Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 01:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 22:24 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich glaube kaum, dass es dann noch genug Platz für analoge Programme gibt... Hoffentlich. ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 22:26 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
soweit ich weiss werden keine analogen mehr zusätzlich aufgeschaltet. was nicht heisst das ein analoger den anderen ersetzen kann. aber das kann sich schon wieder verändert haben *mutmaß*

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 22:36 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 03:50
Beiträge: 26
Geschlecht:
websurfer83 hat geschrieben:
Auch passend zum Thema:
Die KEF empfielt die SD-Abschaltung im Jahre 2019. Wenn die KNB bis dahin sich nicht endlich von dem analogen Mist trennen, wird bestimmt das HD-Signal auf SD runter skaliert und dann in analog gewandelt. Prost Mahlzeit :-(

Quelle: http://www.teltarif.de/astra-internet-t ... 45386.html


Ich glaube nicht dass es so weit kommt. Bis 2019 ist sicherlich die Erkenntnis gereift, dass die die Analogabschaltung unumgänglich ist. Auf lange Sicht ist ja nur eines wirtschaftlich sinnvoll; Die Abschaltung vom Analogsignal über Kabel (bei DVB-T/S sind wir schließlich schon längst so weit), das Rauswerfen von SD-Übertragung und die Einigung auf einen einheitliches, i. d. R. freies 1080i/1080p (ist schließlich das heutige Standard-Produktionsformat!). Pay TV wird's für den geneigten Zuschauer und die KNB ja trotzdem geben...

Bei der Abschaffung der Analogübertragung können die KNB ausnahmsweise übrigens nicht allein alles dafür.
Sie könnten dafür lediglich stärker die Trommel rühren und Ihre Lobbyarbeit in diese Richtung forcieren.
Denn die harte Analogabschaltung ("zum Tag X läuft alles nur noch über DVB-C") ist tatsächlich vornehmlich eine rein politische Entscheidung.
Ich hoffe inbrünstig der_ny liest das hier gerade mit! :02:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 22:41 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
HNIKAR hat geschrieben:
Ich hoffe inbrünstig der_ny liest das hier gerade mit! :02:


aber klar doch. ich lese hier alles muss aber nicht zu allem was sagen :02:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2012, 12:40 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:48
Beiträge: 212
Wohnort: 71334 Waiblingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich weiß nun nicht, ob das OT ist, aber ich freue mich über das erneute Anwachsen des Bonuspakets :14:

Wißt ihr noch, wieviele "Bonussender" in den guten alten Tagen bei KabelBW eingespeist wurden? Immer mehr sind rausgefallen mit der Begründung: Baden-Württemberg ist nicht deren Haupt-/Ziel-Verbreitungsgebiet und sie wollen dafür auch nicht zahlen. Wenn die dafür ÜBERHAUPT NICHT MEHR bezahlen müssen, dann haben wir vielleicht bald wieder

24.CZ, 2M Maroc, 3ABN, 4Music, ACM, Al Iraqia, Al Nile, Animaux, und.. und.. und..

Um Animaux tut es mir heute noch leid, um LTV World ebenso wie Chasse & Peche, die habe ich gerne angeschaut. Also, Kabel BW, wenn ihr keine Einspeisegebühren mehr verlangen müsst, dann mal los, mit der neuen Sendervielfalt
:05:

Ich freu mich drauf :06:

_________________
Netzknoten Stuttgart, Hardware HD-Modul (CI+), Telestar DIGINOVA 2 PNK, TECHNISTAR K4 ISIO, DigitalTV ALLSTARS, DSL über 1&1


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 12:15 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-De ... 952.0.html

Hier ein neuer Bericht. So wie es aussieht, wird das deutsche Kabelfernsehen wohl ohne die HDTV Programme von ARD und ZDF auskommen müssen, wenn man sich nicht einigt, denn die Einspeisegebühren abzuschaffen kommt schlicht nicht in Frage. Ich bin wirklich gespannt, ob jemand nachgibt oder wir zum 01.05.2012 vor dunklen Bildschirmen sitzen, was neue HDTV Angebote angeht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 12:45 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-Deutschland-ARD-und-ZDF-diskriminieren-das-Kabel.81952.0.html

Hier ein neuer Bericht. So wie es aussieht, wird das deutsche Kabelfernsehen wohl ohne die HDTV Programme von ARD und ZDF auskommen müssen, wenn man sich nicht einigt, denn die Einspeisegebühren abzuschaffen kommt schlicht nicht in Frage. Ich bin wirklich gespannt, ob jemand nachgibt oder wir zum 01.05.2012 vor dunklen Bildschirmen sitzen, was neue HDTV Angebote angeht.

Ich seh es kommen ab 01.01.2013 ARD/ZDF - Ausgespeisst Digital und Analog :18:
Ab dann zahlen alle Kabelkunden keine GEZ bzw ab 2013 die Haushaltgebühr nicht.

Was meint ihr wie schnell die dann wieder drin sind....

Ich weiss unrealistisch aber.....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 12:49 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:49
Beiträge: 103
Geschlecht:
lokutus2000 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-Deutschland-ARD-und-ZDF-diskriminieren-das-Kabel.81952.0.html

Hier ein neuer Bericht. So wie es aussieht, wird das deutsche Kabelfernsehen wohl ohne die HDTV Programme von ARD und ZDF auskommen müssen, wenn man sich nicht einigt, denn die Einspeisegebühren abzuschaffen kommt schlicht nicht in Frage. Ich bin wirklich gespannt, ob jemand nachgibt oder wir zum 01.05.2012 vor dunklen Bildschirmen sitzen, was neue HDTV Angebote angeht.

Ich seh es kommen ab 01.01.2013 ARD/ZDF - Ausgespeisst Digital und Analog :18:
Ab dann zahlen alle Kabelkunden keine GEZ bzw ab 2013 die Haushaltgebühr nicht.

Was meint ihr wie schnell die dann wieder drin sind....

Ich weiss unrealistisch aber.....


Irgendwie verstehe ich immer mehr, warum ich für Sky bezahle ... die private Content-Mafia will ihren Quark nur noch verschlüsselt versenden und die öffentlich-rechtliche Content-Mafia das Kabel gleich ganz boykottieren. Bin gespannt, wann der erste klagt, weil er für was zahlt, was er nicht gucken darf ...

Das Fernsehen in Deutschland schafft sich grade selber ab.

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 15:29 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 8. Feb 2011, 22:27
Beiträge: 211
Wohnort: Daheim
Geschlecht:
Die ÖRs können nicht abgeschaltet werden, die sind "Must Carry".

Was allerdings passieren könnte:
Das die Spartenkanäle und die nicht regionalen dritten Programme abgeschaltet werden.

D.H. ARD, ZDF und SWR bleiben bei KabelBW in SD drin und der Rest fliegt raus.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 15:34 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Must-Carry ist eine Mistregelung, die gar nichts aussagt. Klassik Radio war auch Must-Carry und wurde gekickt durch den Steit um die Zahlungen.
Must-Carry heißt: Der Sender MUSS eingespeist werden WENN er bezahlt. Ergo steht Must-Carry nicht im Weg, was das kicken der ÖR angeht.

Der Rundfunkstaatsvertrag könnte allerdings greifen und das tut weh. Andererseits, würde Kabel BW die Sender kicken, dann würden a) Kunden weglaufen
und b) würden die Kunden, die bleiben keine GEZ mehr zahlen wollen. Sprich: Verlust auf beiden Seiten. Es macht also null Sinn und wird nie passieren.

Das Einzige, was der Streit vom Zaun brechen kann ist, dass keine neuen Angebote den Weg ins Kabel finden.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 18:22 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 16. Jan 2011, 02:10
Beiträge: 181
Wohnort: Göppingen
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Must-Carry ist eine Mistregelung, die gar nichts aussagt. Klassik Radio war auch Must-Carry und wurde gekickt durch den Steit um die Zahlungen.
Must-Carry heißt: Der Sender MUSS eingespeist werden WENN er bezahlt. Ergo steht Must-Carry nicht im Weg, was das kicken der ÖR angeht.

Der Rundfunkstaatsvertrag könnte allerdings greifen und das tut weh. Andererseits, würde Kabel BW die Sender kicken, dann würden a) Kunden weglaufen
und b) würden die Kunden, die bleiben keine GEZ mehr zahlen wollen. Sprich: Verlust auf beiden Seiten. Es macht also null Sinn und wird nie passieren.

Das Einzige, was der Streit vom Zaun brechen kann ist, dass keine neuen Angebote den Weg ins Kabel finden.


Also ich finde es aus schon nicht ganz fair, für Sat bezahlen, für Kabel aber nicht. Anderseits ist es berechtigt, dass die ÖR Interesse daran haben ihre Kosten zu senken. Ich hoffe mal dass dies aber keine Auswirkungen auf die Einspeisung der HDTV-Sender haben wird. Niemand wird sich deswegen von der GEZ abmelden können solange weiterhin Rundfunkgeräte zum Empfang bereit stehen ;) Mit der Haushaltspauschale müsste man selbst diese nicht einmal mehr haben .


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 19:31 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:50
Beiträge: 213
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Mal wieder bleibt der Kabelzuschauer der Dumme. Die Zeiten, dass der Kabelanschluss ein Premiumprodukt ist, sind längst vorbei. Wer auch immer an der Sache Schuld hat (gibt immer zwei Seiten): Es muss eine Lösung geben, aber irgendwie sind da alle auf Konflikt aus :?

Chris hat geschrieben:
Must-Carry ist eine Mistregelung, die gar nichts aussagt.


Allein schon dass diese Regelung wieder so selbstverständlich eingedeutscht wird ist Mist :|

_________________
Technisat Multytenne + Kabel BW + Antenne = Dreambox 8000 S/C/T


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 23:36 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Sollte es so kommen, dann hoffe ich auch auf eine sofortige Klage, dass Kabelzuschauer keine Gebühren mehr zu entrichten haben. Dies ist die einzige Sprache, die die ÖR´s verstehen. Selbst bei Nichteinspeisung der HD Sender sollte man so etwas in Betracht ziehen (eine Reduktion der GEZ-Gebühren). Es wird gerne von win-win Situationen berichtet - hier droht eine loose-loose Situation *regen* .

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 23:43 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
falls ich im kabel keine hd versionen bekomme werde ich denne klar machen das ich net einsehe dafür den selben preis wie satkunden zu bezahlen

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2012, 23:52 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
falls ich im kabel keine hd versionen bekomme werde ich denne klar machen das ich net einsehe dafür den selben preis wie satkunden zu bezahlen


Da bin ich ja mal gespannt,wie Du das KabelBW und oder den ÖR-Sendern klar machen willst,wenn es wirklich so weit kommen sollte,Kollege :D

Aber hoffen wir mal,dass es gar nicht nötig sein wird.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de