Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 15:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10623 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 386, 387, 388, 389, 390, 391, 392 ... 709  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2018, 20:43 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Eine Kleinigkeit. Es kommen immer mal wieder Gerüchte auf, dass das Einspeisen der neuen Sender zusätzliche Frequenzen benötigen würde. Das ist bislang nicht geklärt wie diese verteilt werden. Ich habe keine Belegung bisher angefordert, da ich denke ich würde aktuell keine bekommen, da die nächsten Tage sicher noch News freigegeben werden nach den Andeutungen von Michael in der Community. Es ist durchaus denkbar, dass Inhalte tatsächlich auf Drittmuxe gelegt werden, aber auch denkbar, dass die Kompressionen ausreichend sind für die Einlagerung auf den bestehenden Muxen. Aktuelle Behauptungen hier sind Vermutungen und sicher keine Fakten, denn die Belegung kennt noch niemand aktuell.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2018, 20:46 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 8. Feb 2011, 22:27
Beiträge: 199
Wohnort: Daheim
Geschlecht:
Blue7 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Was mich stört ist das übergroße Angebot der ARD mit über 60 Sender die immer mehr ausgebaut werden und immer mehr kosten und gerade das stinkt mir gewaltig. Vorallem wenn die Sender dann noch ausserhalb des Zielgebiets verbreitet werden.


Das sehe ich anders.
Ich schaue gerne meinen ehemaligen Heimatsender NDR, meinen jetzigen Heimatsender SWR schaue ich dagegen so gut wie nie.
Und was den Ausbau angeht:
Schon vergessen, das im September 2016 ZDF Kultur und Eins Plus abgeschaltet wurden?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2018, 20:52 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2847
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Eine Kleinigkeit. Es kommen immer mal wieder Gerüchte auf, dass das Einspeisen der neuen Sender zusätzliche Frequenzen benötigen würde. Das ist bislang nicht geklärt wie diese verteilt werden. Ich habe keine Belegung bisher angefordert, da ich denke ich würde aktuell keine bekommen, da die nächsten Tage sicher noch News freigegeben werden nach den Andeutungen von Michael in der Community. Es ist durchaus denkbar, dass Inhalte tatsächlich auf Drittmuxe gelegt werden, aber auch denkbar, dass die Kompressionen ausreichend sind für die Einlagerung auf den bestehenden Muxen. Aktuelle Behauptungen hier sind Vermutungen und sicher keine Fakten, denn die Belegung kennt noch niemand aktuell.


Ich hoffe ja, dass man die Bitraten der SD-Varianten im Gegenzug drosselt.
Da ja dann sämtliche HD-Varianten im Netz sind, ist dies doch sinnvoll um Kapazitäten zu sparen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Nicoco hat geschrieben:
Ich hoffe ja, dass man die Bitraten der SD-Varianten im Gegenzug drosselt.
Da ja dann sämtliche HD-Varianten im Netz sind, ist dies doch sinnvoll um Kapazitäten zu sparen.


Soweit ist es noch nicht. Notwendig ist es im Moment auch noch nicht.
Wir werden den Tag noch erleben das UM selber 7 HD Sender auf eine Frequenz quetscht.
SD Sender abschaltung. Ich lehne mich mal aus den Fenster und schätze dies wird nicht vor 2021 geschehen.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:28 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2847
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
chrissaso780 hat geschrieben:
Soweit ist es noch nicht. Notwendig ist es im Moment auch noch nicht..

So viel Platz ist jetzt auch nicht mehr im Netz...
Es sind aktuell noch 9 freie Plätze vorhanden, ohne die ARD-Muxe mit einbezogen. Mal schauen was sich dort ändert.
UHD wird 2018 bei UM auch ein Thema sein, und das braucht auch Platz.
UM wird auch ein großes Interesse daran haben weitere HD-Sender als die ÖR ins Netz zu lassen um weitere Einnahmen zu generieren.

chrissaso780 hat geschrieben:
Wir werden den Tag noch erleben das UM selber 7 HD Sender auf eine Frequenz quetscht.

Und bevor das passiert, sollen sie lieber die SD-Sender drosseln.
Allerdings habe ich die Befürchtung, dass in den Verträgen es so geregelt wurde, dass die Sender 1:1 verbreitet werden,
wie sie angeliefert werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:40 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Unrecht haste nicht. Ich zähle auch 9 Plätze. Solang Unitymedia nicht noch die 466 MHz dazu nimmt oder ähnliches müssten wir auf 9 Plätze kommen. Gehen wir davon aus, dass sky seine Kapazitäten nicht mehr ausbaut und die ÖR auf ihre Kanäle schalten bzw. wir die vollen 9 zur Verfügung haben so sind die auch schnell voll. Lass Unitymedia mal einen PAY-TV Ausbau machen im HD Sektor, da komm ich schnell auf 9 Sender. Machen wir mal ein Beispiel:

01. Eurosport 2 Xtra HD
02. Sport 1 US HD
03. Cartoon Network HD
04. Boomerang HD
05. SAT.1 emotions HD
06. Sony Channel HD
07. GEO TV HD

Boom, nur noch 2 Plätze und dann sind diverse Kleinsender von Allstars wie Fix & Foxi, Fashion, Nick Jr. etc. immer noch in SD. Also hier MUSS was passieren in Sachen SD Regulierung, sonst schaut man inner Röhre und UHD macht das Problem nicht kleiner.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:48 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2847
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Und dann haben RTL & ProSiebenSat.1 auch noch RTLplus HD & kabel eins Doku HD zu bieten,
die ich für sehr wahrscheinlich beim nächsten Change Day halte.
Bezüglich Platz im Netz, sind die RTL- & ProSiebenSat.1-Muxe mit 5 HD-Sendern eigentlich schon voll,
weil sie in einer vergleichsweise hohen Bitrate senden oder passt da auch noch ein 6. Sender drauf?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2018, 04:26 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18864
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich denke 6 Sender pro Kanal wären vertretbar / machbar, aber dennoch, der Platz ist einfach schnell wieder Mangelware und da muss UM handeln.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2018, 08:05 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6574
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Passat hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Was mich stört ist das übergroße Angebot der ARD mit über 60 Sender die immer mehr ausgebaut werden und immer mehr kosten und gerade das stinkt mir gewaltig. Vorallem wenn die Sender dann noch ausserhalb des Zielgebiets verbreitet werden.


Das sehe ich anders.
Ich schaue gerne meinen ehemaligen Heimatsender NDR, meinen jetzigen Heimatsender SWR schaue ich dagegen so gut wie nie.
Und was den Ausbau angeht:
Schon vergessen, das im September 2016 ZDF Kultur und Eins Plus abgeschaltet wurden?

Ja statt einPlus läuft das Zeug großteils jetzt auf One1.
Zudem fließen die 50 Mio. ja jetzt in FUNK, ein Format der ARD und ZDF, wo YouTube, Snapchat, Facebook Videos zu bewundern sind, welche es vorab auf den anderen Plattformen schon gibt.
Wie schon öfters erwähnt, würde es das Überangebot nicht geben, gäbe es auch nicht das Problem, dass das ZwangsPayTV der ARD so teuer ist.

Peter_Silie hat geschrieben:
SD Sender werden vermutlich nicht so schnell abgeschaltet, man beachte, was bereits die Analog Abschaltung für eine mediale Aufmerksamkeit bekam. Dabei waren die wenigsten davon betroffen.

Die ganzen analog KabelTV Zuschauer haben aber jetzt auch ein Digitalgerät das HD Sender empfängt, denn SD Geräte werden meines Wissen schon sehr lange nicht mehr verkauft.

Zum Thema Belegung. ich glaube, die ganzen ARD HD Sender werden auf eine neue Frequenz gemuxt, kann mir nicht vorstellen, dass man querbet über diese Frequenzen die Sender weiter verteilt, neben den Services gibts ja auch noch EPG der zusätzlich dann gemuxxt werden muss. Warum sollten die Muxe nicht 1:1, da ja eh alles wirklich jetzt eingespeist werden direkt von der ARD gesteuert werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2018, 11:02 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Dann müssen die Kunden in BW noch auf weitere 2 - 3 Sender verzichten.
Hier in NRW und Hessen gibt es mit der 178 MHz noch eine ganz freie Frequenz.
Die werden ja wohl an der Beseitigung der dort aufkommenden Störungen dran arbeiten.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2018, 11:15 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2847
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Da kann UM herzlich wenig dran ändern. Vorort beim Kunden brauchts gut abgeschirmte Verkabelung gegen die DAB+ Einstrahlung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2018, 12:02 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 485
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Blue7 hat geschrieben:
Warum sollten die Muxe nicht 1:1, da ja eh alles wirklich jetzt eingespeist werden direkt von der ARD gesteuert werden.

Das glaube ich nicht, da es mehrere Regionalversionen gibt, alleine der NDR hat vier in HD. Ich denke, die HD Programme der ARD werden wie bisher einzeln eingespeist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2018, 17:30 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Berry hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Der bisher schlechteste Changeday. Und im Juni/Juli gibts auch keinen wegen Fussball WM.
*kotz*

Wieso schlechteste Changeday? Endlich die fehlenden ARD Programme in HD! :)

Ich finde den nächsten Changeday auch ok.
Wir mussten ja lange genug warten und können uns endlich freuen.

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2018, 19:43 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3816
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hier noch ein-vielleicht- interessanter Beitrag des wirtschafts-juristischen Magazins "Juve".

https://www.juve.de/nachrichten/deals/2 ... abelstreit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2018, 22:09 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ende gut alles gut.
Die 7 Jahre streitigkeiten rührten nur daher weil die bestehenden Gesetze schlecht Formuliert sind.
Das hätte alles nicht sein müssen.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10623 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 386, 387, 388, 389, 390, 391, 392 ... 709  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de