Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 4. Apr 2025, 00:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1738 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 116  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2021, 16:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 5. Aug 2011, 08:17
Beiträge: 808
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei dazn 1 und zwei könnte man dann zwar linear sehen für 9,99 in den ersten 12 monate. Da zahle ich lieber 11,99 und kann mal ne pause einlegen. Ausserdem gibt es immer angebote 6 monate für 49,99 z.b


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2021, 16:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 5. Feb 2011, 16:49
Beiträge: 578
Geschlecht:
Seht ihr den generellen Fortbestand mancher rausfliegenden Kanäle gefährdet? Beispiel RTL Passion: Nach der Satelliten- fällt nun auch die Kabelverbreitung weg. Genügen TV NOW, Magenta TV und 1&1 TV in Deutschland, um ein Fortbestehen zu sichern? Hinzu kommt ja noch die Verfügbarkeit in Österreich und der Schweiz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2021, 16:34 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2856
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kreisel hat geschrieben:
Seht ihr den generellen Fortbestand mancher rausfliegenden Kanäle gefährdet?

Definitiv, ich denke da besonders an die Programme der High View-Gruppe, also Planet/Doxx, Jukebox und Gute Laune TV. RCK.TV wurde bereits zum Jahresende eingestellt.
Vodafone hat in 2020 alle Programme der High View-Gruppe rausgeschmissen.
In einigen Monaten wird das auch bei uns im Netz passieren und somit werden diese Programme im bundesweiten Kabel nicht mehr zu sehen sein.
Das ist schon ein hartes Stück und bin mal gespannt ob die High View-Gruppe das übersteht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2021, 16:46 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4169
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Nicoco hat geschrieben:
Kreisel hat geschrieben:
Seht ihr den generellen Fortbestand mancher rausfliegenden Kanäle gefährdet?

Definitiv, ich denke da besonders an die Programme der High View-Gruppe, also Planet/Doxx, Jukebox und Gute Laune TV. RCK.TV wurde bereits zum Jahresende eingestellt.
Vodafone hat in 2020 alle Programme der High View-Gruppe rausgeschmissen.
In einigen Monaten wird das auch bei uns im Netz passieren und somit werden diese Programme im bundesweiten Kabel nicht mehr zu sehen sein.
Das ist schon ein hartes Stück und bin mal gespannt ob die High View-Gruppe das übersteht.


Das Beispiel Goldstar TV zeigt ja, dass man einen Sender auch ohne Kabel und Sat nur mit Verbreitung über Streamingdienste betreiben kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2021, 16:47 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich persönlich finde es eine absolute Frechheit wie Vodafone gegenüber dem Geschäftsmodell Musik Fensehen im PAY-TV auftritt.
Klar mag das eine Randgruppe von Fans sein, aber ein Produkt sollte auch Ecken und Kanten haben und nicht nur die Masse befriedigen.

Überlegt euch mal was seit 2001 alles passiert ist bei Kabel Deutschland / Vodafone / Unitymedia:

Rauswurf von:

- MTV Dance
- MTV Music
- MTV 90s (damals noch Rocks)
- MTV 80s demnächst
- RCK TV
- Jukebox
- Classica demnächst
- OCKO demnächst
- MTV Live HD demnächst
- MTV Hits demnächst
- Gute Laune TV in den meisten Netzen bereits, bei VF West demnächst

Man macht keinen Hehl darum, dass man Musik TV auf keinen Fall mehr im PAY-TV sehen will. Ich persönlich fasse das für mich auf als "Ist uns egal ob Dich das als Kunde interessiert, die Masse interessiert es laut Einschaltquote nicht, kündige halt."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2021, 18:35 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
oliver76 hat geschrieben:
Ok also 16,99 und dann noch premium plus?

https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/ ... Unitymedia)#Grundpakete_f.C3.BCr_ENV_ohne_VVO_bzw._Zusatzpakete_f.C3.BCr_ENV_mit_VVO_sowie_MNV

Vodafone Basic TV 3,99€
Vodafone Premium 9,99€
Vodafone Premium Plus 6,99€


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2021, 20:24 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Aug 2015, 11:47
Beiträge: 873
Wohnort: Emsdetten
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ich habe mir heute mal Luft über meinen Ärger über den Wegfall vieler Sender im April gemacht.
Den ich hatte noch etwas technisches mit Vodafone zu klären.

Da meinte der Mitarbeiter, das er meinen Ärger verstehen könne und das er sich auch schon vor den wütenden Anrufen der Kunden grauen würde.

Aber dann meinte er, das man schon an ein paar neuen Ideen für das lineare TV Angebot arbeiten würde und das Vodafone laut seiner Aussage nach der Anpassung noch viel für seine TV Kunden vor haben würde und ich Vodafone bitte eine Chance geben sollte.
Denn ich habe schon nach meinen Kündigungsfristen gefragt.

Für mich klang das mehr nach Beschwichtigung.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, was Vodafone da so tolles nach der Anpassung beim linearen TV Angebot planen könnte, wenn sie eine solch radikalen Sendercrash vollziehen.

@Chris

Hast du eventuell schon etwas erfahren, was der Mitarbeiter gemeint haben könnte, wenn es denn der Wahrheit entsprechen sollte.
Irgendwie bin ich skeptisch bei der Aussagen des Mitarbeiters :!:

Grüße Andre444 :02:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2021, 20:31 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ganz klar, der neue GigaTV Receiver kommt und darüber bekommst du eine Mega Mediathek mit diversen Apps mit sehr vielen Inhalten auf Abruf.
Eventuell gibts einfach auch ne Menge an linearen TV Sender die dann exklusiv via GigaTV Receiver streambar sind. Sowas wie Waipu. Da bietet man neben den eigentlichen Sendern auch viele YouTube Channels an.
Ob das dann ein Delay der linearen Sender bis zu 40sek verursacht. Man weiß es nicht. Zattoo und Waipu, sowie DAZN bekommen das nicht performanter hin.
Das könnte ich mir gut vorstellen. Also lineare Sendern wandern aus dem Kabelnetz in den Stream. Bsp. E! Entertainment bei GigaTV Net.

lineare Sender streamen wäre für mich aber meine Option, vorallem nicht mit einem Delay und noch mit Propertären Receiver.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2021, 21:46 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Der meint sicher das was wir wissen.
Geo HD, Boomerang HD, Cartoon Network HD, was Vodafone halt schon hat


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Di 26. Jan 2021, 00:50 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 15. Jul 2012, 00:17
Beiträge: 65
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Die Sache ist leider beschlossen. Insgesamt werden (habe nun nochmals gezählt) 41 Sender (SD & HD) entfernt aus dem Kabelnetz.
Das ist auch keine Vermutung, sondern das ist Fakt und beschlossen.

Wir können nur von einem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen als Kunden, wenn wir uns nicht mehr vernünftig bedient fühlen.


Gibt es bereits auch Informationen, ob man den Rest, also Smartcard und die UM Hardware trotz des neuen Vodafone Abos behalten kann? Mein UM HD Recorder ist zwar schon 5 Jahre alt, läuft aber noch und über die Smartcard habe ich diverse Sky Sender freigeschaltet. Ich würde nur ungerne noch zusätzlich Geld für neue Hardware ausgeben, da ich mit Panasonic Smart TV und Google Chromecast Möglichkeit ehrlich gesagt die Vodafone Mediathek nicht brauchen werde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Di 26. Jan 2021, 02:15 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Aug 2015, 11:47
Beiträge: 873
Wohnort: Emsdetten
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Die Sache ist leider beschlossen. Insgesamt werden (habe nun nochmals gezählt) 41 Sender (SD & HD) entfernt aus dem Kabelnetz.
Das ist auch keine Vermutung, sondern das ist Fakt und beschlossen.

Wir können nur von einem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen als Kunden, wenn wir uns nicht mehr vernünftig bedient fühlen.

Na dann bin ich ja mal gespannt, wie viele alt Unitymedia Kunden Vodafone nach der Anpassung und Sendercrash noch hat. :10:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Di 26. Jan 2021, 06:15 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
glotzer24 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Die Sache ist leider beschlossen. Insgesamt werden (habe nun nochmals gezählt) 41 Sender (SD & HD) entfernt aus dem Kabelnetz.
Das ist auch keine Vermutung, sondern das ist Fakt und beschlossen.

Wir können nur von einem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen als Kunden, wenn wir uns nicht mehr vernünftig bedient fühlen.


Gibt es bereits auch Informationen, ob man den Rest, also Smartcard und die UM Hardware trotz des neuen Vodafone Abos behalten kann? Mein UM HD Recorder ist zwar schon 5 Jahre alt, läuft aber noch und über die Smartcard habe ich diverse Sky Sender freigeschaltet. Ich würde nur ungerne noch zusätzlich Geld für neue Hardware ausgeben, da ich mit Panasonic Smart TV und Google Chromecast Möglichkeit ehrlich gesagt die Vodafone Mediathek nicht brauchen werde.


Leider liegt mir dazu nichts vor bislang, aber mir ist nichts von einem Massentausch bekannt, daher denke ich die Hardware ist weiter nutzbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Di 26. Jan 2021, 12:29 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2856
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Nicoco hat geschrieben:
Andre444 hat geschrieben:
Ich habe eine E-Mail von Vodafone bekommen, das im Netzknotenpukt Münster am 26. Januar 2021 zwischen 0-6 Uhr irgendwelche Arbeiten verrichtet würden und es in diesem Zeitraum zu Beeinträchtigungen kommen wird, die sich auf's TV, Telefon und Internet auswirken werden.

Selbe Mail habe ich auch bekommen, hänge allerdings am Netzknoten Duisburg.
Mal schauen was die vorhaben.

Seit heute ist hier auch Docsis 3.1 im Upload aktiviert.
Dafür waren wohl die Wartungsarbeiten angekündigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2021, 10:16 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4169
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
vodafone.de/umschalten ist jetzt aktiv.

Es gibt auch einen Link zu einer Liste mit den verbleibenden Pay-Sendern.

https://www.vodafone.de/media/downloads ... nde_Se.pdf

Und ein Zitat aus den häufigen Fragen :

"Du kannst die bleibenden Sender einfach weiternutzen. Dein TV-Produkt läuft einfach weiter. Laufzeit und Preis bleiben bestehen."

https://www.vodafone.de/hilfe/pay-tv.ht ... zu-koennen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Netzangleichung beginnt
BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2021, 11:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 291
Wohnort: Dortmund
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
"Kann ich die entfallenen PayTV-Sender auf einem anderen Weg empfangen?
Nein, leider werden keine anderen Empfangskanäle angeboten."

Ja, über Vodafone selbst nicht. Aber es gibt ja auch andere Anbieter wo es das ein oder andere Programm sicherlich gibt :02:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1738 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 116  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de