Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Jul 2025, 14:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 417 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 29. Jun 2015, 12:37 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Selbst wenn man einen hat würde ich den auch nicht rausgeben, nachher gibts Kapazitätenflucht ohne dass man die wieder nachfüllen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Jun 2015, 12:43 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ich halte es für ein Fehler kein konkretes Datum anzugeben.
Dieser Wische, Waschi Kurs ist nicht gerade Förderlich.

Die Leute die Analog schauen sind jetzt einfach nur Verunsichert.
Wie geht es weiter und wann muss man die Investition vielleicht tätigen.
Zusätzliche Receiver anzuschaffen ist ja auch immer eine Geld frage.

Vielleicht wenn man noch 2 - 3 Jahre hat dann braucht man sich keine Receiver kaufen vielleicht ist dann auch ein neuer Fernseher direkt fällig. Der Receiver kauf kann dann ein erspart bleiben.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Jun 2015, 12:46 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
30€ für einen Receiver bringt keinen um.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Jun 2015, 09:33 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hier ein neuer Bericht dazu:

http://www.digitalfernsehen.de/Unitymed ... 450.0.html

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 11:39 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4191
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Heute Nacht Umstellung in NRW. Belegung wie von mischobo prognostiziert , außer das ProSieben MAXX raus ist und stattdessen weiter SAT.1 GOLD eingespeist wird. Auf dem 3sat / phoenix Kanal läuft zur Zeit 3sat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 12:58 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
CKA82 hat geschrieben:
Heute Nacht Umstellung in NRW. Belegung wie von mischobo prognostiziert , außer das ProSieben MAXX raus ist und stattdessen weiter SAT.1 GOLD eingespeist wird. Auf dem 3sat / phoenix Kanal läuft zur Zeit 3sat.


auf welchem Kanal ist denn Pro7 Maxx?

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 13:11 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4191
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
ProSieben MAXX war vor der Umstellung auf K21, ist jetzt komplett raus. SAT.1 GOLD ist auf K22.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 13:26 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
CKA82 hat geschrieben:
ProSieben MAXX war vor der Umstellung auf K21, ist jetzt komplett raus. SAT.1 GOLD ist auf K22.


Und MDR u. SWR RP sind raus?

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 13:35 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4191
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
mdr ja, da ist ja jetzt arte, SWR RP kann ich nicht sagen, weil das Programm bei mir auch bisher nicht eingespeist wurde, sondern nur NPO2 wegen der Nähe zu den Niederlanden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 13:39 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ok, danke dir.

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 14:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
zum gefühlten xx-ten-mal...... :02:

ProSiebenMaxx stellt seine analoge Verbreitung im Netz von UM ein,
wie er auch selber auf diversen Kommunikationswegen verbreitet.

Wieso taucht da ständig diese Frage wieder auf...... :10:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 14:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
CKA82 hat geschrieben:
Heute Nacht Umstellung in NRW. Belegung wie von mischobo prognostiziert , außer das ProSieben MAXX raus ist und stattdessen weiter SAT.1 GOLD eingespeist wird. Auf dem 3sat / phoenix Kanal läuft zur Zeit 3sat.

Sollte Sat1 Gold nicht auch wegfallen analog?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 14:20 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
F1 2013 hat geschrieben:
Sollte Sat1 Gold nicht auch wegfallen analog?



In NRW nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 16:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
F1 2013 hat geschrieben:
CKA82 hat geschrieben:
Heute Nacht Umstellung in NRW. Belegung wie von mischobo prognostiziert , außer das ProSieben MAXX raus ist und stattdessen weiter SAT.1 GOLD eingespeist wird. Auf dem 3sat / phoenix Kanal läuft zur Zeit 3sat.

Sollte Sat1 Gold nicht auch wegfallen analog?
... so wurde es seitens Unitymedia öffentlich kommuniziert und auch auf der Internetseite von Sat.1 Gold wird die analoge Vebreitung im Unitymedia-Netz nicht aufgeführt -> http://www.sat1gold.de/service/empfang/ ... sat-1-gold

Darüberhinaus habe ich aus erster Hand erfahren, zumindest was die Belegung in Bonn betrifft, dass ProSieben MAXX analog auf Kanal 22 eingespeist wird. Allerdings ist das bereits über eine Woche her und Planungen können sich schonmal kurzfristig ändern und offensichtlich hat sich ProSiebenSat.1 dann doch für die Beibehaltung der analogen Verbreitung von Sat.1 Gold entschieden ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 16:46 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Diese Programmbelegung scheint aber auch nicht aktuell zu sein, zumindest was die digitale Belegung in BW, Hessen u. NRW angeht. In allen 3 Bundesländern ist Sat.1 Gold inzwischen ja auf LCN 263 u. nicht wie dort zu lesen in BW auf LCN 252. Scheint noch aus KabelBW-Zeiten zu stammen (siehe auch Name Unitymedia KabelBW).

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 417 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de