Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Teile Kreis Heidenheim ab Mitte 2011 bei Kabelcom Rheinhesse https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=146 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Blue7 [ Do 20. Jan 2011, 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Teile Kreis Heidenheim ab Mitte 2011 bei Kabelcom Rheinhesse |
Hallo, habe gerade erfahren, dass in Teilen Kreis Heidenheims 89520 das Kabelnetz an die Kabelcom Rheinhessen verschachert wurde. Letztes Jahr traf es schon den Mittelrhein, jetzt sind die Orte in der Nähe wohl dran. Zitat: Mittelrain-Antenne verkauft Für die Gemeinschaftsantenne und das Kabelnetz im Mittelrain hat die Stadt Heidenheim mit der Pepcom Südwest GmbH einen Käufer gefunden. Ab 1. November kümmert sich im Auftrag der Pepcom der neue Betreiber Kabelcom Rheinhessen GmbH (KCR) um die Fernseh- und Radiokunden. Die Stadt hat lange nach einem Käufer für die Anlage gesucht. Was als Pionierleistung mit dem Bau des Wohngebiets Mittelrain begonnen wurde, lässt sich heute nur schwer den raschen Änderungen in den Medien, der Übertragungstechnik und den Konsumgewohnheiten anpassen. Der jetzt gefundene Dienstleister erfüllt die Entscheidungskriterien der Stadt. Demnach wird das Netz modernisiert und damit die Qualität deutlich verbessert, die Zahl der eingespeisten Programme erweitert, die Versorgungssicherheit langfristig gewährleistet und der Kabelanschluss weiterhin zu einem günstigen Preis angeboten. Der neue Anbieter garantiert Preisstabilität für die nächsten zwei Jahre. Die Stadt hat allen Kabelnutzern im Mittelrain einen Brief geschrieben. Sie erteilt darin den Rat, einen Vertrag mit der KCR abzuschließen, weil sonst kein Fernsehempfang mehr möglich wäre. Ab dem 01.07.2011 sollen die Kabelanschlüsse neu gemacht werden und das Angebot nicht mehr von KabelBW sondern Kabelcom Rheinhessen GmbH angeboten wird. Das zukünftige Programmangebot sieht dann wie folgt aus > Programmangebot Kreis Heidenheim Pay TV gibts dann über Kabelkiosk Das Volk wird derzeit via Flyer informiert. > Quelle zum zukünftigen Kabelnetzanbieter Wow sogar viele Austria Regionalversionen der ÖR und der Privaten. Was für ein Programmangebot. Ist ja zum weg laufen! |
Autor: | Didaktus [ Do 20. Jan 2011, 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teile Kreis Heidenheim ab Mitte 2011 bei Kabelcom Rheinh |
So wenig Kanäle? Und warum jeder Regionalsender von RTL sowie RTL Austria? Versteh das alles nicht so^^ |
Autor: | tyu [ Do 20. Jan 2011, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teile Kreis Heidenheim ab Mitte 2011 bei Kabelcom Rheinh |
Und statt MeinTV gibts in Zukunft dann den Kabelkiosk. http://www.cablevista.de/ sagt mal gibts bei denen überhaupt Sky? Kann weder auf der KCR noch auf der Cablevista HP was darüber finden. Für alle betroffenen wird das Programmangebot auf jeden Fall schlechter werden. |
Autor: | Blue7 [ Do 20. Jan 2011, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teile Kreis Heidenheim ab Mitte 2011 bei Kabelcom Rheinh |
Ich fand auch nur die Kabel Kiosk Informationen. Bin aber noch nicht betroffen ![]() |
Autor: | Fraiser [ Fr 21. Jan 2011, 01:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teile Kreis Heidenheim ab Mitte 2011 bei Kabelcom Rheinh |
mh... totaler Schwachsinn? Was soll das für die Region für einen Vorteil bringen? Das Angebot wird ja eher schlechter (zumindest TV) Muss man das für den Rest von BW auch befürchten, dass es übernommen wird? LG Fraiser |
Autor: | Hemapri [ Fr 21. Jan 2011, 10:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teile Kreis Heidenheim ab Mitte 2011 bei Kabelcom Rheinh |
Jeder Eigentümer eines Kabelnetzes kann dieses verkaufen, verpachten oder sonstwelche Verträge aushandeln. Großen Einfluß haben diese kleinen Inselnetze sowieso nicht. Das reicht vom beschränkten Angebot, bis dahin, dass kein Telefon und Internet möglich ist. Hinsichtlich Kabel BW ist das jedoch alles unrelevant. Ich verstehe daher auch nicht, warum dieser Beitrag unter der Rubrik "News rund um Kabel BW" erscheint. MfG |
Autor: | Jopf68 [ Fr 21. Jan 2011, 13:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teile Kreis Heidenheim ab Mitte 2011 bei Kabelcom Rheinh |
Servus, in einem sind sie definitiv besser dran: DIE AUSWAHL DER DIGITAL-RECEIVER (Technisat). Da können wir mit unseren Humax-Gurken nur dumm schauen!!! Gr. ![]() |
Autor: | tyu [ Fr 21. Jan 2011, 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teile Kreis Heidenheim ab Mitte 2011 bei Kabelcom Rheinh |
Hört sich gut an, nur ist das ein Technisat Receiver der ne externe Festplatte benötigt. http://www.technisat.de/index72fa.html? ... ,de,67-435 Und interessant wäre auch ob man damit die privaten in HD aufnehmen kann. (Cablevista HDTV Basis) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |