Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 00:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 23:53 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ich werde meckern obs was bringt ist die andere sache ;)

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 01:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Keine GEZ mehr Zahlen, wäre natürlich eine Möglichkeit.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 01:31 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 30. Jan 2011, 18:10
Beiträge: 162
Geschlecht:
Ich versteh' schon, daß hier die Meisten pro Kabel sind. Ich allerdings finde es gut, daß den Kabelanbieter nicht mehr das Geld von zwei Seiten in den Allerwertesten geblasen wird. Wer kann denn sonst noch ein Produkt zwei mal verkaufen, hm? Ich seh das Ganze andersrum: Die Kabelanbieter müssen froh sein, überhaupt Content zu bekommen. Zahlen sollen dann ausschließlich die, die das Kabel nutzen. Falls die ÖR wegfallen und HD nicht sukzessive ausgebaut wird (im Free-TV), kommt bei mir ne Schüssel aufs Dach, da kenn ich gar nix...

_________________
2play JUMP 150; Fritzbox 6490 FW 06.52, HUMAX iHD-PVR C


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 02:00 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
weil sie via sat auch den sat transponder zahlen?!
und wenn du z.b hd+ nimmst zahlst du auch für astra
also zahlst du dann gez und den anteil für astra
das kann man nun so weiter führen ;)

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 09:52 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 16. Jan 2011, 10:34
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
andy hat geschrieben:
weil sie via sat auch den sat transponder zahlen?!
und wenn du z.b hd+ nimmst zahlst du auch für astra
also zahlst du dann gez und den anteil für astra
das kann man nun so weiter führen ;)


Der Unterschied ist nur, dass bei SAT der Kunde nichts mehr bezahlen muss während bei den Kablern der Kunde schon eine satte Monatsgebühr bezahlt - wofür eigentlich?
Warum soll dann der Sender dann nochmals löhnen? Das ist doppelte Abzocke seitens der Kabelgesellschaft und ich kann den Unmut der Sender langsam verstehen.
Dass Kunden für HD+ der Privaten nochmal extra zahlen ist für mich eh nicht nachvollziehbar.
Sollten die HD Sender der ÖR im Mai nicht eingespeist werden , werde ich auf jeden Fall sofort auf SAT umsteigen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 10:00 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Beide Felder decken einen Teil der Kosten von Kabel BW ab.
Die Einspeisekosten sind für Hardware und Wartung durch Techniker.
Die Grundgebühr finanziert Netzausbau und Störungsbehebung.

Klar kann Kabel BW die Einspeisegebühr abschaffen, aber was bringt das, wenn dann der Kabelanschluss schlagartig 25€ oder so kostet.
Ich wäre schon dafür, dass die Sender nach wie vor ihre Einspeisegebühr zahlen, so wie sie auch DVB-T und DVB-S bezahlen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 11:42 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:49
Beiträge: 103
Geschlecht:
achimholz hat geschrieben:
Ich versteh' schon, daß hier die Meisten pro Kabel sind. Ich allerdings finde es gut, daß den Kabelanbieter nicht mehr das Geld von zwei Seiten in den Allerwertesten geblasen wird. Wer kann denn sonst noch ein Produkt zwei mal verkaufen, hm? Ich seh das Ganze andersrum: Die Kabelanbieter müssen froh sein, überhaupt Content zu bekommen. Zahlen sollen dann ausschließlich die, die das Kabel nutzen. Falls die ÖR wegfallen und HD nicht sukzessive ausgebaut wird (im Free-TV), kommt bei mir ne Schüssel aufs Dach, da kenn ich gar nix...


Sorry, aber wenn Du glaubst, dass eine Neuregelung dem Zuschauer irgendwas bringen wird außer höheren Kosten, dann bist Du wirklich naiv ...

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 11:45 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:49
Beiträge: 103
Geschlecht:
mannem22 hat geschrieben:
Der Unterschied ist nur, dass bei SAT der Kunde nichts mehr bezahlen muss während bei den Kablern der Kunde schon eine satte Monatsgebühr bezahlt - wofür eigentlich?
Warum soll dann der Sender dann nochmals löhnen? Das ist doppelte Abzocke seitens der Kabelgesellschaft und ich kann den Unmut der Sender langsam verstehen.
Dass Kunden für HD+ der Privaten nochmal extra zahlen ist für mich eh nicht nachvollziehbar.
Sollten die HD Sender der ÖR im Mai nicht eingespeist werden , werde ich auf jeden Fall sofort auf SAT umsteigen.


Es ist momentan so, dass man für SD im Satelliten nicht mehr bezahlt. Aber wer weiß, wie lange noch. HD+ zeigt doch schon, in welche Richtung es gehen wird.
Wie schon mal gesagt - wir zahlen momentan eine Kabelgebühr, die sicher steigen wird, wenn die Sender nicht mehr zahlen müssen. Wo der Kunde da von dieser Situation überhaupt profitieren soll, ist mir ein Rätsel.

Und das mit dem SAT-Umstieg - schön, wenn Du das kannst. Aber Dir ist sicher klar, dass das nicht jeder kann. Es gibt genug, die die Kabelgrundgebühr über ihre Nebenkosten mitbezahlen und keinen Satelliten anzuapfen dürfen. Aber das interessiert ja wie immer keinen.

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 13:56 
Es ist traurig, dass immer wieder behauptet wird das die HD+ Gebühr die Zukunft des Fernsehens ist.

Bisher vermisse ich noch die Zahlen die belegen wie viele Kunden HD+ (im 1. Jahr kostenlose Gebühr bei SAT) nutzen.
Noch interessanter wäre eine Info, wieviele Kunden das HD+ Abo im kostenpflichtigen 2. Jahr abonieren.

Weiter werden wir auch nie erfahren wieviele Kabel Kunden HD+ (mit weniger Programmen als im SAT und noch mit höheren Gebühren als bei SAT) abonieren.

Wenn die dutzende ÖR-HD Sender starten, fällt eventuel auch der Zuschlag der Privaten Sender.

Fakt ist, dass ein Kabelbetreiber ein Angebot haben sollte, damit er auch Kunden hat. Kabel.BW ohne ÖR-HD Programme ist sicherlich ein wichtiger Kundengrund um zu wechseln.

Auf SAT,
auf Internet-TV

Und wenn einer dann noch blauäugig behauptet die Kabelgebühren werden für das Netz oder den Ausbau benötigt, weiß ich das ich belogen werde.

Der vom TV-Kunden bezahlte Netzausbau dient doch momentan nur dem zunehmenden Telefonie - und Internetzuwachs. Wo sind die kostenfreien Programme für die ich Kabel Gebühern bezahle? Wo ist Arte HD, das selbst aussagt: kostenfrei darf arte HD ruhig an die KabelBW Kunden weitergeleitet werden. Was aber nicht geht, nur weil KabelBW auch an einer Einspeisegebühr festhält.

Fazit:

Bei KabelBW / Unitymedia entwickelt sich der bezahlende TV-Kunde zum Störfaktor. Er will unverständlicherweise Leistung (Programme) für seine Zahlungen. Das ist schlicht unverständlich.

Mit dieser Firmenpolitik verliert man mehr TV-Kunden, als man (neue) TV-Kunden gewinnt.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 14:10 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:49
Beiträge: 103
Geschlecht:
Great.Lion hat geschrieben:
...


Ich wünsche Dir viel Glück ... meines Erachtens haben die letzten Jahre deutlich gezeigt, wohin die Reise geht. Ich hätte nichts dagegen, wenn es nicht so kommt, aber so lange ich daran zweifle, zahle ich lieber für Sky. Eventuell überlebt Sky als starke Marke und wir können uns wenigstens darauf verlassen, dass man da für gutes Geld auch gutes Programm kriegt ...

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 14:40 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 16. Jan 2011, 10:34
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
Great.Lion hat geschrieben:
.......

Dein Beitrag spricht mir aus der Seele weil er den Nagel auf den Kopf trifft und dem nichts hinzuzufügen ist. Danke.
Aber den Durchblick haben hier im Forum bei weitem nicht alle.
Woher sonst der Jubel, wenn wieder ein neuer Shopping oder sonstiger sinnloser Kanal in HD eingespeist wird und sie dafür auch noch extra bezahlen dürfen!
Dass uns Arte HD wegen dieser fadenscheinigen Einspeisegebühr bisher vorenhalten wird, ist echt der Hammer. Mich würde mal interessieren, welche Gebühr die exotischen Sender aus Ungarn, Rumänien, Thailand, China etc. bezahlen und was es da für Verträge gibt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 14:58 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Zusammenhänge mit BONUS, PAY-TV und Free TV in Sachen Berechnung von Gebühren wurden jetzt oft genug erklärt. Jetzt muss es mal reichen, auch wenn euch die Erklärung nicht gefällt, bleibt sie trotzdem unverändert.

Meine persönliche Meinung ist, dass das Duale Modell gut ist, denn so bleiben die Kabelgebühren in etwa gleich und die Sender bezahlen jeden Empfangsweg, aber dafür gibt's ja ein Forum, dass man seine unterschiedlichen Sichtweisen darstellen kann.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 18:29 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:05
Beiträge: 114
Geschlecht:
Great.Lion hat geschrieben:
Es ist traurig, dass immer wieder behauptet wird das die HD+ Gebühr die Zukunft des Fernsehens ist.

Bisher vermisse ich noch die Zahlen die belegen wie viele Kunden HD+ (im 1. Jahr kostenlose Gebühr bei SAT) nutzen.
Noch interessanter wäre eine Info, wieviele Kunden das HD+ Abo im kostenpflichtigen 2. Jahr abonieren.

Weiter werden wir auch nie erfahren wieviele Kabel Kunden HD+ (mit weniger Programmen als im SAT und noch mit höheren Gebühren als bei SAT) abonieren.

Wenn die dutzende ÖR-HD Sender starten, fällt eventuel auch der Zuschlag der Privaten Sender.

Fakt ist, dass ein Kabelbetreiber ein Angebot haben sollte, damit er auch Kunden hat. Kabel.BW ohne ÖR-HD Programme ist sicherlich ein wichtiger Kundengrund um zu wechseln.

Auf SAT,
auf Internet-TV

Und wenn einer dann noch blauäugig behauptet die Kabelgebühren werden für das Netz oder den Ausbau benötigt, weiß ich das ich belogen werde.

Der vom TV-Kunden bezahlte Netzausbau dient doch momentan nur dem zunehmenden Telefonie - und Internetzuwachs. Wo sind die kostenfreien Programme für die ich Kabel Gebühern bezahle? Wo ist Arte HD, das selbst aussagt: kostenfrei darf arte HD ruhig an die KabelBW Kunden weitergeleitet werden. Was aber nicht geht, nur weil KabelBW auch an einer Einspeisegebühr festhält.

Fazit:

Bei KabelBW / Unitymedia entwickelt sich der bezahlende TV-Kunde zum Störfaktor. Er will unverständlicherweise Leistung (Programme) für seine Zahlungen. Das ist schlicht unverständlich.

Mit dieser Firmenpolitik verliert man mehr TV-Kunden, als man (neue) TV-Kunden gewinnt.



Ich weiß nicht aber Kabel BW fährt eigentlich ganz gut. Kabel BW ist eines der wenigen Unternehmen das sogar plus TV Kunden gemacht hat im Jahr 2011.

Hier die Quelle:
http://www.digitalfernsehen.de/Unitymed ... 590.0.html

Was wiederum bedeutet das die Produkte und die Leistung von Kabel BW wohl sehr gut und überzeugend sind.

Ich habe da mal eine Geschichte gehört in denen die Öffentlich Rechtlichen nicht mehr die Einspeiße gebühr bezahlen wollten. Es gab da dann Strite Typen die einfach gesagt haben dann schalten wir mal die Sender ab. Bumm plötzlich wollten dann doch die Öffentlich Rechtlichen bezahlen. Weil einfach mal so 2,4 Mio Kunden zu verlieren ist nicht so dolle.
Wie gesagt eine Geschichte was davon wahr ist und was nicht kann ich nicht sagen.

Zudem finde ich es auch gut das es die EInspeisegebühr gibt.
Dies hält meine Kabelgebühr nämlich niedrig.

Zudem ist es ja nicht so das das Einspeisen für Kabel BW umsonst ist. Die Signale fallen ja nicht vom Baum.
Es gibt Techniken die aufgebaut werden und Unterhalten werden müssen, und es kann nicht sein das die Kosten allein auf uns Kunden abgeladen werden.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 19:03 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 8. Feb 2011, 22:27
Beiträge: 211
Wohnort: Daheim
Geschlecht:
w00pw00p hat geschrieben:
Keine GEZ mehr Zahlen, wäre natürlich eine Möglichkeit.


Nein, das ist keine Möglichkeit.
Ausschlaggebend für die GEZ-Gebühr ist nicht, das man überhaupt TV oder Rundfunk empfangen kann, sondern ob man ein entsprechendes Gerät besitzt, mit dem man es könnte.

Und wenn es an deinem Standort weder Kabel noch DVB-T Empfang noch Satellitenempfang gibt, du aber ein funktionsfähigen TV hast, so musst du dafür GEZ-gebühren zahlen.
Und dabei spielt es auch keine Rolle, ob das Gerät aufgebaut ist oder im Karton eingepackt im Keller steht.
Diese GEZ-Gebühr ist daher im Grunde gar keine Gebühr, sondern eine Empfangsgerätebesitzsteuer.

Und mit der Umstellung auf die Haushaltsabgabe in 2013 muß jeder Haushalt zahlen, auch die, die gar kein Radio/TV besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 19:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Angenommen, ein Großteil oder gar alle ÖR-Sender würden ausgespeist (kann ich mir nicht vorstellen). Der Aufschrei in den Medien wäre dermaßen groß, dass sowohl den ÖR als auch die KNB´s ein riesen Imageschaden entstehen würde. Und Haushaltsabgabe hin oder her - wenn eine Sammelklage gegen die volle Bezahlung der Haushaltsabgabe gestartet werden würde - ich wäre da gar nicht so pessimistisch, das man damit Erfolg hätte!

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de