Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=9019
Seite 2 von 3

Autor:  Blue7 [ Mo 20. Aug 2018, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

Berry hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Via Sat muss sich erstmal zeigen ob HD+ jetzt ein PayTV schnürrt wie es intern wohl geplant ist und Gespräche mit den Anbietern statt finden.

Die SAT Kunden haben Sky als PayTV. Man muss sehen, wie sich PayTV generell in Deutschland weiter entwickelt, hängt natürlich von der Anzahl der Abonnenten ab.

Nur ist das PayTV Angebot bei Sky nicht mit dem von Sky oder sogar Waipu.TV vergleichbar. Sky Sender die mehr Werbung wiedergeben als Inhalt und Drittsender fehlen, worauf ich mehr Wert lege

Autor:  Nicoco [ Mo 20. Aug 2018, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

Chris hat geschrieben:
Öffentlich-Rechtliche


Irgendetwas darüber gehört, ob es bald auch die WDR Lokalzeiten in HD gibt? Der Deal mit der ARD hätte sowas eigentlich beinhalten sollen...
Selbiges hätte man für die WDR 2 Lokalzeiten beachten sollen. Immerhin sind 3 von 8 Lokalzeiten empfangbar, im ganzen UM-Gebiet...
Genug Platz ist in NRW auf dem Lokalmux ja vorhanden, da dort ja nur maximal 5 SD-Sender (inklusive dem Stillgelegten Infokanal) senden.

Chris hat geschrieben:
01. Thema - sky
Sky hat angekündigt DAZN auch Gastwirten mit Kabelanschluss zugänglich zu machen. Das heißt für mich, man hat vor an den Muxen etwas zu verändern.

Freuen wir uns auf 8 HD-Sender + Feeds auf einem Mux :04:

Autor:  Andre444 [ Mo 20. Aug 2018, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

Nicoco hat geschrieben:
Andre444 hat geschrieben:
Wie sich sky weiterentwickelt, hängt dort hauptsächlich von den Bundesligarechtekosten ab!

Blödsinn, deshalb hat Sky die Preise für die Premiumpakete angepasst, damit die BuLi-Kunden mehr zur Kasse gebeten werden.
Sky dünnt sein Programm so aus, um an Transponderkosten zu sparen und sich mehr und mehr auf eigenproduzierte Inhalte zu konzentrieren.

Den Blödsinn glaubst du wirklich?
Alles was sky einspart, geht zu Gunsten der Bundesliga, darum fliegen doch die Sender alle weil sie eben nicht damit einverstanden sind weniger von Sky zu erhalten, weil sky für die Bundesliga spart.
Aber man scheint sich das ganze Bundesligageschehen bei sky einfach nur schön zu reden, weil man es nicht wahr haben will.
Aber wenn du deine Aussage glauben willst, dann will ich dich nicht aus deinem sky glauben rausreißen! :03:
Alles was sky tut, geht nur zu Gunsten der Bundesliga, ob du es glaubst oder nicht.
Das tun die Kabelnetzen zum Glück nicht.
sky entwickelt sich zu einem Eigenproduktionen Geschäft und die Drittsender stören da scheinbar nur und von daher ist sky zu den Senderangebot der Kabelnetzbetreiber auch keine richtige Alternative mehr.

sky hat die Preise angepasst?
Gut das mag auf dem Papier so aussehen, aber in der Praxis bietet sky die Pakete immer noch zu Rabatten an, die nie eine gewinnbringende Basis für sky erwirken werden.

Autor:  Nicoco [ Mo 20. Aug 2018, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

Andre444 hat geschrieben:
Nicoco hat geschrieben:
Andre444 hat geschrieben:
Wie sich sky weiterentwickelt, hängt dort hauptsächlich von den Bundesligarechtekosten ab!

Blödsinn, deshalb hat Sky die Preise für die Premiumpakete angepasst, damit die BuLi-Kunden mehr zur Kasse gebeten werden.
Sky dünnt sein Programm so aus, um an Transponderkosten zu sparen und sich mehr und mehr auf eigenproduzierte Inhalte zu konzentrieren.

Den Blödsinn glaubst du wirklich?
Alles was sky einspart, geht zu Gunsten der Bundesliga, darum fliegen doch die Sender alle weil sie eben nicht damit einverstanden sind weniger von Sky zu erhalten, weil sky für die Bundesliga spart.
Aber man scheint sich das ganze Bundesligageschehen bei sky einfach nur schön zu reden, weil man es nicht wahr haben will.
Aber wenn du deine Aussage glauben willst, dann will ich dich nicht aus deinem sky glauben rausreißen! :03:
Alles was sky tut, geht nur zu Gunsten der Bundesliga, ob du es glaubst oder nicht.
Das tun die Kabelnetzen zum Glück nicht.
sky entwickelt sich zu einem Eigenproduktionen Geschäft und die Drittsender stören da scheinbar nur und von daher ist sky zu den Senderangebot der Kabelnetzbetreiber auch keine richtige Alternative mehr.


Von welchem Sky-Glauben auch immer du da redest, jedenfalls glaub ich an nix.
Das Sky an allen Ecken spart, ist klar.
Das tun sie aber sicherlich nicht nur wegen der Bundesliga.
Wenn Sky die Bundesliga so wichtig wäre, wie du schreibst, hätte man sich auch mit Eurosport geeinigt, um ES 2 HD Xtra ins Angebot zu holen.
Unterm Strich spart Sky generell an allen Ecken wo es möglich ist.

Autor:  Blue7 [ Mo 20. Aug 2018, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

Du weist aber schon, dass Discovery für Eurosport 2 HD mit Bundesliga ein paar Mio mehr von Sky verlangt haben als sie selber die Rechte dafür bezahlten.

Autor:  Nicoco [ Mo 20. Aug 2018, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

Klar, aber dann haut man halt 5€ beim BuLi-Paket oben drauf.
Die Kunden haben doch keine Wahl, wer BuLi schauen will braucht Sky. Die 5€ hätten die Kunden locker mitgemacht.

Autor:  DerSarde [ Di 21. Aug 2018, 01:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

Chris hat geschrieben:
Was die Privaten absolut angehen würden, wäre die Einspeisung im Netz Stuttgart, diese fürchten Sie als Metropolregion wie der Teufel das Weihwasser, jedoch kann ich euch sagen, es gibt in Esslingen, welches zum Netz Stuttgart gehört Gemeinden, die so exponiert sind, dass der Empfang des ORF als ortsüblich gilt. Wenn Vodafone Stuttgart also nicht versorgt, dann nur aus Rücksicht auf die Werbeindustrie und die privaten Fernsehsender. Ich weiß, alles in allem noch weite Zukunft, aber wir sprechen hier ja von Aussichten.

Man muss hier unterscheiden, es geht hier nur um ORF eins, auch wenn das freilich der interessantere Sender ist. Der dürfte in der Metropolregion Stuttgart tatsächlich schwierig werden.

Kein Problem hingegen sollte ORF 2 sein, sofern die Antennenabdeckung es zulässt. Auch in den größeren Städten Bayerns (Augsburg, München, Regensburg) ist ja zumindest ORF 2 im Kabel.

Autor:  Chris [ Di 21. Aug 2018, 04:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

Da hast Du Recht, aber summa summarum ist es schon traurig, wie das Geld hier regiert. Wir wissen beide was technisch möglich ist, aber man lässt sich von großen Konzernen unterbuttern mit der Drohung auf Klagen, obwohl man das Overspillrecht auf seiner Seite hätte.

Autor:  Berry [ Di 21. Aug 2018, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

DerSarde hat geschrieben:
Man muss hier unterscheiden, es geht hier nur um ORF eins, auch wenn das freilich der interessantere Sender ist. Der dürfte in der Metropolregion Stuttgart tatsächlich schwierig werden.

Nun ja, ORF 1 zeigt Spielfilme und Serien ohne Werbeunterbrechung und Fußballspiele. Und das ist den privaten deutschen Sendern, einschließlich PayTV, natürlich ein Dorn im Auge.

Autor:  splatty [ Di 21. Aug 2018, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

Letztes Jahr hatten wir folgende Sender bekommen:

Frei empfangbar:
•Juwelo TV HD - Sendeplatz 106
•MTV - Sendeplatz 463
•eoTV - Sendeplatz 511
•NHK World TV - Sendeplatz 579

Im Paket DigitalTV Allstars HD:
•NAT GEO WILD HD - Sendeplatz 145
•E!Entertainment HD - Sendeplatz 150
•sportdigital HD - Sendeplatz 251
•MOTORVISION.TV HD - Sendeplatz 252

Im Paket Sky Sport HD:
•Eurosport360 HD 1 - Sendeplatz 791
•Eurosport360 HD 2 - Sendeplatz 792
•Eurosport360 HD 3 - Sendeplatz 793

Ich denke, das wir in Oktober 2018 noch einen großen Schub bekommen werden und dann ist Ende im Schicht mit dem Platz im Kabelnetz, nur was passiert dann danach? Da sollte schon Unitymedia ein Plan A haben. Seien wir gespannt.

Autor:  Nicoco [ Di 21. Aug 2018, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

Eurosport 2 HD wird bestimmt kommen, fraglich nur in welcher Version.
Wenn man sich bis zum September/Oktober 2018, mehr als ein Jahr nach dem Start der Xtra-Version, immer noch nicht auf eine Verbreitung der Xtra-Version geeinigt hat, dann kommt die normale.
Für sehr wahrscheinlich halte ich auch sport1 US HD, Sony Channel HD, Boomerang HD & Cartoon Network HD.
Außerdem hat UM bestimmt ein vergleichsweise großes Interesse daran, dass Highlights-Paket vollständig in HD anzubieten.
Mit Cartoon Network HD wäre der vorletzte Sender ins Angebot geholt, sodass nur noch MTV Brand New HD fehlt, falls überhaupt Interesse daran besteht den ins Angebot zu holen (Problematik Musikfernsehen und dann noch in HD)
Das sind halt eher "größere Sender" die alleine schon in Voraussicht einer möglichen Fusion ins Angebot geholt werden sollten.
Das Mysterium um Sat.1 emotions HD wird wohl spätestens mit der VF-Fusion ein Ende haben aber vielleicht kommt er ja auch endlich im Herbst.

Chris hat geschrieben:
Penthouse HD
In Baden-Württemberg noch verfügbar für Altkunden von Mein TV HD Komplett, jedoch allein dort schon zum alten Mein TV Paket mit Aufrpeis von 5€. Das bedeutet, der Sender ist sehr teuer. Wir rechnen weniger mit einer Einspeisung bzw. Integration in die neuen Pakete. Diese Art von Kanälen werden zudem via VOD Rubrik in Horizon abgebildet. Hier dürfte die Zukunft für dieses Genre liegen.

Ist der denn wirklich immer noch so teuer? Der ist ja sogar bei M7/Kabel Kiosk im Angebot drin, und so hochwertige/teure Sender sind da ja nicht drin. (Keine RTL-, Disney- & Turner-Sender, von Pro7Sat.1 nur ProSieben FUN HD, usw.)

Autor:  Blue7 [ Di 21. Aug 2018, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

Hoffen wir es, dass Sat.1 emotions HD vor Cartoon Network HD und Boomerang HD eingespeist wird.

Autor:  Berry [ Mi 22. Aug 2018, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

Blue7 hat geschrieben:
Hoffen wir es, dass Sat.1 emotions HD vor Cartoon Network HD und Boomerang HD eingespeist wird.

Sat.1 emotions sendet Wiederholungen aus dem Free TV Programm, wie Komissar Rex, Notruf Hafenkante, der Bulle von Tölz, Verliebt in Berlin und Komissar Beck.

Autor:  Blue7 [ Mi 22. Aug 2018, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

Und viele Neustarts wie This is Us, Frequency, die eine Krankenhausserie, Blindspot usw.
Deutlich mehr native HD Inhalte als Babbera Toons aus dem Jahr 1970 aus was Boomerang nur besteht

Autor:  Andre444 [ Do 23. Aug 2018, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Ausblick - nach dem Sommerloch, was kommt da noch?

Ich hoffe ja das GEO TV HD im Herbst dann endlich auch mal bei Unitymedia eingespeist wird :!:
Würde mich freuen, wenn der kommen würde. :15:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/