kb123 hat geschrieben:
hi,
ich finde diesen technischen Rückschritt schade
so weit ich weis gehören unitymedia und kabel bw dem gleichen amerikanischen konzern
http://www.inside-digital.de/news/16235.htmlbei unitymedia gibts mitlerweile ein ci+ modul
http://www.unitymedia.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen_110119_unitymedia-bietet-hd-faehiges-ci-modul-fuer-tv-geraete.htmlkabel bw sollte das auch langsam mal hinbekommen
---
also ich kauf lieber so ein modul und hab kein VOD als ewigkeiten auf eine selbstverständlichkeit zu warten. man kann sowas auch mit einem warnhinweis verkaufen. und so teuer sind die module auch wieder nicht, die tv abo kosten sind höher,
Das ist richtig, damit kein Unitymedia Kunde mitbekommt das es sich um ein CI+ Modul mit den bekannten Restriktionen handelt wird es allerdings HD-Modul genannt.
Mit diesem Modul unterliegen SÄMTLICHE Sender außer den ö.r. Sendern einem Aufnahmeverbot.
Bei Unitymedia sind auch die Privatsender in SD verschlüsseltes Pay TV und lassen sich mit dem Unitymedia Modul NICHT aufnehmen, dazu gibt es eine Pressemitteilung von Unitymedia !
Da Kabel BW nun ebenfalls zu UPC gehört kann man davon ausgehen das hier ebenfalls die privaten SD Sender in Pay TV umgewandelt werden wie das auch mit der HD Variante passiert ist.
Bei Unitymedia gibt es aber keine Probleme, dort dürfen Alphacrypt Module eingesetzt werden und man erhält u.U.auch Unterstützung bei Fragen an der Service Hotline zu diesem Modul.
Selbstverständlich gibt
Unitymedia diese Module aber nicht selbst aus ( Jugendschutz nicht sichergestellt ).
Die Verträge von Unitymedia und Kabel BW dürften somit starke Unterschiede aufweisen, aber das kann man ja auch schon daran erkennen das die privaten Sender hier kein Pay TV sind und nicht grundverschlüsselt sind weshalb die Digitalisierugsquote bei Kabel BW wesentlich höher sein dürfte.
Da ich sehr stark bei Kabel BW von einer zukünftigen Grundverschlüsselung ausgehe sollten Kunden von Kabel BW sich also maximal ein CI+ Modul von Kabel BW mieten wenn dieses erscheint sollten sie auch an Aufnahmen interesiert sein.
Die Kosten bei Unitymedia betragen für das CI+ Modul monatlich 4 Euro pro Modul und Smartcard und bei 3 TV Geräten im Haushalt ( Familien ) sind weitere 12 Euro zusätzlich zur Kabelgebühr von 16,90 Euro fällig.
Damit hat man dann zusätzlich zu den ö.r. Sendern noch die Privatsender in SD sowie die HD Sender Sport 1 HD und Servus TV HD.
Mit Kabel BW läßt sich das also überhaupt nicht vergleichen da man bei Kabel BW dafür GAR KEINE Smartcard benötigt um diese Sender zu empfangen.
kb123 hat geschrieben:
mir ist noch aufgefallen das kabel bw der einzige ist der kein ci+ modul anbietet
willkommen im technologie rückschritts ländle
jeder der einen schönen led tv hat möchte eben ein ci+ modul benutzen, es ist so viel angenehmer den tv nicht nur als bildschirm zu benutzen sondern als wirklichen tv.
das mit den reciver boxen ist immer so zusammen gebastelt
----
das neu kunden tarife, die am besten auch noch günstiger als die für die bestands kunden, noch nichmal teurer für die kunden nutzbar sind ist nicht so toll.
das ist natürlich nur im interesse das kunden, das er nicht einen neuen tarif wählen kann, wenigstens zum normal preis sollte das möglich sein.
satire
Sorry , aber ich verstehe dich nicht !
Kabel BW ist der mit Abstand este Kabelnetzbetreiber den es in Deutschland gibt, wenn du bei Unitymedia oder Kabel Deutschland wärst würdest du dich wundern !
Für die Sender bei denen du bei Untymedia das kostenpflichtige CI+ Modul benötigst brauchst du bei Kabel BW gar kein Modul und mußt sie auch nicht NOCHMAL bezahlen.
Die kann dein TV auch OHNE Smartcard der CI+ Modul empfangen, OHNE zusätzliche Kosten !
CI+ ist übrigens der Technologie RÜCKSCHRITT denn seit Anfang der 80er Jahre sind Aufnahmen möglich !
Ich will auch alles andere als mit meinem TV ein CI+ Modul zu nutzen, also sprich bitte nicht für mich wenn du solch ein Posting abgibst !
Ein CI+ Modul ist NICHT im Interesse der Kunden sondern
ausschließlich im Interesse der TV Sender !
Ci+ ist zuschauerfeindlich und nicht zuschauerfreundlich und wird auch aus gutem Grund von allen Verbraucherschutzzentralen kritisiert !