Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 11:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 434 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2012, 13:58 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Herr Bärmann als Technikchef bleibt - YES! - Seeeeehr gut! mehr sag ich nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2012, 14:08 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hier noch die Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/Fuehrung ... 766.0.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2012, 15:20 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wenigstens ein KabelBW'ler der bleiben darf

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2012, 18:11 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ja das sind doch gute nachrichten ;)........... wenigstens ne treibende kraft bleibt ...... bleibt nur noch abzuwarten ob man ihm handschellen verpasst
aber UM will ja lernen ..... ;)

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Jan 2012, 00:36 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Deutsche Telekom und Netcologne haben beschwerde beim OLG Düsseldorf gegen die Fusion von KabelBW/Liberty Global eingelegt.

Quelle: juve.de

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Jan 2012, 11:51 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich find´s gut! Interessant dass netcologne hier mitmischt. Für mich ein KNB, der sich auch noch um Kundeninteressen bemüht.

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Jan 2012, 11:55 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Net Collogne ist in der Tat sehr am Kunden dran.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Jan 2012, 17:36 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:24
Beiträge: 733
Wohnort: Netz Mannheim
Geschlecht: männlich
w00pw00p hat geschrieben:
Die Deutsche Telekom und Netcologne haben beschwerde beim OLG Düsseldorf gegen die Fusion von KabelBW/Liberty Global eingelegt.

Quelle: juve.de

Hier jetzt auch nochmal:

Zitat:
Telekom und Netcologne wollen Kabel-BW-Übernahme anfechten

http://www.digitalfernsehen.de/Telekom- ... 309.0.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Jan 2012, 18:07 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das ist absolut lächerlich! Denn gerade die DTAG operiert mit ihren Netzen und Diensten sogar bundesweit und nicht in gerade mal 3 Bundesländern! Da könnte eine Zerschlagung der DTAG noch eher kommen, z.B. wie schon einmal von der BNetzA vorgeschlagen eine Trennung in reinen Netzbetrieb (der für ALLE Wettbewerber diskriminierungsfrei offen stehen muss) und eine reine Vertriebsgesellschaft, die die Endkundenbeziehungen hält.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2012, 00:10 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
digitv hat geschrieben:
ja das sind doch gute nachrichten ;)........... wenigstens ne treibende kraft bleibt ...... bleibt nur noch abzuwarten ob man ihm handschellen verpasst
aber UM will ja lernen ..... ;)



Unitymedia wird niemals etwas lernen !


Da heben sie gerade eingesehen das die Grudnverschlüsselung schlecht ist und was machen sie ?

Sie führen die Grundverschlüsselung v.2 bei den HD Sendern ein.

Fazit : Lernrestistent !

Die würden erst etwas merken wenn jeder SAT nehmen könnte und sie plötzlich ohne Kunden dastehen !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2012, 14:20 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 5. Feb 2012, 14:09
Beiträge: 7
Geschlecht:
Vorweg, ich bin nicht sicher, in welchen Bereich des Forums meine Frage gehört, dieser hier schien mir noch am passendsten zu sein.

Ich habe erst letztes Wochenende davon erfahren, dass Kabel BW von Unity Media übernommen wurde bzw. fusioniert hat.

Einige Tage vorher war ich von Kabel BW angerufen worden (mein Vertrag für Internet/Telefon läuft in wenigen Monaten aus) mit einem Verlängerungsvorschlag. Den hatte ich auch angenommen und das MeinTV-Paket noch dazugebucht.

Letzten Samstag hatte ich ein Paket bekommen mit einem neuen Router und einer Smart-Card. Ich habe dann festgestellt, dass mein Receiver (in den Fernseher integrierter DVB-T-Tuner) lediglich einen Eingang für CI-Module hat.
Ich hatte dann an den KabelBW-Support eine Anfrage geschrieben, ob es dafür Adapter gibt (eben erst gelesen, dass am 1.2 wohl was für 130€ in den Handel gekommen ist), bis jetzt aber keine Antwort bekommen. Auch habe ich für den neuen Router keinen separaten Brief mit Activation Code erhalten.
Interessant auch, dass die beiden KabelBW-Läden in Breisach und Freiburg, die ich sonst direkt aufgesucht hätte bzw. früher aufgesucht hatte, als ich vor knapp 2 Jahren für Telefon u. Internet von Telecom zu Kabel BW gewechselt war), beide nicht mehr existieren, aber bei der Filial-Suche auf der Homepage noch mit aufgeführt werden.
An wen kann ich mich denn jetzt noch wenden, wenn der Support nicht auf Telefon u. E-Mail reagiert? Die anderen beiden für Freiburg genannten Kabel-BW-Vertreter scheinen eher Vertriebspartner als richtige Filialen zu sein und könnten mir wahrscheinlich gar nicht weiterhelfen.
Oder sollte ich von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen und das Paket mit Smartcard & Router zurückschicken? So wichtig wäre mir das MeinTV-Paket ja auch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2012, 15:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin Moin,
na ich denke in Zeiten von Internet ist ein Shop vor Ort nicht mehr ganz so wichtig. Geht zumindest mir so.

Was mich an deiner Anfrage irritiert. Du schreibst, das Du einen integrierten DVB-T Tuner hast. Das T steht für Terrestrical also Antennen TV. Sprich, du bräuchtest einen TV mit DVB-C (Cable) um digitales Kabel TV zu empfangen.

Hinzu kommt, das Kabel BW besagtes Modul zwar raus gebracht hat, aber es handelt sich um ein CI+ Modul, nicht um ein CI Modul.

Sprich: Dein TV muss die Voraussetzung: DVB-C und CI+ erfüllen. Tut er das?
Das CI+ Modul kannst Du nicht für 130€ kaufen, sondern nur für 3,50€ pro Monat mieten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2012, 15:59 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und was für einen Router meinst du?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2012, 16:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:48
Beiträge: 212
Wohnort: 71334 Waiblingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dianaownz hat geschrieben:
Unitymedia wird niemals etwas lernen !

Da heben sie gerade eingesehen das die Grudnverschlüsselung schlecht ist ...

1. Das glaube ich auch.

2. Die Grundverschlüsselung abschaffen MUSSTEN sie auf Drängen des Kartellamts, von "Einsehen" keine Rede!
:04:

_________________
Netzknoten Stuttgart, Hardware HD-Modul (CI+), Telestar DIGINOVA 2 PNK, TECHNISTAR K4 ISIO, DigitalTV ALLSTARS, DSL über 1&1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2012, 18:09 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 5. Feb 2012, 14:09
Beiträge: 7
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Moin Moin,
na ich denke in Zeiten von Internet ist ein Shop vor Ort nicht mehr ganz so wichtig. Geht zumindest mir so.

Was mich an deiner Anfrage irritiert. Du schreibst, das Du einen integrierten DVB-T Tuner hast. Das T steht für Terrestrical also Antennen TV. Sprich, du bräuchtest einen TV mit DVB-C (Cable) um digitales Kabel TV zu empfangen.

Hinzu kommt, das Kabel BW besagtes Modul zwar raus gebracht hat, aber es handelt sich um ein CI+ Modul, nicht um ein CI Modul.

Sprich: Dein TV muss die Voraussetzung: DVB-C und CI+ erfüllen. Tut er das?
Das CI+ Modul kannst Du nicht für 130€ kaufen, sondern nur für 3,50€ pro Monat mieten.


Sorry, hab mich wohl vertippt, ich meinte DVB-C-Tuner. Normales digitales Fernsehen empfange ich auch problemlos, jedoch hat der eingebaute Tuner eben nur einen PCMCIA-Slot, ich nehme mal an, dass da ein CI-Modul reinkommt?

Router war auch ein Tippfehler, ich bring gern mal Router und Modem durcheinander. Im Paket war also ein neues Kabelmodem, an dem alten hängt unser WLAN-Router, an dem wiederum per WLAN 2 PCs und ein Laptop hängen.

Davon, dass ich ein Modul mieten müsste, war nie die Rede gewesen, ich wurde nur gefragt, ob mein Receiver kompatibel wäre. Ich wußte halt nicht, dass ich eine Smartcard und keine PCMCIA-Karte geschickt kriegen würde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 434 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de