Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Telefonat mit UMKBW https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=5701 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Chris [ Mi 9. Jul 2014, 18:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Telefonat mit UMKBW |
Ich hatte eben ein Telefonat mit UMKBW, man wollte mich informieren, dass man den Vertrag auf digitalen Kabelanschluss umstellt. Kosten bleiben in BW auf 17,90. Die 18,90 kommen nur in NRW und Hessen. Die Mindestvertragslaufzeit steigt aber auf 24 Monate. Zudem wolle man sich informieren, ob der ganze Haushalt schon digital schaut, da der Platz im Kabel Mangelware ist und man demnächst ein paar analoge Programme abschalten wird. Man möchte also sicher gehen, dass man nicht irgendwelche Programme vermissen wird. Dies zu eurer Info. |
Autor: | Blue7 [ Mi 9. Jul 2014, 20:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Telefonat mit UMKBW |
bis die bei allen Kunden durch sind gibts analog TV vom Anbieter nimmer ![]() Aber finde ich gut, danke Chris für die Info |
Autor: | falkenhorst [ Mi 9. Jul 2014, 20:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Telefonat mit UMKBWund wir bekommen doch noch als letzte |
Das heißt dann was genau? Wenn ich überlege hier in der Hausanlage ca. 50 Wohnungen, sehen noch sehr viel Analog. Die meisten haben das erst bemerkt als sie einen neuen Fernseh kaufen mussten - wie beshießen doch das Bild ist ![]() Wenn man so fragt... sehen sie digital ??? HD ????? Vielleicht beugen sich die Galier und wir bekkomen noch als letzte die Öffis in HD ![]() |
Autor: | Chris [ Mi 9. Jul 2014, 21:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Telefonat mit UMKBW |
Meine Theorie: Digital TV Offensive = Analog Abschaltung. Man geht alle Kunden an, die noch als Produkt "Hausanschluss" statt "Digitalen Kabelanschluss" haben. Das dürfte die Einzelhaushalte abdecken. Der Rest ist via Mietvertrag eingetütet. Nehmen wir an, es geht um einen massiven Abbau, hätte man massig Platz und von Seiten UMKBW könnte man sky nicht mehr hinhalten mit Platzproblemen. Wenn sky dann noch den Willen hat, dann kanns interessant werden. Mir würde auf Seiten UMKBW sofort einiges einfallen, was man hätte für die eigenen Pakete hätte eintüten können bei den letzten Verhandlungen. Da wären: Universal Channel HD Sony TV HD Nat Geo People HD E! HD A&E HD also ich glaube, wir dürfen seeeehr gespannt sein, wenn ich diese Zeichen richtig deute. |
Autor: | oliver76 [ Mi 9. Jul 2014, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Telefonat mit UMKBW |
In der Tat! Wir dürfen wirklich seeeeehr gespannt sein. ![]() |
Autor: | Chris [ Mi 9. Jul 2014, 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Telefonat mit UMKBW |
Also ich habe gerade mal das HD Angebot der T-Com mit ÖR und allem von sky und den eigenen Paketen hoch gerechnet. Wären aus meiner Sicht bei voller Einspeisung, die natürlich nicht kommen wird, 13 analoge Kanäle. Also UMKBW hat Handlungsbedarf. |
Autor: | digitv [ Mi 9. Jul 2014, 22:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Telefonat mit UMKBW |
Sky und Hauseigene Pay TV würde mir persönlich ausreichen...... das mit den ÖR und HD und Kabel...... weiß nicht wen das wie bei Kabel Deutschland wird .....sollen sies lieber anderweitig nutzen |
Autor: | andy [ Mi 9. Jul 2014, 22:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Telefonat mit UMKBW |
Mal abwarten welche analogen Sender denn wirklich gehen werden in BW. Irgendwie glaub ich erst, wennn ichs sehe. |
Autor: | falkenhorst [ Do 10. Jul 2014, 16:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Telefonat mit UMKBW |
Wo gibt es eigentlich noch eine Liste was so analog kommt? Bin das seit Ewigkeit weg von analog, weiß nur noch das es Ärger gab das ein paar Dritte heraus gefallen sind. |
Autor: | Chris [ Do 10. Jul 2014, 17:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Telefonat mit UMKBW |
Auf unseren Seiten..... geh mal auf die Hauptseite, wähle BW aus und schau links im Menü nach "analog TV" |
Autor: | harry68 [ Do 10. Jul 2014, 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Telefonat mit UMKBW |
Ein umstellen auf Digitalen Kabelanschluss kann ich noch nachvollziehen. Wann soll umgestellt werden? Aber eine zukünftige Mindestlaufzeit von 24 Monaten halte ich für eine Unverschämtheit. Was passiert eigentlich, wenn man mit der Umstellung und vor allem mit den 24 Monaten nicht einverstanden ist? |
Autor: | Chris [ Do 10. Jul 2014, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Telefonat mit UMKBW |
Das ist nur eine Formalität, hat doch sowieso keine Auswirklung. Die können dann halt in ihren Kundendatenbanken nach Leuten mit "Kabelanschluss" und "Kabelanschluss Digital" suchen. Eine Umstellung gibt es ja sowieso nicht. Ist ja nur dass man besser selektieren kann, wer noch analog schaut. Meine Vermutung ist, dass jeder Kunde automatisch die 24 Monate irgendwann hat und wem's nicht passt, der muss halt kündigen. Ist ja auch bei anderen Dingen inzwischen so. |
Autor: | falkenhorst [ Do 10. Jul 2014, 18:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Telefonat mit UMKBW |
So wenig Öffis nur noch analog, ich glaube da können sie keinen mehr opfern sonst gibt es gewaltig Ärger. Dann besser doch mal einen Abschaltungstermin setzen ![]() Oder werden doch ein paar Teleshopping abgeschaltet ??? Glaube eher dass da mal versucht wird heraus zu finden wer noch analog sieht und ob die nicht überredet werden können. Meiner Erfahrung nach wissen viele gar nicht ob sie Analog sehen oder schon Digital. Die Leute lassen sich vom Techniker die Sender einstellen oder machen selber einen Sendersuchlauf. Bei einigen Fernseher ist es auch schwer da werden die Analog und Digital vermischt in der Senderliste. Viele sehen auch noch analog obwohl ihr Fernseher auch digital kann, ich spreche da aus Erfahrung. |
Autor: | harald1976 [ Do 10. Jul 2014, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Telefonat mit UMKBW |
Chris hat geschrieben: Ich hatte eben ein Telefonat mit UMKBW, man wollte mich informieren, dass man den Vertrag auf digitalen Kabelanschluss umstellt. Kosten bleiben in BW auf 17,90. Die 18,90 kommen nur in NRW und Hessen. Die Mindestvertragslaufzeit steigt aber auf 24 Monate. Zudem wolle man sich informieren, ob der ganze Haushalt schon digital schaut, da der Platz im Kabel Mangelware ist und man demnächst ein paar analoge Programme abschalten wird. Man möchte also sicher gehen, dass man nicht irgendwelche Programme vermissen wird. Dies zu eurer Info. Mich würde auch mal interessieren , was UMKBW unter "demnächst" versteht und warum´s in BW günstiger ist als in Hessen und NRW. |
Autor: | iceman70 [ Do 10. Jul 2014, 19:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Telefonat mit UMKBW |
Also ich könnte mir vorstellen das SF1 und ORF2 Analog fliegen denn die sind Analog noch drin und zahlen auch für die Analoge Einspeisung bestimmt nichts. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |