Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 22:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungen bei Umstieg auf KabelBW
BeitragVerfasst: Sa 19. Nov 2011, 18:30 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 19. Nov 2011, 17:55
Beiträge: 1
Geschlecht:
Hallo,
ich habe meinen Vertrag bei Versatel gekündigt und dann eine Kündigungsbestätigung für den 14.11.2011 von Verstatel erhalten. Am 2.11.2011 habe ich dann bei KabelBW das CleverSurf Starter Paket über eine Freundschaftswerbung gebucht. Kabelbw hatte alle nötigen Informationen von mir bekommen und ich habe auch per email nachgefrat ob es bei dieser Vorgehensweise zu Problemen kommen könnte. Von Kabel-BW kam keine Antwort. Am 14.11.2011 kam dann die KabelBW zu meinen Eltern geliefert (Die Mulitmediadose war schon installiert da dieser im Zuge eines globalen Austauches angschoben von der GWG durch eine Servicefirma durchgeführt wurde -> Kablefernsehen unabhängig vom oben genannten Buchungsvorgang). Nun habe ich dann alles angschlossen doch ich surfte immer mit 500Kb auch nachdem das Modem aktiviert wurde. Verzweifelte Versuche über die 01805-888150 Rufnummer einen Servicemitarbeiter zu erreichen scheiterten kläglich an endlos langen Warteschlangen-> leider ist kein freier...). Nun versuchte ich eben mein Anliegen per Kontaktformuar an den Kundenservice von KableBW mitzuteilen ich bekam jedoch nie eine Rückmeldung zu mienem Anliegen. Nun dachte ich 500k nach Akitvierung des Modems kann nicht normal sein also habe ich eine Störungsmeldung aufgemacht und Wunder geschehen ein paar Tage später wurde ich sogar auf dem Handy zurückgerufen. Bei diesem Gespräch stellte sich dann heraus dass meine Telfonnummer erst zum 2.12.2011 freigeschaltet würde und dann auch erst der volle Leistungsumfang also voller Bandbreite zur Verfügung gestellt wird. Ich frage die Mitarbeitering der Störungsmeldung dann warum den niemanden auf Emailanfragen antwortet. Sie sagte man hätte zu viele Anfragen und zu wenig Personal. Immerhin gab Sie zu dass dies eine Misstand sei. Dass bei mir die Telefonleitung erst zum 2.12.2011 freigeschaltet wird kann ich ja vielleicht noch aktzeptieren aber dass ich nicht sofort nach Aktivierung mit voller Bandbreite bei KabelBW surfen kann ist für nicht nich nachvollziehbar. Leider ist die 01805-888150 Rufnummer nicht wirklich erreihbar und meine Emailanfrage für meinen Anschluss zumindest die volle Bandbreite des Surfpaketes sofort freizuschaltet blieb bisher natürlich unbeantwortet. Wie soll den ein neuer Kunde KabelBW seine Sorgen und Wünsche mitteilten? Bisher ist der Kontakt über die Störungsmeldung das einzige wo KabelBW einigermasssen zeitnah reagiert hat. Hab mich noch entschlossen meine Prepaid Karte eines Vodafone Partener mit Highspeed HSDPA mit max. 7,2 MBit/s (nach 1 GB mit GPRS-Geschwindigkeit surfen) für 15 Euro zu aktivieren bis sich KabelBW einmal bequemt seinen Neukunden zu helfen.

Mich würde wirklich mal interessieren ob meine Geschichte einmal oder doch ein Sinnbild für die Situation von KabelBW heutzutage ist (Sie haben sicherlich eigenltich gut Qualität zu bieten und wahrscheinlich auch wirklich viel zu wenig Personal für die eingehenden Anfragen , ob jedoch der Umgang damit -sprich das Kundenqualitätsmanagement- von KabelBW so wie es momentan ist wirklich die Kundenzufiedenheit von KabelBW erhöht bezweifle ich sehr). Stand heute würde ich keinem empfehlen zu KabelBW zu wecheln das Risiko keinen Ansprechpartner bei Problemen zu haben ist einfach zu gross.

Wie seht ihr das???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Nov 2011, 18:53 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Hotline ist rund um die Uhr besetzt, einfach mal dann probieren, wenn wenig los ist (spät Abends, früh Morgens). Die Bearbeitung von E-Mails dauert mindestens eine Woche, je nach Frage.

Das was hier passiert ist, ist vollkommen normal und so auch auf der Website und/oder AGB beschrieben. Eine vorzeitige Freischaltung ist nur bis einen Monat vor der Portierung möglich (da hier eine vorläufige Telefonnummer beantragt werden muss).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Nov 2011, 19:03 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
raymccoy hat geschrieben:
Wie seht ihr das???


Kommunikation & Service sind tatsächlich suboptimal bei KabelBW, trotzdem würde ich aufgrund des eigentlichen Produktes KabelBW jederzeit empfehlen, eben mit dem Hinweis auf mitunter zähe Kommunikation usw.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 20:56 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 30. Nov 2011, 20:39
Beiträge: 1
Geschlecht:
Zzzz, der Laden ist eh der Hammer. Ich war im Sommer im Kabel-BW Shop. Dort wurde die Kündigung meines VERSATEL-Vertrags aufgesetzt. Über einen Monat vor Ablauf der Kündigungsfrist, also reichlich Zeit. Es wurde explizit gesagt, dass ich nicht selbst kündigen soll.
Als im Herbst die Umstellung nicht erfolgte, teilte man mir auf Nachfrage mit, dass es einen Systemfehler gab und desshalb die Kündigung bzw. der Portierungsauftrag zu spät zu VERSATEL sei. VERSATEL hatte demnach meinen bestehenden Vertrag um 1 Jahr verlängert.
Kabel-BW ist nicht bereit den entstandenen Schaden zu begleichen bzw. den Vertrag zu erfüllen. Man hat mir eine Gutschrift von 3 Monaten Grundgebühr angeboten!
Der Laden ist ne Frechheit. Im Umgekehrten Fall, wäre man wohl als Kunde nicht aus dem Vertrag gekommen.

Dass der Portierungsauftrag "System"-bedingt zu spät raus ist, ist eine Sache. Dass der Kundenservice einen so dreist abfertigen will ist meiner Meinung nach unglaublich und Abzocke. Zumal es nie eine Benachrichtung über die verspätete Kündigung gab. Dies muss man wohl selbst herausfinden.

ICh kann nur versuchen sooo viele Leute wie möglich davon abzubringen bei Kabel-BW einen Vertrag zu machen. Wird die zwar nicht stören, gibt mir aber etwas Genugtuung!

Amen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 22:39 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 20. Nov 2011, 19:34
Beiträge: 36
Geschlecht:
Hm, ich kann bis jetzt nur folgendes sagen:
- Umstieg von Telekom zu KabelBW
- Im Shop vor Ort Vertrag ausgefüllt inkl. Kündigung und Portierung
- Innerhalb 2 Wochen bekam ich Bestätigung des Auftrages, Kündigungsbestätigung der Telekom und Portierungsbestätigung von KabelBW
- Achja, mein Modem und Aktivierungscode kamen auch schon

...weiß nur nicht, was ich damit JETZT schon soll, weil mein Vertrag erst im März 2012 geschalten wird. Kann/soll/muss ich das Modem schon vorzeitig anschließen und aktivieren, oder langt das im März am Schalttermin?

Also bis jetzt alles super gelaufen. Im März kann ich es evtl. ergänzen :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 23:19 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also manchen gehts einfach nicht schnell genug.
Am 2.11. beantragt, 14 Tage später schon mit Mindestgeschwindigkeit unterwegs, und 4 Wochen nach der Beantragung schon mit Fullspeed unterwegs.

Wieso muss man sich da beschweren ? Auch noch in der Vorweihnachtszeit wo erfahrungsgemäß mehr los ist als unterm Jahr...

Manche Menschen werde ich nie verstehen... :10:

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2011, 20:17 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 20. Nov 2011, 19:34
Beiträge: 36
Geschlecht:
Hallo,

habe heute Abend mal mein Modem ausgepackt und installiert, Internet geht (wie man sieht), aber die Aktivierung mit dem Aktivierungscode läuft und läuft.

Es steht nun seit 30min folgendes da:
Zitat:
Status: ...Modem wird aktiviert...Bitte warten Sie, bis der Vorgang beendet ist

Wie lange kann das dauern, bzw wie lange muss ich warten?
Was passiert wenn ich das einfach abbreche?

Achja, Schaltung ist wie gesagt erst im März, sollte die Aktivierung trotzdem klappen, oder erst wenn es geschalten ist?

Danke und Gruß,
Chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2011, 22:47 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
darkkojak hat geschrieben:
Hallo,

habe heute Abend mal mein Modem ausgepackt und installiert, Internet geht (wie man sieht), aber die Aktivierung mit dem Aktivierungscode läuft und läuft.

Es steht nun seit 30min folgendes da:
Zitat:
Status: ...Modem wird aktiviert...Bitte warten Sie, bis der Vorgang beendet ist

Wie lange kann das dauern, bzw wie lange muss ich warten?
Was passiert wenn ich das einfach abbreche?

Achja, Schaltung ist wie gesagt erst im März, sollte die Aktivierung trotzdem klappen, oder erst wenn es geschalten ist?

Danke und Gruß,
Chris


eigentlich erst im märz. bis dahin hast du nur das interimsprodukt mit 512 kbit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de