Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 11:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 434 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 09:45 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6618
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
iceman70 hat geschrieben:
Ich hoffe auch das das BKA diesen Deal untersagt. :abgelehnt: Wäre allen Kabel BW Kunden nur von Vorteil

Sehe ich auch so!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 10:06 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bin gerade etwas begriffsstutzig.......

Das für die Sachlage das Bundeskriminalamt zuständig wäre,
scheint mir etwas hochgestochen zu sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 10:20 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
*lach* das ist mir gar nicht aufgefallen :) er hat aber Recht. BKA ist die Abkürzung für's Bundeskriminalamt ;) glaube aber
der User wollte tatsächlich aufs Bundes Kartell Amt raus *g*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 13:18 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wer gehört den alles zur Liberty Group in Deutschland außer UM?

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 13:19 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Keiner in Deutschland. Im Ausland ist UPC eine Marke.

Übrigens, Pro Sieben gefällt der Verkauf mal gar nicht:
http://www.digitalfernsehen.de/Pro-Sieb ... 837.0.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 13:24 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja der Artikel hab ich auch gelesen...deshalb meine Frage.Weil in dem Artikel was von einer Monopolstellung geredet wird.UPC ist auch in Ungarn und co tätig.Deshalb speisen die auch nicht bei Kabel BW ein ^^

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 13:40 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
In Deutschland haben wir drei große Kabel Gesellschaften:
01. Kabel Deutschland, diese beliefern 13 Bundesländer:
1 Bayern
2 Bremen
3 Hamburg
4 Berlin
5 Brandenburg
6 Sachsen
7 Sachsen-Anhalt
8 Niedersachsen
9 Mecklemburg-Vorpommern
10 Schleswig-Holstein
11 Rheinland-Pfalz
12 Thüringen
13 Saarland

02. Unity Media:
01 Nordrhein-Westfalen
02 Hessen

03. Kabel BW
01 Baden-Württemberg

lustigerweise ist jeder Kabelprovider auf seinem Gebiet Monopolist, sprich ich kann als NRW'ler nicht sagen, das ich lieber Kabel BW möchte.
Dennoch wäre das für die Senderanbieter ein Monopol, denn sie müssten einen Einheitseinspeisepreis akzeptieren, den sich ein gigantischer Konzern ausdenkt.
So machen sich die Provider bei den Preisen noch gegenseitig Konkurrenz, aber wenn es immer wenige große Anbieter gibt, braucht man auch
nicht mehr auf die Preise vom Nachbarland schauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 17:08 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Genau so sehe ich das auch. Je weniger Anbieter sich in Deutschlannd tummeln, desto skrupelloser und kundenfeindlicher wird es. 3-4 Anbieter sprechen sich gerne ab. Siehe Strommarkt, schau an die Zapfsäule, Handyprovider usw. Ich bleibe aber, wie früher schon geschrieben skeptisch was eine Ablehnung betrifft. Evtl. kommt erst mal ne Ablehnung und dann über dubiose Wege doch noch die spätere Genehmigung.

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2011, 10:23 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Man muss aber mal ehrlich sagen, dass eine Ablehnung der Fusion eventuell noch "schlimmere" Folgen haben könnte. Dann würde Kabel BW bei JP Morgan zwischengeparkt, jedoch sicher nicht verbleiben, da eine Investmentbank mit einem Kabelnetzbetreiber nicht wirklich viel anfangen kann. Wo Kabel BW dann "hingehen" würde ist völlig ungewiss, aber besser wird es sicher nicht. Liberty Global dagegen ist wenigstens ein strategischer Investor, der einen Plan mit dem Unternehmen hat.

Und was "Monopolstellungen" angeht, so ist das den Kartellbehörden doch völlig egal. Denn schaut doch mal zu den Festplattenherstellern: Da gibt es jetzt nur noch 2 große und einen kleinen, das war es. Für Innovation und preisliche Unterschiede ist da kein Platz mehr. Nachdem Western Digital nun Hitachi GST schluckt und Seagate die Festplattensparte von Samsung übernimmt bleibt nur noch Toshiba mit einem Marktanteil von gerade mal 10 % übrig. Man kann davon ausgehen, dass es die auch nicht mehr lange geben wird. Schade eigentlich.

Gruß
websurfer83.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 6. Aug 2011, 12:49 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Pro Sieben Sat 1 übt Kritik an geplanter Kabel-BW-Übernahme

Bei der Vorlage der Quartalszahlen am 4. August hat Thomas Ebeling, Chef der Sendergruppe Pro Sieben Sat 1, die geplante Übernahme des Kabelnetzbetreibers Kabel BW durch Liberty kritisiert und eine Stellungnahme gegenüber dem Kartellamt angekündigt.


Quelle: http://www.infosat.de / vollständige Meldung

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 6. Aug 2011, 12:57 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie "edel" und "uneigennützig" von Pro7-SAT1........... ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Aug 2011, 19:38 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:50
Beiträge: 213
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Pollux hat geschrieben:
Wie "edel" und "uneigennützig" von Pro7-SAT1........... ;)


Recht haben die ja ;) Aber naja, wir sind wieder auf nem guten Weg zum Postmonopol. Wenn Kabel Deutschland dann erstmal alle Betreiber irgendwann übernommen hat, dann wird man merken was man damit anrichtet. Das einzige worauf ich hoffe, dass diese Gier der Kabelnetzbetreiber und der Sender irgendwann zu einem Kollaps führt und vll auch mal irgendwann so ein System geben wird wo jede Betreiberfirma sein eigenes Paket angebieten kann, ähnlich wie z.B. im DSL-Markt oder Strommarkt.
Da man sowieso ein Wert darauf legt alles mögliche zu verschlüsseln, kann das durchaus möglich sein....

_________________
Technisat Multytenne + Kabel BW + Antenne = Dreambox 8000 S/C/T


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel BW steht vor Verkauf
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 11:59 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Ich habe ein erstes Fazit für euch....
Nach mir vorliegenden Informationen haben sich der neue Investor und Kabel BW zusammengesetzt. Jetzt kommts:

Kabel BW wird als Vorzeigebeispiel betrachtet dem Unity Media folgen soll. Liberty sieht sich bei Kabel BW als Investor und möchte Kabel BW NICHT an Unity Media angleichen. Viel mehr sieht Liberty das Unternehmen Kabel BW als Paradebeispiel, was im Hause Unity Media geändert werden muss und möchte hier einiges tun.

Ihr dürft also beruhigt sein, es geht weiter wie bisher.



Das kann ich nun mal ganz und gar nicht glauben, sorry .

Das hört sich so an als ob sich sky sich seit Jahren ja weigern würde sich auch bei UM einspeisen zu lassen.

Ebenso im Fall der Grundverschlüsselung.
Unitymedia handelt doch so wie es der EIGENTÜMER verlangt , ich kann mir kaum vorstellen das die nicht machen was der Eigentümer fordert, dann würde der Unitymedia Vorstand schnell auf der Straße stehen und ersetzt werden.
Seit Jahren schafft es aber Unitymedia nicht sich mit sky über eine Einspeisung der HD Sender zu einigen, eigentlich seit Premiere HD eingeführt hat gibt es Einspeiseprobleme bei Unitymedia ( 4 Jahre sind das schon).

Einen Grund Kabel BW jetzt wegen dem Kauf zu kündigen gibt es da aber überhaupt nicht !

Dazu ist immer noch Zeit wenn hier die Unitymedia Probleme auftauchen und solange da von Kabel BW abgeschlossene Verträge laufen wird und kann da gar nichts passieren.

Hier kann man sich ein Bild davon machen was einen da erwartet , also wenn die Verträge, vor allem mit sky , ausgelaufen sind.

http://www.hdtv-pro.de/hdtv-sender/hdtv ... ebersicht/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel BW steht vor Verkauf
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 12:08 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
MartinNT hat geschrieben:
(ACHTUNG! SATIRE!)
Die UM-Kunden können doch mit soviel Programmangebot gar net umgehen... 30 HD-Sender... die kriegen ja einen Herzkasper vor lauter Freude!!! Was das die Krankenkassen kosten wird... :04:

Das hat nichts mit HD zu tun , das gilt auch für die SD Sender.

Bei Unitymedia ist alles außer den öffentlich rechtlichen Sendern Pay TV und kostet 3,90 - 5 Euro ( je nach gewünschter Smartcard ) pro Gerät und pro Monat ;)

Hobler hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Muli hat geschrieben:
Hi Chris,

das ist wirklich eine gute Nachricht und es bleibt nur zu hoffen, dass dies künftig auch so in die Tat umgesetzt wird. Danke für deine Recherchen.

Nebenbei noch eine kleine Anmerkung: Musst du nun das KableBW Helpdeskforum möglicherweise umbenennen z.B. in Kabel Unity Media Baden-Württemberg?

Liebe Grüße

Muli


wie oben schrieben: Kabel BW soll so erhalten bleiben. Es gibt auch künftig bis auf weiteres die Marke Kabel BW.


Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre, dass der neue Investor weniger davon begeistert ist, dass es ein inoffizielles Forum gibt, welches noch als "Kabel BW"-Forum läuft. Aber da brauch man den Teufel nich an die Wand malen, die werden hoffentlich schon wissen was die an diesem Forum hier haben ;) :D



Das ist kein Problem, daß gibt es auch bei Unitymedia .
In diesem Forum gibt es auch, im Gegensatz zum Kabel BW Forum hier, keine Probleme über alternative Empfangswege zu reden.
Unitymedia Mitarbeiter sind dort auch zahlreich unterwegs.

Hier ist der Link dorthin
http://www.unitymediaforum.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 12:15 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Trotz dass das Kartellamt eine tiefere Prüfung veranlasst hat, scheinen manche Leute immer noch davon auszugehen, dass es zur Übernahme kommt.
Ich bin sehr gespannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 434 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de