Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 1. Feb 2025, 05:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 18. Okt 2011, 22:53 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 18. Okt 2011, 22:19
Beiträge: 1
Geschlecht:
Hallo Leute!
Kann ich denn Pay-TV HD-Sender mit einem DVD-Festplattenrecorder problemlos aufnehmen?
Die "privaten" HD-Sender (RTL HD, ...) sind ja auf HD+-fähige HD-Recorder beschränkt, klar, dass ich die nicht aufnehmen kann. Mir geht es nur um die "klassischen" Pay-TV Sender (Sport1+HD, TNT Film HD, ...). Gibt es hier aus technischen oder sonstigen Gründen (es gibt ja keine Werbung, bei der man vorspulen könnte) auch Beschränkungen bzgl. der Aufnahme wie bei den "Privaten".
Ich möchte natürlich nicht mit meinem DVD-Festplattenrecorder von Sony in HD-Qualität aufnehmen, mir reicht dann die SD-Qualität - hauptsache ich kann überhaupt gelegentlich aufnehmen. Der Recorder ist ganz normal per Scart mit dem iHD-Fox HD-Receiver von Kabel BW verbunden. Das Erste HD und ZDF HD kann ich ja auch auf diese Weise aufnehmen.
Falls ich mich für "Mein TV HD" und keine weiteren Pay-TV Pakete entscheide, habe ich ja nicht die Möglichkeit, beispielsweise Footballspiele auf Sport1+ (SD) aufzunehmen, da ich auf die SD Variante des Senders ja keinen Zugriff habe (oder doch?).
Bestimmt könnt Ihr mir weiterhelfen :)
Danke und Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Okt 2011, 05:26 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Über Scart müsste das in der Tat funktionieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Nov 2011, 17:40 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 29. Nov 2011, 17:36
Beiträge: 3
Geschlecht:
Diese Frage stelle ich mir auch. Müsste es funktionieren oder funktioniert es? :-)
Meiner Meinung nach muss ja aus dem Scart Anschluß irgendein Signal für z.B. den Sender
TNT Film HD kommen oder eben nicht. Außer es wäre so, dass die Sender im HD Paket
grundsätzlich nur über den HDMI Anschluß ausgegeben werden; was mich wundern würde.

Würde mich über eine eindeutige Bestätigung freuen. Ich denke der Lieferant des Receivers z.B. müsste ja wissen wie sich das verhält.

Vielen Dank.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Nov 2011, 19:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3823
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
HDdino hat geschrieben:
Diese Frage stelle ich mir auch. Müsste es funktionieren oder funktioniert es? :-)
Meiner Meinung nach muss ja aus dem Scart Anschluß irgendein Signal für z.B. den Sender
TNT Film HD kommen oder eben nicht. Außer es wäre so, dass die Sender im HD Paket
grundsätzlich nur über den HDMI Anschluß ausgegeben werden; was mich wundern würde.

Würde mich über eine eindeutige Bestätigung freuen. Ich denke der Lieferant des Receivers z.B. müsste ja wissen wie sich das verhält.

Vielen Dank.


Hallo HDdino,

es funktioniert,genauso wie es mit den SkYHD-Sendern und den freienHD-Sendern funktioniert.
Aus dem Scart kommt ja nicht irgendein Sendersignal,sondern das "Ausgabesignal" des Receivers-grob vereinfacht-
Ausgabe dann halt über Extern1,Extern2 oder wie die Bezeichnungen am TV und Aufnahmegerät auch immer
im Einzelfall heißen mögen.
Das hat natürlich mit "digital" im Ergebnis nicht mehr viel gemein.....
Die Qualität der Aufnahmen über externe DVD oder HDD Recorder ist bescheidener als das digitale SD-Bild.
Ich benutze so ein Gerät manchmal,wenn jemand aus Familie,Freundes.oder Bekanntenkreis
irgendetwas auf DVD gebrannt haben möchte,für eigene Zwecke so gut wie gar nicht mehr.....

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Nov 2011, 20:19 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es wäre aber auch möglich das die Sender ein Macrovisionsignal über den Scart senden lässt um analoge Aufnahmen zu verhindern.
Auch das gibt es zum Beispiel bei Sky über VOD.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Nov 2011, 20:33 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 16. Aug 2011, 00:23
Beiträge: 92
Wohnort: Sindelfingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nein, tun sie nicht. Kein einziger.
Auch die HD+ Sender kann man so problemlos aufnehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Nov 2011, 20:34 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3823
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nutella hat geschrieben:
Es wäre aber auch möglich das die Sender ein Macrovisionsignal über den Scart senden lässt um analoge Aufnahmen zu verhindern.
Auch das gibt es zum Beispiel bei Sky über VOD.

Manuel


Hallo Manuel,

ich habe es getestet,wie geschrieben,sonst wäre meine Antwort ja so wohl nicht ausgefallen.... :02:
Sky select oder KabelBW Videothek lässt sich ja logischerweise auch mit nem Digital-PVR nicht aufzeichnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 09:13 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 29. Nov 2011, 17:36
Beiträge: 3
Geschlecht:
Endlich eindeutige Aussagen. Die Nachfrage bei Kabel BW direkt hat nämlich ergeben, dass es keinesfalls möglich sei. Die Sender könnten nur über einen HD Recorder aufgenommen werden, also einen Receiver mit Recorder, selbst wenn mir nur schlechtere Qualität ausreichen würde, es wäre nicht möglich.

Vielen Dank für eure Antworten, Pollux, Nutella und Schlaubi.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 18:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Pollux hat geschrieben:
ich habe es getestet,wie geschrieben,sonst wäre meine Antwort ja so wohl nicht ausgefallen.... :02:
Sky select oder KabelBW Videothek lässt sich ja logischerweise auch mit nem Digital-PVR nicht aufzeichnen.


Hallo, ich hab es eben auch nochmal mit dem Humax iHD PVR C getestet. Alle Programme, auch HD, Sky usw., lassen sich aufnehmen. In der Videothek habe ich mal was von Servus-TV (gewisse Teile kosten nichts) angeschaut und aufgenommen, auch das war auf der Festplatte. Vorschauen werden aufgenommen.
Allerdings, als die Videothek neu war, habe ich es damals auch versucht, einen Film aufzunehmen. Es war damals nicht möglich (schwarzer Bildschirm). Da ich zur Zeit keinen Film ausleihen werde, kann ich es nicht komplett testen.

Also die Aussage von KBW-Hotline ist nicht richtig!

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 18:36 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3823
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Satyria hat geschrieben:
Pollux hat geschrieben:
ich habe es getestet,wie geschrieben,sonst wäre meine Antwort ja so wohl nicht ausgefallen.... :02:
Sky select oder KabelBW Videothek lässt sich ja logischerweise auch mit nem Digital-PVR nicht aufzeichnen.


Hallo, ich hab es eben auch nochmal mit dem Humax iHD PVR C getestet. Alle Programme, auch HD, Sky usw., lassen sich aufnehmen. In der Videothek habe ich mal was von Servus-TV (gewisse Teile kosten nichts) angeschaut und aufgenommen, auch das war auf der Festplatte. Vorschauen werden aufgenommen.
Allerdings, als die Videothek neu war, habe ich es damals auch versucht, einen Film aufzunehmen. Es war damals nicht möglich (schwarzer Bildschirm). Da ich zur Zeit keinen Film ausleihen werde, kann ich es nicht komplett testen.

Also die Aussage von KBW-Hotline ist nicht richtig!

Gruß, Satyria


Hallo Satyria,
ich glaub,hier liegt ein Missverständnis Deinerseits vor :02:
die Fragestellung bezog sich auf einen externen-analogen DVD-Festplattenrecorder.......,
dass mit dem PVR Alles-ausser der RTL-HD-Group-aufgenommen werden kann,sollte klar sein.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 22:34 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Ne Ne,

ich hab einen Sony DVD-Festplattenrecorder, mit dem ich das probiert habe. Den Humax iHD PVR C habe ich als Abspielgerät verwendet. Übrigens kann ich auch die aufgenommenen Filme auf den DVD-Festplattenrecorder überspielen, auch ohne Probleme.
Noch was: die Dinge, die auf HD gesendet wurden, werden zwar auch analog überspielt, sehen aber dennoch besser aus, als die von SD.

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 23:06 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3823
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
okay,okay,
jetzt versteh ich,wie Du es gemeint hast! :10:
Im Prinzip genauso wie ich,wollte nur keine Verwirrung stiften.
Na,ja..über die Qualität kann man geteilter Meinung sein;
ich finds nicht so berauschend,aber meine "Abnehmer"
waren bisher auch Alle zufrieden.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 23:28 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Naja, ich finde die Aussage der Hotline nicht korrekt, dass es angeblich nicht geht. Ich hatte es, bevor ich es heute probiert habe, dass letztemal im Sommer dieses Jahres probiert. Eventuell wurde da was im letzten Update geändert.

Mich würde mal interessieren, ob auch aktuelle Filme aus der Videothek gehen. Servus-TV kann eventuell auch einfach dafür freigeschalten sein. Ich weiß es nicht.

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2011, 08:15 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Der Hotline wird beigebracht, das es nur den Recorder von KBW zum aufnehmen gibt und alles andere nicht funktioniert:
a) um zu verhindern, das man mit dem Kunden über nicht vertriebene Hardware philosophiert
b) um die Rechte der Filmindustrie zu wahren. Analoge Kopie ist freilich erlaubt, aber ist wieder die Frage, ob man auf sowas nen Support gibt.

Kabel BW gibt nur auf die selbst vertriebenen Geräte Support. Die Hotline befasst sich nicht mit Hardware von Drittherstellern und daher ist
das Personal darauf auch nicht geschult ob man mit dem Gerät X aus dem Elektronikmarkt aufnehmen kann.

Ich finde das relativ nachvollziehbar, sonst müssten die Mitarbeiter hunderte Geräte kennen. So leiern sie einfach runter was ihnen beigebracht wurde,
nämlich das es nur den iPVR für Aufnahmen im Produktportfolio gibt und fertig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2011, 09:32 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 29. Nov 2011, 17:36
Beiträge: 3
Geschlecht:
Das mit der Schulung der Hotline-Mitarbeiter sehe ich ein. Allerdings könnte man dann auch sagen, dass es möglicherweise funktioniert und es nicht kategorisch als unmöglich bezeichnen :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de