Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 15. Jul 2025, 19:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 421 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: So 23. Feb 2014, 15:21 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Do 1. Nov 2012, 02:11
Beiträge: 149
Wohnort: Frankfurt a.M.
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Ah ok, dann haben mich die 2 LCN's verwirrt *sorry*

_________________
Seit 01.07.23 kein Vodafone-Kunde mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: So 23. Feb 2014, 22:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
... bestes Beispiel für sowas bei Unitymedia ist Euronews. Das Programm taucht 10mal in der Programmliste in unterschiedlichen Sprachversionen auf. Alle Versionen haben eine eigne LCN. Da alle euronews-Versionen den gleichen Videostream nutzen, könnte man das Programm unter einer Service-Kennungen mit allen Tonspuren bei Verwendung einer einzigen LCN einspeisen.

BTW: bei anderen Anbieter wie beispielsweise Netcolgone gibt es ebenfalls unterschiedliche Sprachversionen. Allerdings haben diese alle ihren eigene Videostrem, sodass dort das Programm tatsächlich mehrfach eingespeist wird.
Wen's interessiert, hier die Kanalbelegung von Netcologne -> http://www.mischobo.de/Kabel/netcologne_digital_tv.htm

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 07:17 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Mitchy hat geschrieben:
Ah ok, dann haben mich die 2 LCN's verwirrt *sorry*


Brauchst dich nicht dafür entschuldigen.
Hast ja recht erstens ist es verwirrend mit 2 Nummer und zweitens sind die zu doof für anständige Listen.

Kriegen ja noch nicht mal eine vernünftige fehlerfreie vorab Liste hin.
Jeder mittel Inteligente Schimpanse würde das besser hinbekommen.

Ich weis nicht wie die Belegung morgen aussehen wird aber ich gehe jede Wette ein das diese Liste nicht 100% übereinstimmt mit der Liste im Rekorder.

Ich gehe jede Wette ein das morgen alles schlechter ist als heute.
Das können die besonders gut. Rumfummeln und dann kommt da was schlechteres dabei raus als jetzt.

Vorallem wenn die RTL und co. auch auf 113 bzw 114 MHZ Verschieben sollten.
Da kommt freude bei mir auf. Störungsfrei empfange ich die 100er Frequenzen nicht.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 08:05 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18958
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
chrissaso780 hat geschrieben:
Mitchy hat geschrieben:
Ah ok, dann haben mich die 2 LCN's verwirrt *sorry*


Brauchst dich nicht dafür entschuldigen.
Hast ja recht erstens ist es verwirrend mit 2 Nummer und zweitens sind die zu doof für anständige Listen.

Kriegen ja noch nicht mal eine vernünftige fehlerfreie vorab Liste hin.
Jeder mittel Inteligente Schimpanse würde das besser hinbekommen.

Ich weis nicht wie die Belegung morgen aussehen wird aber ich gehe jede Wette ein das diese Liste nicht 100% übereinstimmt mit der Liste im Rekorder.

Ich gehe jede Wette ein das morgen alles schlechter ist als heute.
Das können die besonders gut. Rumfummeln und dann kommt da was schlechteres dabei raus als jetzt.

Vorallem wenn die RTL und co. auch auf 113 bzw 114 MHZ Verschieben sollten.
Da kommt freude bei mir auf. Störungsfrei empfange ich die 100er Frequenzen nicht.


Das mit 113 und 121 MHz liegt meist an den verwendeten Dosen. Es gibt alte Dosen, die haben einen Filter auf diesen Freqeuenzen. Falls es nicht die Dose ist, hilft nur Hausanlage neu einpegeln.

Ich bin auch sehr gespannt, was bei euch morgen geht. Ich hoffe ja auf einen ausführlichen Bericht der Nachtschwärmer im DF Forum, dass ich morgen früh gleich die Belegung anpassen kann, wenn ich um 4:50 Uhr aufstehe, aber glaube kaum, dass man bis dahin alle Veränderungen lückenlos gepostet hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 09:36 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Guten morgen Forum :15: Eine Frage: wenn dann so ab voraussichtlich April auf Nagravision umgestellt wird: bekommt man dann Zeitnah eine neue Smartcard zugeschickt? Und ändert sicht was bei Sky bei der Verschlüsselung oder bleibt das? Weil bis jetzt habe ich auf der KabelBW Karte ja auch Sky+KabelBW Sender.

Danke für die Infos.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 09:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
dachte immer man setzt auf nds

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 09:45 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
An sich ja: aber im Horizon Thread steht irgendwas darüber, es werde auf Nagravision umgestellt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 09:56 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nagra wird nur zusätzlich zu NDS aufgeschaltet hier in BW. Horizon funktioniert nur über Nagra, deswegen ist es nicht anders möglich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 09:59 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ok dann bleibt für kunden die keine horizon benötigen alles beim alten?

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 10:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Pretender hat geschrieben:
Guten morgen Forum :15: Eine Frage: wenn dann so ab voraussichtlich April auf Nagravision umgestellt wird: bekommt man dann Zeitnah eine neue Smartcard zugeschickt? Und ändert sicht was bei Sky bei der Verschlüsselung oder bleibt das? Weil bis jetzt habe ich auf der KabelBW Karte ja auch Sky+KabelBW Sender.

Danke für die Infos.
... Kabel BW wird künftig zentral von Kerpen aus versorgt und damit wird auch Nagra in KBW eingeführt. Eine komplette Umstellung auf Nagra wird es nicht geben, da nicht notwendig. In Sachen Sky und NDS wird sich nichts ändern.
Allerdings gehe ich persönlich davon aus, dass es auch künftig in BW für Neukunden nur noch UM-Nagrareceiver geben wird. Die NDS-Lizenz wird meiner Ansicht künftig nur noch für Sky-Abonnenten mit Sky-Receiver und KBW-Bestandskunden geben.
Die vorhandene NDS-Lizenz wird dabei beibehalten aber wohl nicht auf NRW und Hessen ausgeweitet werden (ausgenommen Sky-Abonnenten mit Sky-Receiver), denn das würde die Lizenzkosten für UMKBW erheblich erhöhen.

Mit der Zentralversorgung aus Kerpen dürften auch die CA-IDs 1722, 1831, 1835, 1838 und 1850 im KBW-Netz erscheinen, so wie in NRW kürzlich die CA-ID 098E bei fast allen Programmen erscheinen ist. Allerdings kann diese nicht verwendet werden, weil Videoguard hier nicht in der CAT auftaucht und auch die zur Decodierung erforderlichen ECM/EMMs nicht übertragen werden. In BW dürfte gleiches mit den CA-IDs 1722 (Betacrypt), 1831 (UM01-Karten) und 1835 (I12-Karten) passieren. Lediglich die CA-IDs 1838 (UM02-Karten) und 1850 (Horizon) dürften in BW künftig nutzbar sein ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 10:44 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Ah ok danke für die Info.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 19:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
mischobo hat geschrieben:
Pretender hat geschrieben:
Guten morgen Forum :15: Eine Frage: wenn dann so ab voraussichtlich April auf Nagravision umgestellt wird: bekommt man dann Zeitnah eine neue Smartcard zugeschickt? Und ändert sicht was bei Sky bei der Verschlüsselung oder bleibt das? Weil bis jetzt habe ich auf der KabelBW Karte ja auch Sky+KabelBW Sender.

Danke für die Infos.
... Kabel BW wird künftig zentral von Kerpen aus versorgt und damit wird auch Nagra in KBW eingeführt. Eine komplette Umstellung auf Nagra wird es nicht geben, da nicht notwendig. In Sachen Sky und NDS wird sich nichts ändern.
Allerdings gehe ich persönlich davon aus, dass es auch künftig in BW für Neukunden nur noch UM-Nagrareceiver geben wird. Die NDS-Lizenz wird meiner Ansicht künftig nur noch für Sky-Abonnenten mit Sky-Receiver und KBW-Bestandskunden geben.
Die vorhandene NDS-Lizenz wird dabei beibehalten aber wohl nicht auf NRW und Hessen ausgeweitet werden (ausgenommen Sky-Abonnenten mit Sky-Receiver), denn das würde die Lizenzkosten für UMKBW erheblich erhöhen.

Mit der Zentralversorgung aus Kerpen dürften auch die CA-IDs 1722, 1831, 1835, 1838 und 1850 im KBW-Netz erscheinen, so wie in NRW kürzlich die CA-ID 098E bei fast allen Programmen erscheinen ist. Allerdings kann diese nicht verwendet werden, weil Videoguard hier nicht in der CAT auftaucht und auch die zur Decodierung erforderlichen ECM/EMMs nicht übertragen werden. In BW dürfte gleiches mit den CA-IDs 1722 (Betacrypt), 1831 (UM01-Karten) und 1835 (I12-Karten) passieren. Lediglich die CA-IDs 1838 (UM02-Karten) und 1850 (Horizon) dürften in BW künftig nutzbar sein ...


Das mit den Karten glaube ich auch nicht das UM hier in Hessen und NRW groß damit anfängt NDS KArten rauszugeben.
Zutrauen würde ich das dennen aber trotzdem.

Das mit der CAT würde ich mich nicht soweit aus den Fenster legen.
Die CA-ID 098E ECM/EMM Pid ist ja vorhanden bei den Sendern.

Vielleicht brauch UM den Eintrag in der CAT auch gar nicht für die Verschlüsselung.
Bei den Videotheken Kanäle funktioniert die Verschlüsselung des Senders auch ohne CAT.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 19:24 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18958
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
NEWSUPDATE:
Eine 100% Anpassung wird es NICHT geben. Eine neue Planung macht dies möglich. Es wird auch künftig in NRW und Hessen Unterschiede zu BW geben. Im großen und ganzen wird das meiste so bleiben wie es jetzt ist, bis auf wenige Vereinheitlichungen. Die 100% Anpassung ist dank neuer Taktik NICHT MEHR von Nöten.

Es werden morgen ein paar Updates in Richtung Anpassung gemacht, aber diese sind relativ gering und beziehen sich mehr auf die Kanalnummern, als auf einheitliche Frequenzen. Zu dem wird es ein paar neue Sender geben, die ihr schon kennt (HSE 24 Exta HD, Topstar Radio, usw.) also grundlegendes, Neues, weltbewegendes kommt mit der Umstellung nicht für NRW und Hessen.

Es kommen noch ein paar Sender dazu, aber nichts wo ihr Luftsprünge machen werdet. Ein paar Verschiebungen solls geben, aber selbst die sind klein und wohl einen Entfall, wenn ich das richtig verstanden habe. Lasst euch überraschen. Mehr dazu morgen früh.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 20:04 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6622
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
klingt schon mal meinerseits positiv :D
neue Taktik von Nöten? Man verkauft kabelbw wieder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 20:05 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Träum weiter :02:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 421 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de