Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 07:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2011, 14:53 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18918
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
versuch mal:
Startfrequenz 113000 KHz
Endfrequenz 121000 KHz
QAM 64
Symbolrate 6.900

Wenn wir das nicht hinkriegen, wäre doch gelacht :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:34 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Okt 2011, 00:10
Beiträge: 7
Geschlecht:
Ich glaube es ist der Eindruck entstanden, dass ich die Karte nicht richtig angeschlossen habe. Dem ist aber nicht so, (mir ist klar, dass abgehend von der Kabeldose TV male und Radio female, also lediglich "umgedreht" sind, dass es entsprechende Adapter gibt, male/male oder female/female um nachzuhelfen falls mal nichts passt, da ja ein Normales Antennenkabel eben zwei unterschiedliche Anfänge oder Enden hat, halt "unisex" sind), dieser SAT Anschluss (whatever es sich auch schimpft bauartbedingt weil skystar hd und cablestar hd 2 das gleiche PCB und sonstige gleiche Chips haben, bis auf Tuner und standardbedingte Abweichungen, ist eben um höchstwahrscheinlich Produktionskosten zu sparen fast baugleich, dewegen ist da auch ein Adapter bei.)

Das nicht genannte Problem, die Dose in meinen Zimmer (Hersteller unbekannt) hat wahrscheinlich seine Macken, bzw. erfüllt den KabelBW (Digital) Standard wohl nicht, weswegen ich mit dem Empfang einzelner Programme Probleme habe. Von der Delta Übergangsdose und den Widerständen abgehend vom Hausverteiler im Keller (Eigentumswohnung) ist wohl das Signal nicht optimal... analog radio an gerät funktioniert aber


Zuletzt geändert von mg42 am Mo 24. Okt 2011, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2011, 16:11 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18918
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das Problem ist, das er in falschen Schritten im Suchlauf scant.
Schaut euch doch mal die Werte an:
Start ist bei einer ,5 Frequenz, also wird er auch auf
113,5 Scanen, richtig wäre 113,0

Stell beim Suchlauf mal folgendes ein:

Startfrequenz: 113000
Endfrequenz: 802000

dann müsste er alle Sender finden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2011, 16:44 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 24. Okt 2011, 00:10
Beiträge: 7
Geschlecht:
@Chris:Danke, werde das jetzt mal machen, mit dem ganaueren/gezielten Suchlauf.

@hajodele: Wir haben keinen Hausmeister(wenn dann wär das ich), ist ne Eigentumswohnung (90er Jahre Haus mit vielem Konstruktionsfehlern und Pfusch am Bau).

Oh Mann, wie geil, DVB Viewer hat sich aufgehangen, dann Neustart und jetzt erkennt der PCI-Karte nicht mehr... Ausschalten und hoffen dass es wieder läuft, wenn nicht, dann ausbauen starten ausschalten einbauen wieder starten, dann sollte es wieder gehen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de