Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 18:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 844 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 57  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2017, 15:05 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2847
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
splatty hat geschrieben:
Ja, da hast du schon recht, aber wie ich schon geschrieben habe, würde ich mich nicht darauf verlassen, was die UM-Community so schreibt. Einfach abwarten.


Natürlich nicht verlassen, aber die KW 32 die in dem Infoblatt stand würde halt genau passen :02:
Unitymedia hat um die Analogabschaltung ein riesiges tam tam gemacht und neben schnellerem Internet auch neue HD(!)-Sender versprochen.
Dann am ersten Change Day dieses, doch noch recht mageres, Line Up zu publizieren wäre m.M.n. etwas peinlich.
Außerdem wurden noch auf keiner Newsseite (DWDL, Infosat, Digitalfernsehen etc.) die neuen Sender von UM angekündigt, da auch noch keine Pressemitteilung zu den neuen Sendern veröffentlicht wurde. Lediglich die Change Day-Seite zeigt die neuen Sender.
Lassen wir uns überraschen, spätestens Freitag werden wir wohl mehr wissen. Oder auch nicht falls UM sich dann doch für KW 33 oder später entscheidet :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2017, 15:35 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6575
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Übrigends hier noch eine offizielle Meldung von Unitymedia Community Manager Michael
Zitat:
Mit dem kommenden Change Day werden wir den TV-Sender ARD alpha aus dem Angebot nehmen, da wir festgestellt haben, dass das Zuschauerinteresse an diesem Sender weit hinter den Erwartungen liegt. Als Unternehmen möchten wir unseren Kunden stets das beste Entertainment Erlebnis bieten und das bei einer steigenden Zunahme an neuen TV-Formaten und -inhalten. Deshalb müssen wir in regelmäßigen Abständen die Zuschauermarktanteile der ausgestrahlten Sender beobachten und Sender mit geringem Zuschauermarktanteil aus dem Portfolio nehmen, um neue attraktive TV-Sender aufnehmen zu können.

> https://community.unitymedia.de/questio ... pha?page=2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2017, 15:38 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Pure Provokation den BR zum Vertrag zu treiben ;)
Politisch schlau, dem Kunden gegenüber unmöglich.
Wenns nicht klappt und der BR nicht unterzeichnet?! dann ist er weg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2017, 15:43 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6575
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hoffentlich folgen weitere. Diese Platzvergeudung von der ARD bzgl. Regionale und Redunante Radio und TV Sender. Sollen Sie doch die SD Sender durch die HD ersetzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2017, 15:46 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1704
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Zuschauer Marktanteile!!!! Das ich nicht lache. Also hat ARD Alpha weniger Zuschauer als Astro TV und deswegen fliegt er raus. Ich verstehe es nicht :10:

Deutschland, Politik, Sender, Verträge und noch wie sie alles heißen. Ich als Kunde bin stink sauer, aber wir müssen ja alles runterschlucken und es akzeptieren. Traurig sowas.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2017, 15:50 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2847
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
splatty hat geschrieben:
Zuschauer Marktanteile!!!! Das ich nicht lache. Also hat ARD Alpha weniger Zuschauer als Astro TV und deswegen fliegt er raus. Ich verstehe es nicht :10:


Der Unterschied liegt darin, dass Astro TV schön brav dafür zahlt im Kabel bei UM zu sein, ARD-alpha nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2017, 15:52 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1704
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ja stimmt, habe es in meinem Zorn voll vergessen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2017, 15:54 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2847
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ich traue dem Sender ehrlicherweise nicht wirklich hinter her. Könnte auch daran liegen, dass SD-Sender bei mir generell immer seltener auf dem Bildschirm landen. Dass wir BR HD netzweit bekommen verwundert mich allerdings immer noch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2017, 16:00 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6575
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nicoco hat geschrieben:
splatty hat geschrieben:
Zuschauer Marktanteile!!!! Das ich nicht lache. Also hat ARD Alpha weniger Zuschauer als Astro TV und deswegen fliegt er raus. Ich verstehe es nicht :10:


Der Unterschied liegt darin, dass Astro TV schön brav dafür zahlt im Kabel bei UM zu sein, ARD-alpha nicht.

Dazu kommt, dass die ARD über 45 Mio. für ein Jugendangebot im Internet verbrasst, wovon die Inhalte von freien YouTubern und Leuten stammt die schon eh und je ihre Sendungen bei Facebook, YouTube, Snapchat und Co verbreiteten und Geld kassieren. Des weiteren läuft das eine oder Format sogar auf anderen Plattformen und TV-Sender.

Des weiteren verpulvert man über 400 Mio. Euro für die Verbreitung DVB-T2 wovon der kleinste Zuschauerkreis überhaupt nicht empfangen kann geschweige das Angebot sehr dünn ist. Sag nur ARD Alpha via HbbTV in 2 Bundesländern auf DVB-T2 verfügbar.

Für Kabel möchte man aber nix zahlen. Deshalb raus mit unnötigen Radio und TV-Sendern. Vorallem wenn man jetzt noch das Mediatheken Angebot auf 30 Tage ausbauen möchte. ARD Radio Angebot für BW, NRW und Hessen reicht solange der Saftladen nicht zahlt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2017, 18:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 485
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Blue7 hat geschrieben:
Für Kabel möchte man aber nix zahlen. Deshalb raus mit unnötigen Radio und TV-Sendern. Vorallem wenn man jetzt noch das Mediatheken Angebot auf 30 Tage ausbauen möchte. ARD Radio Angebot für BW, NRW und Hessen reicht solange der Saftladen nicht zahlt.

Ich denke, wir sollten uns diese Diskussion um Zahlung für das Einspeisen sparen. Der Kabelkunde zahlt und hat dadurch einen Anspruch auf die Programme. Kabelanschluss ohne Programme ist wertlos. Ob ein Programm für die Einspeisung zahlen soll oder nicht, das ist nicht ein Problem des Kabelkunden, sondern das Problem des Kabelbetreibers, hier Unitymedia. Auf jeden Fall sollte der Kabelbetreiber das Problem nicht auf den Rücken seiner Kunden austragen. Selbstverständlich gehören alle ÖR in HD eingespeist und ARD Alpha nicht ausgespeist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2017, 19:11 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Meine Worte.. Mich juckt es einen feuchten, wer was nicht zahlen will. Ich sehe es auf der Nebenkostenabrechnung, dass ich zahle. Alles andere juckt mich (und vermutlich andere auch) als Kunden herzlich wenig. Zwei streiten sich, und der Dritte, um den e eigentlich geht, guckt in die Röhre. Da ich für Kabel und Rundfunkgebühren knapp 40 EUR im Monat löhne, erwarte ich schlicht und ergreifend von UM, dass alle ÖR in bestmöglicher und verfügbarer Qualität eingespeist werden.

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2017, 21:58 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 8. Feb 2011, 22:27
Beiträge: 199
Wohnort: Daheim
Geschlecht:
Wenn ARD Alpha rausfliegt, werde ich eine SAT-Antenne montieren.
UM ist dann leider raus!
Ich lasse mich nicht von UM ver.........!

Und das ich dann alle ÖRs auch noch in HD bekomme, ist ein positiver Nebeneffekt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2017, 22:18 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2847
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Es gibt auch hier wieder Mal zwei Schuldige, nicht nur UM alleine...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2017, 04:54 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ihr seht aber größtenteils was dahinter steckt, das freut mich, damit hat unser Forum schon einen großen Teil an Aufklärungsarbeit geleistet.

Im Endeffekt ist die Situation simpel: Ich bin mir sicher keiner hat daran gedacht den mdr in HD nur in Hessen zu belassen oder BR Alpha aus dem Kabel zu schmeißen, doch dann kam das Gerichtsurteil in dem bekannt wurde: Die Rundfunkanstalten hätten die Verträge einzeln kündigen müssen und haben ein kartellrechtlich bedenkliches Verhalten an den Tag gelegt.

Im diesem Moment kam Unityedia aus meiner Sicht der Gedanke: "HEY, jetzt MÜSSEN sie mit uns verhandeln, der Treiber war der MDR, also wecken wir den auf indem er nicht weiter ausgekabelt wird. Die Zuschauer werden sich ärgern, den mdr fragen, der fragt uns und schon sind wir im Gespräch mit der Partei und der mdr kommt als Bittsteller zu uns und hat damit die schlecherte Verhandlungsposition. Das gleiche gilt für den BR als eine große Anstalt. Wir schmeißen BR Alpha raus mit der Begründung niedriger Zuschauerzahlen. Kommt die Anstalt nun auf uns zu werden wir klar machen, dass man ja einen Anspruch auf Einspeisung hätte bzw. diskriminierungsfreien Zugang sobald man die Einspeisegebühr zahlt."

Kurzum: Rein politische Interaktion in der Hoffnung man bekommt einen Abschluss hin um ein Signal an die anderen Anstalten zu übermitteln. Wie ich immer gesagt habe, so eine Verhandlung ist schlimmer als jeder Pokertisch, aber der Kunde ist der leidtragende.

ps. bevor sich jemand ärgert der das liest - meine persönliche Vermutung, das unterstreiche ich gleich mal ;) will nicht ausschließen das dies dem ein oder anderen Manager hier nicht schmeckt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2017, 08:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
... Unitymedia wird mit Sicherheit keine Programme einspeisen, zu denen es keine Einspeiseverträge gibt. Das würde die Rechtssicherheit beinträchtigen und gerade bei großen Unternehmen ist Rechtssicherheit wichtig.
Mit beispielsweise NDR und BR konnten man offensichtlich eine Einigung für die netzweite Verbreitung erzielen.
Unitymedia hatte über den Verwaltungsrechtsweg geklagt und war da durchaus erfolgreich. Unitymedia muss die ÖR nicht unentgeltlich einspeisen. Möglicherweise hat Unitymedia die Kündigung der alten Einspeisevertärge akzeptiert, nachdem im Gegenzug mit einzelnen Landesrundfunkanstalten neue Verträge ausgehandelt wurden. Ob oder wieviel dabei gezahlt wird, ist nicht bekannt.
Zivilrechtlich konnte Vodafone Kabel Deutschland einen Erfolg erzielen. Das OLG Düsseldorf hatte festgestellt, dass die gemeinschaftlich Kündigung seitens der ÖR rechtswidrig war und damit die Kündigungen unwirksam sind.

Jetzt fehlen eigentlich nur noch rbb und MDR in HD. Das sind ausgerechnet zwei Landesrundfunkanstalten die so ziemlich regelmäßig zu geringe Einnahmen aus den Rundfunkgebühren beklagen ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 844 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 57  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de