Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 15. Jul 2025, 04:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 22:43 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 03:50
Beiträge: 26
Geschlecht:
Etienne hat geschrieben:


Der Monatspreis ist ja Wucher. 1,50 € Teurer als der Receiver!
Eine Kaufoption gibt es offensichtlich auch nicht. Schlechter Start.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2011, 17:04 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 29. Nov 2011, 21:24
Beiträge: 25
Geschlecht:
Hallo zusammen,

mir ist nicht klar, was das CI+ Modul bringen soll.
Gehts nur darum, dass man sich den Receiver sparen kann wenn man ein TV-Gerät mit CI-Slot hat?

Grüße
alf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2011, 17:13 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
alfonso hat geschrieben:
Hallo zusammen,

mir ist nicht klar, was das CI+ Modul bringen soll.
Gehts nur darum, dass man sich den Receiver sparen kann wenn man ein TV-Gerät mit CI-Slot hat?

Grüße
alf

ja und zusätzlich kannst du einen beliebigen receiver mit und ohne festplatte kaufen wenn der denn einen ci+ slot hat und bist nicht auf die kabelbw receiver angewiesen


Zuletzt geändert von der_ny am Fr 30. Dez 2011, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2011, 01:24 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 03:50
Beiträge: 26
Geschlecht:
alfonso hat geschrieben:
Hallo zusammen,

mir ist nicht klar, was das CI+ Modul bringen soll.
Gehts nur darum, dass man sich den Receiver sparen kann wenn man ein TV-Gerät mit CI-Slot hat?

Grüße
alf


Den Receiver kann man sich sparen, wenn man über einen Fernseher mit integriertem DVB-C-Tuner und CI+-Slot verfügt!

Wobei hier - wie gesagt - vom "Sparen" nicht die Rede sein kann. So ein CI+-Modul ist wesentlich günstiger in der Herstellung und im Einkauf als jeder handelsübliche Receiver.
Ein 1 € bis maximal 1,50 € pro Monat wären daher die angemessene Monatsmiete gewesen. Eine Kaufoption über 50 - 60 € ist offensichtlich gar nicht vorgesehen.

So nicht Kabel BW. Ohne mich. Selbst Schuld, wenn man die Hürden für lanciertes PAY-TV auch noch so hoch setzt. Die "Aktivierungsgebühr" ist auch so ein alter Treppenwitz...
Das Paket "MeinTV HD Plus" wäre selbst für mich als FreeTV-Verfechter ja ein halbwegs akzeptables Angebot für 3,90 €. Aber nicht zu den weiteren Konditionen, die Kabel BW offeriert. :11:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2011, 09:18 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 29. Nov 2011, 21:24
Beiträge: 25
Geschlecht:
Hallo,

der_ny hat geschrieben:
ja und zusätzlich kannst du einen beliebigen receiver mit und ohne festplatte kaufen wenn der denn einen ci+ slot hat und bist nicht auf die kabelbw receiver angewiesen


in der "Kompatibilitätsliste" finden sich ganz am Ende nur 3 Vantage Kabelreceiver. Falls diese Liste abschliessend ist, könnten keine beliebigen Geräte verwendet werden.
Ansonsten wäre das natürlich (trotz der CI+ Gängelungen) ein Lichtblick!

Grüße
alf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2011, 10:28 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18958
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kabel BW ist es unmöglich alle Gerät zu kaufen und zu testen. Man hat das Modul an diverse Kunden verschickt, die eben Vantage Receiver hatten und Testberichte abgegeben haben.

Die Grunddevise ist - try it!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2011, 12:43 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
alfonso hat geschrieben:
Hallo,

der_ny hat geschrieben:
ja und zusätzlich kannst du einen beliebigen receiver mit und ohne festplatte kaufen wenn der denn einen ci+ slot hat und bist nicht auf die kabelbw receiver angewiesen


in der "Kompatibilitätsliste" finden sich ganz am Ende nur 3 Vantage Kabelreceiver. Falls diese Liste abschliessend ist, könnten keine beliebigen Geräte verwendet werden.
Ansonsten wäre das natürlich (trotz der CI+ Gängelungen) ein Lichtblick!

Grüße
alf


richtig try it, denn "grundsätzlich" sollte jedes ci+ zertifizierte Gerät auch mit jedem ci+ Modulen laufen. Sicher gibt es immer wieder Probleme von denen berichtet wird, ist halt der Softwareteufel...der kann immer zuschlagen.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2011, 20:50 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:19
Beiträge: 60
Wohnort: Stuttgart
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
warum schickt Kabel BW die Module nicht an die Hersteller, denn die können an allen Modellen testen!

und ich soll es erstmal am TV testen? dazu muss ich die Schutzfolie von den Kontaketen entfernen und die bekomm ich nicht mehr drauf falls es nicht funktioniert.
zumal ich nicht mal von Samsung die UE..D5000er Reihe auf der verlinkten Auflistung finde.


ich hätte auch nur Interesse an einer Kaufmöglichkeit.
Mieten zu den Preis? sehe ich nicht ein. :abgelehnt:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 31. Dez 2011, 18:27 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wenn das Ding wirklich einer Norm entspricht, sollte es in allen Geräten funktionieren, die eben nach jener Norm spezifiziert sind.

Und bei "normalem" CI läuft fast jedes Modul in fast jenem Receiver bis auf ganz wenige Ausnahmen (z.B. laufen Conax-Module in einigen älteren Humax-Receivern nicht).

Also seht die Sache nicht mal so schwarz. Das einzige was mich momentan stört ist, dass man das Ding nicht kaufen kann. Ich hasse Mietgeräte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2012, 12:40 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
vasa3 hat geschrieben:
warum schickt Kabel BW die Module nicht an die Hersteller, denn die können an allen Modellen testen!


Weil Kabel BW nur für den Vertrieb zuständig ist und selbst das nur mit Einschränkungen. Mit den Herstellern muss schon der Modulproduzent zusammenarbeiten und da sind die bestehenden Probleme bereits bekannt, denn dieses Modul gibt es ja immerhin schon ein paar Jahre. Kabel BW sind nicht die ersten, wo es eingesetzt wird.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2012, 14:51 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
vasa3 hat geschrieben:
warum schickt Kabel BW die Module nicht an die Hersteller, denn die können an allen Modellen testen!


jeden monat kommen ein paar hundert neue fernseher auf den markt..gleichzeig gibt es ein paar zehntausend vorhandene modelle.

so ein test wird ohne materialkosten um die 10.000 euro kosten...so jetzt rechne mal aus was das kostet und welche kosten pro modul enstehen bei 10.000 proudzierten modulen...das ist vollkommen illusorisch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2012, 12:41 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 2. Jan 2012, 12:30
Beiträge: 2
Geschlecht:
Hallo,
habe vor einigen Tagen einen neuen Panasonic TV mit integrierten DVB-C Receiver gekauft. Kabel BW kann ich damit natürlich problemos sehen. Bin nun am Kabel HD interessiert (keine Pay TVs) - will aber nicht noch einen weiteren HD-Receiver kaufen müssen.
Wisst Ihr, ob mit dem Einbau des CI+ Moduls damit alles 'erledigt' ist, oder brauche ich trotzdem noch einen weiteren Receiver? Ich will auch die Programme direkt über den Fernseher schalten können - und nicht noch zig weitere Fernsteuerungen rumliegen haben.

Bin über jeden Input dankbar.

Memmser.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2012, 12:42 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18958
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin Memmser,
das wäre damit erledigt. Ab 01.02.2012 ist das Modul erhältlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2012, 15:23 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Memmser hat geschrieben:
Hallo,
habe vor einigen Tagen einen neuen Panasonic TV mit integrierten DVB-C Receiver gekauft. Kabel BW kann ich damit natürlich problemos sehen. Bin nun am Kabel HD interessiert (keine Pay TVs) - will aber nicht noch einen weiteren HD-Receiver kaufen müssen.
Wisst Ihr, ob mit dem Einbau des CI+ Moduls damit alles 'erledigt' ist, oder brauche ich trotzdem noch einen weiteren Receiver? Ich will auch die Programme direkt über den Fernseher schalten können - und nicht noch zig weitere Fernsteuerungen rumliegen haben.

Bin über jeden Input dankbar.

Memmser.


Hallo Memmser,
kurze Verständnisfrage.......eher es hier zu Missverständnissen kommt.
Was meinst Du mit Kabel HD (keine Pay TV´s)?
Alle verfügbaren Free-TV HD Sender kannst Du doch jetzt schon
mit dem eingebauten DVB-C Receiver empfangen,
dafür benötigst Du doch keinerlei zusätzliches Equipment.
Könntest Du das etwas präzizieren.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2012, 16:59 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18958
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hey Pollux,
er meinte sicher RTL HD, RTL II HD, VOX HD, Pro Sieben HD, Kabel Eins HD, Sat.1 HD, Sixx HD, da diese offiziell unter Free TV laufen, da nur eine Servicepauschale erhoben wird oder sehe ich das falsch Memmser?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de