Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 29. Apr 2025, 23:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 143 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 17:59 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Satelli-Fax ist sich sicher, dass arte bereits in SD abgeschaltet ist.
Was ein Schreibfehler.


Dateianhänge:
arte.png
arte.png [ 5.48 KiB | 4418-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 18:09 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
deepbluesky hat geschrieben:
Was ich mich frage ist ob euch irgend jemand bekannt ist der noch in SD schaut und weshalb ?

Natürlich die Leute, welche keine HD Option haben, schauen die Privaten in SD. Das sind nicht wenige.
Und ich denke, bei der SD Abschaltung wird nicht das Problem bei den öffentlich rechtlichen Programmen sein, sondern bei Sat1, RTL und den anderen privaten Programmen, die ihre HD Ausstrahlung weiterhin verschlüsseln.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 18:14 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Naja der Witz ist ja, dass die ARD als auch das ZDF in 1080p produzieren..

Was wird denn in 1080p produziert? Üblich ist 1080i.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 18:28 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2856
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
ARD und ZDF produzieren in 1080p, gesendet wird via Sat und Kabel aber nur in 720p.
Wirklich gesendet werden die 1080p nur via DVB-T2.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 18:31 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Satelli-Fax ist sich sicher, dass arte bereits in SD abgeschaltet ist.
Was ein Schreibfehler.

Ja müsste 2016 heißen ;) Betrifft aber Frankreich :03:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 18:51 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie erwartet. Kabelnetzbetreiber entscheidet selber.
Format bleibt bei 720p. Somit reicht ein HD Ready TV aus 2008 schon.
Einzige Neuheit: Abschalttermin 12.01.2021
https://www.digitalfernsehen.de/news/em ... ng-552931/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 18:56 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1724
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Und die WDR-Lokalzeiten werden auf HD umgestellt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 18:57 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Stimmt das ist auch ne Neuigkeit. Also sind die 10 WDR SD Sender zur Abschaltung auch safe ;-)
Und hr fernsehen eigentlich auch nach diesem Interview vom letzten Jahr
https://www.dwdl.de/nachrichten/73176/d ... m=facebook


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 19:20 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2856
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Bei den kleinen Kabelnetzen führt die Abschaltung via Sat automatisch auch zur Abschaltung im eigenen Netz.
Denn eine direkte Zuführung haben ja nur Vodafone und UM.

Ich kann mir es aber absolut nicht vorstellen, dass Vodafone hier an SD festhalten wird. Und geschenkt bekommen die ÖR die SD-Einspeisung auch im Kabel nicht.
Deshalb ist es sehr verwunderlich, dass hier nach Aussage in dem Interview, die Entscheidung bei den Kabelnetzern liegen soll. Für die kleinen mag das stimmen, für Vodafone definitiv nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 20:19 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 8. Feb 2011, 22:27
Beiträge: 211
Wohnort: Daheim
Geschlecht:
Berry hat geschrieben:
deepbluesky hat geschrieben:
Was ich mich frage ist ob euch irgend jemand bekannt ist der noch in SD schaut und weshalb ?

Natürlich die Leute, welche keine HD Option haben, schauen die Privaten in SD. Das sind nicht wenige.
Und ich denke, bei der SD Abschaltung wird nicht das Problem bei den öffentlich rechtlichen Programmen sein, sondern bei Sat1, RTL und den anderen privaten Programmen, die ihre HD Ausstrahlung weiterhin verschlüsseln.


Genauso ist es.
Alles, was es in HD unverschlüsselt gibt, schaue ich nur noch in HD.
Da die Privatsender aber ihre Programme verschlüsseln, schaue ich die noch in SD.
Ich bin nicht bereit, dafür Geld zu zahlen. Die Inhalte werden dadurch nicht besser.
Ich habe auch sonst kein Pay-TV.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 22:09 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 20:08
Beiträge: 464
Geschlecht:
OT, aber wisst ihr, in welcher HD-Qualität MagentaTV sendet (über die App und den Stick)? 1080p? Oder gibt es 1080p weiterhin nur über DVB-T2HD?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 22:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Blue7 hat geschrieben:
deepbluesky hat geschrieben:
Was ich mich frage ist ob euch irgend jemand bekannt ist der noch in SD schaut und weshalb ?

Mein Onkel/Tante schauen auf ihrem HDTV Das Erste, SWR BW und arte noch in SD, weil sie am Abend auf diesem Transponder via Sat abends immer leichte Aussetzer haben.
Und nein es liegt nicht am EMpfang, denn die Signalstärke und Störwerte sind top. Andere HDTVs im Haus haben das Problem nicht.
deepbluesky hat geschrieben:
Von der Aufschaltung der ÖR in höherer Auflösung als Pseudo-HD wage ich gar nicht zu träumen.

Naja der Witz ist ja, dass die ARD als auch das ZDF in 1080p produzieren. In den Mediatheken bekommt man sogar diese Auflösung bei den Inhalten zwischenzeitlich.
Für Sat/Kabel wird aber auf 720p runterskaliert.


Dann muss ich unweigerlich folgende Fragen stellen:
1. Weshalb kann ein TV (Fabrikat ?) nicht 720p störungsfrei darstellen wenn es denn wirklich nicht am Empfang liegt ?
2. Davon habe ich gelesen aber noch nichts von den ÖR in 1080p über die Mediatheken angeschaut. Primär zeichne ich per EPG auf. Über die Mediatheken bekommt man wenn ich mich nicht täusche nicht alles und auch fragt sich dann mit welcher Bitrate das 1080p Material in den Mediatheken vorliegt. Ein direkter Sichtvergleich mit 720p per Kabel/Satellit wäre interessant das nicht selten mit >10Mbps zumindest auf 32" ein gutes Bild liefert. Werden 1080p Sendungen schon in h265 komprimiert angeboten ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 22:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Berry hat geschrieben:
deepbluesky hat geschrieben:
Was ich mich frage ist ob euch irgend jemand bekannt ist der noch in SD schaut und weshalb ?

Natürlich die Leute, welche keine HD Option haben, schauen die Privaten in SD. Das sind nicht wenige.
Und ich denke, bei der SD Abschaltung wird nicht das Problem bei den öffentlich rechtlichen Programmen sein, sondern bei Sat1, RTL und den anderen privaten Programmen, die ihre HD Ausstrahlung weiterhin verschlüsseln.


Die Frage war auf die ÖR bezogen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 23:58 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nicoco hat geschrieben:
ARD und ZDF produzieren in 1080p

Quelle? 1080p50 ist produktionsseitig wie gesagt ein sehr ungewöhnliches Format. Standard bei HD ist 1080i.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD beendet SD-Verbreitung
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2020, 00:09 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2856
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Das ZDF hat definitiv eine Sendeabwicklung in 1080p.
https://forum.digitalfernsehen.de/threa ... um.398929/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 143 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de