Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichkeiten
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=8398
Seite 11 von 18

Autor:  sebbe [ Do 1. Jun 2017, 09:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

In Ulm und Umgebung ist Schluss mit lustig. :)

Edit:
- geändert: Bild als Anhang

Dateianhänge:
61d7bfe327e247fd64809bbbbe215a0a.jpg
61d7bfe327e247fd64809bbbbe215a0a.jpg [ 82.59 KiB | 5512-mal betrachtet ]

Autor:  iceman70 [ Do 1. Jun 2017, 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

sebbe hat geschrieben:
In Ulm und Umgebung ist Schluss mit lustig. :)Bild

Im Netzknoten Aalen ebenfalls

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jun 2017, 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

Dann muss es direkt nach meinm Gang zur Arbeit passiert sein :(

Autor:  iceman70 [ Do 1. Jun 2017, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

Blue7 hat geschrieben:
Dann muss es direkt nach meinm Gang zur Arbeit passiert sein :(

Ja um kurz nach 8 Uhr

Autor:  -Christian- [ Do 1. Jun 2017, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

Auch im Raum Lörrach ist es nun passiert.

Autor:  larswi [ Do 1. Jun 2017, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

Läuft die Tafel auf allen 25 Analogsendern?

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jun 2017, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

die wo ich ansah ja

Autor:  Chris [ Do 1. Jun 2017, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

Stuttgart ist noch analog :) bzw. Esslingen, aber das soll ja wohl auch erst am 06.06.2017 kommen.

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jun 2017, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

Hast du es gut :D

Autor:  Chris [ Do 1. Jun 2017, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

Blue7 hat geschrieben:
Hast du es gut :D


Nicht wahr? ist echt schwer geworden ein analoges Bild zu sehen, die werden immer rarer. Während Schallplatten als analoge Tonträger wieder im Kommen sind erlaubt sich unser Provider doch wirklich die letzten Chancen auf Analogbilder abzuzwacken. 8-)

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jun 2017, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

Naja UM hätte das Bild wenigstens 4:3 ausstrahlen können. Ist schon sehr gestreckt. Zudem das Logo somit jetzt abgeschnitten ist

Autor:  andy [ Do 1. Jun 2017, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

Wird doch alles abgebaut an analoger Technik. Da macht man sich nun keine mühe

Autor:  CaMaSBCServAssure [ Fr 2. Jun 2017, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

Ja, bei uns am Node Stuttgart ist Analog noch drin. Das merken wir aber auch nur deshalb weild er LG TV inm Esszimemr rumspinnt: beim eisnchalten schaltet er erstmal 2-3 Minuten lang sämtliche Sender analog durch, bevor er auf weitere eingaben (Einschalten der dvb-c-set top box) reagiert. Sonst würds nicht wirklich auffallen :D

Na,ja, analog wirds auch weiter geben, nur nicht mehr als live bild: Es gammeln immer noch VHS Kassetten rum,die digitalisiert werden müssen. dazu passend eine q-sonic wintv pvr2 usb, die eben nur dafür genutzt wird. Außerdem kann man da dran auch die alten Nintendo WII (die auch noch analog ausgibt) und so ein c64-retro-konsolenteil (in form eines joysticks) betreiben zum Zocken über den pc monitor

Bis analog Video also wirklich richtig ausgestorben ist, das zieht sich dann wohl noch, aber wenigstens verstopft es nun keine Bandbreite mehr im Kabelnetz 8)

Autor:  andy [ Fr 2. Jun 2017, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

Also bei mir ist es ausgestorben :-)
TV -> DVB-C
Radio -> DAB+
Aufnahmen -> auf dem NAS
Musik -> MP3/WAVE
Nur Papier wird (zum Glück) noch länger analog bleiben.

Autor:  CaMaSBCServAssure [ Fr 2. Jun 2017, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Analogabschaltung + Zukünftige Übertragungsmöglichke

Ja, bei den Empfangswegen isses bei mir auch (fast) ausgestorben.

TV: Primär DVB-C --> IPTV via Rasperry Pi mit TVHeadend (Nimmt auch auf), Sekundär Zattoo
Radio: 4*DAB+, 1* Kabel UKW, DVB-C (Tvheadend), 1*Web-Radio
Musik: Flac (bis 192khz/24 bit), Spotify und (Noch "Altlasten" auf Minidisc und MP3/OGG)
Video: Bluray, Netflix

Seite 11 von 18 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/