Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 6. Jul 2025, 18:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 347 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2016, 12:50 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 2. Apr 2014, 13:23
Beiträge: 48
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Da wird aber einiges durcheinandergebracht.
Zitat:
Stattdessen gibt es nur noch ein abgespecktes Programm namens „ORF2 Europe“, in dem Teile des ORF2-Programms und ORF1-Eigenproduktionen angeboten werden.
Falsch! ORF2E übernimmt ausschließlich das Programm von ORF2W, bei Sendungen, für die man keine Europarechte besitzt, gibt es die Startseite des ORF-Textes. Eigenproduktionen von ORF1 werden grundsätzlich nicht bei ORF2E ausgestrahlt.
Zitat:
In Baden-Württemberg sind die Funksignale des ORF-Senders am Pfänder in etwa bis Konstanz und Biberach empfangbar.
Wieder falsch! Die Reichweite geht locker bis in den Hochschwarzwald, kurz vor dem Höllental, hinein. Sonst könnte die Primacom, die die terrestrischen Sender vor Ort empfangt, dort ja keinen ORF einspeisen.

Angesichts der geballten Fehlinformationen der Schwäbischen Zeitung ist es durchaus denkbar, dass Unitymedia die beiden ORF-Programme nach der analogen Abschaltung einfach digital in die entsprechende Netze packt, wie man es bei den Schweizern ja auch handhabt, wobei die Verbreitung dort teilweise recht unlogisch vonstatten geht, sofern die Programmlisten den Tatsachen entsprechen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2016, 13:03 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 28. Sep 2012, 09:37
Beiträge: 247
Wohnort: Wuppertal
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Soweit würde ich jetzt nicht gehen. Ich denke es ist eher so, dass sie die Aussage von Unitymedia bezüglich der nicht mehr stattfindenden Verbreitung der ORF-Programme vorliegen hatten und den restlichen Artikel mit selbst zusammengesuchten, leider halbgaren "Infos" (vielleicht haben sie Ö1 auch mit ORF1 gleichgesetzt und dadurch der Fehler?) drum herum gebaut wurde. Ist leider immer das Problem bei kleinen Regionaltiteln, die (oft) zwar in ihrem Gebiet top sind, aber in anderen Themengebieten, die sie sonst eben nie beackern müssen, nicht gut ausgestattet sind.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2016, 15:37 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich kann mir die Ausspeisung durchaus vorstellen ab Juli 2017, denn dann sind es nur noch 1,5 Jahre und dann fliegt der ORF so oder so in ganz Deutschland, da ab 2019 grundverschlüsselt wird via DVB-2 und damit die rechtliche Grundlage für die Einspeisung entzogen werden wird. Der ORF zieht da jetzt mehr die Schrauben an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2016, 18:03 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4191
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Laufband jetzt jede Stunde um :50 auf ARD analog, ZDF analog, TELE5 analog, Sonnenklar.tv analog , Servus TV analog. Zitat : "Lieber Kunde, zwischen dem 25. und 26. April ändert sich die analoge Programmbelegung. Sender wechseln teilweise ihren Programmplatz oder entfallen. Spätestens 2017 endet die analoge Programmübertragung vollständig. Deshalb jetzt auf digital umsteigen : In Ihrem Kabelanschluss sind bereits heute über 100 digitale Sender enthalten. Zusätzliche Kosten entstehen nicht. Informationen unter http://www.unitymedia.de/digital-verbindet oder 0800 77 33 204".


Zuletzt geändert von CKA82 am Fr 8. Apr 2016, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2016, 18:05 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Klingt gut. Die Aussage rund um die Uhr würde vielleicht noch mehr ziehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Apr 2016, 08:49 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4191
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Ich kann mir die Ausspeisung durchaus vorstellen ab Juli 2017, denn dann sind es nur noch 1,5 Jahre und dann fliegt der ORF so oder so in ganz Deutschland, da ab 2019 grundverschlüsselt wird via DVB-2 und damit die rechtliche Grundlage für die Einspeisung entzogen werden wird. Der ORF zieht da jetzt mehr die Schrauben an.


laut diesem Zeitungsartikel sollen SRF und ORF bereits ab Ende April in den BW Grenzregionen analog entfallen :

http://www.suedkurier.de/nachrichten/ba ... 30,8644733


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Apr 2016, 10:01 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
war eigentlich aber auch kein Geheimnis. Schließlich sind diese ganz am Ende der Belegung einsortiert worden ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Apr 2016, 14:48 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Aug 2015, 11:47
Beiträge: 878
Wohnort: Emsdetten
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
CKA82 hat geschrieben:
Laufband jetzt jede Stunde um :50 auf ARD analog, ZDF analog, TELE5 analog, Sonnenklar.tv analog , Servus TV analog. Zitat : "Lieber Kunde, zwischen dem 25. und 26. April ändert sich die analoge Programmbelegung. Sender wechseln teilweise ihren Programmplatz oder entfallen. Spätestens 2017 endet die analoge Programmübertragung vollständig. Deshalb jetzt auf digital umsteigen : In Ihrem Kabelanschluss sind bereits heute über 100 digitale Sender enthalten. Zusätzliche Kosten entstehen nicht. Informationen unter http://www.unitymedia.de/digital-verbindet oder 0800 77 33 204".

Ich habe mal eben so aus Neugier auch mal ZDF Analog eingeschaltet, bei mir hier wurde kein Laufband eingeblendet.
Wird das nur Lokalweise eingespielt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Apr 2016, 14:51 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
nur zu bestimmten Uhrzeiten oder in bestimmten Intervallen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Apr 2016, 15:00 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4191
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Andre444 hat geschrieben:
CKA82 hat geschrieben:
Laufband jetzt jede Stunde um :50 auf ARD analog, ZDF analog, TELE5 analog, Sonnenklar.tv analog , Servus TV analog. Zitat : "Lieber Kunde, zwischen dem 25. und 26. April ändert sich die analoge Programmbelegung. Sender wechseln teilweise ihren Programmplatz oder entfallen. Spätestens 2017 endet die analoge Programmübertragung vollständig. Deshalb jetzt auf digital umsteigen : In Ihrem Kabelanschluss sind bereits heute über 100 digitale Sender enthalten. Zusätzliche Kosten entstehen nicht. Informationen unter http://www.unitymedia.de/digital-verbindet oder 0800 77 33 204".

Ich habe mal eben so aus Neugier auch mal ZDF Analog eingeschaltet, bei mir hier wurde kein Laufband eingeblendet.
Wird das nur Lokalweise eingespielt?

Blue7 hat geschrieben:
nur zu bestimmten Uhrzeiten oder in bestimmten Intervallen


Also ich hab das Laufband gestern zwischen 15:50 und 20:00 mehrfach auf den genannten Sendern gesehen. Das erste Mal war mir dieses Laufband am 01.04. auf ARD aufgefallen, danach war aber bis gestern nix mehr davon zu sehen. Mal abwarten, wann das wiederkommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Apr 2016, 15:51 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4191
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Laufband gerade wieder da.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Apr 2016, 15:53 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
wie groß sind eigentlich die Laufbänder?
Kenne das ja vom einen oder anderen Satsender wo fast die hälfe vom Bild überlagert wird :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Apr 2016, 15:59 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4191
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Hier ein Bild vom Laufband. Bei sonnenklar.tv läuft das Laufband oben direkt unter dem Logo durchs Bild.


Dateianhänge:
DSCF1683.JPG
DSCF1683.JPG [ 158 KiB | 3970-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Apr 2016, 04:04 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wenigstens SRF1 + SRF2 bleiben uns im Netz Lörrach erhalten. Zumindest noch... :02:

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Apr 2016, 07:53 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
SRF ist meines Wissens solange sie nicht grundverschlüsseln auch nicht gefährdet. Die Einspeisung von ORF und SRF hängt an der so genannten Overspillregelung. Diese sagt, dass Sender, die in deinem Ort ortsüblich über Hausantenne empfangen werden können, auch ohne Zustimmung des Senders und der Rechteinhaber eingespeist werden dürfen. Voraussetzung, dass kein höherer Antennen oder Technikaufwand von Nöten ist und der Sender problemlos ohne weiteres Equipment herangeholt werden kann.

Die Entschlüsselung verschlüsselter Signale fällt darunter, da dies nicht mehr ortsüblich frei zugänglich ist. Der ORF ist via DVB-T2 grundverschlüsselt. Die unverschlüsselten DVB-T Signale sollen ab 2019 entfallen und damit auch die Einspeisung in alle Deutschen Kabelnetze.

Unitymedia soll an den ORF herangetreten sein, ob man nicht eine Einspeisung wünscht in die betreffenden Netzknoten, doch dem ORF ist es rechtlich untersagt GIS Gebührengelder für Nicht-Kerngebiete auszugeben, daher darf der ORF sich die Einspeisung in Deutschland rechtlich nicht leisten. Zudem würden die Rechteanbieter sturm laufen, wenn der ORF Gebiete, für die er die Rechte nicht hat auch noch durch Geld für die Einspeisung unterstützt.

Das einzige, was Unitymedia bliebe und was auch funktionieren würde, wäre den ORF bzw. die Programme ORFeins und ORF 2 Vorarlberg codiert als Bonussender in die Netzknoten einzuspeisen, wo der ORF per Hausantenne anliegt. Dies würde aber dann eben ab 2019 auch flach fallen.

Es stellt sich also die Frage, wann man den Aufschrei wegen des Entfalls fabriziert. Speist man jetzt digital ein für zwei Jahre und sagt dann "Pech wir dürfen nicht mehr" oder sagt man gleich "wir können den ORF nicht mehr einspeisen". Die Reaktion des Kunden ist heute die gleiche wie in zwei Jahren. Der Kunde wird sauer sein, aber es ist wirklich schwierig, wenn sich ein Anbieter so abgrenzt, dass nach Deutschem / Euorpäischem Recht kein Anbieter außerhalb Österreichs mehr sein Signal beziehen darf.

Die Situation um den ORF ist also unumgänglich, denn der Sender provoziert die Ausspeisung spätestens 2019.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 347 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de