Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 2. Nov 2025, 00:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10820 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 722  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2014, 20:39 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
phoenix37 hat geschrieben:
Falls jemand von UMKBW hier mitlesen sollte - es nervt, macht was ! *motz*

Lesen die echt hier mit?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2014, 20:54 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6628
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
unter der Führung unitymedia keine ahnung, unter kabelbw damals ja


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2014, 22:29 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Aber eine Email von einem Ansprechpartner, wo da mehr zu sagen hat, wäre wirklich interessant. Müsste aber schon über den Kundensupport hinausgehen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2014, 23:47 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Pretender hat geschrieben:
Aber eine Email von einem Ansprechpartner, wo da mehr zu sagen hat, wäre wirklich interessant. Müsste aber schon über den Kundensupport hinausgehen.


Sowie von Herrn Davis von 1&1? :roll:

Das landet dann doch eh nur bei irgendwelchen Sachbearbeitern (wahrscheinlich besonders geschult) und dann kann man sich auf Standardantworten freuen. Ich kenn das Spielchen doch schon von alten Arbeitgebern. So wurde dort mit Vorstandsbeschwerden umgegangen. Als ob der Vorstand auch nur eine Beschwerde zu Gesicht bekommen hätte.

Bei kleineren Firmen mag das anders sein. Da mag das vlt auch die Sekretärin machen, aber der/die Geschäftsführer/in oä bekommt noch was mit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2014, 17:30 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6628
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Sag mal geht bei euch irgendein Sender auf 610 Mhz?
Es werden bei mir alle Sender gefunden, aber kein einziger sendet eine VPID/APID noch EPG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2014, 17:54 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18981
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die 610 MHz wird von manchen Geräten nicht richtig erkannt. Die haben wohl Probleme mit den 64 QAM mitten im Netz.
Meine TV Karte gibt grundsätzlich "Scan Error" aus, es sei denn ich geh auf eine der falsch eingelesenen Kennungen, schließe meine Software und starte die Software wieder, dann startet er gleich auf 610 MHz und empfängt den Kanal korrekt, sobald ich die Frequenz wechsel und wieder 610 MHz geh ist's wieder vorbei. War aber schon seit Jahren bei mir.

So siehts aus, wenn die Frequenz korrekt erkannt wird.


Dateianhänge:
610.png
610.png [ 5.45 KiB | 4731-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2014, 18:26 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6628
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Die 610 MHz wird von manchen Geräten nicht richtig erkannt. Die haben wohl Probleme mit den 64 QAM mitten im Netz.
Meine TV Karte gibt grundsätzlich "Scan Error" aus, es sei denn ich geh auf eine der falsch eingelesenen Kennungen, schließe meine Software und starte die Software wieder, dann startet er gleich auf 610 MHz und empfängt den Kanal korrekt, sobald ich die Frequenz wechsel und wieder 610 MHz geh ist's wieder vorbei. War aber schon seit Jahren bei mir.

So siehts aus, wenn die Frequenz korrekt erkannt wird.

Ok aber bei mir findet er ja die Kennungen.
Grad entdeckt, manueller Scan werden die 610 Sender auf 818 Mhz erkannt, automatischer Suchlauf sind die Sender wieder auf 610. Denke Die NIT/BAT sind falsch gepflegt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2014, 19:18 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ui TNT glitz HD heisst nun wieder glitz * HD....... Cool aber der hieß gestern noch TNT glitz hd

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2014, 19:21 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6628
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
also bei mir hieß der Sender seit der Umstellung am 2.4 schpn gitz* HD und glitz*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2014, 19:29 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6628
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Habe mir mal den Manuellen und Automatischen Scan angeschaut,
Manuell passen die Sender. Automatischer Scan sind die Datentabellen für die Frequenzen vertauscht.

Manueller Scan -> Automatischer Scan
610 Datensender passend (SD Sender falsch)
794 = 810
802 = 818
810 SD passend (HD falsch)
818 = 610
826 = nicht gefunden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2014, 22:45 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:21
Beiträge: 13
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

auf meinem Receiver sind plötzlich einige Sender vertauscht, z.B.:
wo vorher RTL2 -->VOX HD
VOX HD -->RTL2
die sind also direkt getauscht.
Noch merkwürdiger aber
SyFi HD -->Tele 5, aber Tele5 ist immer noch auf der selben Senderbelegung wie vorher (also kein Tausch) dh. Tele5 hab ich jetzt 2x und SyFi HD ist weg.

Alles ohne vorher einen Suchlauf durchgeführt zu haben oder sonst irgendwas zu ändern.
Ist das nur bei mir so? Hat der Receiver "Vantage 8000" da ein "Eigenleben" entwickelt?

Wenn ich hier auf der ...helpdesk.de Seite diese Sender anzeigen lasse, steht da auch nichts von Frequenzwechsel. Oder bist Du noch nicht ganz aktuell "Blue7" bei den vielen Änderungen die jetzt kamen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 06:15 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18981
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Frequenz ist dieselbe geblieben, aber die PID's haben sich teilweise geändert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 12:12 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:21
Beiträge: 13
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Die Frequenz ist dieselbe geblieben, aber die PID's haben sich teilweise geändert.


Stimmt
RTL2 HD SID neu: 33102
VOX HD SID neu: 33103

Das SyFy und Tele 5 Problem war heute von selber wieder weg.

Die beiden schweizer Sender, SRF bzw. SF 1 und 2 findet mein Suchlauf nicht, obwohl ich in Freiburg wohne :-(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 12:54 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
startrek hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Die Frequenz ist dieselbe geblieben, aber die PID's haben sich teilweise geändert.


Stimmt
RTL2 HD SID neu: 33102
VOX HD SID neu: 33103

Das SyFy und Tele 5 Problem war heute von selber wieder weg.

Die beiden schweizer Sender, SRF bzw. SF 1 und 2 findet mein Suchlauf nicht, obwohl ich in Freiburg wohne :-(


Wohnst du denn direkt in FR? In Teningen z.B. kann man SRF1 + SRF2 noch empfangen. In Herbolzheim bereits nicht mehr.
Die müssten in FR direkt aber empfangbar sein auf S04 / 130 MHZ. Vielleicht kannst du eine manuelle Suche starten?

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 14:26 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 16. Feb 2013, 14:46
Beiträge: 150
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
F1 2013 hat geschrieben:
Lesen die echt hier mit?


Also mir hat eine Mitarbeiter aus der Technik das am Telefon schon mal so bestätigt (damals als es immer mal wieder Tonstörungen bei Glitz*HD gab) das er schon ein Auge auf die Foren hat - wobei er dieses Forum hier explizit erwähnt hatte - um Störungen schnell mitzubekommen. Habe aber das Gefühl das könnte eher an der persönlichen Einstellung des Servicetechnikers zu seinem Job liegen, als das das offiziell von KabelBW gefordert wird ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10820 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 722  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de