Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Weitere Details zu Horizon
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=4109
Seite 4 von 7

Autor:  Chris [ Di 25. Jun 2013, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

Stopp, es soll Clientboxen geben..... so ist es angekündigt.

Autor:  Pollux [ Di 25. Jun 2013, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

chrissaso780 hat geschrieben:
Da keine Karte vorhanden ist muss man den Receiver mitnehmen und Anschließen.

Ich bin von der Lösung auch nicht begeistert.


Na,na,das ist aber wohl nicht das, was die angestrebte Lösung darstellen soll....
Geplant-ich betone-geplant-ist doch wohl eine Multiroom-Lösung.
Aber wir sollten wohl lieber erstmal abwarten,
bevor wir in die eine oder andere Richtung spekulieren.
Nicht Genaues weiss man nicht ........

Autor:  websurfer83 [ Di 25. Jun 2013, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

Genaue technische Details sind aber bisher immer noch unbekannt. Was ich aber aus dem Artikel heraus lese, ist dass die Box per Rückkanal (= Internet) eine Verbindung aufbaut, um die Berechtigung abzufragen. Bei bisherigen Geräten liest man dagegen einfach, ob auf der Smartcard die erforderlichen Freischaltrechte vorhanden sind.

Das Problem bei der "neuen" Lösung ist aber naheliegend: Ist die Internetverbindung gestört, können auch keine Pay-TV-Programme angesehen werden, da die Box die Berechtigungen vom CAS-Server nicht abfragen kann.

Wie gesagt, die genauen Spezifikationen liegen zwar noch nicht vor, aber wenn es so kommen wird, dann ist es ein klarer Rückschritt. Meine Hoffnung liegt momentan noch darin, dass die Berechtigungen für einige Wochen im Voraus direkt auf dem Gerät gespeichert werden und nicht jedes Mal neu abgefragt werden müssen. Technisch läuft es ja bei Smartcards praktisch genau so, da wird ja ein bestimmter Freischaltzeitraum gespeichert.

Kleines Beispiel aus der Praxis am Rande:
Bei WLAN-Installationen skann man den Access-Points auch sagen, dass sie die Konfiguration, die sie vom WLAN-Controller erhalten, so lange gespeichert halten, bis sie vom Strom getrennt werden. Im Falle eines Ausfalls des WLC oder der Verbindung zum WLC bleiben die APs dann trotzdem noch funktionsfähig.

Technisch wäre das sicherlich auch bei Horizon so machbar, aber ob das gewollt ist???

Autor:  chrissaso780 [ Di 25. Jun 2013, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

Pollux hat geschrieben:
chrissaso780 hat geschrieben:
Da keine Karte vorhanden ist muss man den Receiver mitnehmen und Anschließen.

Ich bin von der Lösung auch nicht begeistert.


Na,na,das ist aber wohl nicht das, was die angestrebte Lösung darstellen soll....
Geplant-ich betone-geplant-ist doch wohl eine Multiroom-Lösung.
Aber wir sollten wohl lieber erstmal abwarten,
bevor wir in die eine oder andere Richtung spekulieren.
Nicht Genaues weiss man nicht ........


Ja ich meine auch das der UM Mitarbeiter auf der Messe gesagt habe das eine Multiroom Lösung auf der Roadmap vom Horizon steht. Da war das Gespräch aber so komisch gewesen als ob beide die Deutsche Sprache verlernt haben.

Multiroom das auf nur eine Karte bassiert da gibt es eigentlich nur zwei möglichkeiten.
Das verschicken des Video + Audio Streams über das Internet Protokol LAN + WLAN oder Cardsharing.

Die haben doch immer diese Werbung mit den IPad gemacht das man darüber den Receiver steuern und Fernsehen kann.
Können die Niederländer das schon?

Autor:  w00pw00p [ Di 2. Jul 2013, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

Auf Unitymedia.de gibt es nun eine Informationsseite für Horizon.

Autor:  chrissaso780 [ Mi 3. Jul 2013, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

Wenn man das Formular ausfüllt und abschickt dann bekommt man so ein schönes Bild zugeschickt.
http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 31129l.png

Autor:  Katzenhai [ Mi 3. Jul 2013, 14:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

Kann man damit auch alle ÖR in HD sehen. 1. 2. 3. arte ??????????????????

Autor:  w00pw00p [ Mi 3. Jul 2013, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

Ja und alle amerikanischen TV Sender ebenfalls... Nein, seit wann hat ein Receiver Einfluss darauf was im Netz eingespeist ist.

Autor:  Katzenhai [ Mi 3. Jul 2013, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

Gab es dazu nicht mal die Meldung, dass mit dieser Kiste auch alle ÖR in HD kommen sollten ?

Autor:  Chris [ Mi 3. Jul 2013, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

Nein, die Kiste wurde in der Schweiz vorgestellt, wo es keine Einspeisegebühr gibt und deshalb die ÖR im Kabel sind. Horizon und ÖR sind zwei paar Stiefel.

Autor:  NickNack [ Mi 3. Jul 2013, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

Liegt das nicht hauptsächlich daran, dass man in der Schweiz alles, ohne Erlaubnis des Programmveranstalters, einspeisen darf, was via Satellit frei empfangbar ist?

Autor:  Dragon [ Mi 3. Jul 2013, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

Richtig, die Rechtslage ist dort ganz anders.

Autor:  Katzenhai [ Mi 3. Jul 2013, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

Wenn alles so bleibt wie bisher, dann braucht man diese Kiste ja nicht. Dann kann man ja auch mit der alten Kiste weiterarbeiten.

Autor:  chrissaso780 [ Mi 3. Jul 2013, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

Katzenhai hat geschrieben:
Wenn alles so bleibt wie bisher, dann braucht man diese Kiste ja nicht. Dann kann man ja auch mit der alten Kiste weiterarbeiten.


Richtig.
Für uns Kunden hat dieser Receiver ein mehrwert von fast null.

Natürlich ist das für UMKBW schon von vorteil.
Die müssen nur noch 1 Gerät zum Kunden schicken und keine 2 oder 3 Geräte mehr.
Unitymedia wird dadurch erheblich Kosten einsparen können.

Uns Kunden wird das Gerät als Wunder Innovation verkauft.

Autor:  Huber [ Mi 3. Jul 2013, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Details zu Horizon

Wenn es funktioniert, wenn ich damit meine bestellten Programme an mehreren TVs sehen kann, dann wäre es ein interessantes Produkt.

Seite 4 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/