Devil hat geschrieben:
Dieses Bild hat sie nun in dem Forum gepostet und gleich zu Beginn wurde ihr gesagt, dass der Abschlusswiderstand (weißer Kreis) falsch angeschlossen ist. Laut den Angaben dort, müsste der Widerstand weiter im Gehäuse sein und nicht nur so "halbherzig" da dran hängen.
Richtig erkannt!
Wer den widerstand angeschlossen hat, hat absolut keine Ahnung von der Materie. Das ist übelster Pfusch!
Der innenleiter ist so weit zu kürzen, dass das Schutzgehäuse des Wiederstandes fest unter der Zugentlastung eingeklemmt wird und somit auch elektrisch mit dem Schirm kontaktiert.
Zitat:
In dem Haus ist es leider nicht erlaubt eine weitere Dose zu setzen.
Wie das? man kann doch von dieser Dose aus eine Leitung zu einer nächsten Dose hin verlegen.
Zitat:
Entweder ein T-Stück oder die Verwendung der Radiobuchse.
Favorisierung ist die Nutzung des Stamm-Ausganges, wo jetzt der Wiederstand sitzt, zu einer weiteren Dose und den Wiederstand dann dort hinein.
Zitat:
Ihr wurde gesagt, dass die Benutzung der Radiobuchse dem T-Stück vorzuziehen wäre. Ist das richtig?
Nein! Bei manchen Dosen ist das technisch gar nicht möglich. Und wenn schon eine Leitung von der Dose abgeht, dann kann man auch gleich eine weitere dahintersetzen. Man nehme eine Multimediadose mit 10 dB Anschlussdämpfung. Da kann man praktisch nichts falsch machen. Alternativ kann man natürlich ein T-stück verwenden.
MfG