Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 09:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KabelBW 50Mbit + Asus rt-n56u
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2011, 08:55 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 26. Sep 2011, 08:14
Beiträge: 4
Geschlecht:
Hallo Forengemeinde!

Leider konnte ich zu diesem Router keine Infos hier finden.

Ich habe das Kabel 50 Paket gebucht und betreibe den mit dem Sisco Kabelmodem an dem eine Fritzbox 3170 angeschlossen ist.
Das Problem ist, dass der Durchsatz ziemlich niedrig ist (zwischen 20-30) statt den 50Mbit. Nun habe ich mich ein bisschen umgeschaut
und möchte mir den Asus rt-n56u Black Diamond bestellen. Meine Frage ist nun: gibts hier jemanden, der diesen Router schonmal hatte und was dazu sagen kann oder ob seine Specs allgemein dafür reichen, um volle Geschwindigkeit zu erhalten?

Rechner hat Gigabit Lan und ist über LAN-Kabel mit der Fritze verbunden.
Geschwindigkeitsmessung durchgeführt bei wieistmeineip.de und bei KBW Speedtest.
Fritzbox über LAN-A verbunden.


Danke für Eure Antworten!

Gruss Alex :15:

EDIT: Hier noch ein Datenblatt zum Router

http://www.asus.de/Networks/Wireless_Ro ... ifications


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: KabelBW 50Mbit + Asus rt-n56u
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2011, 11:17 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Novo11 hat geschrieben:
H ob seine Specs allgemein dafür reichen, um volle Geschwindigkeit zu erhalten?


Die Specs sollten schon reichen, mir fallen aber zwei Punkte auf.
Zum einen hat er nur 2 Antennen für 2,4 Ghz zum anderen kostet er 100 Euro.
Je nachdem welche Endgeräte (2,4 oder 5 ghz? ) man betreibt mag es güstigere und geeigetere Lösungen geben.
Sieht man das ganze jedoch auch als Dekoelement und stört sich am Preis weniger, paßt des scho .
Wichtig ist aber trotzdem ein geeigneter Empfänger am PC/Notebook also 802.11n (erwähne das nur, weil es auch alte
Notebooks gibt ;-) )

(Der beworbene Chiptest ist ein wenig zweifelhaft, bei der Antennenkonfiguration, vermutlich Werte verwechselt worden, Chip halt)

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: KabelBW 50Mbit + Asus rt-n56u
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2011, 11:26 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 26. Sep 2011, 08:14
Beiträge: 4
Geschlecht:
Hi!

Erstmal ein Danke für deine Antwort.
Also betrieben wird ein PC über LAN Anschluss, eine PS3 über WLAN(Optional LAN möglich) und ab und an verbinde ich mich mit meinem Smartphone. Empfänger sind alle 802.11g (PS3, Smartphone).
Optik ist mir nicht wirklich wichtig. Für mich ist wichtig, dass meine Leitung dann voll ausgelastet werden kann und der Router sich gut konfigurieren lässt. Was wären dann die Alternativen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: KabelBW 50Mbit + Asus rt-n56u
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2011, 11:37 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Also wenn die Funkempfänger alle g haben, geht bei denen eh nicht mehr wie 20-25 mbit, das liegt schlicht am Protokoll.
Und wenn der PC via Lan angeschlossen bleibt, dann ist der Asusrouter wirklich nur Deko. Gute und günstige Geräte gibt es von
Linksys oder TP-Link ( bei den Herstellern sind in aller Regel auch schnelle CPUs drin).
Bei deinem Anforderungsprofil wirst du für 30 Euro glücklich. Ist ein uprade auf 100 mbit irgendwann angedacht und evtl.
ein Notebook?

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: KabelBW 50Mbit + Asus rt-n56u
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2011, 11:52 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 26. Sep 2011, 08:14
Beiträge: 4
Geschlecht:
Ja 100mbit wäre denkbar, Laptop eher nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: KabelBW 50Mbit + Asus rt-n56u
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2011, 12:09 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Meine Standardempfehlung lautet tp-link 1043, der hat Gigabit-lan..also dann auch für 100mbit und mehr noch Reserven.
Einfach und übersichtlich zu konfigurieren, ordentlich Leistung. Und bei Bedarf auch Leckerlies: Medienfunktionen, Bandbreiten/Prioritätenkontrolle auf IP oder Portebene, 3 ausrichtbare Antennen usw.
kostet zwischen 45-50 Euro

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: KabelBW 50Mbit + Asus rt-n56u
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2011, 16:24 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
so du konntest keine infos finden? mhh also ich kenn mindestens einen thread wo er auftaucht ;)

viewtopic.php?f=20&t=1363

und der kollege war sehr zufrieden mit dem teil.

und hier gibs dann auch ein ausführlichen test : http://www.smallnetbuilder.com/wireless ... r-reviewed


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: KabelBW 50Mbit + Asus rt-n56u
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2011, 19:24 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 26. Sep 2011, 08:14
Beiträge: 4
Geschlecht:
Oh, den Thread habe ich zwar überflogen, wies aussieht ein paar Details übersehen. :03:
Ja ich werd jetzt mal den Asus Router bestellen. Mal sehen wie der sich macht.

Danke für Eure Antworten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de