Great.Lion hat geschrieben:
Es ist traurig, dass immer wieder behauptet wird das die HD+ Gebühr die Zukunft des Fernsehens ist.
Bisher vermisse ich noch die Zahlen die belegen wie viele Kunden HD+ (im 1. Jahr kostenlose Gebühr bei SAT) nutzen.
Noch interessanter wäre eine Info, wieviele Kunden das HD+ Abo im kostenpflichtigen 2. Jahr abonieren.
Weiter werden wir auch nie erfahren wieviele Kabel Kunden HD+ (mit weniger Programmen als im SAT und noch mit höheren Gebühren als bei SAT) abonieren.
Wenn die dutzende ÖR-HD Sender starten, fällt eventuel auch der Zuschlag der Privaten Sender.
Fakt ist, dass ein Kabelbetreiber ein Angebot haben sollte, damit er auch Kunden hat. Kabel.BW ohne ÖR-HD Programme ist sicherlich ein wichtiger Kundengrund um zu wechseln.
Auf SAT,
auf Internet-TV
Und wenn einer dann noch blauäugig behauptet die Kabelgebühren werden für das Netz oder den Ausbau benötigt, weiß ich das ich belogen werde.
Der vom TV-Kunden bezahlte Netzausbau dient doch momentan nur dem zunehmenden Telefonie - und Internetzuwachs. Wo sind die kostenfreien Programme für die ich Kabel Gebühern bezahle? Wo ist Arte HD, das selbst aussagt: kostenfrei darf arte HD ruhig an die KabelBW Kunden weitergeleitet werden. Was aber nicht geht, nur weil KabelBW auch an einer Einspeisegebühr festhält.
Fazit:
Bei KabelBW / Unitymedia entwickelt sich der bezahlende TV-Kunde zum Störfaktor. Er will unverständlicherweise Leistung (Programme) für seine Zahlungen. Das ist schlicht unverständlich.
Mit dieser Firmenpolitik verliert man mehr TV-Kunden, als man (neue) TV-Kunden gewinnt.
Ich weiß nicht aber Kabel BW fährt eigentlich ganz gut. Kabel BW ist eines der wenigen Unternehmen das sogar plus TV Kunden gemacht hat im Jahr 2011.
Hier die Quelle:
http://www.digitalfernsehen.de/Unitymed ... 590.0.htmlWas wiederum bedeutet das die Produkte und die Leistung von Kabel BW wohl sehr gut und überzeugend sind.
Ich habe da mal eine Geschichte gehört in denen die Öffentlich Rechtlichen nicht mehr die Einspeiße gebühr bezahlen wollten. Es gab da dann Strite Typen die einfach gesagt haben dann schalten wir mal die Sender ab. Bumm plötzlich wollten dann doch die Öffentlich Rechtlichen bezahlen. Weil einfach mal so 2,4 Mio Kunden zu verlieren ist nicht so dolle.
Wie gesagt eine Geschichte was davon wahr ist und was nicht kann ich nicht sagen.
Zudem finde ich es auch gut das es die EInspeisegebühr gibt.
Dies hält meine Kabelgebühr nämlich niedrig.
Zudem ist es ja nicht so das das Einspeisen für Kabel BW umsonst ist. Die Signale fallen ja nicht vom Baum.
Es gibt Techniken die aufgebaut werden und Unterhalten werden müssen, und es kann nicht sein das die Kosten allein auf uns Kunden abgeladen werden.