Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=6864
Seite 1 von 2

Autor:  Chris [ Di 9. Jun 2015, 07:52 ]
Betreff des Beitrags:  Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

Vom 09.06.2015 bis 11.06.2015 tobt sich die Kabelelite auf der Anga Cable (einer Messe für Kabel TV) aus. Wir starten diesen Thread, da die Messe ab 09:00 Uhr ihre Pforten öffnet und wir doch mit der ein oder anderen Neuigkeit rechnen. Mehr hoffentlich im Laufe der nächsten 3 Tage.....

Autor:  Huber [ Di 9. Jun 2015, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

Hat eigentlich die Anga jemals die Hoffnungen halten können, die in sie gesteckt wurde? Die Provider/Sender nutzen doch eher andere Plattformen, um über die anstehenden Änderungen zu sprechen. Ist mein Eindruck, bin aber auch nicht so tief in der Materie drin.

Autor:  chrissaso780 [ Di 9. Jun 2015, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

Das muss natürlich jeder selber erachten ob seine Hoffnungen mit der Anga Messe in Erfüllung gehen.

Laut der Webseite Teltarif hat Unitymedia heute die Presse zu einer Pressekonferenz unter dem Motto "WiFi is the new mobility" eingeladen.

http://www.teltarif.de/anga-com-2015-be ... 59948.html

Autor:  Chris [ Di 9. Jun 2015, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

und eine erste Reaktion auf die Fusioniererei: http://www.digitalfernsehen.de/Wettbewe ... 706.0.html

Autor:  Chris [ Di 9. Jun 2015, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

Das analoge Aus für 2018 wird weiterhin anvisiert.

Quellen:
SATNEWS.DE: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=42e ... f394a299a0
DIGITALFERNSEHEN.DE: http://www.digitalfernsehen.de/Anga-Ana ... 736.0.html

Autor:  F1 2013 [ Di 9. Jun 2015, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

Gut so, von mir aus auch schon 2016. :14:

Autor:  CaMaSBCServAssure [ Di 9. Jun 2015, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

Sehe ich auch so. Prinzipiell, wenn man es wirklich frühzeitig gewollt hätte, hätte man heute schon auf ard+zdf+regionales 3. reduzieren udn ende 2016 die auch dicht machen können. aber ok, wenigstens tut sichd a was

Autor:  Chris [ Di 9. Jun 2015, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

NEWS: Unitymedia bringt ab August öffentliches WLAN in bis zu 100 Städte

- „WifiSpots“ ermöglichen in ausgewählten Innenstädten kostenlose Internetnutzung für jedermann ohne Zeitbeschränkung
- Vermarktungs-Start für Businesskunden-Produkt „PowerSpot“
- Auf Wunsch extra sicheres Surfen dank WPA2-Verschlüsselung nach Industriestandard möglich
- CEO Lutz Schüler: „Wifi bringt unsere Bandbreite auf die Straße.“

Zitat:
Köln, 9. Juni 2015 – Unitymedia, der führende deutsche Kabelnetzbetreiber, hat heute auf der ANGACOM in Köln den Start seines Wifi-Projekts bekanntgegeben: In einem ersten Schritt stattet der Netzbetreiber ab August 2015 Teile ausgewählter deutscher Innenstädte in seinem Verbreitungsgebiet in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg mit schnellem, sicherem und öffentlich zugänglichem WLAN aus. Unitymedia plant, auf diese Weise bis Ende des Jahres in etwa 100 Städten öffentliches Wifi anbieten zu können. Für bestehende Highspeed-Internet-Kunden plant Unitymedia bis Ende des Jahres eine Wifi-Lösung, die zusätzliche Geschwindigkeits- und Komfortmerkmale beinhaltet und so ein nahtloses Unterhaltungserlebnis möglich macht.

„Mit dem Rollout unseres WLAN-Netzes bringen wir unsere überlegene Breitbandkapazität auf die Straße. Das ermöglicht unseren Kunden die komfortable Nutzung ihrer Dienste außerhalb der eigenen vier Wände und eröffnet uns zahlreiche Möglichkeiten für neue Service-Angebote – für Privatkunden und vor allem für Businesskunden“, erklärt Lutz Schüler, CEO bei Unitymedia.

Unitymedia Wifi bringt Bandbreite auf die Straße Um schnelles Internet an Straßen und öffentlichen Plätzen in seinem Verbreitungsgebiet anbieten zu können, erweitert Unitymedia seine Netz-Infrastruktur entlang stark frequentierter Straßen und Plätze sowie in Restaurants, Ladenlokalen und in Unitymedia-Shops mit leistungsfähiger WiFi-Zugangstechnologie. Dabei profitiert das Unternehmen von seiner breiten Netzabdeckung in den meisten Orten in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg.

Ab August aktiviert Unitymedia in seinen Shops im Verbreitungsgebiet öffentliche „WifiSpots“. Schrittweise schaltet der Kabelnetzbetreiber zudem in ausgewählten Städten Verstärkerpunkte hinzu, die mit leistungsstarken WLAN-Antennen zu WifiSpots aufgerüstet wurden.

Parallel dazu startet das Unternehmen die Vermarktung von „PowerSpot“ - einem Service, der Businesskunden in die Lage versetzt, ihren Gästen kostenloses WLAN anzubieten. Mit dem Produkt wendet sich Unitymedia speziell an Unternehmen mit Publikumsverkehr – also Restaurants, Kneipen und Cafés, aber auch Friseursalons oder Arztpraxen. Unitymedia installiert PowerSpot-Kunden auf Wunsch mehrere professionelle WLAN-Zugangspunkte. Als Betreiber des WLAN-Netzes übernimmt Unitymedia zudem die sogenannte Störerhaftung, so dass der Businesskunde rechtlich abgesichert ist. Ein besonderes Merkmal der PowerSpots sind die sogenannten Landingpages: Jeder PowerSpot-Kunde hat die Möglichkeit, für seinen Zugangspunkt eine eigene Startseite zu gestalten, auf der er individuelle Inhalte wie z.B. Menüs und aktuelle Promotions einbinden kann.

„Den Bedarf von Unternehmen kann man nicht über einen Kamm scheren. Deshalb war es uns wichtig, unser Produkt auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden auszurichten – das ist uns mit dem PowerSpot gelungen“, so Heribert Clemens, Senior Vice President B2B bei Unitymedia.

So funktioniert das Unitymedia WLAN-Netz Jeder mit einem WLAN-fähigen Endgerät kann sich künftig schnell und unkompliziert in das öffentliche Unitymedia-Netz (SSID: Unitymedia Public WifiSpot) einwählen und nach einer einfachen Registrierung lossurfen. Die per SMS zugestellten Zugangscodes können auf jeweils einem Endgerät zwei Jahre lang für das gesamte Unitymedia WLAN-Netz genutzt werden. Einmal registriert kann sich jeder schnell und unkompliziert in das öffentliche Unitymedia-Netz einwählen und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Mbit/s surfen, bis das 24-Stunden-Limit von 100 MB verbraucht ist. Das sind 3 GB im Monat! Danach geht es mit 64 Kbit/s weiter.

Highspeed-Internet-Kunden von Unitymedia werden voraussichtlich ab Jahresende in der Lage sein, ohne Zeit- und Volumenbegrenzung mit bis zu fünf Geräten gleichzeitig im WLAN-Netz zu surfen.

Auf Wunsch extra sicher
Bei seinem öffentlichen Wifi-Angebot legt Unitymedia höchsten Wert auf Sicherheit: Wenn der Nutzer es wünscht, kann dieser nach wenigen weiteren Klicks kostenlos in einem geschlossenes WLAN-Netz surfen, das sämtliche Daten mit WPA2 Enterprise verschlüsselt. Damit surfen Anwender mindestens so sicher wie zu Hause und können so Onlinebanking und andere sensible Datentransfers unbesorgt von unterwegs abwickeln.

Weitere Informationen zum Wifi-Projekt von Unitymedia finden Sie unter http://www.unitymedia.de/wifispot


Quelle: www.unitymedia.de

Autor:  Chris [ Di 9. Jun 2015, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

Samsung stellt neue HDTV Receiver vor: https://www.infosat.de/technik/anga-com ... ceiver-vor

Man scheint wohl Geschmack an der Sache gefunden zu haben. Die Horizon ist ebenso von Samsung.

Autor:  F1 2013 [ Di 9. Jun 2015, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

Das ist mal eine gute Nachricht, freu mich schon drauf. Wenn jetzt noch die Einigung mit den ÖR vermeldet würde, würde ich eine Party feiern. :04: :15:

Autor:  F1 2013 [ Di 9. Jun 2015, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

Chris hat geschrieben:
Samsung stellt neue HDTV Receiver vor: https://www.infosat.de/technik/anga-com ... ceiver-vor

Man scheint wohl Geschmack an der Sache gefunden zu haben. Die Horizon ist ebenso von Samsung.

Was hat das mit Unitymedia zu tun? Plant man so einen Receiver im Netz zu betreiben? :?:

Autor:  Chris [ Di 9. Jun 2015, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

Nein, hab doch geschrieben, die einzige Brücke ist Samsung als Hersteller. Lieber zu viel News als zu wenig.

Autor:  tonino85 [ Di 9. Jun 2015, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

kommt zur Eröffnung ziemlich wenig 'News rum, finde ich.

Autor:  Chris [ Di 9. Jun 2015, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

Der Höhepunkt ist meist an Tag 2 meines Wissens, daher hoffe ich auf morgen.

Autor:  chrissaso780 [ Di 9. Jun 2015, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anga Cable 2015 - Der News Thread für Unitymedia

Ich wüsste aktuell noch nicht mal was es noch an UM News geben könnte.
Im Prinzip wissen wir doch alles was in der nächsten Zeit passieren wird.
Für die neue Analoge Sender Liste ist es vielleicht noch etwas früh für.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/