Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 5. Nov 2025, 21:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 417 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 11:59 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia:

http://www.digitalfernsehen.de/Verschnu ... 701.0.html

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 12:19 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18981
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Schon lustig, damals meinte die ARD, dass das das Problem der Provider wäre, wenn sie was re-analogisieren, denn man selbst sende schließlich nur digital und sehe schon gar nicht ein wieso man für sowas zahlen soll, wenn ein Provider meint weiterhin analog zu fahren. Nun wird man beschnitten und heult rum.

Liebe ARD - wie nun? Pro Analog oder Contra Analog? Was darf's denn nun sein?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 13:11 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mi 3. Jul 2013, 08:09
Beiträge: 199
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Pro alles für umsonst?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 13:14 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 24. Jun 2015, 15:25
Beiträge: 30
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Dann wird es wohl auch so schnell nichts mit der Einspeisung von PHOENIX HD ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 13:19 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:22
Beiträge: 625
Wohnort: Nürtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Leide ich an Spontan-Demenz oder kann ich mich wirklich nicht mehr daran erinnern, dass bei der Analogabschaltung über Satellit keiner rumgeheult hat, auch nicht PHOENIX...??? ;) Da hieß es: Ab 1.5. gibt´s uns nur noch digital und wer nicht umgestellt hat, schaut in die (schwarze) Röhre...?

_________________
CableMax 1000
GIGA TV CABLE
"VODAFONE PREMIUM" [ALLSTARS HD ohne GEO TV und HEIMATKANAL]
SKY HD KOMPLETT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 14:20 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Die Reaktion von der Pressestelle, das man den Sender doch 24/7 digital empfangen kann:

Zitat:
Die Zuschauer sollen selbst bestimmen, wann sie wechseln. Kurzfristige Umstellung geht nicht. Beste Grüße

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 14:26 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
MartinNT hat geschrieben:
Leide ich an Spontan-Demenz oder kann ich mich wirklich nicht mehr daran erinnern, dass bei der Analogabschaltung über Satellit keiner rumgeheult hat, auch nicht PHOENIX...??? ;)

Wenn UM das analoge Kabel komplett abgeschaltet hätte (oder auf ganz wenige Programme reduziert hätte), dann hätte es Meldung bestimmt nicht gegeben.

Und klar wäre es Phoenix lieber gewesen, wenn stattdessen z.B. sixx oder HSE24 ausgespeist werden worden wäre. Vermutlich wäre es in der Tat anders gekommen, wenn es keinen Streit zwischen UM und den ÖR geben würde, aber man könnte dies doch wunderbar nutzen um für DVB-C zu werben? Das analoge Programm zu reduzieren ohne mehr oder weniger wichtige Sender auszuspeisen geht ja schlecht? :15: Und es trifft ja auch nicht nur ÖR sondern auch Privatsender und die internationalen Sender sind in BW auch schon analog rausgeflogen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 15:47 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Zitat:
Sat-Ausstieg = langfristig+abgestimmt. Jetzt: kein Ausstieg, kurzfristig, einseitig, wenige kl.Sender, aber 2,5Mil. HH betroffen
auf Nachfrage auf Sat-Abschaltung.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 17:00 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Bild

da kann man doch nur den Kopf schütteln. :03:

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 17:04 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 16. Jan 2011, 02:10
Beiträge: 181
Wohnort: Göppingen
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
tonino85 hat geschrieben:
Bild

da kann man doch nur den Kopf schütteln. :03:


jap, dass du auf die Idee kommst einen Screenshot von Twitter zu machen und diesen dann zensierst ;)
https://twitter.com/ToujiSuzuhara1/stat ... 9584421888


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 17:17 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Mado92 hat geschrieben:
tonino85 hat geschrieben:
Bild

da kann man doch nur den Kopf schütteln. :03:


jap, dass du auf die Idee kommst einen Screenshot von Twitter zu machen und diesen dann zensierst ;)
https://twitter.com/ToujiSuzuhara1/stat ... 9584421888


hat dich ja keiner aufgefordert zu suchen :P

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 17:25 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18981
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie cool ist das denn? Es gibt wirklich Leute, die auf Analog schauen bestehen?! WOW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 18:17 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Schon lustig, damals meinte die ARD, dass das das Problem der Provider wäre, wenn sie was re-analogisieren, denn man selbst sende schließlich nur digital und sehe schon gar nicht ein wieso man für sowas zahlen soll, wenn ein Provider meint weiterhin analog zu fahren. Nun wird man beschnitten und heult rum.

Liebe ARD - wie nun? Pro Analog oder Contra Analog? Was darf's denn nun sein?

War da nicht mal was mit dem NDR, der meinte in Zukunft nur noch auf Digital zu setzen und sich dann beschwert hat über ihre Analogabschaltung!?

Wieso fällt den Sendern so etwas immer erst ein, nachdem man dafür war. Die können mir doch nichts erzählen, dass das denen nicht schon früher bekannt war. Gerade im Bezug auf die Zusammenarbeit mit Landesmedienanstalten und sonstigen Institutionen im Verlauf der Planungen der Digitalisierung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Jul 2015, 18:55 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es geht den Sendern wohl mehr darum, dass Unitymedia nicht in der Lage ist das klar zu kommunizieren.
Via Satellit wurde man durch die klardigital Initiative Jahre vorher auf den 30.04.2012 vorbereitet.
Das ist der feine Unterschied.
Man hätte damals einfach auch abschalten sollen. Doch stattdessen machte man sogar Werbung damit, dass man noch analoge Sender anbietet...

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Jul 2015, 20:27 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Sep 2014, 22:13
Beiträge: 274
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das beste was Unitymedia meiner Meinunng nach tun kann, ist: ab 1.1.2016 auf 3 analoge Reduzieren: ARD, ZDF und das regionale 3. und am 1.1.2017 komplett analog abschalten. Dann gibts auch kein Gemecker der Art "Wir müssen raus aber Sat1 Gold darf noch"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 417 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de