Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 05:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 434 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 13. Dez 2011, 19:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich bin nicht im geringsten überrascht. So läuft das in der globalisierten Welt. Man gönnt sich zum Schein ein Kartellamt (wir müssen diese Nullinger auch noch mit unseren Steuern bezahlen), aber das Sagen haben die großen Konzerne. Ich habe es ja immer wieder gepostet, Große hält niemand auf, wenn sie noch größer werden wollen. Gute Nacht BW! Ein Vozeigeunternehmen in der Hand eines hochverschuldeten, machtbesessenen Konzerns, dem die Kunden so was von egal sind. :18:

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 13. Dez 2011, 20:18 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Erst mal: Regt euch ab, noch ist nichts "offizielles" nach draußen gedrungen.

Zweitens: Ich glaube kaum dass alles merklich schlechter wird. Ich sage abermals, dass bei der Übernahme des "guten" ish durch den "schlechten" iesy einige Zeit später das gesamte Netz in Hessen an die Infrastruktur von ish angedockt wurde.

Von daher gehe ich immer noch davon aus, dass die positiven Punkte auf jeden Fall beibehalten werden. Könnte mir sogar vorstellen, dass die Programmauswahl auch wieder besser werden könnte, da man als größere KNB wohl die bessere Verhandlungssituation gegenübern Content-Anbietern haben dürfte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 13. Dez 2011, 20:39 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Tippe ich eher nicht, da man mehr Kunden anspricht und somit auch mehr verlangt. Zudem können Verträge auslaufen. Für Sky sehe ich da echt schwarz, die sind sich mit UM ja nicht so grün.
Auf längere Sicht wird KabelBW nicht mehr so weiter gehen wie es jetzt ist. Aber was willste machen. Sat wechseln oder die Zukunft über sich ergehen lassen. Ändern kannst du eh nicht viel.

Reuters hat übrigends das Schreiben zur Übernahme auch bestätigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 13. Dez 2011, 20:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Man muss immer im Auge behalten Kabel BW wird an Liberty Global gehen, die vertragen sich seit kurzem Super mit sky bei ihrem Sub-Unternehmen UPC-Cablecom in Österreich. Was ich also sagen will: Unitymedia und Liberty Global haben nichts mit einander zu tun in der Politik. Jedes Unternehmen von Liberty Global fährt seine eigene Richtlinie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 13. Dez 2011, 20:49 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Na dann warten wir es ab!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 13. Dez 2011, 20:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
@ Chris:
Ja und die UPC Austria (Achtung! Nicht Cablecom, das ist die Tochter in der Schweiz!) hat wirklich keine schlechten Angebote!

Ich schätze, dass Kabel BW wohl nicht zu Unitymedia BW werden wird. Viel eher werden beide Marken irgendwann zu UPC Deutschland werden... Aber bis dahin ist noch ein langer und vor allem steiniger Weg. Sie werden das schon meistern, denke ich.

Seht mal nicht alles immer so schwarz, manche Fusionen haben auch ihr Gutes. Ich denke da nur an die Mobilfunk-Provider, wo durch die Übernahme von debitel durch freenet und die anschließende Verschmelzung mit ihrer Tochter mobilcom die heutige mobilcom-debitel entstanden ist. Die beiden einzelnen Unternehmen waren, naja, nennen wir es mal "nicht wirklich toll".
Das daraus entstandene Unternehmen mobilcom-debitel dagegen hat sich inzwischen deutlich von den Netzbetreiber-Tarifen gemausert und hat inzwischen Tarifangebote, die sich wirklich sehen lassen können und weit und breit ihresgleichen suchen.

Da hat die Fusion ein richtig gutes, dynamisches Unternehmen hervorgebracht, was sich mit neuen Ideen und Innovationen, die in der Branche einzigartig sind, an den Bedürfnissen der Kunden orientiert.

Gruß
websurfer83.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 13. Dez 2011, 20:54 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Abwarten und Tee trinken, denn die aktuellen Meldungen sind in etwa so gehaltvoll wie die von vor einem halben Jahr ;-)
Der wesentliche Punkt welche Auflagen es gibt ( die mit den bestehenden Zugeständnissen gar nicht indentisch sein müssen wie die Geschichte lehrt) ist nicht bekannt und ob und wann und wie ist daher noch nicht Spruchreif. Ich sehe noch ein anderes Szenario, kabelbw wird übernommen mit Regulierungoption d.h. die Pläne auch Kdg zu fressen wären unattraktiv.
BTW wenn das Kartellamt jetzt eine Entscheidung bekannt gibt, dauert es noch eine ganze Weile bis es wirklich zu eine Übernahme kommt die nicht nur den Finansektor betrifft, sondern sich auch auf sonstige Modalitäteten in Richtung Kunde, Einkauf, usw erstreckt 2012 passiert da tendenziell an Auswirkungen nicht viel.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2011, 14:28 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Bleibt noch die Chance, das die T-Com eingreift, aber ich glaube das wir morgen in allen Pressetickern lesen, das es gelaufen ist.



So ist es , daß einzige was noch fehlt ist die Offizielle Übernahmeerklärung durch das Bundeskartellamt.


Für Unitymedia Kunden ergeben sich dadurch Verbesserungen (schlechter konnte es auch kaum werden)und für Kabel BW Kunden vermutlich große Verschlechterungen, je nach Sichtweise.

Der Unitymedia Support ist sehr durchwachsen, auf eMails wird eigentlich generell nicht reagiert.
Kunden aus dem Unitymedia Netz können über den UM Telefonanschluß kostenlos die Hotline erreichen.
Dort kann man Glück haben und einen kompeteten Mitarbeiter erreichen oder Pech haben ( leider zu oft der Fall ).

Da UM den Wegfall der Grundverschlüsselung der Free TV Sender angeboten hat ergeben sich für Kabel BW Kunden da wohl keine Verschlechterungen sondern große Vorteile für UM Kunden.

Das gilt auch für die Sender der HD+ Plattform was UM extra betont hatte womit dann auch die Kunden von Kabel BW einen deutlichen Vorteil haben da Restriktionen bei Aufnahmen damit entfallen dürften und eine Smartcard unnötig wird.

Ein weiterer Vorteil für die Kunden hier ist das UM keine Probleme mit der Nutzung von alternativen Smartcards und entsprechenden Receivern hat, u.U erhält man da von der tel. Hotline sogar Unterstützung, bei UM selbst gibt es allerdings nur das Gängelmodul mit CI+ welches aus guten Grunde HD-Modul genannt wird und für 4 Euro monatl. zu erwerben ist .

Hier im Forum könnte dann ganz normal über alternative Lösungen geredet werden wie in anderen Foren auch.

Der größte Nachteil für Kabel BW Kunden wird wohl stattfinden wenn die Kabel BW Verträge mit sky auslaufen, wie wohl jeder weiß wird bei UM nur ein einziger HD Sender von sky eingespeist und UM ist unfähig sich mit sky zu einigen, da wird seit Jahren angeblich verhandelt und NICHTS ändert sich.


Im Bereich Internet und Telefon zeigt UM -hervorragende Leistungen, ich kenn die von Kabel BW nicht aber verschlchtern wird man sich da als KBW Kunde sicherlich nicht.


Wer Lust und Langeweile hat kann sich im inoffiziellen UM Forum umschauen was dort geschrieben wird.

http://www.unitymediaforum.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2011, 14:39 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
phoenix37 hat geschrieben:
Ich hoffe einfach mal das Chris' Beitrag vom März bei einer wirklichen Übernahme dann auch noch "Bestand" hat ...

Zitat:
Ich habe ein erstes Fazit für euch....
Nach mir vorliegenden Informationen haben sich der neue Investor und Kabel BW zusammengesetzt. Jetzt kommts:

Kabel BW wird als Vorzeigebeispiel betrachtet dem Unity Media folgen soll. Liberty sieht sich bei Kabel BW als Investor und möchte Kabel BW NICHT an Unity Media angleichen. Viel mehr sieht Liberty das Unternehmen Kabel BW als Paradebeispiel, was im Hause Unity Media geändert werden muss und möchte hier einiges tun.

Ihr dürft also beruhigt sein, es geht weiter wie bisher.



Das ist aber unlogisch, wer hat denn Uniotymedia all die Jahre daran gehindert sich mit sky zu einigen oder gezwungen alle privaten Sender zu grundverschlüsseln ?

Skyfan hat geschrieben:
:13: Ich hoffe die SKY HD Kanäle bleiben weiterhin im Netz.....alles andere wäre doch scheiße.....



Unitymedia muß die Verträge die KBW mit sky geschlossen hat erfüllen, danach fürchte ich aber sieht es sehr finster aus.

Vermutlich wird vorerst alles so bleiben wie es ist udn dann ab 2013 vermutlich zu UPC Deutschland zusammengefaßt werden.
NRW Hessen und Baden Würtemberg stellen rund 40 % der Kabelunden in Deutschland.


Das größte Problem wäre wenn UM sich nicht an die Zugeständnisse hält die man dem Bundeskartellamt gegeben hat, dann dürfen wohl auch Kunden von KBW für die Privaten in digital 4-5 Euro monatlich pro Empfangsgerät bezahlen oder müssen weiterhin in analog schauen so wie ich das machen muß weil ich für werbefinanziertes TV nciht doppelt und dreifach bezahle.

Chris hat geschrieben:
Zwei Vorteile von Unitymedia kann ich sofort benennen:
a) Sie haben einen Contentsharingvertrag mit sky, so das sie keine Sender doppelt einspeisen müssen.
b) Sie haben Verträge mit RTL Crime und Passion abgeschlossen, bevor der Sky - Exklusivvertrag in Kraft trat so das dies möglicherweise auf KBW übertragbar wäre,
das man die Sender dann selbst in die Pakete integrieren kann.



Na ob das einen Wegfall sämtlicher sky HD Sender mit Ausnahme von sky Sport 1 HD und die eventuell Einführung einer Grundverschlüsselung ausgleicht wage ich zu bezweifeln ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2011, 14:49 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:24
Beiträge: 733
Wohnort: Netz Mannheim
Geschlecht: männlich
Dianaownz hat geschrieben:
Der größte Nachteil für Kabel BW Kunden wird wohl stattfinden wenn die Kabel BW Verträge mit sky auslaufen, wie wohl jeder weiß wird bei UM nur ein einziger HD Sender von sky eingespeist und UM ist unfähig sich mit sky zu einigen, da wird seit Jahren angeblich verhandelt und NICHTS ändert sich.

Als reiner TV-Kunde von Kabel BW ist das auch für mich persönlich aktuell die größte Sorge bei einer Übernahme.

Mein TV (HD) und die UnityMedia Allstars (HD) schenken sich ja jetzt nicht all zu viel was die Sender angeht, aber bezüglich SKY kann einem ja da wirklich Angst & Bange werden ... :08:

Leider kann man da wirklich nur abwarten und hoffen, dass sich Liberty Global in BW am Riemen reißt und in Sachen SKY-HD keinen Rückschritt in Kauf nimmt und wirklich auf die komplett wahnsinnige Idee kommt, quasi alle SKY-HD-Sender hier wieder auszuspeisen oder weiterhin mit SKY nicht zu einer Einigung kommt, wenn die Verträge mal auslaufen. Das wäre ja kaum noch in Worte zu fassen, wenn das tatsächlich passieren sollte und würde sich anfühlen wie eine Rückversetzung in die Steinzeit.

Ich könnte zwar von heute auf morgen auf SAT wechseln, aber viele haben die Möglichkeit eben nicht.

Mal sehen was morgen und die nächsten Tage noch genaueres an Infos durchsickert, da ich mal davon ausgehe, dass sie Sache eh durch ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2011, 15:14 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
phoenix37 hat geschrieben:
Dianaownz hat geschrieben:
Der größte Nachteil für Kabel BW Kunden wird wohl stattfinden wenn die Kabel BW Verträge mit sky auslaufen, wie wohl jeder weiß wird bei UM nur ein einziger HD Sender von sky eingespeist und UM ist unfähig sich mit sky zu einigen, da wird seit Jahren angeblich verhandelt und NICHTS ändert sich.

Als reiner TV-Kunde von Kabel BW ist das auch für mich persönlich aktuell die größte Sorge bei einer Übernahme.

Mein TV (HD) und die UnityMedia Allstars (HD) schenken sich ja jetzt nicht all zu viel was die Sender angeht, aber bezüglich SKY kann einem ja da wirklich Angst & Bange werden ... :08:

Leider kann man da wirklich nur abwarten und hoffen, dass sich Liberty Global in BW am Riemen reißt und in Sachen SKY-HD keinen Rückschritt in Kauf nimmt und wirklich auf die komplett wahnsinnige Idee kommt, quasi alle SKY-HD-Sender hier wieder auszuspeisen oder weiterhin mit SKY nicht zu einer Einigung kommt, wenn die Verträge mal auslaufen. Das wäre ja kaum noch in Worte zu fassen, wenn das tatsächlich passieren sollte und würde sich anfühlen wie eine Rückversetzung in die Steinzeit.

Ich könnte zwar von heute auf morgen auf SAT wechseln, aber viele haben die Möglichkeit eben nicht.

Mal sehen was morgen und die nächsten Tage noch genaueres an Infos durchsickert, da ich mal davon ausgehe, dass sie Sache eh durch ist.




Laut Reuters ist der Fisch gelutscht, für mich fehlt nur noch die offizielle Bestätigung des Kartellamtes
http://de.reuters.com/article/companies ... B520111213


Ich hoffe die geben auch Details dazu an wie fest Unitymedia an die Zugeständnisse gebunden ist denn UM hat angeboten die Privaten in HD unverschlüsselt ! einzuspeisen was wohl an ein Wunder grenzen würde.

Wie verbindlich wird das ganze also sein ?
Vor allem, warum hat Unitymedia diese Sender gerade erst MIT Verschlüsselung eingespeist und überlegt noch zur Zeit wie teuer man die im Pay TV Paket macht.

Das widerspricht dem Angebot ans Kartellamt zu 100 %


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2011, 15:15 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Von den HD+-Sendern war doch gar nicht die Rede?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2011, 15:45 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:24
Beiträge: 733
Wohnort: Netz Mannheim
Geschlecht: männlich
Dianaownz hat geschrieben:
Ich hoffe die geben auch Details dazu an wie fest Unitymedia an die Zugeständnisse gebunden ist denn UM hat angeboten die Privaten in HD unverschlüsselt ! einzuspeisen was wohl an ein Wunder grenzen würde.

Wie verbindlich wird das ganze also sein ?
Vor allem, warum hat Unitymedia diese Sender gerade erst MIT Verschlüsselung eingespeist und überlegt noch zur Zeit wie teuer man die im Pay TV Paket macht.

Das widerspricht dem Angebot ans Kartellamt zu 100 %

Echt, die Privaten in FTA-HD als Zugeständnis ? Hatte ich so nicht verstanden, dachte eher es geht nur um die landläufigen SD-Sender.

Bezüglich Zugeständnissen bin ich aus gegebenem Anlass auch gespannt, ob es da vielleicht "irgendwas" bezüglich SKY HD gibt, um die "Bedenken" von SKY auszuräumen. Keine Ahnung ob sowas überhaupt realistisch ist ... :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2011, 17:54 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
@Dianaownz: Haste dafür ne Quelle? Noch ist also Märchenstunde und das Malone Imperium gibt sich als die gute Fee. In ein paar Monaten werden wir dann sehen, was aus den "wir machen die Welt schöner und besser" Versprechungen geworden ist.

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2011, 17:56 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
keep cool
1. ist noch nicht der 15
2. möcht ich bitten dinge die nicht klar und sicher kommen werden nicht in den himmel zu loben nachher seit ihr nur enttäuscht falls es nicht so kommt

wartet es doch einfach ab

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 434 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de