Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Jul 2025, 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 18. Mär 2016, 01:17 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 18:59
Beiträge: 350
Wohnort: Würzburg
Geschlecht:
Mitchy hat geschrieben:
BTW: Wie kann man eigentlich die Netzknoten nachschauen?

UM gibt dazu nichts heraus. Schön blöd, denn das könnte man für diesen Test ja brauchen, wenn die Kunden schon um Mithilfe gebeten werden.

Für BW kann man die Netzknoten aber anhand meiner "inoffiziellen" Ortsliste herausfinden, eingeschränkt gilt das auch für Hessen. In NRW ist es mehr ein Ratespiel.

_________________
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:21 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Anhand der Regionalprogramme auf S04 sollte man das auch rausfinden können. Da hat fast jeder Netzknoten eine andere Belegung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:31 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nur dummerweise nicht so in Hessen / NRW :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:37 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4191
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Für NRW könnte etvl. diese Liste helfen :

http://www.medienboardonline.de/senderl ... e_nrw.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Mär 2016, 14:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Cooler Link, dankeschön :)

gerade kam ne Meldung via Mail von einem Mitleser rein, dass Ulm die Testsender auch on Air hat. Ich füg das gleich mal ein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Mär 2016, 17:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 293
Wohnort: Dortmund
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
CKA82 hat geschrieben:
Für NRW könnte etvl. diese Liste helfen :

http://www.medienboardonline.de/senderl ... e_nrw.html


Zur Hubzuordnung muss ich allerdings sagen, dass das noch auf Daten aus DVB Central bzw. dem nie gestarteten Portal vom Unitymedia-Forum beruht. Kann natürlich sein dass sich da was verändert hat. Die Ortszuordnung zu den jeweiligen Belegungen sollte aber halbwegs aktuell sein, wurde alles im Dezember noch durchgecheckt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Mär 2016, 18:17 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:48
Beiträge: 212
Wohnort: 71334 Waiblingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ach Gottle, mit 64 QAM! Aber hervorragender Empfang, man könnte meinen die Farbtafeln wären analog :04:

Netz: Knoten Stuttgart, Ort: Waiblingen, Signalqualität 99 %

_________________
Netzknoten Stuttgart, Hardware HD-Modul (CI+), Telestar DIGINOVA 2 PNK, TECHNISTAR K4 ISIO, DigitalTV ALLSTARS, DSL über 1&1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Mär 2016, 21:23 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
in den höheren frequenzen ist qam 64 leider üblich

bin mal gespannt ob da noch die Tage was kommt
auf 810 mhz ist die Tafel ja schon länger on air ;)

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Mär 2016, 09:52 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mi 13. Mai 2015, 13:06
Beiträge: 137
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kann man die Testtafeln auch mit dem Horizon Recorder ermitteln?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Mär 2016, 11:37 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
larswi hat geschrieben:
Kann man die Testtafeln auch mit dem Horizon Recorder ermitteln?

Leider nein :( da diese keine LCN (Kanalnummer) haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Mär 2016, 11:54 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Leider weiterhin in Aalen nix zu empfangen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Mär 2016, 15:49 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
in Aachen auch nichts.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Mär 2016, 19:15 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Karlsruhe hat auch nix

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Mär 2016, 19:35 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 02:14
Beiträge: 42
Wohnort: laupheim
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
NETZKNOTEN: ULM
ORT: 88471 LAUPHEIM
STATUS: STABIL AUF ALLEN DREI FREQUENZEN. BER = 0.

_________________

Unitymedia, sat 7°, 9°, 13°, 16°, 19.2°, 23.3°, 25.5°, 28.2°, 33°, 36°, 39°, 42° E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 21. Mär 2016, 17:02 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:18
Beiträge: 27
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
NETZKNOTEN: Vermutlich Heidelberg
ORT: 69168 Wiesloch
STATUS: 842 und 850 MHz gehen ohne Probleme,858 MHz wird nicht empfangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de