Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 00:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 434 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 14:23 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:06
Beiträge: 113
Wohnort: Rastatt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich verstehe nicht ganz warum alle immer jammern müssen. Zum eine hat die Liberty Global Europe Holding Kabel BW nun übernommen.
Das heißt vorerst bleibt alles beim alten. Unitymedia und Kabel BW sind zwei (noch) getrennte Töchter.

In einen zweiten Schritt werden beide Unternehmen fusionieren. Bevor dies geschieht wird normalerweise unternehmensintern geprüft welche Organisationsstruktur (und vor allem welches Führungspersonal) für das Gesamtunternehmen (UnityMedia + Kabel BW) am Besten ist.

Die Netze werden erwartungsgemäß nur Schritt für Schritt zusammengeführt. Das passiert nicht mal von heute auf morgen.

Hört also bitte mit diesen Abgesang auf Kabel BW auf. Ihr spekuliert einfach nur ins Blaue hinein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 14:46 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 23. Jan 2011, 16:20
Beiträge: 84
Geschlecht:
abgesang nicht, und einen rückschritt wird es auch (zeitnah) nicht geben.. aber weiterer ausbau, neue hd-sender von sky etc... das werden wir alle ganz schnell zu spüren bekommen!!!
kann mich erinnern, als am 01.12. sky sport news hd ein paar stunden zu spät aufgeschaltet wurde war das gejammer schon da... wir werden uns alle bei den nächsten neustarts eine solche verzögerung wünschen.
ich für meinen teil werde bei dem ersten anzeichen von UM-Getue doch eine Schüssel aufstellen... habe zum glück eine ETW mit garten.. aber bisher keine notwendigkeit dank KBW...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 15:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich kann mich Kodak nur anschließen.

Wartet doch bitte erst einmal ab, wie es weitergehen wird. Eine Konsolidierung des Kabelmarktes war doch die einzige Alternative zu einem ewigen Wechsel von einem Finanzinvester zum anderen.

Seht es doch mal so: Irgendwann werden sowohl die DTAG als auch die KNB's wahrscheinlich Glasfaserleitungen bis in die Häuser verlegen müssen. Dann sind beide direkte Konkurrenten. Warum sollen denn um Himmelswillen KNB's nicht auch deutschlandweit tätig sein dürfen, wenn dies die DTAG mitsamt allen anderen TK-Anbietern, die deren Leitungen mitbenutzen dürfen, auch in ganz Deutschland operieren?

Im Grunde kann diese Konsolidierung letztendlich doch nur im Sinne der Kunden sein, eine Konkurrenzsituation wird dadurch nicht eingeschränkt, da die KNB's wie ich schon viel zu oft gesagt habe, sich untereinander sowieso keine Konkurrenz gemacht haben (aus netztechnischen Gründen!).

So gesehen entsteht durch ein oder maximal zwei große KNB's in Deutschland ein stärkerer Wettbewerb zwischen KNB's und klassischen TK-Anbietern.

Und ich wiederhole gerne nochmal, dass die Konsolidierung im Mobilfunk-Provider-Markt eine deutliche Verbesserung für den Kunden gebracht hat, da bessere Tarife (aufgrund größerer Mengen an Minuten und Megabyte, die bei den vier Netzbetreibern eingekauft werden können) und besserer Service!

Seht doch jetzt bitte mal nicht immer alles so furchtbar schwarz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 15:39 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
Dianaownz hat geschrieben:
Wer sich unbedingt gängeln lassen möchte kann sich dann ein CI+ Modul von UM mieten (4 Euronen/Monat und generelles Aufnahmeverbot)
UM nutzt momentan ausschließlich NAGRA, für viele auch von Vorteil.( Ich könnte mir da den Parallelbetrieb wie bei KD vorstellen )

Nagra bei UM ist doch gehackt? :? Zudem bringt ja auch KabelBW bald ein CI+ Modul raus.
Dianaownz hat geschrieben:
Der größte Pluspunkt bei UM ist das Internet, wo man zügig ausbaut , bei mir in Leverkusen gibts allerdings noch keine 120 MBit/s, aber rund 80 % des UM Gebietes sollen ausgebaut sein. Wie das ums Internet in BW bestellt ist weiß ich nicht, aber in NRW ist das zumindest ein großer Pluspunkt den ich UM geben kann.

Bei KabelBW sind 99% des Netzes ausgebaut.
Dianaownz hat geschrieben:
Mittlerweile kann man auch Mobilfunk über UM nutzen, hab aber kein Handy und kenne mich da auch nicht sonderlich aus.

Das hatte KabelBW aber schon vor UM...



JA und nein, ein alter KArtentyp ist gehackt , Nagra an sich nicht, die alten Karten müssen nur aus dem Verkehr gezogen werden.
Seit August 2011 hat UM allerdings nichts unternommen um diese Lücke zu schließen, so daß man immer noch alles ohne Karte sehen kann wenn man den richtigen Receiver hat.

Dás KBW schon weiter ausgebaut ist und es dort auch schon die Möglichkeit mit Handy gibt wundert mich nicht, bestätigt nur das Kabel BW der beste Anbieter in Deutschland ist und UM halt der schlechteste ( pers. Meinung).
Es hat auch einen Grund das Kabel BW Kunden dazugewinnt und UM eigentlich nur Kunden verliert.
Wenn ich da kündigen könnte wäre ich mit der TV Nutzung auch längst dort kein Kunde mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 15:45 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich erinnere nochmals an die Forenregeln - Bitte keine Diskussionen über nicht zugelassene Möglichkeiten
PAY TV zu empfangen - dies gilt auch für UNITY MEDIA und andere PAY TV Provider

Danke für euer Verständnis

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 15:52 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
AugeHD hat geschrieben:
abgesang nicht, und einen rückschritt wird es auch (zeitnah) nicht geben.. aber weiterer ausbau, neue hd-sender von sky etc... das werden wir alle ganz schnell zu spüren bekommen!!!
kann mich erinnern, als am 01.12. sky sport news hd ein paar stunden zu spät aufgeschaltet wurde war das gejammer schon da... wir werden uns alle bei den nächsten neustarts eine solche verzögerung wünschen.
ich für meinen teil werde bei dem ersten anzeichen von UM-Getue doch eine Schüssel aufstellen... habe zum glück eine ETW mit garten.. aber bisher keine notwendigkeit dank KBW...



Oh , wußte gar nicht das es den im Kabel schon gibt, logischerweise gibt es den bei UM natürlich gar nicht.

Ich habe nicht einmal Beschwerden deswegen im UM Forum mitbekommen.
Das der überhaupt eingespeist wird damit hat bei UM wahrscheinlich überhaupt niemand gerechnet.

HD ist bei UM natürlich auch ein Problem, als UM Kunde hat man 3 HD Sender , ARD HD ZDF HD und ARTE HD !
Das wars dann aber auch schon , alle anderen sind bei UM Pay TV, das gilt auch für Sport1 HD und Servus TV HD .
Das digitale Basic Kunden diese sehen können ist ein gelogene Pressemitteilung von UM.
Ich bin nämlich Basic Kunde und kann diese beiden Sender nicht empfangen denn sie sind wie alle privaten Sender hier verschlüsselt.
Will man diese beiden Sender auch schauen muß man diese beiden für 5 Euro monatlich abonnieren, aber das soll sich ja ändern da dies beides Free TV Sender sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 16:04 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich vermute mal ganz stark, dass Nagra auch nicht mehr lange im Netz von Unitymedia sein wird. Über kurz oder lang wird wohl, wie bereits vor Jahren bei Kabel BW, auch auf NDS VideoGuard umgestellt werden.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man das eventuell sogar über S-Wangen abwickeln wird, für das gesamte Netz wohlgemerkt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 17:03 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
Ich kann mir das auch vorstellen, NDS only ist einer der großen Nachteil von KBW die ich im Gegensatz zu UM sehe.

Bei Unitymedia kann man ganz legal und ohne Probleme sky HD ( das wenige was es dort gibt ) problemlos mit einem AC Modul schauen.
Da muß man nicht mal vor der Hoitline geheim halten und man erhält u.U. sogar Hilfe bei Problemen wenn sich der Hotline Mitarbeiter auskennt.

So wie ich Chris verstanden habe ist das Hauptproblem dieser fehlenden Möglichkeit bei KBW und dem "Diskussion unerwünscht" ja wegen sky und NDS vorhanden.

Ich hoffe das sich das Problem dann nicht auf UM ausweitet.

Es besteht nach der Fusion die Möglichkrit das postive von beiden Anbietern zu übernehmen, das sollte man auch machen dann klappts auch mit dem Erfolg,
UM kann viel, sehr viel von Kabel BW lernen und das Angebot auf die Grundverschlüsselung zu verzichten ist der erste Schritt in die richtige Richtung .

Geld verdienen klappt halt am besten wenn man die eigenen Kunden nicht verärgert und zum Kündigen animiert :)

Bei KBW gibt es auch Verbesserungspotential, ist zwar nicht viel was UM da besser macht aber dennoch vorhanden.

Wenn das Unitymedia sky Problem durch die Fusion wegfallen würde könnten wir als Kunden da sehr stark von profitieren.

Ich denke mal KBW Kunden wären auch erfreut wenn die Privaten in HD ebenfalls unverschlüsselt und ohne Gängelungen zu empfangen wäre :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 17:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ein Problem haben wir ab 01.02.2012 nicht mehr. Dann kommt das Kabel BW NDS Videoguard CI+ Modul auf den Markt mit
dem man dann ganz legal PAY-TV von Kabel BW ohne Receiver anschauen kann, aber Du hast Recht, alle anderen Lösungen
werden auch künftig hier nicht diskutiert werden.

Das Alphacrypt Modul in Sachen Unitymedia ist in der Tat vollkommen legal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 17:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
wobei ich als mein tv hd hd kunde eh nix zahl dafür :03:
also das alle dafür zahlen bei bw stimmt nicht :05:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 17:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Aber bei allem Optimismus hier muss ich sagen, dass man ganz stark davon ausgehen kann, dass NDS VideoGuard auch zukünftig bei Kabel BW eingesetzt werden wird und wohl kaum wieder zurück auf Nagravision umgestellt wird.

Das NDS VideoGuard kostete eine Stange Geld und tut es jährlich, man hat damals tausende Receiver für den Kunden kostenfrei austauschen müssen, da wird man wohl kaum wieder rückwärts machen. Zumal das Nagravision aufgrund vieler Sicherheitslücken sowieso auf dem absteigenden Ast ist.

Ich kann mir, anders als beispielweise bei Kabel Deutschland oder Tele Columbus auch keine Simulcrypt-Verschlüsselung vorstellen, da hier in BW einfach praktisch alle Receiver jetzt NDS VideoGuard-only-Geräte sind. Also wozu nochmal jede Menge Geld in ein zweites Verschlüsselungssystem stecken, wenn doch alle Kunden mit dem einen erreicht werden können?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 17:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
seh ich auch so nds wird bleiben...
gibt keinen grund warum das anders werden sollte
außerdem gibt es wie gesagt bei allem laufende verträge

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 18:44 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 291
Wohnort: Dortmund
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Gott was haben hier doch manche eine Panik... seid doch froh dass die Kabel-Deppen-Gesellschaft eure Kabelklitsche nicht aufgekauft hat ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 19:10 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
hmm zumindest versuchen die nun einen rundumschlag und wollen das kabel d die grundverschlüsselung bei sd!! sendern aufhebt

hd bleibt weiterhin dicht nach deren willen.
ich denke aber kdg lässt da nicht mit sich reden

Quelle: http://www.satundkabel.de/index.php/com ... g-aufgeben

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2011, 19:27 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
So da mit Fakten bis Frühjahr nicht zu rechnen ist, die deutsche Tränengesellschaft aber zu dominant erscheint, mal neues/alternatives Futter für die Spekulatiusfraktion :02: ..letztlich schluckt ja Liberty KabelBW und nicht Unitymedia selbst. Und nachdem die operativen Zahlen im Südwesten führend sind, gibt es mehr als nur ein plattes Konsolidierungsszenario. Diese hat man eher bei reinen
Wanderinvestoren die im Quartal denken.....so wäre auch beim aktuellen Finanzinvestor eine Kehrtwende denkbar, wenn andere Bereiche im Arsch sind und er Kapital braucht (alles schon da gewesen) .
Gehen wir also davon aus, daß man bei Liberty grundsätzlich eine Strategie verfolgt. Wer sagt denn z.B. nicht, daß man das Management im Südwesten dem ggü. in NRW vorzieht?
Warum sollte Mama der Tochter den Ton angeben lassen, die überall verbrannte Erde , gerade auch in Bezug auf Partner und Lieferanten, hinterlassen hat. Mama kann sich also durchaus dafür entscheiden die junge Tochter mal ans Steuer zu setzen, weil die ältere grad sturzbesoffen auf die Fahrgäste kotzt.
Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, daß man das Risiko eingeht, den Kundenstamm mit dem höchsten Umsatz großartig zu vergrämen. Einem Kundenstamm der es übrigens wohl leichter hätte auf Alternativen umzusteigen (Eigentümerquote deutlich höher als in NRW & Hessen). Was mögliche oder unmögliche Neuerungen für 2012 betrifft....sicherlich ist aus Gesamtsicht der Investionsbedarf in NRW und Hessen höher, aber trotzdem wird man ja auch im nächsten Jahr hier Produkte , Pakete usw verkaufen wollen. Kunden dazugewinnen, respektive den Umsatz bei Kunden steigern wollen.
Und letztlich, keine Ahnung wie gut oder schlecht das bei Unity ist, aber DNS-Server die funktonieren, Mailserver in Deutschland ...das wären doch durchaus mal mögliche Synergieeffekte die man in Kauf nimmt ;-)

So guten Appetit

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 434 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de