Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 2. Feb 2025, 15:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 12:56 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Okt 2011, 12:46
Beiträge: 6
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht:
Hallo an alle!

ich habe ein Problem. Ich hatte früher der Samsung KabelBW/Premiere Receiver. Vor kurzem habe ich mich die iHD-FOXc Receiver zugelegt, da ich der HD-Wunder erleben wollte.

Also, seit der neue Receiver da ist, ist die Kanalliste unterschiedlich bzw. einige Kanäle fehlen. Da ich Spanier bin, habe ich mich mit meinem alten Receiver an den freien Spanischen Regionalkanäle gefreut (TVGalicia, TV Canarias, TV3CAT, ...) Diese Kanäle sind aber bei dem neuen Receiver nicht mehr da. Nicht nur die, sondern auch die ORF, die SF, … :13: :13: :13: :13: :13: :13:

Meine Freundin benutzt jetzt mein alter Receiver, und nach der Wiedereinstellung des Gerätes sind diese Kanäle immer noch da.

An meinem Abo hat sich nichts geändert (Spanisch Pack habe ich nicht im Vertrag).

Gibt es irgendeine logische Erklärung dazu?

Danke!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 12:58 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wurde TV Canarias nicht eingestellt? ORF gibt es nur ORF2E im digitalen Netz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:00 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Okt 2011, 12:46
Beiträge: 6
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht:
Danke für die schnelle Antwort!

Also, wenn ich ORF geschrieben habe, meinte ich die verfügbare österreichische Kanäle. sorry.

Ein Nachbar von mir (er hat DVB-C Receiver im Fernseher) kann auch alle diese Kanäle empfangen....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:07 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich denke Du hast eine alte Kanalliste, die noch die Senderleichen beherbergt, die schon längst aus dem Kabel geflogen sind.

Kabel BW musste den ORF mit den Programme ORF 1 und ORF 2 aus dem Kabel nehmen, da diese nur Lizenzen für Österreich haben und
ein Gerichtsstreit mit dem ORF drohte. Die Programme wurden im Februar 2007 aus dem Kabel genommen und durch ORF 2 Europe ersetzt,
der lizenztechnisch kritisches Material ausblendet.

TV Canarias hat seine Satellitenverbreitung anfang 2011 eingestellt, damit hatte Kabel BW keine Chance mehr den Sender abzugreifen und
musste ihn aus dem Programmangebot nehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:12 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Okt 2011, 12:46
Beiträge: 6
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Ich denke Du hast eine alte Kanalliste, die noch die Senderleichen beherbergt, die schon längst aus dem Kabel geflogen sind.

Kabel BW musste den ORF mit den Programme ORF 1 und ORF 2 aus dem Kabel nehmen, da diese nur Lizenzen für Österreich haben und
ein Gerichtsstreit mit dem ORF drohte. Die Programme wurden im Februar 2007 aus dem Kabel genommen und durch ORF 2 Europe ersetzt,
der lizenztechnisch kritisches Material ausblendet.

TV Canarias hat seine Satellitenverbreitung anfang 2011 eingestellt, damit hatte Kabel BW keine Chance mehr den Sender abzugreifen und
musste ihn aus dem Programmangebot nehmen.


Aber TV3CAT sendet immer noch. Dasselbe gilt für SF1 und SF2. Meine Freundin und mein Kumpel können die sehen. Warum ich nicht....? :-( Laut die Liste die ich hier im Forum gefunden habe, sind die immer noch da!

Ich habe meinen Receiver und den von meiner Freundin mehrmals zur Werkeinstellungen zurückgestellt. Und hat nichts gebracht....


Zuletzt geändert von lupastro am Mi 5. Okt 2011, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:15 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Also,

TVGalicia -> Kanal 396
TV5CAT -> Kanal 377
SF1 und SF2 -> 326, 327

Beide sind Teil des XTra-Paket und sind dadurch kostenfrei und empfangbar.

Rest gibt es nicht mehr!

GRuß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:19 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Okt 2011, 12:46
Beiträge: 6
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht:
Satyria hat geschrieben:
Also,

TVGalicia -> Kanal 396
TV5CAT -> Kanal 377
SF1 und SF2 -> 326, 327

Beide sind Teil des XTra-Paket und sind dadurch kostenfrei und empfangbar.

Rest gibt es nicht mehr!

GRuß, Satyria


Hallo Satyria,

danke für die Info. Ich weiss, dass die kostenfrei sind.
Das Problem ist, dass mein Reveiver die nicht in der Kanäleliste hat! Auch nicht nach einem kompletten Suchlauf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:25 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kann es sein, das Du Probleme hast mit dem Empfang von Frequenzen über 466 MHz?
Das gibt es in manchen Häusern.

Das Grundsignal vom Kabelanschluss kommt ja bekanntlich im Keller an und wird dort von einem Verstärker verstärkt. Es
gibt aber Verstärker, die nur von 47 MHz - 450 MHz verstärken, nicht aber von 47 MHz bis 862 MHz.

Schau mal in den Keller, ob ihr vielleicht so ein veraltetes Gerät an der Wand habt. Der MHz Bereich ist meist aufgedruckt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:29 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Okt 2011, 12:46
Beiträge: 6
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Kann es sein, das Du Probleme hast mit dem Empfang von Frequenzen über 466 MHz?
Das gibt es in manchen Häusern.

Das Grundsignal vom Kabelanschluss kommt ja bekanntlich im Keller an und wird dort von einem Verstärker verstärkt. Es
gibt aber Verstärker, die nur von 47 MHz - 450 MHz verstärken, nicht aber von 47 MHz bis 862 MHz.

Schau mal in den Keller, ob ihr vielleicht so ein veraltetes Gerät an der Wand habt. Der MHz Bereich ist meist aufgedruckt.


Verzweifle ich, da mein Kumpel in der Wohnung daneben wohnt, und er kein Problem damit hat. Ein fehlerhafter Signalkabel oder Wandanschluss könnte zu diesen Problemen führen?

Sind diese Kanäle in den oberen Frequenzen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:48 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Alle die von Dir erwähnten Kanäle sind oberhalb von 466 MHz, aber Du hast Recht. Ein fehlerhaftes Antennenkabel kann auch
solche Störungen hervorrufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 14:01 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Okt 2011, 12:46
Beiträge: 6
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht:
Mmmmm....dann werde ich der Kabel wechsel. Blöd, weil der Wandstecker hinter meinem Kleiderschrank ist.... :-(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de