Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 22:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 417 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 12. Jul 2015, 10:04 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da hast du recht.
Bei der Umstellung auf DVB-T hat man millionen Menschen vor dem Kopf gestoßen und millionen Geräte Müll werden lassen. Via Sat wurde auch umgestellt. Nur Kabel ist wieder ne Sonderlösung gewesen.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jul 2015, 11:30 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 28. Sep 2012, 09:37
Beiträge: 247
Wohnort: Wuppertal
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
andy hat geschrieben:
Da hast du recht.
Bei der Umstellung auf DVB-T hat man millionen Menschen vor dem Kopf gestoßen und millionen Geräte Müll werden lassen. Via Sat wurde auch umgestellt. Nur Kabel ist wieder ne Sonderlösung gewesen.

Inwiefern hat man denn "millionen Geräte Müll werden lassen"?
Man konnte den bisherigen Fernseher doch weiter nutzen, musste halt nur einen Receiver zwischenschalten ...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jul 2015, 11:45 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Dischl hat geschrieben:
Die ganze Aufregung um die Analogabschaltung kann ich nicht nachvollziehen! Das ist Fernsehen aus den Anfängen. Es muss jedem klar sein, dass die Kapazitäten anderweitig dringend benötigt werden. Und schließlich haben die ca. 30%, die noch analog schauen genügend Zeit zur Umstellung!
Die Erfahrung zeigt auch, dass manche Menschen erst dann neue Techniken nutzen, wenn die alten nicht mehr verfügbar sind! D.h. ohne eine Abschaltung würde man ohnehin nie 100% digital erreichen!


Haben ja immer noch genügend Zeit.
UM hat jetzt ein paar Analoge Frequenzen Abgeschaltet.
Diese dürften genug Luft für die nächsten 12 Monaten geben wo das Wachstum nicht eingeschränkt ist.
Nächstes Jahr dürften dann wieder ein paar abgeschaltet werden. Es gibt ja noch einige nicht Must Carry Sender die Abgeschaltet werden können.

Dann sollte man schon langsam mit der Politik und Sendeanstalten einig sein dies bezüglich Analog Abschaltung.
Man sollte sich als Analog schauer einfach bewusst sein das Analog dem ende entgegen geht. Man muss jetzt nicht unbedingt sofort Springen und sich ein Digital Receiver kaufen.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jul 2015, 12:14 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Wer ist denn eigentlich daran Schuld, daß noch ca. 30% nur Analog schauen ???

Das sind doch nicht die Zuschauer selber sondern die Kabelanbieter die sich niemals mit einem wirklich ernsthaften Marketing um jene Zuschauer (zumeist älter ca. 60+ Jahre)
bemüht haben. Ich habe in meinem Kundenkreis einige ältere Ehepaare. Denen habe ich seit einigen Jahren bei Fragen rund ums TV geholfen neben deren PC Problemen. Die konnten sich zu über 80% gar nicht vorstellen was Digital TV bedeutet und haben Digital TV überwiegend mit PAY TV und hohen Kosten gleichgesetzt bis ich Sie aufgeklärt habe, daß Sie mit Ihren Kabel Grundgebühren bereits viele Digital Sender ohne Zusatzkosten empfangen können. Viele haben sich einfach nur über die zahlreichen 3. Programme gefreut die Sie ja fast alle empfangen können (zumindest in SD). Auch muß man mit aktuellen TVs keinesfalls einen zusätzlichen Receiver rumstehen haben. Selbst dann nicht wenn man mal PAY TV haben will (Stichwort CI+ Module). Auf jeden Fall haben 100% aller meiner Kunden denen Ich Digital TV und seine Möglichkeiten inkl. HDTV bei mir in der Firma vorgeführt habe Ihren Röhren TV auf den Schrott geworfen. (Muß man natürlich nicht wirklich denn es gibt ja noch Reiceiver mit Scart Ausgang für wenige Euros). Besonders war immer der AHA Effekt mit HDTV - diese Qualität war den meisten nahezu unbegreiflich. Rein Preislich gibts kein wirkliches Argument - Seit wenigen Wochen gibts bei Mediamarkt und anderen Multimedia Discountern bereits UHD TVs für um die 500€ bei 40" Bildgrößen - günstigere gibts bereits für um die 300-400€ - alle SAT & Kabel HD fähig.
Die jene die kein Geld für einen neuen TV haben bleibt noch E-Bay & Co oder andere Kleinanzeigenmärkte um Gebrauchtgeräte zu kaufen. TVs die nicht älter als 5 Jahre sind haben alle HD fähige DVB-C Tuner.

Fakt ist einfach, daß die Kabel TV Anbieter einfach Angst haben / hatten - die Analog Abschaltung anzugehen um eine gewisse zumeist ältere Klientel nicht zu verärgern anstatt mit brauchbarem Marketing und entsprechender Unterstützung wie es damals beim terrestrischen und SAT TV gut funktioniert hatin die Digitale Welt zu helfen.

Ich jedenfall werde weiterhin jedem meiner Kunden bei denen ich ins Haus komme wegen PC Problemen fragen ob Sie bereits UNITY MEDIA Kabel TV haben und werde Sie ohne extra Kosten über die Möglichkeiten aufklären - mal sehen ob wir die ANALOG Zuschauer Anteile damit nicht reduzieren können. Argumente wie "des brauch I net" lasse ich erst dann gelten wenn ich die Kunden informiert habe.

ICH HABE FERTG :sorry:

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jul 2015, 12:45 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
ENTSTRUBBLER hat geschrieben:
Wer ist denn eigentlich daran Schuld, daß noch ca. 30% nur Analog schauen ???


Ich würde hier niemanden schuldig sprechen oder sagen der hat schuld.
Das Analog Abschalten war bis jetzt nicht nötig gewesen.
Es gab ja immer genügend freie Frequenzen um das Wachstum aufrechtzuerhalten.

Erst jetzt wo die Frequenzen knapp werden muss UM sich Gedanken machen.

Diese 30% von Fernseher die nur Analog können werden ja mit der Zeit weniger. Auch von ganz alleine. Röhrenfernseher gibt es nicht mehr und Fernseher ohne DVB-C auch nicht.

Es regelt sich von ganz alleine. Geräte gehen kaputt und werden ersetzt. Es dauert halt.

Jetzt wo die Freien Frequenzen knapp werden muss UM etwas die Daumenschrauben ansetzten das die betroffenen vor deren Planungen die Geräte mit DVB-C erweitern oder Austauschen.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jul 2015, 14:15 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
dasniveau hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
Da hast du recht.
Bei der Umstellung auf DVB-T hat man millionen Menschen vor dem Kopf gestoßen und millionen Geräte Müll werden lassen. Via Sat wurde auch umgestellt. Nur Kabel ist wieder ne Sonderlösung gewesen.

Inwiefern hat man denn "millionen Geräte Müll werden lassen"?
Man konnte den bisherigen Fernseher doch weiter nutzen, musste halt nur einen Receiver zwischenschalten ...


Wir hatten z.b in der Famile 3 mobile Empfänger. Die gingen mit Batterie und Autobatterie. Sag du mal n Receiver mit Batteriebetrieb mit normalen Antennenbuchse (kein Scart). An sich sind DVB-T Receiver ohne Scart und HDMI sehr selten.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jul 2015, 16:24 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 12. Jul 2015, 16:17
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich habe 3 vcr recorder nach der Programmumstellung habe ich kein arte und kein 3sat mehr, tolle Verbesserung!!! Was kann ich tun um weiterhin meine recorder zu verwenden??

Ich habe mehr als 4000 Videobänder, die ich weiterhin anschauen möchte, dazu brauche ich einen vcr recorder, wie kann ich dann jetzt arte und die anderen digitalen Sender auf Bänder aufnehmen???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jul 2015, 17:27 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Du kannst doch einen günstigen DVB-C Receiver dranhängen. Gibts für wenige €

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jul 2015, 17:28 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
eisartunity hat geschrieben:
Ich habe 3 vcr recorder nach der Programmumstellung habe ich kein arte und kein 3sat mehr, tolle Verbesserung!!! Was kann ich tun um weiterhin meine recorder zu verwenden??

Ich habe mehr als 4000 Videobänder, die ich weiterhin anschauen möchte, dazu brauche ich einen vcr recorder, wie kann ich dann jetzt arte und die anderen digitalen Sender auf Bänder aufnehmen???


Hallo eisartunity,

willkommen bei uns im Forum.

Ich versuche mal Dein Posting zu verstehen,
tue mich damit aber zugegebenermaßen etwas schwer.

Ich nehme an,dass im ersten Satz gemeint ist,dass Du arte und 3sat analog noch nicht wiedergefunden hast
nach der Umstellung.

arte teilt sich jetzt einen Kanal mit dem KIKA

KIKA von 06.00 - 20.00 Uhr
arte von 20.00 - 06.00 Uhr

und 3sat mit Phoenix

Phoenix von 05.00 - 17.00 Uhr
3SAT von 17.00 - 05.00 Uhr


Deinen letzten Halbsatz kann ich nicht richtig entschlüsseln... :10:
Wenn Du bisher diese Sender im analogen Bereich und mit Videorecorder aufgenommen hast,
hatte das Ganze noch nie etwas mit "Digital" zu tun.
Aber vielleicht habe ich Dich wirklich nicht richtig verstanden.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jul 2015, 21:03 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
eisartunity hat geschrieben:
Ich habe 3 vcr recorder nach der Programmumstellung habe ich kein arte und kein 3sat mehr, tolle Verbesserung!!! Was kann ich tun um weiterhin meine recorder zu verwenden??

Ich habe mehr als 4000 Videobänder, die ich weiterhin anschauen möchte, dazu brauche ich einen vcr recorder, wie kann ich dann jetzt arte und die anderen digitalen Sender auf Bänder aufnehmen???
... du zeichnest noch mit einer Technik auf, die nur die halbe PAL-Auflösung erlaubt?
Heutzutage nimmt man digital auf, weil man so Sendungen ohne jeglichen Qualtitätsverlust. Reichelt bietet aktuell einen Digital-Receiver mit Videorecorder-Funktion für 39,95 EUR an (-> http://www.reichelt.de/Receiver-Kabel-D ... 16&WKID=0& ). USB-Stick oder USB-Festplatte dran und schon kannst du in erheblicher besserer Qualität, z.B. 3 Sat in HDTV, aufzeichnen. Solltest du noch einen alten Röhren-Fernseher nutzen, kannst du den Receiver via Scart anschliessen.
Natürlich gibt es noch hochwertigere Geräte mit mehreren Digital-Tuner, die dann mehrere Sendungen gleichzeitig aufnehmen können. Würde also quasi gleich zwei deiner alten VCRs ersetzen.

Oder z.B. den Technisat ISIO STC mit optionalem zusätzliche. DVB-C/T Doppeltuner. Damit kannst du bis zu 4 Sendungen gleichzeitig aufzeichnen. Das Gerät würde gleich alle 3 VCRs ersetzen (wobei du natürlich mind. 1 Gerät zum Abspielen deiner Videobänder behalten solltest).

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Jul 2015, 13:36 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Die Belegung für Baden-Württemberg steht online.


Die aktuelle Belegung für Hessen gibts dann morgen?

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Jul 2015, 14:04 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
-Christian- hat geschrieben:

Die aktuelle Belegung für Hessen gibts dann morgen?


Logisch .... :) Die stellen wir morgen ein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Jul 2015, 20:03 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie kommt man denn auf der Homepage bei der BW analog Belegung auf die anderen Seiten?

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Jul 2015, 20:07 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
welche andere Seiten?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Jul 2015, 20:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Didaktus hat geschrieben:
Wie kommt man denn auf der Homepage bei der BW analog Belegung auf die anderen Seiten?


Was meinst Du genau?
steh grad etwas auf dem Schlauch....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 417 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de