Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 21:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 224 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 24. Apr 2015, 21:17 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Auch wenn alle schon längst überfällig sind würde ich mir zuerst das lokale Dritte, arte und 3sat in HD wünschen, dann alle verbleibenden Dritten und letztlich die restlichen Spartensender.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Apr 2015, 07:00 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Huber hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
F1 2013 hat geschrieben:
Punkt 2 ist nicht möglich, denn die ÖR sind frei empfangbar. Punkt 3 wäre schon ungerecht, aber es würde leider zu UM passen. :08:


Auf welches Posting beziehst Du dich?


Er wird den von Tony Carey meinen und unter Punkt 3 die Bindung an Hardware von UM.

Genau den mein ich, aber wenn LCN 09 wirklich für 3sat HD reserviert ist, wieso schalten sie ihn jetzt schon auf, wenn sich das ganze sowieso noch bis ins nächste Jahr zieht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Apr 2015, 07:48 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Für die ÖR in HD würde man dicke Platz brauchen, daher müsste man erst einmal eine Netzangleichung machen um die Kanäle S02, S03 und K63 in allen drei Bundesländern belegen zu können, aber man hat ja noch 3-4 freie LCN's auf den bestehenden HD Kanälen, wieso also nicht bei einer Einigung 3-4 Programme vorab einspeisen, bevor diese Kapazitäten frei sind?

Wichtig ist eben, dass man nun Verträge ausarbeitet, wenn man sich so wie alles aussieht wirklich näher gekommen ist. Die schriftliche Ausarbeitung wird sicher auch nochmals Zeit in Anspruch nehmen, wenn dann nicht noch wieder etwas Diskussionsbedarf entsteht, auf jeden Fall ist Unitymedia nach all diesen Anhaltspunkten auf einem guten Weg.

Wenn ihr schon die LCN auslest gebe ich euch einen Tipp - schaut mal im SD Bereich was zwischen Programmen liegt, die schon in HD da sind.

Beispiel: Eine LCN hat einen "Mehr Programm" Platzhalter, welcher Sender liegt vor dieser LCN und welcher nach dieser LCN. Dann geht in den SD Bereich und schaut was im SD Bereich zwischen diesen beiden Sendern liegt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Apr 2015, 09:47 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 16. Jan 2011, 10:34
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
deepbluesky hat geschrieben:
Auch wenn alle schon längst überfällig sind würde ich mir zuerst das lokale Dritte, arte und 3sat in HD wünschen, dann alle verbleibenden Dritten und letztlich die restlichen Spartensender.


Das sehe ich genauso. würde aber in die erste Priorität den KiKa mit einbeziehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Apr 2015, 10:35 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da hat sicher jeder andere Prioritäten, allen wird man es sowieso nie recht machen, aber nun lasst erst mal was hieb und stichfestes passieren, dass meine Behauptungen hier tatsächlich besätigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Apr 2015, 16:33 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
F1 2013 hat geschrieben:
..., aber wenn LCN 09 wirklich für 3sat HD reserviert ist, wieso schalten sie ihn jetzt schon auf, wenn sich das ganze sowieso noch bis ins nächste Jahr zieht?
... bitte beachten: Unitymedia ist noch nicht vor den BGH gezogen. Am BGH werden ide Verfahren KDG gegen SWR und KDG gegen BR verhandelt. Fällt der BGH hier ein Urteil, dann ist das nur für diese beiden Verfahren gültig. Allerdings haben BGH-Urteile häufig einen Grundsatzcharakter, an dem sich die Gerichte bei ihrer Urteilsfindung orientieren.

Im Rahmen des Ermittlungsverfahren des Kartellamtes, haben die ÖR-Sender das Kartellamt darüber informiert, autonom mit den Kabelanbieter zu verhandeln.
Wenn es um die Einspeisung von Das Erste (NRW), WDR Fernsehen, EinsFestival sowie die WDR Hörfunkprogramme geht, muss mit dem WDR verhandlet werden. Geht es um Das Erste (BaWü), SWR Fernsehen, Eins Plus sowie die SWR-Hörfunkprogramme, muss mit dem SWR verhandelt werden. In Bezug auf 3sat muss mit 3sat verhandelt etc.
Das kann natürlich dazu führen, dass die Sender nach und nach kommen, je nachdem wie schnell man sich einig wurde.

Zum Kartellamtsverfahren Az. B7-20/12:
Zitat:
Einspeiseentgelte von ARD und ZDF

Nachdem das Bundeskartellamt im Januar 2012 aus der Presse von der gemeinsamen Absicht von ARD und ZDF erfuhr, ab Januar 2013 keine Einspeiseentgelte mehr an die regionalen Kabelnetzbetreiber zahlen zu wollen, hat das Bundeskartellamt im Februar 2012 ein Verwaltungsverfahren gegen die öffentlich-rechtlichen Programmanbieter ARD und ZDF wegen des Verdachts der Koordinierung ihrer Einspeiseverhandlungen mit den Breitbandkabelnetzbetreibern KDG bzw. Unitymedia eingeleitet. ARD und ZDF fragen jeweils den Transport ihres Signals durch das Netz des jeweiligen Kabelnetzbetreibers nach. Insoweit besteht zwischen den beiden Sendern eine Wettbewerberbeziehung auf der Nachfrageseite. Aus ihrer Eigenschaft als Wettbewerber folgt, dass sie ihr Verhalten gegenüber Kabelnetzbetreibern nicht koordinieren dürfen.
ARD und ZDF haben informell zugesichert, dass sie - nach Kündigung des bisherigen Einspeisevertrags zum 31. Dezember 2012 - die Verhandlungen über einen neuen Einspeisevertrag ab 2013 individuell und autonom führen werden.
Das Verfahren wurde vorläufig ruhend gestellt; es wird aber nicht vor Abschluss der Verhandlungen zwischen ARD und der jeweiligen Regionalgesellschaft einerseits und dem ZDF und der jeweiligen Regionalgesellschaft andererseits eingestellt werden.
Quelle: Bundeskartellamt -Tätigkeitsbericht 2012

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Apr 2015, 12:02 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 3. Jun 2014, 12:19
Beiträge: 114
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Von was sprechen wir dann

3sat HD
arte HD
BR Nord HD
Eins Festival HD
hr HD

KiKa HD
mdr sachsen HD
NDR HH HD
Phoenix HD
rbb berlin HD

SWR BW HD
tagesschau24 HD
WDR Köln HD
zdf kultur HD
zdf info HD
zdf_neo HD

wären 3-4 Kanäle, die jeweiligen regionalen dritten habe ich mal weggelassen. Die kommen wahrscheinlich erst in der zweiten Version, wenn genug Platz ist (analog Sender weg) und die Sendeliste neu erstellt wird. Oder sie übernehmen die Transponder von Astra 1:1.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Apr 2015, 12:08 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
falkenhorst hat geschrieben:
Von was sprechen wir dann

3sat HD
arte HD
BR Nord HD
Eins Festival HD
hr HD

KiKa HD
mdr sachsen HD
NDR HH HD
Phoenix HD
rbb berlin HD

SWR BW HD
tagesschau24 HD
WDR Köln HD
zdf kultur HD
zdf info HD
zdf_neo HD

wären 3-4 Kanäle, die jeweiligen regionalen dritten habe ich mal weggelassen. Die kommen wahrscheinlich erst in der zweiten Version, wenn genug Platz ist (analog Sender weg) und die Sendeliste neu erstellt wird. Oder sie übernehmen die Transponder von Astra 1:1.


Es fehlt Eins Plus HD :-)

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Apr 2015, 14:00 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 3. Jun 2014, 12:19
Beiträge: 114
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
stimmt :oops:

jedenfalls würde es für die erste Welle reichen der Platz ;) und wenn der Analogsender Deutsches Musikfernsehen fällt erst recht :).

Könnte auch gut sein das sich beide vor dem dem Gerichtsverfahren einigen, kann für beide schlechter aus gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Apr 2015, 14:36 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
falkenhorst hat geschrieben:
Könnte auch gut sein das sich beide vor dem dem Gerichtsverfahren einigen, kann für beide schlechter aus gehen.

Vor welchem Gerichtsverfahren?
Meines Wissens gab oder gibt es nirgends eine Klage, in der es um die Einspeisung von ÖR in HD geht.
Es gab oder gibt nur Klagen zum Thema KOSTENLOSE Einspeisung von ÖR.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Apr 2015, 16:11 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 3. Jun 2014, 12:19
Beiträge: 114
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Es geht bei dem Gerichtsfahren darum ob die Kabelprovider die einspeisen müssen oder nicht und ob sie Geld erhalten ja/nein.

Dann endlich mal geklärt ist ob die Kabelprovider je Geld wieder von den Öffis bekommen.
Ob die Öfiss Geld bezahlen müssen. Ob die Kabelprovider einspeisen müssen...

(KabelBW) Unitymedia haben nie geklagt, sind nur Trittbrettfahrer und warten das Verfahren bei KabelDeutschland(Vodafone) ab.
Das Urteil wir als Referenz für das Gerichtsverfahren gelten falls Unitymedia danach noch will.

Keine einfache Sache daher wurde das Gerichtsverfahren vertagt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Apr 2015, 16:18 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 24. Mär 2013, 13:08
Beiträge: 205
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Meines Wissens hat UM gegen die ungültige Kündigung seitens den ÖR geklagt. Außerdem läuft ja auch ein Verfahren gegen diese, da sie sich bei der Kündigung abgesprochen hätten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Apr 2015, 17:34 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Wo ist aber der Zusammenhang mit ÖR HD? (Außer Dickkopf)
Die ÖR HD können kostenfrei eingespeißt werden, oder sie können es auch lassen.
Nicht mal "Das Erste HD" oder "ZDF HD" sind irgendwo verpflichtend. Sie wären es auch nicht, wenn die rund 50 Mio/Jahr gezahlt würden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Apr 2015, 22:06 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 24. Mär 2013, 13:08
Beiträge: 205
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Es tut sich was: http://www.digitalfernsehen.de/Kabelstr ... 342.0.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 30. Apr 2015, 05:11 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
NickNack hat geschrieben:


Ich hoffe dass das nicht nochmal was verändert an meiner These und die Parteien vernünftig mit dem Urteil umgehen werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 224 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de