Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Jun 2024, 13:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: UHD bei Unitymedia (?)
BeitragVerfasst: Di 15. Mär 2016, 18:06 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wir reden von massenkompatiblen Inhalten, was sich Herr Krawuppke nach getaner Arbeit abends ansieht ;) NASA TV dürfte das nicht sein.
Zudem, wenn Du Dir die Inhalte ansiehst, wird sehr schnell klar das:

a) viele nicht in Deutschland verfügbar sind
b) es Rechtsfragen gibt
c) der Inhalt solala ist
d) sehr viele Demokanäle dabei sind

sieht wirklich mehr als mau aus für lineare Inhalte aktuell. Bis zum Start von Sendern wie ARD UHD oder RTL UHD wird noch einige Zeit vergehen und das ist es nun mal, was die Mehrzahl der Deutschen interessiert - ihre gewohnten Sender in UHD.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UHD bei Unitymedia (?)
BeitragVerfasst: Di 15. Mär 2016, 18:19 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 19. Aug 2013, 20:41
Beiträge: 65
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Dieser UHD-Sender wäre eine Bereicherung und soll ja auch in Deutschland verbreitet werden: http://www.insight.tv/#!/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UHD bei Unitymedia (?)
BeitragVerfasst: Di 15. Mär 2016, 18:45 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3816
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
" Insight" scheint mir auch, als einer der derzeit wenigen zur Verfügung stehenden UHD- Sender, in Betracht zu kommen.
Er ist momentan auch eher ein Demokanal mit Dauerschleifen,
bietet aber die meisten differierenden Inhalte.
Steht ja auch schon via Sat in Deutschland zur Verfügung.
Mit "echten" Sendern sieht es halt noch ziemlich mau aus.
Der Markt wird sicherlich bald wachsen,
und das Angebot sollte sich noch deutlich erhöhen bis,sagen wir mal....Ende 2017....
Dieses Jahr erwarte ich nichts bei UM,es sei denn UHD-Promo-Testaustrahlungen,
wie seinerzeit ja auch in der HD-Anfangsphase.

Lasst "uns" erstmal analog abschalten.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UHD bei Unitymedia (?)
BeitragVerfasst: Di 15. Mär 2016, 23:07 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Sep 2014, 22:13
Beiträge: 274
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Na, ja, NASA TV UHD würde mich interessieren: Mich interessiert der Weltraum ja. War auch immer gern in Stuttgart im Planetarium.. Aber ok, ist KEIN Mainstream, das stimmt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UHD bei Unitymedia (?)
BeitragVerfasst: Di 15. Mär 2016, 23:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
CaMaSBCServAssure hat geschrieben:
Na, ja, NASA TV UHD würde mich interessieren: Mich interessiert der Weltraum ja. War auch immer gern in Stuttgart im Planetarium.. Aber ok, ist KEIN Mainstream, das stimmt.

So gings mir immer bei myzen. War auch nie Mainstream. Mal abwarten was da auf uns zukommt.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UHD bei Unitymedia (?)
BeitragVerfasst: Mi 16. Mär 2016, 03:39 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Chris hat geschrieben:
Wir reden von massenkompatiblen Inhalten, was sich Herr Krawuppke nach getaner Arbeit abends ansieht ;) NASA TV dürfte das nicht sein.
Zudem, wenn Du Dir die Inhalte ansiehst, wird sehr schnell klar das:

a) viele nicht in Deutschland verfügbar sind
b) es Rechtsfragen gibt
c) der Inhalt solala ist
d) sehr viele Demokanäle dabei sind

sieht wirklich mehr als mau aus für lineare Inhalte aktuell. Bis zum Start von Sendern wie ARD UHD oder RTL UHD wird noch einige Zeit vergehen und das ist es nun mal, was die Mehrzahl der Deutschen interessiert - ihre gewohnten Sender in UHD.


Wenn du unter massentauglich verstehst dass ein bereits vorhandener einheimischer Sender mit hoher Einschaltquote einen UHD Ableger anbieten sollte dann können wir vermutlich lange warten. Dieses Kriterium erfüllt natürlich keiner von den in http://www.flysat.com/satlist-uhd.php aufgelisteten.
zu a) Verstehst du unter verfügbar dass sich der Sender sich explizit an den deutschen Markt richtet ? Denn empfangbar sind alle in Deutschland mit mehr oder weniger Aufwand.
zu b) Ich bin kein Jurist aber nach dem was ich so lese sind die rechtlichen Barrieren hierzulande offenbar zu viele im Gegensatz zur Schweiz.
zu c) Der Inhalt von NASA TV zumindest was ich vom Stream her kenne ist, wenn man Englisch beherrscht und Interesse an Raumfahrt hat, durchaus interessant.
zu d) Einige der UHD Demosender oder besser gesagt -schleifen die ich bisher dank motorisierter Satanlage gesehen habe sind, wenn man sie das erste mal betrachtet, auch nicht zu verachten aber, da sich die Inhalte wiederholen, kein Grund sie einzuspeisen.


Zuletzt geändert von deepbluesky am Mi 16. Mär 2016, 03:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UHD bei Unitymedia (?)
BeitragVerfasst: Mi 16. Mär 2016, 03:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
andy hat geschrieben:
CaMaSBCServAssure hat geschrieben:
Na, ja, NASA TV UHD würde mich interessieren: Mich interessiert der Weltraum ja. War auch immer gern in Stuttgart im Planetarium.. Aber ok, ist KEIN Mainstream, das stimmt.

So gings mir immer bei myzen. War auch nie Mainstream. Mal abwarten was da auf uns zukommt.


myzen mit seinen atemberaubenden Landschaftsaufnahmen, das wäre in UHD wirklich ein Traum.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UHD bei Unitymedia (?)
BeitragVerfasst: Mi 16. Mär 2016, 08:28 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
deepbluesky hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
CaMaSBCServAssure hat geschrieben:
Na, ja, NASA TV UHD würde mich interessieren: Mich interessiert der Weltraum ja. War auch immer gern in Stuttgart im Planetarium.. Aber ok, ist KEIN Mainstream, das stimmt.

So gings mir immer bei myzen. War auch nie Mainstream. Mal abwarten was da auf uns zukommt.


myzen mit seinen atemberaubenden Landschaftsaufnahmen, das wäre in UHD wirklich ein Traum.


Die sind leider schon lang Geschichte. Das Programm ist nun ein reiner Yoga und Fitnesskanal :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UHD bei Unitymedia (?)
BeitragVerfasst: Mi 16. Mär 2016, 10:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Habe das letzte mal vergangenen November über 9E reinschauen können. Sehr schade wenn da nichts neues mehr kommt aber danke für die Info Chris.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UHD bei Unitymedia (?)
BeitragVerfasst: Fr 18. Mär 2016, 01:10 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 18:59
Beiträge: 349
Wohnort: Würzburg
Geschlecht:
NASA TV UHD wäre ne feine Sache. Früher habe ich immer NASA TV per Stream geschaut und daraus letztendlich meinen Usernamen gewählt. :02:

Was an dem DF-Artikel unklar ist, ist, wie UM UHD verbreiten will. Es steht nur was von Streaming über IP geschrieben. Soll das jetzt heißen, dass es UHD nur für Leute mit Rückkanal und Modem geben wird? Was ist mit den abertausenden Mietern, wo sich die WBG bzw. die Eigentümer weigern, das Hausnetz aufzurüsten? Nein, wenn schon UHD, dann bitte per Broadcast. Standards dafür sind längst marktreif, also bitte DVB-C2 einführen, danke!

_________________
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UHD bei Unitymedia (?)
BeitragVerfasst: Fr 18. Mär 2016, 02:47 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Volle Zustimmung !!

Zusatzinfo für alle die an NASA streams interessiert sind:
NASA UHD als livestream ist zwar noch nicht verfügbar (soll auch noch kommen) aber ich habe die streamlinks in ein Bouquet für Enigma² eingepflegt. Diese laufen meistens ganz ordentlich. Ist zwar "nur" mittelmäßiges SD-HD aber immerhin. Wenn jemand den Inhalt des Bouquet möchte kann ich das gerne per pm zusenden. Die Daten basieren auf den NASA Addon von Kodi welche von einer .py Datei herauszulesen sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UHD bei Unitymedia (?)
BeitragVerfasst: Fr 18. Mär 2016, 14:27 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4069
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
ASTRA rechnet schon bald mit mehr UHD :

http://www.digitalfernsehen.de/Astra-Au ... 911.0.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UHD bei Unitymedia (?)
BeitragVerfasst: Sa 19. Mär 2016, 19:36 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:48
Beiträge: 212
Wohnort: 71334 Waiblingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Bis zum Start von Sendern wie ARD UHD oder RTL UHD wird noch einige Zeit vergehen und das ist es nun mal, was die Mehrzahl der Deutschen interessiert - ihre gewohnten Sender in UHD.

UHD? User Help Desk! Die Abkürzungen werden auch immer blöder! :04:

_________________
Netzknoten Stuttgart, Hardware HD-Modul (CI+), Telestar DIGINOVA 2 PNK, TECHNISTAR K4 ISIO, DigitalTV ALLSTARS, DSL über 1&1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de