Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Infos über Senderupdates (Diskussion)
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=4479
Seite 306 von 709

Autor:  Nicoco [ Di 11. Jul 2017, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

Ich denke mal, dass man Ende Juli/Anfang August die Analogen Infotafeln abschaltet und dann mit den Tests auf den "neuen" Frequenzen beginnt.

Autor:  mischobo [ Di 11. Jul 2017, 22:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

chrissaso780 hat geschrieben:
[...]

Die Docsis Kanäle auf höheren Kanäle verschieben.
Das Internet hat doch schon fast die höchsten Frequenzen wo man noch die große Modulation fahren kann.
Hat UM Technische Fortschritte gemacht das noch weitere Frequenzen mit der 256 betrieben werden können.

... der technische Fortschritt nennt sich DOCSIS 3.1. Man kann ganz grob sagen: auf den Frequenzen, auf denen mit DOCSIS 3.0 in 256QAM moduliert werden kann, kann mit DOCSIS 3.1 in 4096QAM moduliert werden. Die Frequenzen, auf denen mit DOCSIS 3.0 in 64QAM moduliert werden kann, kann mit DOCSIS 3.1 in 1024QAM moduliert werden.
Maßgeblich dafür, wie moduliert wird, ist der Signal-/Rauschabstand. Dieser wird vor allem durch Anzahl der Streckenverstärker und der Länge des Koaxkabels beeinflusst.
Mit jedem Fiber-Node-Split wird die Anzahl der erforderlichen Streckenverstärker geringer und die Koax-Strecken kürzer.
Ich denke dass es keine DOCSIS 3.0-Kanäle geben wird, die in 64QAM moduliert werden. Vielmehr dürften die entsprechenden Frequenzen für DOCSIS 3.1 genutzt werden.
DOCSIS 3.1 in 1024 moduliert erlaubt auf einem 8MHz Kanal eine Datenrate von ca. 68 Mbit/s. Selbst bei 256QAM erlaubt DOCSIS 3.1 mit ca. 54Mbit/s pro 8MHz-Kanal eine minimal höhere Datenrate als DOSIS 3.0 (ca. 51Mbit/s pro 8MHz-Kanal) ...

Autor:  Gast [ Mi 12. Jul 2017, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

Hallo

Hoffentlich kommen dann auch diese Sender zum Beispiel weg

ARD sollte weg
ARD HD

ZDF sollte weg
ZDF HD

3sat sollte weg
3sat HD

QVC sollte weg
QVC HD

1-2-3. TV sollte weg
1-2-3. TV HD

MfG
Mops21

Autor:  Dragon [ Mi 12. Jul 2017, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

Dein Wunsch ist völlig unrealistisch.

Autor:  Mitchy [ Mi 12. Jul 2017, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

Außerdem gibt es noch Leute, die kein HD nutzen. Ist doch schon mal gut, wenn man die analogen aussortiert hat. Bis es bei Digital SD soweit ist, dauert es noch.

Autor:  Gast [ Mi 12. Jul 2017, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

War ja nur eine Frage an euch mehr auch nicht dann mal abwarten

MfG
Mops21

Autor:  andy [ Mi 12. Jul 2017, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

Du würdest damit alle verkraulen die bisher analog schauen und nun auf digital umgestiegen sind.

Passende Vorurteile würde eintreten. Neue Technik dann auf einmal schon wieder umstellung auf HD. Dadurch kommen sie in Berührung mit den Privaten in HD - die Kosten usw usw usw...

Autor:  Gast [ Mi 12. Jul 2017, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

Ah okay war ja nur eine Frage an euch mehr auch nicht

MfG
Mops21

Autor:  Blue7 [ Mi 12. Jul 2017, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

Dragon hat geschrieben:
Dein Wunsch ist völlig unrealistisch.

Sehe ich auch so, zuviele Sender
ARD sollte weg, das reicht :03:

Autor:  Berry [ Do 13. Jul 2017, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

Blue7 hat geschrieben:
Dragon hat geschrieben:
Dein Wunsch ist völlig unrealistisch.

Sehe ich auch so, zuviele Sender
ARD sollte weg, das reicht :03:

Auf der anderen Seite ist durch die Analogabschaltung viel Platz für digitale Sender geschaffen. So kurz nach der Analogabschaltung wäre es nur schwer zu vermitteln, wenn auch die SD-Sender ohne Not weg sollten.

Autor:  CKA82 [ Do 13. Jul 2017, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

Es wäre vor allem sehr sinnvoll, wenn Unitymedia mal vom bisherigen Vorgehen abweichen würde und die neuen Frequenz- und Senderlisten vor und nicht erst nach der Umstellung veröffentlicht. Ich erinnere mich noch an das Chaos, als damals die ganzen 500er Frequenzen geräumt wurden und die 4 abgeschalteten analogen Kanäle und 800er Frequenzen belegt wurden.

Autor:  Blue7 [ Fr 14. Jul 2017, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

Ich erstelle wegen RegioTV HD jetzt kein eigenen Topic, aber kann es sein, dass wir in Südosten bald ne eigene HD Version bekommen?
https://www.blm.de/infothek/aktuell/akt ... ct_ID=7909

Denn ab dem 1.10 soll RegioTV Schwaben auch in HD via Astra Satellit verbreit werden. Aktuell gibt es ja nur Regio TV HD wo der Inhalt sehr Region Bodensee-lastig ist.

Autor:  Chris [ So 16. Jul 2017, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

Ich habe mir gerade mal etwas durchgerechnet. Wäre eine interessante Vorstellung, auch wenn sie so aktuell noch sicher (leider) kein Thema ist.

Würde man die eigenen PAY-TV Pakete komplett auf HD umstellen, ergo alle Sender die zu Highlights / Allstars gehören ausspeisen in der SD Version, so hätte man nach der aktuellen Optimierung den passenden Platz um komplett alle 17 Highlights und 37 Allstars Sender in HD anzubieten.

Wäre UM also nicht so rückschrittlich an Altkunden gebunden die ihr SD Hardware verwenden, dann wäre eine komplette Wuchtung des Deutschen PAY-TV Sektors auf HD kein Problem und jetzt kommt's noch besser..... unter gleicher Voraussetzung, dem Zubuchen eines weiteren Kanals könnte sogar sky bei einer SD Abschaltung sein komplettes Programm in HD abbilden.

Schade eigentlich das die alten Strukturen so gehalten werden müssen um diese Verträge nicht zu verlieren.

Autor:  Blue7 [ So 16. Jul 2017, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

Man kann aber Verträge auslaufen lassen und Schrittweise die SD abschalten um den Kunden auf HD Paket zu bewegen

Autor:  mischobo [ So 16. Jul 2017, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos über Senderupdates im Kabelnetz (Diskussion)

Chris hat geschrieben:
Ich habe mir gerade mal etwas durchgerechnet. Wäre eine interessante Vorstellung, auch wenn sie so aktuell noch sicher (leider) kein Thema ist.

Würde man die eigenen PAY-TV Pakete komplett auf HD umstellen, ergo alle Sender die zu Highlights / Allstars gehören ausspeisen in der SD Version, so hätte man nach der aktuellen Optimierung den passenden Platz um komplett alle 17 Highlights und 37 Allstars Sender in HD anzubieten.

Wäre UM also nicht so rückschrittlich an Altkunden gebunden die ihr SD Hardware verwenden, dann wäre eine komplette Wuchtung des Deutschen PAY-TV Sektors auf HD kein Problem und jetzt kommt's noch besser..... unter gleicher Voraussetzung, dem Zubuchen eines weiteren Kanals könnte sogar sky bei einer SD Abschaltung sein komplettes Programm in HD abbilden.

Schade eigentlich das die alten Strukturen so gehalten werden müssen um diese Verträge nicht zu verlieren.
... Unitymedia ist an Verträge mit den Programmveranstalter gebunden. Die Programmveranstalter dürften hier nicht begeistern sein, weil das für sie einen Abonnentenschwund zur Folge haben könnten, die dann natürlich auch die Einnahmen des Programmveranstalters reduzieren.
Anders sähe es aus, wenn die Abonnenten das Programm ohne zusätzliche Kosten in HD sehen würden. Hier müsste dann Unitymedia für geeignetes Empfangsequipment bei den entsprechenden Abonnenten sorgen und auch bei den Abonnenten ohne HD-Option diese unentgeltlich freischaltet ...

Seite 306 von 709 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/