Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender mehr i
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=9710
Seite 1 von 2

Autor:  Blue7 [ Do 26. Aug 2021, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender mehr i

Neue Negativ-Schlagzeilen
Zitat:
Kleinere TV-Sender ohne entsprechende Marktmacht haben keine Chance mehr auf flächendeckende Verbreitung in Deutschland. Vodafone hat mit dem Kabelnetz etwas anderes vor.
...
DIGITAL FERNSEHEN liegen Schreiben von Vodafone an mehrere neue TV-Sender vor, in denen Vodafone die Einspeisung abgelehnt. Bereits Ende letzten Jahres hieß es, dass Vodafone 2021 keine neuen Sender mehr einspeisen werde. Das verbleibende Spektrum werde allein für Kabel-Internet benötigt.

https://www.digitalfernsehen.de/news/em ... el-577411/

Klingt gar nicht gut

Autor:  Chris [ Do 26. Aug 2021, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender me

Das bestätigt absolut mein Bild.
Nicht um sonst hat Vodafone die ganzen PAY-TV Sender bei Unitymedia rausgeschmissen. Vodafone hat das Kabelnetz gekauft von Unitymedia, aber keine Lust auf TV, sondern nur auf schnelles Internet mit dem man sich ja dann TV überall holen kann. Traurig irgendwie.

Autor:  NieWiederVodafone [ Do 26. Aug 2021, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender me

Vodafone ist eben der letzte Dreck. Wegen der "Netzharmonisierung" habe ich alles gekündigt. Die können andere verarschen aber nicht mich.

Ab März bin ich bei 1 und 1 und zur Überbrückung bei Zattoo.

Autor:  twen-fm [ Do 26. Aug 2021, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender me

Ich habe es vor Jahren vorausgesehen (und wurde dafür mehrmals müde angelächelt oder sogar angemacht), vor allem nachdem die Kabel Deutschland durch Vodaf.ck (abgekürzt VF) geschluckt wurde. Daher hat es mich absolut nicht überrascht, dass es euch nicht viel besser ergehen wird, wenn Unitymedia durch VF ebenfalls geschluckt wird! Meine Prognose ist voll und ganz wahr geworden. Das einziges Ziel der VF-Gutsherren ist ihr "GIGA-Speed-Wahnsinn" und gar nichts anderes mehr! *gewitter*

Autor:  CKA82 [ Do 26. Aug 2021, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender me

Letztendlich liegt es auch mit an uns, wie erfolgreich diese Vodafone-Strategie wird, ob man alles mit sich machen lässt. Die meisten nutzen Kabel nach wie vor für TV, und die wird man mit einem Sparflammen-TV-Angebot sicher nicht davon überzeugen können, weitere Vodafoneprodukte zu buchen. Ein reines TV-Angebot über IP würde Vodafone eigentlich überflüssig machen, da gibt es schon mehr als genug andere Anbieter.
Die Umstellung der Fremdsprachenpakete wird die erste größere Bewährungsprobe für die Vodafone-Pläne. Entweder es läuft gut oder es wird ein großer Reinfall für Vodafone.

Autor:  twen-fm [ Do 26. Aug 2021, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender me

Meiner Meinung nach wird das ein grosser Reinfall werden. Ja es stimmt allerdings auch, dass es diese oder ähnliche Programme u.a. bei Netcologne und/oder willy.tel gibt. Allerdings kommen diese bei VF inzwischen viel zu spät und hätten noch vor einigen Jahren im DVB-C Bereich aufgeschaltet werden müssen. Aber das Interesse war bei denen dafür nie vorhanden!

Autor:  MartinNT [ Do 26. Aug 2021, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender me

Ich dachte immer jeder Free TV-Sender, der bereit ist zu zahlen, muss eingespeist werden...? Das war hier im Forum auch wiederholt zu lesen :10:

Autor:  Chris [ Do 26. Aug 2021, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender me

MartinNT hat geschrieben:
Ich dachte immer jeder Free TV-Sender, der bereit ist zu zahlen, muss eingespeist werden...? Das war hier im Forum auch wiederholt zu lesen :10:


Das ist auch korrekt, wenn jedoch kein Platz ist muss erst einmal jemand klagen, ein Sachverständiger muss das Gegenteil beweisen und dann kann VF immer noch sagen dass Kapazitäten abgezwackt werden für Internet.

So lang keine Behörde hier feste Kapazitäten für DVB-C erzwingt kann VF sich schön durchschlängeln.

Autor:  NieWiederVodafone [ Do 26. Aug 2021, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender me

Wer bei diesen Drecksladen bleibt ist doch selber Schuld.

Die Unity Media Fanboys auf dem Unitymedia Forum haben sich einen drauf gehobelt wegen den frei werdenden Kapazitäten. Die denken allen ernstes das sie dann besseres und schnelleres Internet haben. Die werden sich noch wundern.

Ich habe keine Probleme mit IP TV solange das Angebot stimmt.(Deswegen bin ich ja zu 1 und 1 gewechselt)

Aber das Kabelfernsehen mieser zu machen und mit dem Monopol alles durchzudrücken ohne Rücksicht nee danke darauf kann ich verzichten. Das sagt jemand der noch damals Arcor Kunde war. Über 15 Jahre war ich zahlender Kunde aber so ne Scheiße muss ich mir echt nicht geben.

Autor:  Wayne [ Do 26. Aug 2021, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender me

Nur schade, dass so ein Müll wie Bild TV sofort von Tag eins aufgeschaltet wird... :(

Autor:  twen-fm [ Do 26. Aug 2021, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender me

Eine massive "Negativ-Werbekampagne" seitens der allmächtigen BILD hätte Vodaf.ck PR-technisch und sonstwie nicht "überlebt"! Ausserdem haben sie (jedenfalls bei uns im "Alt-Gebiet") dafür N24 DOKU HD "geopfert".

Autor:  Wayne [ Do 26. Aug 2021, 23:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender me

Schon klar, obwohl eine solche Kampagne gegen VF wohl nicht das Schlechteste auf der Welt gewesen wäre.

Autor:  twen-fm [ Fr 27. Aug 2021, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender me

Ganz ehrlich? Obwohl ich vom Springer Verlag und der BILD nicht viel halte, würde ich solch eine "Kampf-Kampagne" gegen Vodafone durchaus begrüssen. Damit die Gutsherren (Verantwortlichen) dort auch mal wieder auf dem "Boden der Tatsachen" zurückkommen! :twisted:

Autor:  NieWiederVodafone [ Fr 27. Aug 2021, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender me

Warum sollte die Herren bei Vodafone das jucken?
Solange man mit solchen Entscheidungen mit die meiste Kohle generiert wird die das herzlich wenig jucken was das TV Angebot im Kabel angeht.

Mit DSl Verträgen wird eben mehr Kohle generiert und der Monopolist wird den Teufel tun und was an seiner unternehmerischen Strategie ändern.

Da hilft aus Kundensicht nur eins. Alles kündigen so wie ich. :07:

Autor:  Chris [ Fr 27. Aug 2021, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender me

Die Kunden können klar ein Zeichen setzen mit der Kündigung ihrer TV Dienste als mindestes wenn man die schnelle Leitung sonst braucht, aber Vodafone legt das dann klar als Bestätigung aus für ihre Strategie, da offensichtlich TV Dienste nicht mehr so gefragt sind.

Man kann es drehen und wenden wie man will, die Manager ziehen ihren Stiefel durch TV Kapazitäten zu kürzen.

Es müsste tatsächlich eine Institution her, die Vodafone klipp und klar sagt 40 DVB-C Träger zu halten, dann wär ganz schnell schluss mit dieser kundenunfreundlichen Pro-Internet-Hypergeschwindigkeit Politik, aber da es keine Regularien gibt baut man munter weiter Kapazitäten ab um irgendwann zu verkünden, dass jetzt jeder Kunde mit 100 Gigabit surft, obwohl kein Kunde der Welt das jemals ausreizen kann.

Höher, schneller, weiter ist ja die eine Sache, aber wenn es irgendwann mal eine Grenze erreicht an der die Kunden die Geschwinigkeit gar nicht mehr ausreizen können und man immer weiter erhöht wird es komisch. Was nutzt ein Produkt, das gar nicht ausgereizt werden kann, besonders wenn dafür andere Dienste leiden?

Um mich zufrieden zu stellen würde es klar 3 weitere DVB-C Träger brauchen, die Rückkehr diverser PAY-TV HD Sender und die Einspeisung von linearem DVB-C Content, kein IPTV und auch kein Giga 2 only, aber wie schon bemerkt - diese Wünsche zählen nicht bei einem Unternehmen, welches nur noch auf IP setzen möchte.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/