Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 07:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 24. Mai 2011, 12:47 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6574
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Ich denke schon, das man in naher Zukunft befähigt ist durch die Freiräumung von S04 - 130 MHz und durch die Optimierung vom Kabelnetz gut 20 HD Programme mehr einspeisen zu können, aber es muss eben gemacht werden und das möglichst ohne den Endkunden zu verärgern durch unnötige Suchläufe.

Naja 20 HD Sender mehr ist nicht viel. Sind gleich wieder belegt. Die analogen Platzverschwender müssen Schritt für Schritt weg!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 11:27 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 18:34
Beiträge: 25
Geschlecht:
Hi,

was mich mal interessieren würde...welche Bandbreite benötigt ein analoger Sender im Vergleich zu einem digitalen Sender? Oder anders rum gefragt...wenn man theoretisch analog komplett abschalten würde, wieviele digitale Sender könnte man dafür einspeisen (SD bzw. HD).

Ciao Louis


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 11:57 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wenn du 4 HD-Kanäle auf ein Frequenz machst, kannst du es dir bei 37 analogen Programmen ja gut abschätzen. Soweit ich es gesehen habe, werden bis zu 16 SD-Programme auf einem Kanal eingespeist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 11:59 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Rechnen wir mal mit 10 digitalen SD Programmen ja analogen Kanal, maximal 12 SD Sender in vernünftiger Quaität bzw. 4 HDTV Sender je Analogkanal, ergo:

37 analoge TV Programme = 370 bis 444 SD Programme oder aber
148 HDTV Programme


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 12:01 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6574
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und da sind deine 20 HD Sender mehr Platz jetzt nix :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 13:27 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 18:34
Beiträge: 25
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Rechnen wir mal mit 10 digitalen SD Programmen ja analogen Kanal, maximal 12 SD Sender in vernünftiger Quaität bzw. 4 HDTV Sender je Analogkanal, ergo:

37 analoge TV Programme = 370 bis 444 SD Programme oder aber
148 HDTV Programme


Danke...ok das ist ne Menge, hätte ich nicht gedacht! :shock:

Na dann...raus mit dem analogen Mist :lol:

Ciao Louis


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 14:14 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie wärs mal etwas Druck auf die Kabel TV Provider zu machen

Hier ist der Kunde wirklich König - wenn genügend Kunden mitmachen
werden die Kabel Provider endlich aufwachen und uns aus dem Digitalen
Entwicklungsland befreien.

Kabel TV technisch gehts uns zwar im Vergleich zu Rest Deutschland
hier in BW relativ gut aber wenn man mit UK oder USA vergleicht leben wir
gleich hinterm Mond ziemlich rechts.

Wie wärs mit nem Bürgerbegehren (Kundenbegehren) - ist doch gerade ziemlich Mode

PS: wer in diesem Posting Ironie gefunden hat, darf diese gerne behalten

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 14:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Eine Einstellung des analogen TV Angebots wird es vorerst nicht geben, da viele Kunden an diesem festhalten. Die Zahl ist noch zu hoch. Es werden aber Gespräche mit Sendern geführt und wenn diese die Verbreitung freiwillig aufgeben, dann wird auch abgeschaltet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 15:06 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Man soll halt nach und nach analoge Kanäle abschalten, wenn Platz gebraucht ist. Bei 37 Programmen fällt das nicht einmal so auf...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 15:08 
BATHMAN hat geschrieben:

Wie wärs mit nem Bürgerbegehren (Kundenbegehren) - ist doch gerade ziemlich Mode




Könnte auch nach hinten losgehen... es sind sicher noch zu viele Röhren im Umlauf. Vermutlich gibt es auch einen nicht unerheblichen Anteil an KabelBW Kunden, die einfach "halt Kabel haben" wollen, aber keinesfalls Änderungen, weder technisch, geschweige denn preislich...

Würde mir plötzlich unser Wasserwerk alles digitalisieren wollen, würde mich das auch desinteressiert lassen (und was anderes als ein Wasserhahn ist für viele der Kabelanschluss nicht - nur daß statt Wasser Filme rauskommen :02: )

Vielleicht hinkt der Vergleich ein wenig, aber so ähnlich sehen das in der Tat viele. Fernsehen ist dort Nebensache, um etwas Geräuschkulisse neben dem Bügeln zu haben...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 15:12 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hehe war auch eher etwas ironisch gemeint - aber soll ja auch nicht von heute auf morgen sein

Leute die Sender haben wollen die nicht lokal üblich sind die sollen eben Digital umrüsten
dann können z.B. die nicht lokal üblichen Dritten der ARD Analog wegfallen und so kann man
Stück für Stück den Analogen Anteil der Sender runterfahren.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 17:28 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6574
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:
Man soll halt nach und nach analoge Kanäle abschalten, wenn Platz gebraucht ist. Bei 37 Programmen fällt das nicht einmal so auf...

Das ist es. Ich sage ja nicht, dass man von heute auf morgen alle analogen Sender kicken muss, aber man kann Schritt für Schritt mit Spartensendern anfangen bis man am Ende bei ARD, ZDF, SWR, RTL, RTL 2, ProSieben, Sat.1, kabel eins und den restlichen Hauptprivatsendern ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 19:44 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
In NRW geht es wohl in diese Richtung: http://satundkabel.de/index.php/nachric ... u-vergeben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 20:52 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
vergiss es, das haben wir hier auch. Ist die sogenannte "Must Carry" Regelung. Die sagt gar nichts aus, leider :( Die Programme bleiben sicher alle erhalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 22:12 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
vergiss es, das haben wir hier auch. Ist die sogenannte "Must Carry" Regelung. Die sagt gar nichts aus, leider :( Die Programme bleiben sicher alle erhalten.


Dann wirds Zeit Druck auf die zuständigen Landesmedieanstalten zu machen

anscheinend sind es deren Mitarbeiter die hinter dem Mond leben

must carry ist OK für ARD / ZDF / RTL / SAT 1 / PRO7 / Kabel 1 / RTL2 / Super RTL / VOX und
1-2 lokale 3. Programme dazu noch ein News Sender wie N-TV oder N24 aber schon bei BBC oder
CNN muß es wenn es diese Programme DIGITAL gibt nicht sein - geschweige denn für
"SCHROTT SENDER" wie 9Live / Das Vierte

Die Landesmedienanstalten sind in Dienste der Steuerzahlenden arbeitende Behörden - dann sollen Sie gefälligst auch das tun was die Bürger wollen.

ICH HABE FERTIG

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de