Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Kabel BW mit mehr Neuanschlüssen
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=1274
Seite 1 von 1

Autor:  Chris [ Do 18. Aug 2011, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Kabel BW mit mehr Neuanschlüssen

Hier ein interessanter Artikel:
http://www.satundkabel.de/index.php/nac ... n-klettert

90.000 PAY-TV Kunden zugelegt. Holla die Waldfee :)

Autor:  Dragon [ Do 18. Aug 2011, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabel BW mit mehr Neuanschlüssen

In allen Bereichen geht es teilweise stark aufwärts, kein Wunder, dass der Kundenservice überlastet ist...
KDG und Unitymedia machen immer noch Verluste, oder bin ich da nicht auf dem aktuellen Stand?

Autor:  Chris [ Do 18. Aug 2011, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabel BW mit mehr Neuanschlüssen

Bei KD gehts voran:
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=64474

Autor:  tbd [ Do 18. Aug 2011, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabel BW mit mehr Neuanschlüssen

Bei Verbindlichkeiten in MRD-Höhe relativieren sich selbst zweistellige Überschüsse vor Zinsen sehr schnell....

Autor:  Martin [ Do 18. Aug 2011, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabel BW mit mehr Neuanschlüssen

Dazu auch hier die Pressemitteilung von Kabel BW:

Zitat:
Kabel BW weiterhin auf starkem Wachstumskurs

Umsatz1) und Ertrag wachsen im 1. Halbjahr gegenüber Vorjahr zweistellig
Halbjahres-Umsatz1): +10,7% auf 300,2 Mio. EUR
Bereinigtes EBITDA legt um +16,3% auf 175,4 Mio. EUR zu
Internet- und Telefoniekunden : +25% auf 740 Tsd.
Pay-TV: Zahl der Abos (RGUs) wächst um +39% auf 324 Tsd.

Heidelberg. Kabel BW bleibt im 1. Halbjahr 2011 auf Wachstumskurs und hat zum ersten Mal in einem Halbjahr mehr als 300 Mio. EUR Umsatz (inklusive sonstige betriebliche Erträge) erzielt und zugleich die bereinigte EBITDA-Marge auf mehr als 58 Prozent gesteigert. Insgesamt legte der Umsatz1) im ersten Halbjahr gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um +10,7% auf 300,2 Mio. EUR zu (H1 2010: 271,3 Mio. EUR). Überproportional entwickelte sich das bereinigte EBITDA, das um +16,3% gesteigert werden konnte und mit 175,4 Mio. EUR ebenfalls einen neuen Höchstwert erreichte (H1 2010: 150,8 Mio. EUR). Die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 58,4% (H1 2010: 55,6%).

Weiterhin kräftiges Kundenwachstum

Zugleich gelang es dem Unternehmen, das hohe Wachstumstempo bei der Neukundengewinnung fortzusetzen: Die Zahl der Internet- und Telefoniekunden stieg gegenüber Ende Juni 2010 um rund +25% auf 740 Tsd. (30.06.2010: 590 Tsd.). Im Mobilfunkgeschäft stieg die Zahl der Kabel BW Verträge einschließlich Tarifoptionen auf 62 Tsd. Auch im Pay-TV-Geschäft gewann Kabel BW zahlreiche Kunden und verbuchte mit 324 Tsd. rund +39% mehr Abonnements und Mietboxen (RGUs) als ein Jahr zuvor (30.06.2010: 233 Tsd.). Der durchschnittliche Umsatz pro Kunde und Monat (ARPU) stieg im 2. Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahr von 17,6 EUR auf 19,0 EUR. „Die Zahl unserer Internet- und Telefoniekunden wächst beständig und wir gewinnen Monat für Monat Marktanteile. Das Erfolgsgeheimnis unseres Geschäftsmodells ist es, eine hohe Ertragskraft mit einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis für unsere Kunden zu verbinden“, so Harald Rösch, CEO von Kabel BW.

Über Kabel BW:
Kabel BW ist Baden-Württembergs wachstumsstarker, innovativer Anbieter für schnelles Internet, Telefon und TV (Triple Play). Mit 2,4 Millionen Kunden ist Kabel BW heute einer der größten Kabelnetzbetreiber Europas und in jedem zweiten Haushalt in Baden-Württemberg vertreten. Kabel BW bietet attraktive Paket-Angebote mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr hohen Internet-Bandbreiten (bis 100 MBit/s) und Telefon-Flatrate an. Durch die großflächige Netzmodernisierung können 99% der 3,6 Mio. kabelversorgten Haushalte in Baden-Württemberg die ‚CleverKabel‘-Angebote bereits nutzen. Im modernisierten Kabelnetz stehen dabei pro Haushalt insgesamt mehr als 5 GBit/s (5000 MBit/s) für Internet, Telefon und TV zur Verfügung. Kabel BW Kunden können aktuell analog und digital bis zu 400 TV-Programme (auch 36 HDTV-Sender) sowie 150 Radio-Kanäle empfangen. Mit der ‚Kabel BW Videothek‘ bietet Kabel BW außerdem ein eigenes Video-on-Demand-Angebot.


Quelle: http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/Unter ... resse.html

Autor:  Didaktus [ Do 18. Aug 2011, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabel BW mit mehr Neuanschlüssen

Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW setzt sein Wachstum fort und machte erstmals in der Unternehmensgeschichte im ersten Halbjahr 2011 mehr als 300 Millionen Euro Umsatz. Zudem konnten viele Neukunden gewonnen werden.

DWDL.de

Hört sich alles sehr, sehr gut an :05:

Autor:  Dragon [ Do 10. Nov 2011, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabel BW mit mehr Neuanschlüssen

Kabel BW wächst dank Triple Play weiter kräftig

Autor:  Tony Carey [ Do 10. Nov 2011, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kabel BW mit mehr Neuanschlüssen

Dragon hat geschrieben:

Triple play bieten ja alle. Es ist aus meiner Sicht die kundenfreundliche Politik. Keine Grundverschlüsselung, Wunschsender wie hier aus dem Forum gewünscht, werden schnell eingespeist. Ein flächendeckender Ausbau, insgesamt sehr gute Zusammenstellung der Pakete und ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/