Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 06:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 434 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 29. Nov 2011, 18:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 278
Wohnort: Kernen-Rommelshausen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
websurfer83 hat geschrieben:
Aber davon abgesehen, möchte hier mal bemerken, dass wir als Kunden auf den weiteren Verlauf der ganzen Sache sowieso keinerlei Einfluss haben. Was bleibt, ist nur die Hoffnung, dass es nicht schlechter wird. Und die haben wir denke ich alle gemeinsam, völlig unabhängig davon, wer neuer Eigentümer von Kabel BW wird.



Da geb ich dir 100% Recht . Lassen wirs auf uns zukommen, ändern können wir als Kunde eh nix

_________________
Netz Stuttgart


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Nov 2011, 23:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Ich verstehe Dich als Kabel BW Kunden wirklich nicht.
Wir haben einen Provider, der Top Zufriedenheit mit jeder Menge neuer Sender verursacht.
Dem Unternehmen geht es perfekt und wir schreiben gute Zahlen damit.

Du willst ernsthaft, das dieser Provider vom gleichen Investor wie Unitymedia gekauft wird, das dieser Unitymedia aufpeppeln kann mit Zahlen, die Kabel BW
erwirtschaftet hat und Kabel BW in den Abgrund reißt?

Sind wir ehrlich, die Übernahme bringt für Unitymedia Kunden nur Vorteile und für Kabel BW Kunden nur Nachteile.
Wir haben bis heute einen Finanzinvestor bei Kabel BW und der Laden läuft so gut wie nie.

Ich kann einfach nicht verstehen, wie du wollen kannst, das Kabel BW von einem Investor übernommen wird, der den aus meiner Sicht kritischsten Kabel Provider aktuell betreut.
Als Kabel BW Kunde können doch eigentlich nur Nachteile entstehen, denn so wie es jetzt gerade ist, ist es perfekt.


:16: 100% Zustimmung. Danke für diesen Beitrag. Auch wenn wir wohl keinen Einfluss haben. Ein Konzern, dem die Kunden so was von egal sind, der jetzt mit Scheinzugeständnissen den Kauf von KabelBW eintüten will, der den Kabelmarkt mit Kabel Deutschland zusammen dominieren will, gehört öffentlich hinterfragt und die Öffentlichkeit sensibilisiert.

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 08:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Nov 2011, 19:26
Beiträge: 329
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Tony Carey hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Ich verstehe Dich als Kabel BW Kunden wirklich nicht.
Wir haben einen Provider, der Top Zufriedenheit mit jeder Menge neuer Sender verursacht.
Dem Unternehmen geht es perfekt und wir schreiben gute Zahlen damit.

Du willst ernsthaft, das dieser Provider vom gleichen Investor wie Unitymedia gekauft wird, das dieser Unitymedia aufpeppeln kann mit Zahlen, die Kabel BW
erwirtschaftet hat und Kabel BW in den Abgrund reißt?

Sind wir ehrlich, die Übernahme bringt für Unitymedia Kunden nur Vorteile und für Kabel BW Kunden nur Nachteile.
Wir haben bis heute einen Finanzinvestor bei Kabel BW und der Laden läuft so gut wie nie.

Ich kann einfach nicht verstehen, wie du wollen kannst, das Kabel BW von einem Investor übernommen wird, der den aus meiner Sicht kritischsten Kabel Provider aktuell betreut.
Als Kabel BW Kunde können doch eigentlich nur Nachteile entstehen, denn so wie es jetzt gerade ist, ist es perfekt.


:16: 100% Zustimmung. Danke für diesen Beitrag. Auch wenn wir wohl keinen Einfluss haben. Ein Konzern, dem die Kunden so was von egal sind, der jetzt mit Scheinzugeständnissen den Kauf von KabelBW eintüten will, der den Kabelmarkt mit Kabel Deutschland zusammen dominieren will, gehört öffentlich hinterfragt und die Öffentlichkeit sensibilisiert.

Hallo. Da muß ich auch 100% Zustimmen.
MfG. Stephan :05:

_________________
TV:SONY XR-55X94J,3 TB Festplatte/SONY X75WL43
Receiver:Sky Q IPTV Box
Sky:CINEMA/ENTERTAIN/SPORT/HD/DISNEY+/PARAMOUNT+/BAVIA CORE
FRITZ!Box 7690/WLAN Repeater DVB-C/WLAN Stick AC 860/FRITZ!Fon C5 u.C6/DECT Repeater100/DECT200/50000VDSL


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 14:38 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:50
Beiträge: 213
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Ich verstehe Dich als Kabel BW Kunden wirklich nicht.
Wir haben einen Provider, der Top Zufriedenheit mit jeder Menge neuer Sender verursacht.
Dem Unternehmen geht es perfekt und wir schreiben gute Zahlen damit.

Du willst ernsthaft, das dieser Provider vom gleichen Investor wie Unitymedia gekauft wird, das dieser Unitymedia aufpeppeln kann mit Zahlen, die Kabel BW
erwirtschaftet hat und Kabel BW in den Abgrund reißt?

Sind wir ehrlich, die Übernahme bringt für Unitymedia Kunden nur Vorteile und für Kabel BW Kunden nur Nachteile.
Wir haben bis heute einen Finanzinvestor bei Kabel BW und der Laden läuft so gut wie nie.

Ich kann einfach nicht verstehen, wie du wollen kannst, das Kabel BW von einem Investor übernommen wird, der den aus meiner Sicht kritischsten Kabel Provider aktuell betreut.
Als Kabel BW Kunde können doch eigentlich nur Nachteile entstehen, denn so wie es jetzt gerade ist, ist es perfekt.


Das ist aber der aktuelle Stand (das mit "perfekt" sei mal dahin gestellt, ich find Kabel BW war schonmal um einiges besser was das TV-Angebot angeht) aber Fakt ist ja auch, dass der aktuelle Investor verkaufen will. Also was ist denn besser? Verkauft man an einen Investor der bereits in einen Kabelnetzbetreiber investiert oder verkauft man an einen Investor von dem man nicht weiß was er am deutschen Markt erreichen will? Wenns ganz dumm läuft, dann wirds mit dem neuen Investor bergab gehen weil er kein Interesse hat wirklich zu investieren, sondern nur Geld sehen will. Ich denke aber als Kabelnetzbetreiber der in drei Bundesländern agiert kann man durchaus einiges erreichen.

Für mich persönlich ists auch nicht verständlich warum der aktuelle Investor verkaufen will, wenns doch dem Unternehmen Kabel BW so gut geht wie immer behauptet wird. Aber das ist halt nunmal Fakt, da muss man mehr in die Zukunft schauen...

_________________
Technisat Multytenne + Kabel BW + Antenne = Dreambox 8000 S/C/T


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2011, 20:28 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
NEWS:
Goldman Sachs geht offenbar von einer Zustimmung des Kartellamtes aus. Sie würden die Übernahme auch als positives Signal für die Branche sehen (Stichwort Konsolidierung) und geben daher eine Kaufempfehlung die die Kabel Deutschland-Aktie aus.

Quelle:
http://www.stock-world.de/ac_analysen/D ... 97024.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 12:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
http://www.digitalfernsehen.de/Sky-Vors ... 742.0.html

Sehr interessant, zu mal er sich verplappert hat aus meiner Sicht. Bei Kabel BW gibts also alle Sender?!
Auch ESPN America HD? - das kann man nun als Schnitzer sehen oder als zu früh verratene News. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 14:25 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Naja Blue Movie Nights HD1/2 und Sky Select HD gibts auch nicht. Hab mich aber auch gewundert bei der Aussage alle Sky HD Sender


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 16:08 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Naja Blue Movie Nights HD1/2 und Sky Select HD gibts auch nicht. Hab mich aber auch gewundert bei der Aussage alle Sky HD Sender

FOX HD sollte hierbei auch erwähnt werden.. wobei diese Sender ja augenscheinlich "sat-only" sind. (siehe pm mit kms)

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 17:03 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Korrekt, FOX wird nur via Kabel-Eigene Pakete distribtuet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 19:40 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ist aber dennoch ein Sky HD Sender. History HD ist auch ein Sky Welt Extra Sender und wird dennoch in die Kabelnetze eingespeist. So klar ist dann das auch nicht was Sat only oder Kabel only ist :)
Update Seit die Welt HD kostenlos sind gehört History HD jetzt zu Sky Welt, tzz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 19:59 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
War ein Statment, das mir gegenüber gemacht wurde. FOX HD wird via Sat von sky vermarktet und im Kabel durch die Kabelprovider. Eine Vermarktung von sky im Kabel ist unerwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2011, 15:19 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst

08.12.2011, 10:43 Uhr, ar/mh

Die am Mittwoch von Holger Enßlin, Vorstand Legal, Regulatory & Distribution bei Sky Deutschland, gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de vorgetragenen Bedenken zur geplanten Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global werden in der Prüfung des Bundeskartellamts mit berücksichtigt.



Originalmeldung: Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst

Quelle: http://www.digitv.de

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 21:28 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
und noch einer haut drauf: http://www.digitalfernsehen.de/VATM-Uni ... 090.0.html

wobei der eigentliche Hintergrund ist jener:
Zitat:
Die Vertreterin des Verbandes sprach sich ausdrücklich für eine Zugangsregulierung aus. "Wir brauchen Open Access, einen diskriminierungsfreien Zugang, damit fairer Wettbewerb möglich ist", so Keim weiter. Kabelnetzbetreiber sollen ihre Netze für Dritte öffnen.


Und gerade darüber kann man geteilter Meinung sein. Einerseits haben wir es bei Kabelinternet mit faktischen Monopolstrukturen zu tun, über die man langfristig genau so diskutieren könnte wie beim Telekomdraht. Andrerseits sehen wir gerade dort, daß eine Regulierung zu Investitionsstau führt. Denn wo bleibt die Motivation Geld zu investieren, wenn am Ende der Gewinn bei Dritten hängen bleibt.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 21:32 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie soll man denn ein Kabelnetz für Dritte öffnen? :10:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 21:37 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
Wie soll man denn ein Kabelnetz für Dritte öffnen? :10:


Das wäre doch kein Thema so wie beim rosa Riesen auch. Die IP-Zugänge werden einfach zu vom Regulierer vorgegebenen Kosten vermietet.
Theoretisch könnte man das sogar auf Kanalebene usw. machen. Ich glaube, würde es sich nur um einen Kabelanbieter in Deutschland handeln, wäre der Regulierer schon mit den Fangzähnen in der Wade.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 434 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de