Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Trotz steigender Kundenanzahl: UMKBW macht Minus
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=5797
Seite 1 von 1

Autor:  basti76nie [ Mi 6. Aug 2014, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Trotz steigender Kundenanzahl: UMKBW macht Minus

Hallo zusammen,

hier ein kleiner Einblick in die aktuellen Geschäftszahlen des Q2/2014

http://www.teltarif.de/unitymedia-kabel-bw-zahlen-horizon/news/56578.html

Autor:  Satyria [ Do 7. Aug 2014, 07:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trotz steigender Kundenanzahl: UMKBW macht Minus

Woher wissen die, wie viele das Fernsehprogramm in analog sehen? Ich bin mir sicher, dass es genügend Leute gibt, die einen digitalen Empfang haben (es eventuell selbst gar nicht wissen). Die neuen Fernseher haben meist einen Digitalen Receivier eingebaut. Dazu wird keine Hardware von KBW benötigt.
Aber mit dieser Aussage, kann man weiterhin analog anbieten, denn so viele Menschen möchte man ja nicht vergraulen...

Gruß, Satyria

Autor:  Rugi [ Do 7. Aug 2014, 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trotz steigender Kundenanzahl: UMKBW macht Minus

Satyria hat geschrieben:
Woher wissen die, wie viele das Fernsehprogramm in analog sehen? Ich bin mir sicher, dass es genügend Leute gibt, die einen digitalen Empfang haben (es eventuell selbst gar nicht wissen). Die neuen Fernseher haben meist einen Digitalen Receivier eingebaut. Dazu wird keine Hardware von KBW benötigt.
Aber mit dieser Aussage, kann man weiterhin analog anbieten, denn so viele Menschen möchte man ja nicht vergraulen...

Gruß, Satyria


Jeder hat doch die Möglichkeit, Digital TV zu empfangen. Liegt doch in der Wand, hinter der Dose! Man muss nur wollen! Die meisten "Seher" sind aber zu doof dazu! Beobachtet nur mal die facebook-Seite von Sat1-Gold, wenn eine "neue" Serie angekündigt wird. Da kommen massig Kommentare ala " Mist, ich kann kein Sat1 Gold empfangen"
Auch ein gutes Beispiel ist, wenn Fans der Lindenstraße von der ARD auf EinsFestival switchen müssten, um die Serie dort zu sehen, weil die ARD keinen Platz hat am Sonntag! Da kommen die gleichen Töne von den Unwissenden!
Gibt dann immer eine herrliche Diskussion ..... :09: " Gibst Du mir das Geld dafür, damit ich den Digital Anschluss bezahlen kann" :10: :03:

*transferbrainOUT!!!"

Autor:  Wasserbanane [ Do 7. Aug 2014, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trotz steigender Kundenanzahl: UMKBW macht Minus

Da ist doch das Problem. Die KNB versuchen den Leuten ja noch Upgrades auf einen "digitalen Kabelanschluss" anzudrehen. Im Endeffekt also Mietreceiver und Smartcard.

Meist sind das aber Schätzungen. Kann man sich bei Wikipedia mal raussuchen. Auf dem Handy gerade blöd.

Autor:  mischobo [ Do 7. Aug 2014, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trotz steigender Kundenanzahl: UMKBW macht Minus

basti76nie hat geschrieben:
Hallo zusammen,

hier ein kleiner Einblick in die aktuellen Geschäftszahlen des Q2/2014

http://www.teltarif.de/unitymedia-kabel-bw-zahlen-horizon/news/56578.html
... wo viel investiert wird, kann auch viel abgeschrieben werden. Die Abschreibungen betragen immerhin 177,3 Mio Euro.
Im operativen Geschäft hat UMKBW im 2. Quartal 315,6 Mio Euro Gewinn gemacht.

Die kompletten veröffentlichten Zahlen ibt es hier -> http://www.libertyglobal.com/pdf/press- ... -FINAL.pdf

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/