Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=4037
Seite 1 von 2

Autor:  Chris [ Di 19. Mär 2013, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

Bild
Der Unitymedia Kabel BW Helpdesk darf voller Freude verkünden, dass durch ständiges Nachfragen beim Veranstalter Servus TV von ein paar hartnäckigen Kunden, der Kommunikation mit dem TV Sender und der Bereitschaft zum Einlenken von UMKBW der Sender Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Hessen verbreitet wird.

Besonders beharrlich und mit großem Einsatz war unser Forenmitglied Kabel Digitalfreak, der durch wehementes Nachfragen beim Sender, beim Kabelbetreiber und durch Motivation andere Kunden dazu zu bringen es zu tun, ganze Arbeit geleistet hat.

Viele Kunden waren dem Aufruf gefolgt und Kabelbetreiber als auch Senderbetreiber sind sich einig geworden, dass Servus TV HD nicht in die HD Option gehört und die Kunden ab sofort völlig ohne Smartcard in den Genuss des HD Senders kommen können.

Die Aktion hat gezeigt, dass Zusammenhalt und gezieltes Engagment von Kunden zu Ergebnissen führen kann.

Autor:  digitv [ Di 19. Mär 2013, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

das finde ich sehr gut, feiner Zug.... und vorallem Dank an die die dieses ermöglicht haben. Ein richtiger Schritt in Richtung Free HD TV ;).

Autor:  iceman70 [ Di 19. Mär 2013, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

Das ist doch mal eine tolle Nachricht, und ein Dank an alle die sich dafür eingesetzt haben.

Autor:  otto67 [ Di 19. Mär 2013, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

Danke und Gratulation an die Leute die sich eingesetzt haben.

Autor:  Didaktus [ Di 19. Mär 2013, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

Super Nachricht! Ich freue mich für unsere Freunde aus NRW und Hessen :05: Das ist immerhin ein Schritt gegen die allgemeine Grundverschlüsselung der HD Programme! Weiter so!

Grüße aus KDG-Land :cry:

Autor:  websurfer83 [ Di 19. Mär 2013, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

Das finde ich auch eine gute Sache und freue mich sehr darüber!

Autor:  losgeloest [ Di 19. Mär 2013, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

:cool: Einfach nur Danke, Danke und nochmals Danke.

Autor:  basti76nie [ Di 19. Mär 2013, 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

Darauf trink ich jetzt ein RedBull!

Autor:  mannem22 [ Mi 20. Mär 2013, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

Chris hat geschrieben:
Bild
Der Unitymedia Kabel BW Helpdesk darf voller Freude verkünden, dass durch ständiges Nachfragen beim Veranstalter Servus TV von ein paar hartnäckigen Kunden, der Kommunikation mit dem TV Sender und der Bereitschaft zum Einlenken von UMKBW der Sender Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Hessen verbreitet wird.

Besonders beharrlich und mit großem Einsatz war unser Forenmitglied Kabel Digitalfreak, der durch wehementes Nachfragen beim Sender, beim Kabelbetreiber und durch Motivation andere Kunden dazu zu bringen es zu tun, ganze Arbeit geleistet hat.

Viele Kunden waren dem Aufruf gefolgt und Kabelbetreiber als auch Senderbetreiber sind sich einig geworden, dass Servus TV HD nicht in die HD Option gehört und die Kunden ab sofort völlig ohne Smartcard in den Genuss des HD Senders kommen können.

Die Aktion hat gezeigt, dass Zusammenhalt und gezieltes Engagment von Kunden zu Ergebnissen führen kann.




Vielleicht würde es auch helfen, wenn sich in BW mal ein paar "Hartnäckige" finden und endlich die Einspeisung von Arte HD durchsetzen ?????
Ist doch in NRW und Hessen nach wir vor drin, oder??

Autor:  Chris [ Mi 20. Mär 2013, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

Korrekt, da wir demnächst sowieso eine Angleichung bekommen, gehe ich davon aus, dass dies auch bei uns der Fall sein wird, aber sicher ist es nicht.
Helfen würde das übrigens nichts, wo kein Vertrag, da keine Möglichkeit etwas daran zu ändern. Servus TV HD hat nun mal einen Vertrag.

Autor:  Tony Carey [ Mi 20. Mär 2013, 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

Respekt Chris, Du hattest ja lange kategorisch ausgeschlossen, dass ServusTV HD bei uns verschlüsselt wird. Zuletzt aber wohl doch erste Zweifel bekommen, als der Thread HD=PayTV erstellt wurde?
Ich freue mich sehr darüber. ServusTV ist eine Perle im FreeTV. Eine Verschlüsselung hätte bei mir auf keinen Fall dazu geführt, die HD-Option zu buchen. Aber es hätte mit Sicherheit dazu geführt, dass ich meine Konsequenzen in Bezug auf KabelBW gezogen hätte.
So, und nun sollten wir unseren Druck in Richtung arte HD erhöhen und auch die anderen ÖR HD Sender. Demnächst ist ein Jahr vergangen, als diese on air gingen. Es reicht!

Autor:  mannem22 [ Fr 22. Mär 2013, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

Chris hat geschrieben:
Korrekt, da wir demnächst sowieso eine Angleichung bekommen, gehe ich davon aus, dass dies auch bei uns der Fall sein wird, aber sicher ist es nicht.
Helfen würde das übrigens nichts, wo kein Vertrag, da keine Möglichkeit etwas daran zu ändern. Servus TV HD hat nun mal einen Vertrag.


Du willst doch nicht etwa sagen, dass Arte HD in NRW ohne Vertrag eingespeist ist???? Den braucht man nur übernehmen und mit etwas gutem Willen sollte das auch zu machen sein.

Autor:  Chris [ Fr 22. Mär 2013, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

mannem22 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Korrekt, da wir demnächst sowieso eine Angleichung bekommen, gehe ich davon aus, dass dies auch bei uns der Fall sein wird, aber sicher ist es nicht.
Helfen würde das übrigens nichts, wo kein Vertrag, da keine Möglichkeit etwas daran zu ändern. Servus TV HD hat nun mal einen Vertrag.


Du willst doch nicht etwa sagen, dass Arte HD in NRW ohne Vertrag eingespeist ist???? Den braucht man nur übernehmen und mit etwas gutem Willen sollte das auch zu machen sein.


So gesehen ja, aber erst seit 01.01. dank der Kündigung der ARD, davor gabs nen Vertrag.

Autor:  der_ny [ Fr 22. Mär 2013, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

Chris hat geschrieben:
So gesehen ja, aber erst seit 01.01. dank der Kündigung der ARD, davor gabs nen Vertrag.


mhh korrgier mich. aber gings bei dem fehlenden arte HD in bw nicht um fehlende kapazitäten auf der glasfaser und eine zusätzliche leitung wollte ard erst zahlen wenn sie sie auslasten kann?

sind die glasfaserkosten nicht unabhängig von der einspeisegebühr zu betrachten??? oder ist dies inklusiv?

Autor:  Chris [ Fr 22. Mär 2013, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Servus TV HD ab sofort unverschlüsselt in NRW und Hessen

der_ny hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
So gesehen ja, aber erst seit 01.01. dank der Kündigung der ARD, davor gabs nen Vertrag.


mhh korrgier mich. aber gings bei dem fehlenden arte HD in bw nicht um fehlende kapazitäten auf der glasfaser und eine zusätzliche leitung wollte ard erst zahlen wenn sie sie auslasten kann?

sind die glasfaserkosten nicht unabhängig von der einspeisegebühr zu betrachten??? oder ist dies inklusiv?


Korrekt, aber bei dem Posting ging es ja um Unitymedia, die haben ein Rabattmodell eingeführt, so weit ich weiß und so kam die arte HD Einspeisung zu Stande, war aber rechtlich abgesichert.
Glasfaserkosten gibt es nicht, es gibt ne Einspeisegebühr, mehr aber auch nicht. Die Kosten die die ARD hat um per Glasfaser zu zuführen hat mit KBW nichts zu tun.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/