Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 05:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 08:39 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Malone (Liberty Global) würde gerne einen deutschlandweiten Provider aufziehen. Leider, so sagt er, wird hier das Kartellamt dagegen sein.
Er bekräftigt in einem Interview, dass man ganz andere Programme einkaufen kann, wenn man nicht nur regional angesiedelt ist und man
könnte sogar nicht nur Content weiterleiten, sondern sogar eigenen Content (TV Programme) ausstrahlen.

Hier das Interview:
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=69659


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2012, 14:50 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:50
Beiträge: 213
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das wäre für mich der einzige logische Schritt für die Zukunft. Vielleicht kommt irgendwann der Tag wo in Deutschland zu 99% eben Kabel auch Kabel ist. Die gegenwärtige Situation find ich sowieso unhaltbar, dass man beim Umzug vom einen Bundesland ins andere sich ein neuen Receiver/Fernseher bzw ein CI-Modul anschaffen muss und man wieder ein ganz anderes Angebot im Kabel hat.
Die Kabelnetzbetreiber müssen sich untereinander sowieso keinem Wettbewerb stellen. Es wurden schon viel abenteuerliche Unternehmenszusammenschlüsse durchgewunken... :roll:

_________________
Technisat Multytenne + Kabel BW + Antenne = Dreambox 8000 S/C/T


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2012, 15:33 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Mai 2012, 14:58
Beiträge: 769
Wohnort: Hilden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Hobler hat geschrieben:
Das wäre für mich der einzige logische Schritt für die Zukunft. Vielleicht kommt irgendwann der Tag wo in Deutschland zu 99% eben Kabel auch Kabel ist. Die gegenwärtige Situation find ich sowieso unhaltbar, dass man beim Umzug vom einen Bundesland ins andere sich ein neuen Receiver/Fernseher bzw ein CI-Modul anschaffen muss und man wieder ein ganz anderes Angebot im Kabel hat.
Die Kabelnetzbetreiber müssen sich untereinander sowieso keinem Wettbewerb stellen. Es wurden schon viel abenteuerliche Unternehmenszusammenschlüsse durchgewunken... :roll:

Wenn dies so kommt, haben wir den Stand von früher. Das wollte man damals ja nicht.

_________________
Gruß Kabel Digifreak

Samsung UE-B7090 40Zoll mit BD-F 7500+32 Zoll mit BD-C 6800/ UE-ES7090 55 Zoll+ 1TB mit BD-F 7500

AC Classic
Giga TV Box 2

VF NRW Vodafone Premium Kombi Giga TV gekündigt 20.07.24+Italien bleibt
MagentaTV Smart+Big TV


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2012, 15:45 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:02
Beiträge: 265
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Interssant finde ich ja den Punkt unter weitere Meldungen: "UPC Cabelcom hebt Grundverschlüsselung auf". Macht das jetzt Schule?

_________________
Was man müsste: http://de.kingofsat.net/pos-19.2E.php
Was man könnte: http://de.kingofsat.net/pos-28.2E.php
Was man hat: Kabel BW!

Wo ist der gefällt mir nicht Button?
------
Neu! Zahlen sie noch mehr Geld für noch weniger Inhalt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2012, 16:39 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Früher haben Alle gejammert,dass die Deutsche Post/ Telekom Kabelmonopolist
gewesen ist,und sich deshalb Nichts bewegte.
Und jetzt rufen Viele wieder nach einem Einheitsnetz in Deutschland,
das dann ja auch keinerlei Wettbewerb zu fürchten hat.
Natürlich gibt es zur Zeit-de facto- auch quasi keinen regionalen Konkurrenzkampf,
sondern ein Verteilen der "Futterreviere".
Ich bin mir wirklich nicht sicher,welches Modell ich bevorzuge.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2012, 19:01 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:50
Beiträge: 213
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kabel Digifreak hat geschrieben:
Wenn dies so kommt, haben wir den Stand von früher. Das wollte man damals ja nicht.


Was hat sich denn geänder von damals zu heute? Das Kabel ist vom Premiumprodukt zum normalen TV-Kabelnetz geworden, welches im Verhältnis zum Satellit viele Pay-TV-Pakete anbietet und das Netz massiv modernisiert hat und jetzt Internet und Telefon anbietet. Außerdem wurde die Grundverschlüsselung ausgebaut.

Für mich persönlich macht ein einheitliches Kabelnetz keinen Unterschied. Ich denke sogar eher, dass das von Vorteil wäre. Ein Unternehmen das für ganz Deutschland sprechen kann...

_________________
Technisat Multytenne + Kabel BW + Antenne = Dreambox 8000 S/C/T


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2012, 19:34 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:57
Beiträge: 314
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Sorry aber ich sehe keinen einzigen Vorteil eines Monopols, ausser für den Monopolist selber. Habt ihr alle vergessen was ein Telefongespräch früher gekostet hat? Am besten wäre es, wenn alle Kabelnetzbetreiber Deutschland weit das Netz der anderen Kabelgesellschaften nutzen dürften und ich die Wahl zwischen allen Anbietern haben würde. Geht ja beim normalen Telefonnetz auch...

Ja ich weiß, dass es sicherlich etwas komplexer ist da wenn das Kabel "Voll" ist eben nix mehr rein geht aber angenommen es gäbe nur noch 10 analoge Sender oder nur noch ÖR analog, dann könnte man Digital alle Sender aller Kabelanbieter in ganz Deutschland zur Verfügung stellen. Klar man braucht ne Smartcard aber es gäbe dann tatsächlich Wettbewerb.

Zum Glück wird das Kartellamt das eh niemals zu lassen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2012, 20:26 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nur wer kümmert sich dann um die Technik? Irgendjemand muss das Netz ja betreiben und warten, was den größten Teil der Kabelgebühren ausmacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2012, 22:56 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das könnte ich mir auch gut vorstellen Ala Telefon und Internet. aber man sieht ja was aus dem Telefon Netz der Telekom geworden ist...... eine große Baustelle

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Okt 2012, 09:08 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:50
Beiträge: 213
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Marcxxx hat geschrieben:
Sorry aber ich sehe keinen einzigen Vorteil eines Monopols, ausser für den Monopolist selber. Habt ihr alle vergessen was ein Telefongespräch früher gekostet hat? Am besten wäre es, wenn alle Kabelnetzbetreiber Deutschland weit das Netz der anderen Kabelgesellschaften nutzen dürften und ich die Wahl zwischen allen Anbietern haben würde. Geht ja beim normalen Telefonnetz auch...

Ja ich weiß, dass es sicherlich etwas komplexer ist da wenn das Kabel "Voll" ist eben nix mehr rein geht aber angenommen es gäbe nur noch 10 analoge Sender oder nur noch ÖR analog, dann könnte man Digital alle Sender aller Kabelanbieter in ganz Deutschland zur Verfügung stellen. Klar man braucht ne Smartcard aber es gäbe dann tatsächlich Wettbewerb.


Es gibt derzeit de facto ein Monopol, das war schon immer so. Nur jetzt gibt es noch zwei große Kabelnetzbetreiber die sich Deutschland untereinder aufteilen - diese stehen aber nicht im Wettbewerb untereinander. Die stehen im Wettbewerb mit Satellit, Antennenfernsehen oder auch den Telefonanbietern wie der Telekom.

Ein deutschlandweit einheitliches Kabelnetz würde zumindest die Chance eröffnen, dass das Kabelnetz für andere Anbieter geöffnet wird. Auch wenn ich nicht daran glaube (dieser Zug ist vor zehn Jahren schon abgefahren) kann es möglich sein. Und so viele "kleinere" Kabelnetzbetreiber die schon von den "Großen" geschluckt wurden, wird es wohl nur noch eine Frage der Zeit sein, bis in Deutschland wieder alles einheitlich ist.

_________________
Technisat Multytenne + Kabel BW + Antenne = Dreambox 8000 S/C/T


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2012, 18:42 
Eine Übernahme von Kabel Deutschland würde allerdings einen Vorteil bringen: keine Grundverschlüsselung bei den großen Kabelnetzbetreibern mehr.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de