Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=8987
Seite 2 von 2

Autor:  chrissaso780 [ Mi 18. Jul 2018, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia

Satyria hat geschrieben:
SoldierOc hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
Man müsste im PAY Bereich mal die SD Sender abschalten, dann hätte man auch Bandbreite für UHD.

Vom Streaming halte ich nichts. unter 30Mbit wird da nichts gehen. Gerade die Leute mit ner 50 Mbit Leitung werden sich bedanken. Unter 150 MBit is Streamin sinnfrei.


Das täuscht. So nen 4K Stream bei Netflix hat, je nach Datenrate des aktuellen Streams zwischen 17-25 Mbit (maximum). Hier in einem 2-Personen Haushalt ist neben dem Stream dann noch parallel Surfen und Youtube in FullHD ohne jegliche Einschränkungen möglich.
Bei FullHD ist die Bitrate nochmals niedriger.


Ich sage nur "Video-Codec AV1", hier ist eine 50%ige Einsparung gegenüber von H.264 möglich. Und ist auch noch frei von Patenten...


Der Stream den er von Netflix bekommen hat war mit Sicherheit nicht mit H.264 kodiert gewesen.
Das wird schon H.265 gewesen sein.

Ich hab bei Sat UHD Sender gesehen die mit H.265 im Bereich 15 - 25 MBit sich befinden.
Vielleicht schafft man in der Zukunft das ganze sogar auf 10 - 20 MBit zu drücken.

UHD Sender verbrauchen schon einiges.

Frequenzen die mit QAM 4096 Moduliert werden sehe ich da schon als Pflicht Voraussetzung an.

Autor:  Nicoco [ Fr 20. Jul 2018, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia

Chris hat geschrieben:
Zur Einspeisung in 4K stünden aktuell bei entsprechender Vereinbarung die Sender:

- QVC UHD
- Pearl TV UHD

Die Sender:
- UHD 1 und Travel XP 4K stehen nicht zur Debatte. Beides sind HD+ programmierte Sender, weshalb auch bei Travel XP 4K immer nur HD+ Werbung in den Pausen läuft.

INSIGHT UHD steht doch auch noch zur Verfügung

Autor:  Chris [ Fr 20. Jul 2018, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia

Stimmt, hatte ich vergessen, sorry

Autor:  Hyllie [ Fr 20. Jul 2018, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia

Nicoco hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Zur Einspeisung in 4K stünden aktuell bei entsprechender Vereinbarung die Sender:

- QVC UHD
- Pearl TV UHD

Die Sender:
- UHD 1 und Travel XP 4K stehen nicht zur Debatte. Beides sind HD+ programmierte Sender, weshalb auch bei Travel XP 4K immer nur HD+ Werbung in den Pausen läuft.

INSIGHT UHD steht doch auch noch zur Verfügung


Den hab ich bei Entertain .Tolle Bildqualität,aber inhaltlich nix Besonderes,dazu noch Alles in englischer Sprache.

Autor:  Nicoco [ Fr 20. Jul 2018, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia

Hyllie hat geschrieben:
Den hab ich bei Entertain .Tolle Bildqualität,aber inhaltlich nix Besonderes,dazu noch Alles in englischer Sprache.

Der ist aber in deutsch Verfügbar. Dann liegt das an der Telekom, dass sie nur die englische Version verbreitet.

Autor:  splatty [ Mi 1. Aug 2018, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia

Interessante Abstimmungen finde ich, es liegt 50 zu 50 zum Thema UHD.

Also ich stehe dazu, dass mindestens ein Freier UHD Sender im Kabelnetz eingespeist werden muss, um auf dem Genuss zu kommen. Schauen wir mal.

Autor:  chrissaso780 [ Mi 1. Aug 2018, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia

Ja eine 50:50 Abstimmung.
Je mehr UHD Fernseher verkauft werden desto mehr wird auch das Verlange nach UHD Sender oder Inhalte steigen.
Warum hat man den sonst ein UHD Fernseher.

Was der Bitraten Verbrauch beim UHD Sender angeht da gibt es bestimmt noch Potential für Einsparungen.
Wer hätte gedacht das man ein HD Sender unter 6 MBit pro Sekunde betreiben kann.

Das muss sich alles noch Entwickeln.

Autor:  CaMaSBCServAssure [ Fr 3. Aug 2018, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia

Also ich wäre auch dafür. Technik ist bei mir (für free-tv) vorhanden (Raspi mit tvheadend, dvb-C/C2/T/T2 kombituner), pc mit vc-1, h.265,theora u.s.w. :)
Was SD Betrifft: Wenn die Kabelbetreiber bei der Platzvergabe UHD/HD vor SD priorisieren würden, wäre es am besten, sprich: wenn ein UHD/HD sender rein soll und kein platz mehr ist, DANN eben die unwichtigsten SD-Versionen von schon in HD vorhandenen Sendern rausnehmen. EINE SD-Abschaltung in dem Sinne ist nicht notwendig, das würden dann die Priorisierung in Kombination mit Angebot/Nachfrage von selber regeln. Im gegensatz zu der Analogabschaltung, wo in den Nodes Hardware zu tauschen und Frequenzbelegungen zu ändern waren, wären das jetzt ja nur Mausklicks. SD wird dann halt "rausgedrängt" wennd er Platz nötig ist, "leere" bitstreams/Kanäle bringen ja hier an für sich nichts. Lediglichd er switch von c nach c2 macht da möglicherweise umorganisation nötig.

Autor:  Dragon [ Fr 3. Aug 2018, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia

CaMaSBCServAssure hat geschrieben:
wenn ein UHD/HD sender rein soll und kein platz mehr ist, DANN eben die unwichtigsten SD-Versionen von schon in HD vorhandenen Sendern rausnehmen.

Wenn du die ganzen Sender abziehst, die entweder gar nicht in HD senden oder die HD-Option benötigen, bleibt allerdings nicht viel übrig. Diverse ÖR, ein paar Shopping-Sender und ein kleiner Rest. Und die liegen natürlich auch noch über zahlreiche Frequenzen verteilt, sodass man mit der Methode wohl nicht einen einzigen UHD-Sender unterbringen könnte.

Autor:  andy [ Fr 3. Aug 2018, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia

Nunja vielleicht kann man eben wegen übertriebgesagt 0,2 Mbit keine zwei Sender vom Träger 1 mit auf Träger 2 verschieben. Und diese 0,2 Mbit sind eben n SD Sender. Ich glaub das ist nicht so offensichtlich was man da alles sparen könnte.

Ist wie wenn du ein Eimer mit Sand lose füllst und dort etwas an verschiedenen stellen rausnimmst. Merkste erst wenn du den Sand komprimierst, in dem du den Eimer auf den Boden stampst, damit der Sand nachrutscht.

Autor:  chrissaso780 [ Sa 4. Aug 2018, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia

Ich würde mit der UHD Einspeisung warten.
Jetzt den Horizon 2 Recorder als nächste HD Recorder Generation einführen.

Warten mit der UHD Einspeisung bis der Codec H.266 mit Chip Fertig.
Dann bekommt man auch eine vernünftige Menge an UHD Sender eingespeist.
Die Sind dann auch nicht mehr größer als ein HD Sender.

Man kann sich keine 30 MBit/s für ein Sender erlauben wenn der Node nur maximal 8000 MBit/s mit Docsis 3.1 hat.
Aktuell stehen ja nur 5000 MBit/s zur Verfügung.

Aktuelles Problem wenn UM was Einführt dann bekommt man das in der Regel nur schwer wieder abgeschafft.
Haben sich schon schwer genug getan mit der Analog Abschaltung.

Autor:  Blue7 [ Sa 4. Aug 2018, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia

chrissaso780 hat geschrieben:
Ich würde mit der UHD Einspeisung warten.
Jetzt den Horizon 2 Recorder als nächste HD Recorder Generation einführen.

Warten mit der UHD Einspeisung bis der Codec H.266 mit Chip Fertig.

Bis H.266 kommt gibts hoffentlich AV1

Autor:  chrissaso780 [ Sa 4. Aug 2018, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia

Blue7 hat geschrieben:
chrissaso780 hat geschrieben:
Ich würde mit der UHD Einspeisung warten.
Jetzt den Horizon 2 Recorder als nächste HD Recorder Generation einführen.

Warten mit der UHD Einspeisung bis der Codec H.266 mit Chip Fertig.

Bis H.266 kommt gibts hoffentlich AV1


Wahrscheinlich. Die Entwicklung für H.266 haben ja erst letztes Jahr begonnen.

Weis nicht ob UM den AV1 Codec jemals verwenden wird.
Die CPU + GPU Hersteller werden in der Zukunft mit Sicherheit AV1 Decoder Schaltungen in ihren SoC einbauen.
Somit wird der Codec sein Weg in den Receiver vollziehen. Die Multimedia Geräte können ja auch alle Internet.

Die Horizon kann ja auch Youtube.
Es wäre nicht klug den kostenfreien Codec zu Ignorieren.

Autor:  Blue7 [ Sa 4. Aug 2018, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage zum Thema lineares 4K bei Unitymedia

Warum sollte jemand ein Lizenzpflichtigen Codec verwenden, wenn ein von Großfirmen einheitlich kostenloser verwendet wird.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/