Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 07:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10623 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 385, 386, 387, 388, 389, 390, 391 ... 709  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2018, 18:36 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nicoco hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
.....grad mach ich d'r Mund zu..... wie ma im schwäbischen sagt.....
https://www.presseportal.de/pm/43172/3906218

ARD und Vodafone sind sich einig!


Die PM ist doch schon seit Stunden raus Chris :02:


tatsächlich? hatte nur das vom ZDF gelesen bei Vodafone.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2018, 18:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 752
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wunder gibt es immer wieder.

ARD und ZDF zahlen wieder!

http://m.dwdl.de/a/66291

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2018, 18:42 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 5. Feb 2011, 16:49
Beiträge: 572
Geschlecht:
Interessantes Detail: Es ist sogar von UNSERDING, Antenne Saar und Bremen Next die Rede, welche es bisher auch via Satellit noch nicht gibt. Dann dürften diese ja auch via ASTRA kommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2018, 18:43 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2847
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
tatsächlich? hatte nur das vom ZDF gelesen bei Vodafone.



Hier bspw. schon erwähnt

DerSarde hat geschrieben:
Nicoco hat geschrieben:
ARD einigt sich anscheinend mit Unitymedia UND Vodafone. ZDF vorerst nur mit Vodafone.

Jup, hier steht es bzgl. ARD und Vodafone:
https://www.presseportal.de/pm/43172/3906218
Das heißt, die zusätzlichen Radios dürften auch bei VF auftauchen.

viewtopic.php?f=6&t=4479&start=5775#p94953


Zuletzt geändert von Nicoco am Di 3. Apr 2018, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2018, 18:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich erinnere mich daran, dass einige hier und in anderen Foren gebruddelt haben "geldgierige Kabelnetzer".
Ich hatte von vorn herein gesagt "Ich kann nicht meine Marktmacht missbrauchen um Leistungen kostenlos zu erzwingen für die Mitbewerber teures Geld bezahlen." Halleluja, dass das Thema endlich rum ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2018, 18:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nicoco hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
tatsächlich? hatte nur das vom ZDF gelesen bei Vodafone.



Hier bspw. schon erwähnt

DerSarde hat geschrieben:
Nicoco hat geschrieben:
ARD einigt sich anscheinend mit Unitymedia UND Vodafone. ZDF vorerst nur mit Vodafone.

Jup, hier steht es bzgl. ARD und Vodafone:
https://www.presseportal.de/pm/43172/3906218
Das heißt, die zusätzlichen Radios dürften auch bei VF auftauchen.


Verdammt, in der Hülle und Fülle der Beiträge untergeangen. Danke für den Hinweis!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2018, 21:37 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
What. Das ich den Tag noch erleben darf. Freue mich auf die zusätzlichen ÖR Sender. Mehr kann man dazu auch nicht schreiben. Einfach nur schön.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2018, 21:45 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6574
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Eigentlich kann man die ganzen 3. ARD Sender zu einem zusammenzufassen, denn Sinn diese Sender ausserhalb des Zielgebiets zu verbreiten ist total am Konzept vorbei.
Kostet nur Geld. Schade das im Zuge der HD Einspeisung nicht gleich die 3. ARD SD Sender damit ersetzt werden. Würde gleich mal ein paar Leute mehr zu HD Geräten zwingen. Anscheinend sind diese überflüssigen Sender ausserhalb des Zielgebiets ja beliebt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2018, 22:01 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 27. Mär 2011, 21:27
Beiträge: 56
Wohnort: Tamm
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Viele Sender die jetzt einen HD Zusatz bekommen und Bildtechnisch nicht besser als die SD Sendern zu bewundern sind. Dazu kommen regionale Sender die weder in BW, NRW noch Hessen von Interesse sind.
Ich hätte einfach mit Sender wo wir Zuschauer uns schon lange danach sehen gefreut.
Es gibt nunmal immer noch Sender die eine miserable SD Qualität haben und diese sollte Vorrang haben. Gerade jetzt wo es Platzprobleme einfach schon wieder gibt.


Mensch... Jetzt ist doch mal gut! Wir wissen ja, dass du ein Problem mit den Öffis hast, aber verderb uns doch nicht die gute Laune damit!

Vorallem der Unsinn, den du erzählst, mit den HD-Zusatz ist schlichtweg falsch! Der Unterschied zw. SD und HD zb beim SWR und MDR ist enorm! Da wird, wenn dann nur bei älteren Produktionen hochskaliert, der Rest wird nahezu nativ in HD produziert und gesendet.
Dann bin ich auch froh, meinen alten Heimatsender MDR endlich mal in nativen HD zuschauen. Leider und das ist das einzig negative, wird nur die Thüringen-Version eingespeist. Die Sachsen-Version muss ich weiterhin in SD schauen, wobei dann die Mediathek das ganze wieder etwas entschärft.....
Und dann freu ich mich auch auf BR Heimat und NDR Blue, die sich programmartig von den anderen Sendern total abheben

Platzprobleme wird es anscheinend keine geben, denn es werden die Kapazitäten innerhalb der ARD-Muxe benutzt, somit ist auch diese Aussage widerlegt.

Zitat:
Ich hätte einfach mit Sender wo wir Zuschauer uns schon lange danach sehen gefreut.


Das tun wir doch auch und zwar an den Neueinspeisungen der ARD!

_________________
2Play Start 20
Digital TV Allstars
HD-Option
HorizonGo
Sky Entertainment
Sky Bundesliga + HD
Sky Sport + HD
SkyGo
Empfänger: Sony BRAVIA TV + Technisat Digit HD8-C


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2018, 22:10 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Eigentlich kann man die ganzen 3. ARD Sender zu einem zusammenzufassen, denn Sinn diese Sender ausserhalb des Zielgebiets zu verbreiten ist total am Konzept vorbei.
Kostet nur Geld. Schade das im Zuge der HD Einspeisung nicht gleich die 3. ARD SD Sender damit ersetzt werden. Würde gleich mal ein paar Leute mehr zu HD Geräten zwingen. Anscheinend sind diese überflüssigen Sender ausserhalb des Zielgebiets ja beliebt.


Langsam ists genug mit der Stänkerei gegen die ÖR Sender - das nervt und somit 1. Warnung und Gelbe Karte !!!!!

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2018, 04:57 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich glaube hier kochen die Emotionen etwas arg hoch. Fakt ist, dass die Einschaltquoten der ÖR nach wie vor die stärksten in Deutschland sind. Das heißt die Masse will diese Sender haben. Wenn der persönliche Geschmack nicht die Masse abbildet, dann ist das so, aber man muss das auch anerkennen.

Ich bin auch nicht der Nabel der Welt, wenn ich z.B. gerne History HD schaue, aber ich freue mich für alle, die sich die Sender lang gewünscht haben. Die ARD scheint hier die Muxe zu optimieren, die Belegung liegt mir aber auch noch nicht vor. Ich habe diese aber aktuell auch noch nicht angefordert. Es wäre dumm von mir jemand damit zu belästigen, so lange nicht alle neuen Sender raus sind und ich gehe von weiteren Kandidaten aus die Tage.

Das Einstellen der SD Sender zugunsten HD ist ein Thema, aber wir sprechen hier von Gebührenzahlern, die ein Recht auf ihren TV Empfang haben, sie bezahlen hier Geld und haben rechtzeitig vorher informiert zu werden über solch drastische Maßnahmen. Du kannst nicht einfach sagen *klick* und schluss.

Die ARD bzw. das ZDF werden eine klare SD Abschaltung via Sat festlegen und danach mit den Kabelnetzer kommunizieren, wie diese Abschaltung im Kabel laufen könnte. Ich nehme sogar an, dass das im Rahmen des neuen Abkommens schon diskutiert wurde, aber solche Details werden wir heute sicher nicht erfahren.

Alles in allem ist es schön, dass diese beim Volk so sehr beliebten Programme dem Volk endlich zukommen und daran rüttelt die Meinung eines Einzelnen nichts. Jeder darf gern seine Meinung sagen, so lange dies im vertretbaren Rahmen passiert und sachlich ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2018, 07:48 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Hoffe wir mal das die auch über die Zukunft der SD Sender gesprochen haben.
Es sind ja wieder mindestens 4 HD Sender mehr im Netz.
Die maximale Anzahl von möglichen HD Sender im Netz verändert sich ja nicht.

Das die jetzt aus den vergangenen Gerichtlichen Streit gelernt haben das sowas nicht wieder vorkommen soll.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2018, 08:13 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6574
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Das Einstellen der SD Sender zugunsten HD ist ein Thema, aber wir sprechen hier von Gebührenzahlern, die ein Recht auf ihren TV Empfang haben, sie bezahlen hier Geld und haben rechtzeitig vorher informiert zu werden über solch drastische Maßnahmen. Du kannst nicht einfach sagen *klick* und schluss.

Natürlich kann ich das sagen, da der Gebührenzahler im UM Gebiet für SWR, WDR und HR zahlt und nicht für rbb, ndr, mdr oder rbb. Deshalb könnten diese Sender auch in SD schon mal vorab raus. Für unser Gebiet sind die ersten 3 genannten Sender zuständig. Was mich stört ist das übergroße Angebot der ARD mit über 60 Sender die immer mehr ausgebaut werden und immer mehr kosten und gerade das stinkt mir gewaltig. Vorallem wenn die Sender dann noch ausserhalb des Zielgebiets verbreitet werden. Für mich können die 3. ARD Sender alle zu einem zusammengefasst werde und regionale Zeiten Regionales Programm ausgestrahlt weden wie es beim ORF2 auch üblich ist. Sinn machen diese Regionalen 3. nicht mehr, wenn sie eh Europaweit für jedermann zu sehen sind. Zudem großteils am Tage eh auf allen die selben Quizshows hoch und runter duddeln, welche zudem auch noch bald bis zu 30 Tage auf Abruf auch noch zur Verfügung stehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2018, 08:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kurzum: damit wirst du allein da stehen, da das Tagesprogramm aller Dritter bundesweit Begeisterung auslöst und die Menschen diese Vielfalt lieben, aber wie gesagt, jedem seine Meinung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2018, 19:18 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
SD Sender werden vermutlich nicht so schnell abgeschaltet, man beachte, was bereits die Analog Abschaltung für eine mediale Aufmerksamkeit bekam. Dabei waren die wenigsten davon betroffen.

Da treibt man die Analoggucker zum digitalen Fernsehen, und dann schaltet man Sd ab. Das wäre für die letzten Analoggucker und viele Digital SD Gucker ein Desaster. Die würden im Dreieck springen.

Wenn es nach mir ginge, Sd Abschaltung sofort.... Aber nach mir geht es nicht.

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10623 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 385, 386, 387, 388, 389, 390, 391 ... 709  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de