Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=372
Seite 1 von 2

Autor:  Chris [ Mo 28. Feb 2011, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

Demnächst wird es einen neuen interaktiven Receiver aus dem Hause Samsung von Kabel BW Kunden geben, der dann auch HDTV kann.

Autor:  Kodak [ Mo 28. Feb 2011, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

Wird das Gerät von Humax etwa schon wieder aufgeben? Normalerweise sollte es keine Unternehmensstrategie sein, allle paar Monate die Infrastruktur zu wechseln. Die Telekom wechselt z.B nicht so schnell die Hardware. ;-)

Autor:  iceman70 [ Di 1. Mär 2011, 04:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

Die sollten lieber mal das CI+ Modul auf den Markt bringen statt noch mehr Receiver. Ein CI+ Modul gibts mittlerweile bei fast allen Kabelbetreiber außer bei Kabel BW.

Autor:  Gast [ Di 1. Mär 2011, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

Kann mir nicht vorstellen, dass das was wird.


Hypothese:

1.) Die zwei Humax Geräte sind unrettbar "ver-programmiert"? - Mietgeräte werden getauscht -- Kaufkunden haben Pech?
2.) KabelBW braucht Geräte, welche die P7/Sat1/RTL-Gängelungen vereinfachen, weil sonst nix aus den HD-Verträgen wird?
3.) Aus einem halbwegs brauchbaren Samsung Gerät werden alle brauchbaren Funktionen entfernt und dann wird es auf die KabelBW-Kunden losgelassen? :02:


Habe inzwischen sowohl Samsung Fernseher, als auch Blurayplayer ausprobieren können -- gute Ansätze aber wie üblich Bananensoftware -- kann gar nicht besser werden als die beiden Humax.

Was meint Ihr?

Und vor allem -- wo kommt die Info her -- was wird das für ein Teil? Ich habe bisher nur diese Info gesehen:

http://www.top-dsl.com/dsl-news/wirtschaft/kabel-bw-videothek--jetzt-auch-mit-einem-samsung-geraet-nutzbar-1297410472.html

Und dieser DCB-i560G ist ja nun wirklich asbach...

Autor:  w00pw00p [ Di 1. Mär 2011, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

Und was hat man von einem receiver für den es danach sowieso wieder keine Updates gibt und der receiver selber verbuggt ist (siehe momentaner Samsung receiver).

Autor:  Hemapri [ Di 1. Mär 2011, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

iceman70 hat geschrieben:
Die sollten lieber mal das CI+ Modul auf den Markt bringen statt noch mehr Receiver. Ein CI+ Modul gibts mittlerweile bei fast allen Kabelbetreiber außer bei Kabel BW.


Wozu? Besser ist, das Ding kommt nie und bei den anderen wird es auch wieder eingestampft. Leider werden das aber wohl nur Wunschräume bleiben. :13:

MfG

Autor:  iceman70 [ Mi 2. Mär 2011, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

Ich sehe das sehr wohl Vorteile von CI+ gegenüber eines normalen Receivers
1. Ein Gerät weniger neben dem Tv
2. Nur noch eine Fernbedienung
3. Freie Sendersortierung am Tv und keine Beschränkung auf 99 Kanäle

Autor:  ENTSTRUBBLER [ Mi 2. Mär 2011, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

Ich verstehe nicht ganz warum hier schon über einen Receiver geschimpft, wird den noch keiner kennt und
dessen Software noch keiner außer vielleicht KBW beurteilen kann - bei dem CI+ Modul schließe ich meinem
Vorposter an - es würde mir eine Kiste ersparen und somit einen Stromverbraucher weniger im Wohnzimmer ist auch
nicht schlecht - mal schauen wenn das Modul kommt und was es dann kosten wird. Ich jedenfalls hab nen TV der
eine CI+ Schnittstelle hat und würde mich freuen wenn meine KBW Abos direkt am TV laufen würden.

BATHMAN

Autor:  MartinNT [ Mi 2. Mär 2011, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

w00pw00p hat geschrieben:
Und was hat man von einem receiver für den es danach sowieso wieder keine Updates gibt und der receiver selber verbuggt ist (siehe momentaner Samsung receiver).


Mal zuerst kurz eine Verständnisfrage: Seine derzeitige Software stammt doch nicht zu 100% von KBW, oder ??? Die Bedieneroberfläche ist mit der vom SHD3 mit SKY-Software in weiten Teilen identisch und wie ich finde sehr bedienerfreundlich. Denn wenn ja, fragt ich mich, warum sie beim iHD dann so einen Bock geschossen und diese nicht zumindest ansatzweise übernommen haben. Und ich denke wie du mit Grausen daran, was KBW dann wieder beim neuen Gerät fabrizieren wird.

Aber welche Bugs meinst du nun genau? Augenblicklich läuft er störungsfrei, hängt sich nicht mehr auf, schont meine Nerven. Immer noch sehr negativ: Die Fernbedienung muss vor´s Gerät gehalten werden, damit was passiert. Seit dem Interaktiv-Update fährt er aber schneller hoch. Die Favoritenliste (leider nur die üblichen 99 - hier ist der iHD mit 200 Plätzen vorne) ist superschnell erstellt und ebenso geändert. Der manuelle Timer mit u.a. täglicher - wöchentlicher - monatlicher Programmierungsmöglichkeit ist für mich, der ich viel unterwegs bin und deshalb auch viel aufzeichne, unverzichtbar (hätte er noch die SHD3-Option mit "Montag bis Freitag", wäre er perfekt!). Vorgesperrte Sendungen lassen sich über den EPG bequem programmieren, man muss nicht vor dem Fernseher sitzen und zu Aufnahmebeginn die PIN eingeben (einziger Nachteil: der EPG geht höchstens 3 Tage, also nix für den Sommerurlaub - hier könnte KBW etwas mehr bieten). Das Teil schaltet sich bei Timer-Programmierungen automatisch ein und danach wieder aus, ich muss ihn nicht tagelang eingeschaltet lassen, das schont auch den Geldbeutel. Bleibst du auf einem Kanal, behält er die gewählte Tonoption bei und "vergisst" die nicht nach einer Sendung (negativ beim SHD3). Und die Aktualisierungszeit kann auch manuell festgelegt werden und versaut einem nicht die Nachtaufnahme. All das gepaart mit HDTV und ich würde das neue Teil sofort nehmen!

Habe den SAMSUNG damals als Ersatz für meine d-box 1 bekommen und bin am Anfang kurz vorm Selbstmord gewesen. Aber da ich Dank MEIN TV HD nun auch den iHD "erleben" darf, huldige ich meinem SAMSUNG täglich :03: Aber ich stimme dir in einem Punkt zu: Zumindest für die Interaktiv-Geräte sollte KBW zu 100% einen Support bieten und nicht bei Hersteller- oder Modellwechsel die Kunden im Regen stehen lassen, wenn sie die Software schon verhunzt haben. Schließlich wird man gezwungen diese Receiver zu nehmen. Oder ich überlasse das Programmieren denen, die es können und was davon verstehen :04:

Autor:  Chris [ Sa 12. Mär 2011, 07:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

NewsUpdate
www.kabelbw-helpdesk.de --> News
falls jemand den "kleinen" mal sehen mag :D

Autor:  iceman70 [ Sa 12. Mär 2011, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

Eines muß man ja Kabel BW lassen, die neuen HD Receiver haben alle Alphanummerische Displays. Das ist sehr Lobenswert wie ich finde.

Autor:  Hemapri [ Mo 14. Mär 2011, 23:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

iceman70 hat geschrieben:
Ich sehe das sehr wohl Vorteile von CI+ gegenüber eines normalen Receivers
1. Ein Gerät weniger neben dem Tv
2. Nur noch eine Fernbedienung
3. Freie Sendersortierung am Tv und keine Beschränkung auf 99 Kanäle


Das ist schon richtig, aber dafür braucht es kein CI+. Das ist mit einem entsprechenden CI-Modul auch machbar. Meine Abneigung gilt ausschließlich CI+, nicht der Favorisierung eines zusätzlichen Receivers.

MfG

Autor:  websurfer83 [ Mi 16. Mär 2011, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

iceman70 hat geschrieben:
Eines muß man ja Kabel BW lassen, die neuen HD Receiver haben alle Alphanummerische Displays. Das ist sehr Lobenswert wie ich finde.

Der iFox HD müsste meines Wissens nicht nur Zahlen sondern auch Sendernamen im Display darstellen können.

Autor:  Didaktus [ Mi 16. Mär 2011, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

websurfer83 hat geschrieben:
Der iFox HD müsste meines Wissens nicht nur Zahlen sondern auch Sendernamen im Display darstellen können.


Und genau das ist mit alphanummerisch gemeint :02:

Autor:  achimholz [ Mi 16. Mär 2011, 23:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NEWS: Neuer interaktiver Receiver von Samsung

Wobei es alphanumerisch heißen sollte... :03:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/