Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 22:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 ... 118  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2013, 19:44 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
chrissaso780 hat geschrieben:
(...)
Das mit den Pids haben die gut hinbekommen.
Die Nummerierung hat System nicht wie bei uns Chaotisch.
(...)
... das haben wir in NRW und Hessen eigentlich auch. Ursprünglich setzte sich die Service ID eines Programm aus der 3stelligen TSID und einer 2stelligen fortlaufenden Nummer.
Auf 402 und 434MHz ist diese Struktur noch gut erkennbar.
Durch Verschiebungen von Programme ohne Anpassung der jeweilgen PIDs führt das früher oder später zu einem "chaotischen" System ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2013, 21:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
mischobo hat geschrieben:
chrissaso780 hat geschrieben:
(...)
Das mit den Pids haben die gut hinbekommen.
Die Nummerierung hat System nicht wie bei uns Chaotisch.
(...)
... das haben wir in NRW und Hessen eigentlich auch. Ursprünglich setzte sich die Service ID eines Programm aus der 3stelligen TSID und einer 2stelligen fortlaufenden Nummer.
Auf 402 und 434MHz ist diese Struktur noch gut erkennbar.
Durch Verschiebungen von Programme ohne Anpassung der jeweilgen PIDs führt das früher oder später zu einem "chaotischen" System ...


Vielleicht sollten die bei uns nachdem die in BW Fertig sind noch mal bei uns aufräumen.

Die Transport Stream ID ist zum Teil mitlerweile sogar 4 Stellig.
Das Funktioniert dann nicht mehr so recht mit den fortlaufenden Nummer.
Jenachdem wieviele Elemente man hat kommt man auf mehr als 10 Elemente.

Wir in NRW und Hessen haben ja auf manchen schon alleine 6 Verschlüsselungen.
Alle mit einer eigenen ID.

Es kann ja gut sein das es früher bevor man die ganzen Auf und Abschaltungen vollzogen wurde das auch nach ein System aussah.

Ich Arbeite daran noch.
https://www.amazon.de/clouddrive/share? ... Uzpe2eQSaw

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2013, 22:47 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 13. Jun 2013, 22:29
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Boah die Belegung ist ja mal böse unterschiedlich zum UM Netz

Kann jemand ein Scan mit einer Dreambox oder dbox2 in Böblingen oder bad Mergenheim machen?

Ich hab eine Dm800 und wohne in Holzgerlingen. Ist es normal dass (fast) alle Sender im Bouquet "UMKBW" landen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2013, 22:51 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Jo.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2013, 22:59 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 13. Jun 2013, 22:29
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
tonino85 hat geschrieben:
Jo.

Sehr unpraktisch. Früher war's doch sauber getrennt, warum denn jetzt nicht mehr?
(Kennt wer einen guten Bouquet-Editor für die DM800, bevor ich stundenlang auf der Fernbedienung rumklicke?)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2013, 23:40 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 22. Nov 2012, 21:25
Beiträge: 31
Geschlecht:
idreamX für mac (nutz ich selbst seit jahren), oder eben dreambox edit für win.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 07:15 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja, fast alle Sender landen im Provider UMKBW.. K/A was die dabei gedacht haben...
Der Übersicht trägt das auf jeden fall nicht bei.

Wie oben schon gesagt für Mac idreamX und für Windows die Bouquet Editor Suite (Bisschen Werbung für mein Programm :D) oder Dreambox Edit


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 08:38 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
lokutus2000 hat geschrieben:
Ja, fast alle Sender landen im Provider UMKBW.. K/A was die dabei gedacht haben...
Der Übersicht trägt das auf jeden fall nicht bei.

Wie oben schon gesagt für Mac idreamX und für Windows die Bouquet Editor Suite (Bisschen Werbung für mein Programm :D) oder Dreambox Edit


Gar nichts haben die sich dabei gedacht haben.
Derren Receiver beziehen ihre eigenen Senderlisten aus den Netz.

Die Sortieren die Sender nicht nach den Provider sondern nach der Liste.
Deshalb ist es dennen auch egal ob bei jeden Sender der Kleiche Provider angegeben ist.

Der UM HD Recorder ist sowas von Automatisiert.
Wenn man nicht vorher irgendwo gelesen hat das neue Sender eingespeist werden könnte man das sogar übersehen.
Je nachdem an welchen Platz die neuen Sender einsortiert werden.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 09:22 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 4. Nov 2012, 12:22
Beiträge: 22
Wohnort: Ludwigsburg
Geschlecht: männlich
andy hat geschrieben:
Naja je mehr das hier gepostet wird, umso eher bekommen es die "richtigen" Leute mit und reagieren. :02:



Das ist sehr schade. Wo soll man sich denn dann noch "ungestört" austauschen über Neuerungen? Klar, einerseits gut, dass hier Insider mitlesen - hat es uns doch vermutlich schon den ein oder anderen Senderwunsch erfüllt.

Andererseits frage ich mich schon, warum Fehler zum Nachteil der Kunden, die hier gepostet werden (z.B. Aufnahmeproblem bei TNT) monatelang brauchen, bis sie behoben werden, aber Fehler zum Nachteil von KBW (versehentlich freigeschalteter Sender) nur wenige Stunden nach dem Posting behoben werden können.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 12:26 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Freischaltung ist wahrscheinlich nur eine Sache von ein paar Klicks... Andere Probleme sind aufwendiger und dauern halt ihre Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 15:37 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Auch wenn ich, wie ihr hier im Forum auch, Crossverlinkungen eher kritisch gegenüber stehe, so darf ich hier hoffentlich trotzdem aus sehr wichtigem Grunde eine Ausnahme machen.

Dies betrifft die Umstellung im Netz Stuttgart, da wurde wohl offensichtlich ein großer Bock geschossen, bitte kurz selbst lesen:
http://www.unitymediakabelbwforum.de/vi ... 36#p256336

Danke für das Zur-Kenntnis-Nehmen.

Gruß
websurfer83.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 16:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Jup, das Schreiben hab ich auch vorliegen.
Das irrwitzige..... "Sie werden am 13 Juni umgestellt" und das Schreiben hat das Datum vom 14. Juni. Der korrekte Termin wäre natürlich der 18. Juni,
aber wohl ein Fehler im Schreiben.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 16:48 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
....jetzt wird's interessant - so eben kam eine zweite, korrigierte Mail bei mir an. Im Betreff steht nun der 18.06., aber im angehängten PDF wieder der 13.06.

Schon amüsant.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 16:50 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich erhielt nur eine Mail, im Betreff steht da ebenfalls der 18., aber das PDF ist trotzdem 12. auf 13.

Sowas sollte normalerweise nicht passieren, bevor solche Schreiben rausgehen sollte es eine QS geben, die die Schreiben überprüft.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 17:07 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:08
Beiträge: 239
Wohnort: 70469 Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
@Gunther, @ Chris

Ich habe soeben auch eine E-Mail von Kabel BW erhalten.

Im Betreff stand die Umstellung erfolgt zum 18.06.2013 und in der
PDF vom 14.06.2013 stand die Umstellung erfolgt vom 12.06.2013 auf den 13.06.2013......

Gruß

Martin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 ... 118  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de