sdh-weg hat geschrieben:
Ich bin auch für das Angebot von beiden - der Kunde soll wählen, was er/sie will - Da mein TV kein CI+ Schacht hat bleibt mir nur der illegale Weg übrig. Ist eigentlich das gleiche wie bei HD+ im Sat-Bereich.
Dem "normalen" Zuschauer ist es anscheinend echt wurscht, was CI+ betrifft, er nimmt das Modul und freut sich über nur noch ein Gerät - und stört sich nicht über die Gängelung der Rechteinhaber - zumindest nicht so offensichtlich, erst dann, wenn er mal irgendwo zufällig drauf kommt, das es auch Barriere frei geht! Deshalb wird dieses CI+ pro/Contra wohl an 99 Prozent unbeachtet vorbeigehen... Und nur, wenn KabelBW ein Modul anbietet werden die potenziellen Kunden sich drüber freuen, falls nicht werden sich viele darum nicht kümmern!
Ich denke auch das Kabel BW beides anbieten muß, mittlerweile ist ein CI+ Modul ja bei allen großen KNB vorhanden.
Der Weg ohne CI+ ist aber auf gar keinen Fall illegal , er verstößt gegen die AGB von Kabel BW.
Wenn Unitymedia und Kabel BW irgendwann mal zu UPC Unitymedia vereint werden werden die negativen Auswirkungen sicherlich von mehr Leuten spürbar sein da ich mir sicher bin das die Privaten in SD dann ebenfalls Restriktionen einführen werden wie bei HD+.
Anfangen wird das alles mit der Grundverschlüsselung.
Da die KNB jetzt kein Widerstand bei HD+ geleistet haben werden sie es später nicht mehr rückgängig machen können.
Das wird dann ärgerlich für sehr viele Kunden werden aber wenn jetzt einige Kunden CI+ akzeptieren dann sollte es dann später auch keine Probleme geben weitere Gängelungen beim Kunden aktiv werden zu lassen.
Der einzige Vorteil momentan bei Unitymedia ist das dort CI Module geduldet werden und man teilweise sogar Support erhält wenn man diese benutzt.
Ansonsten wird es aber nur Nachteile durch den Kauf von Liberty Global geben ( Grundverschlüsselung, Verhandlungen mit sky usw. )
Ich hoffe die Kabel BW hat sehr langefristige Verträge mit sky abgeschlossen.