Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

DVB-C wird sterben, wer kommt mit?
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=9719
Seite 1 von 1

Autor:  splatty [ Do 9. Sep 2021, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  DVB-C wird sterben, wer kommt mit?

Ich lese hier schon mehrmals von vielen Kündigungen, bin ich jetzt der einzige, der treu bleibt. Ok, ich bin mit der aktuellen Situation auch nicht zufrieden, aber ich bleibe gerne lange Oldschool bis es nicht mehr geht.

Ich werde auf jeden Fall nichts kündigen (habe ja nebenbei Alternativen), ich werde den grossen tiefen Fall von DVB-C mitgehen, aber lange leben werde ich immer tun, wenn gott es so möchte.

Wer kommt mit mir für die letzen Jahren ins DVB-C Universum?

Keiner bestimmt!

Autor:  Blue7 [ Do 9. Sep 2021, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DVB-C wird sterben, wer kommt mit?

naja auch ich bin noch vodafone premium kunde und somit Allstars Wechsler :-)

Autor:  twen-fm [ Do 9. Sep 2021, 23:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DVB-C wird sterben, wer kommt mit?

Naja, ich bleibe auch bis auf weiteres, habe vor 10 Tagen ein "Rückholangebot" von Sky angenommen und habe nun Entertainment + Sport für die nächsten 12 Monate für 17,50 und weiterhin bin ich ein Abonnent von Kabel Digital Italienisch (bis Vodafone von sich aus kündigt) und Premium Total (läuft alles über den Sky Q)...

Bis Ende des Jahres läuft noch das Abo von Premium Total, ich kann bis Ende Oktober kündigen, was ich wohl auch tun werde. Falls ein Rückholangebot seitens VF kommt, bleibe ich noch weiter für 1 Jahr dabei, da ich noch nicht weiss wie lange Italienisch mit den drei RAI Programmen in dieser Form (DVB-C) bei uns weiterbestehen wird. Bis Juli 2022 sicherlich, was danach kommen wird, weiss ich noch gar nicht.

Autor:  Mitchy [ Fr 10. Sep 2021, 01:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DVB-C wird sterben, wer kommt mit?

Ich werde auch bleiben, solange bis ich umziehe. Danach werde ich weitersehen.
Pay-TV hatte ich aber vor 2 Jahren ca. schon rausgeschmissen.
Da Kabel-TV in den Mietenebenkosten bei mir abgedeckt ist, komme ich bei allen anderen Anbietern teurer, wenn ich TV mitbuchen möchte. Das ist es mir dann nicht wert.

Autor:  Heiner [ Fr 10. Sep 2021, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DVB-C wird sterben, wer kommt mit?

Ich fahre schrittweise die Verträge mit Vodafone zurück. Nächste Woche ist Mobil weg (zurück zu congstar). Mitte kommenden Jahres läuft Pay-TV aus (TV International Französisch u.a. wg. Bonus und Stingray). Internet/Telefon ist auch gekündigt, aber kann sein dass ich bei Vodafone bleibe. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis immer noch mit das beste hier, DSL geht hier bis max. 175 Mbit/s.

Kabel-TV an sich läuft hier (noch) über die Betriebskosten und ist ein überteuerter Tarif (20,32 € nur für den reinen Kabelanschluss ohne weitere Hardware oder HD), würde ich lieber gestern als morgen kündigen da auch nur im Wohnzimmer ein Anschluss ist. Würden dann nur noch über waipu.tv fern sehen (DVB-T2 HD als Backup), es sei denn wir ziehen um in eine Sat-taugliche Wohnung / Immobilie.

Autor:  Didaktus [ Fr 10. Sep 2021, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DVB-C wird sterben, wer kommt mit?

Heiner hat geschrieben:
Kabel-TV an sich läuft hier (noch) über die Betriebskosten und ist ein überteuerter Tarif (20,32 € nur für den reinen Kabelanschluss ohne weitere Hardware oder HD), würde ich lieber gestern als morgen kündigen da auch nur im Wohnzimmer ein Anschluss ist.



Dein Kabelanschluss über die Nebenkosten ist teurer als ein regulärer Kabelanschluss!? Was läuft da denn schief...

Autor:  Heiner [ Sa 11. Sep 2021, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DVB-C wird sterben, wer kommt mit?

Kann mir das nur so erklären, dass die Vermieterin einen überteuerten Vertrag abgeschlossen hat vor Ewigkeiten. Vielleicht noch aus NE4-Zeiten, auf dem HÜP-Kasten klebt jedenfalls noch RKS Rhein-Ruhr. Sat wäre recht einfach zu realisieren, man könnte die stillgelegten Kamine für die Leitungen in die Wohnungen nutzen. Bis jetzt hat sich da aber nichts weiter bewegt und ehrlich gesagt werd ich mich da auch nicht so reinknien - auf Dauer wollen wir in dieser Wohnung nicht bleiben, gute Nachbarschaft ist das hier jedenfalls nicht, das sind anstrengende Nachbarn und das war am Anfang so nicht zu erwarten. Am liebsten würde ich keine mehr über oder unter mir wohnen haben. Wir haben jetzt zweimal schlechte, wirklich kranke Erfahrungen gemacht, als wären das Psychopathen.

Autor:  GLS [ So 12. Sep 2021, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DVB-C wird sterben, wer kommt mit?

Nur weil Pay-TV über DVB-C massiv zurückgefahren wird, heißt es nicht, dass "DVB-C stirbt". Es gibt noch genug Free-TV zu übertragen.

Autor:  NieWiederVodafone [ Mo 13. Sep 2021, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DVB-C wird sterben, wer kommt mit?

Nach meiner Vodafone Kündigung wechsle ich zu 1 und 1.

Die haben wenigstens noch Musikfernsehen.
Kabel TV wurde von Vodaschrott niedergemetzelt. Traurig aber wahr.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/