Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 21. Feb 2025, 13:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 8. Jan 2015, 09:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Ich an sky's Position würde auch nicht alle Programme ins Kabel einspeisen. Also für mich ist Unitymedia der größere abzockverein. Sorry :sorry:


Zuletzt geändert von F1 2013 am Do 8. Jan 2015, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Jan 2015, 10:13 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mi 3. Jul 2013, 08:09
Beiträge: 199
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Ich verstehe den Satz jetzt nicht so richtig. Aber ich lese daraus, dass Du an Skys Stelle auch nicht alle Programm einspeisen wollen würdest und dadurch sei für Dich UM der größere Abzocker?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Jan 2015, 11:00 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Die Preise die Sky zahlen müsste sind die Preise die alle zahlen, also von Abzockerei kann hier keine Rede sein.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Jan 2015, 18:05 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 3. Jun 2014, 12:19
Beiträge: 114
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Vorboten für 2015 von KabelBW.

Hier in der Hausanlage drei "KabelBW Mitarbeiter" auf Kunden Kundenakquise. Haben wohl mit bekommen das bei einigen Hausanlagen die Verträge auslaufen.

Immer witzig was die für eine ... erzählen - Internet ist hier nicht möglich ist (bzw. nur mit immensen Kosten) da Baumstruktur ;).
Dann wird doch lieber gleich auf Sat umgestellt.

"KabelBW Mitarbeiter" deswegen weil das wohl eher Drückerkolonen sind, von einem KabelBW Mitarbeiter würde ich doch erwarten das er etwas von seiner Infrastruktur vor Ort weiß ???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 11:17 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich habe mich nochmal über Umwege schlau gemacht und meine Vermutung wurde inzwischen bestätigt. Sehr viele Sender sind bereits abgeschlossen und unterzeichnet, allerdings orientiert sich die Einspeisung am Wachstum der Plattform.

Es ist also durchaus möglich, wenn wir über Sender wie Sony Entertainment, Geo Television oder ähnlich Kandidaten reden, diese längst einen Vertrag unterzeichnet haben, aber erst ab einem gewissen Punkt eingespeist werden, sprich dass man warten muss bis eine gewissen Ausrollung von Horzion und Co. vorliegt.

Viele der Einspeisepläne basieren auf einer positiveren Nutzstatistik. Die Sender sollen sich wohl auch an einem Pay-per-Click Modell bedienen können. Dies konnte mir aber keiner definitiv bestätigen. Das kann ich also nur Gerüchteweise sagen. Das würde aber bedeuten, dass wenn z.B. ein Sender ein Video zum Abruf einstellt, er pro Klick darauf nochmal X Cent Beteiligung erhält.

Das ganze wird z.B. davon untermauert, dass wir im August auch schon von einem fertig unterschriebem Vertrag der ProSiebenSat.1 Gruppe gehört haben, welcher die Einspeisung von SAT.1 emotions HD und Kabel Eins Classics HD vorsieht bzw. die Integration von Abrufinhalten dieser Sender in Horizon. Was seitdem bisher offensichtlich passiert ist, ist dass wir eine Standbildtafel mit der richtigen LCN sehen auf der "Mehr HD" steht. Sprich, es war bisher nicht der Zeitpunkt, wo alle Erwartungen von den Kundenzahlen her passen und alle Gegebenheiten für die Erweiterung stimmen.

Offensichtlich geht Unitymedia wohl nicht gern in Vorleistung, was man verwerflich oder nachvollziehbar empfinden kann. Es ist eben eine Art der Geschäftspolitik. Wenn ich dann auch höre, dass der Universal Channel in HD ab 2016 geplant sei, dann unterstützt das auch diese Aussage. Schauen wir mal weiter, aber offensichtlich kommt SAT.1 emotions HD nicht zeitgleich mit Kabel Eins Classics HD. Hierzu habe ich mich auch umgehört, leider nur wieder gerüchteweise erfahren, dass man in Richtung: Kabel Eins Classics HD im Frühjahr und SAT.1 emotions HD im herbst plane. Schauen wir mal, wann wirklich was kommt, aber für mich klingt das Gesamte schlüssig im Bezug auf die Verfahrensweise.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 13:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 14. Jan 2014, 15:09
Beiträge: 315
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke @Chris für die ausführliche Erklärung!Schwierig als Aussenstehender in die Taktik von Unitymedia zwecks Sendereinspeisung zu schaun!
Da aber die diese Woche verkündeten Quartalszahlen ja gar nicht sooo schlecht für Unitymedia aussahen,sind sie ja vielleicht zu schnelleren Einspeisungen bereit bei einigen Sendern!
Werden ,denke ich,die jetzt vorhandenen Platzhalter relativ zügen füllen!Und danach muss man halt abwarten in welche Richtung es weitergeht!
Wenn Kabel1ClassicHD jetzt mit bei wäre fände ich es toll,weil die viele Filme in HD mittlerweile zeigen!Tele5HD wäre auch supi!
Den Rest der hier schon im Forum spekulierten SD-Sender sind ok!

Mir persönlich würde die Einspeisung von GEO-Television sehr gefallen,weil sie dort viel Naturdokus bringen!

Schade find ichs,das sich weder Sky noch Unitymedia bewegen in Sachen Sky!Bei Sendern wie SkyCinema +1,+24,weiteren Bundesliga-und Sportfeeds und evtl. noch JuniorHD,Jukebox.....würde man sich ja nicht gegenseitig weh tun :02: !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 14:50 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
bensheimer hat geschrieben:
Schade find ichs,das sich weder Sky noch Unitymedia bewegen in Sachen Sky!Bei Sendern wie SkyCinema +1,+24,weiteren Bundesliga-und Sportfeeds und evtl. noch JuniorHD,Jukebox.....würde man sich ja nicht gegenseitig weh tun :02: !


Das ist ein Punkt, den Unitymedia Kabel BW aus einer anderen Ecke sieht. Sky stellt bekanntlich vorgefertigte Muxe zusammen und Unitymedia Kabel BW hat kein Mitspracherecht bei der Belegung.
Der sky Mux 4, den viele hier so abgöttisch erwarten würde z.B. so aussehen:

- History HD
- 13th Street HD
- Syfy HD
- MGM HD
- Sky Sport 6 HD
- Sky Bundesliga 5 HD
- Sky Eurosport 360 HD 4

das hieße, wenn umkbw diesen einspeisen würde, hätte ein Kunde, der Wert auf 13th Street HD und Syfy HD legt schon einmal die Auswahl diese via sky und nicht via Digital TV Highlights + HD Option zu genießen, was Unitymedia Kabel BW wiederum Einnahmen kostet.

Nehmen wird die wahrscheinliche Zusammensetzung von HD Mux 5, den es aber bisher nirgends im Klartext gibt, der wird also nur so vermutet:

Sport 1 US HD (Kann UMKBW einkaufen, ergo Potenzieller Kundenabzieher)
E! HD (Kann UMKBW einkaufen, ergo Potenzieller Kundenabzieher)
AXN HD (hat UMKBW eingekauft)
Sport 1 US HD 1 - Exklusiv bei sky
Sky Sport 7 HD - Exklsuiv bei sky
Sky Bundesliga 6 HD - Exklusiv bei sky
Eurosport 360 HD 5 - Exklusiv bei sky

Du merkst, sky macht das gar nicht dumm und mit jedem Mux, den UMKBW ins Netz nimmt, schwächt man auch die eigenen Angebote. Aus diesem Grund hat UMKBW natürlich kein riesiges Interesse an neuen Sky Muxen.

Sky selbst sieht das Kabelnetz als dicken Verbrennungsmotor, da man die Übertragungskapazitäten bezahlen muss, aber nur einen Bruchteil dessen erreicht, was man über Satellit erreicht.
Schau, satellit bezahlst Du einmal dicke, aber hast dafür ganz Deutschland und Österreich. Das Kabel bezahlst Du für ein paar Bundesländer und da haben noch nicht mal alle einen digitalen Zugang. Sky hat, wie man in Insiderkreisen munkelt ja sogar die tolle Idee gehabt zu werben "Sie haben Kabel? Kein Problem, wir haben einen Technikerservice, der Ihnen eine Schüssel installiert." bis sie bemerkt haben, dass nicht einfach jeder eine Schüssel installieren darf in Deutschland. Der Schuss geht also böse nach hinten los für sky, daher macht man das gute Mittelmaß, bietet das Wichtigste an und belässt es dabei.

Zwei Parteien = eine Meinung - Folge: Der Kunde ist der Depp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2015, 11:49 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:40
Beiträge: 221
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zu UMKBW:

Dann sollen die eben an Ihre Kunden denken und z.B. mal die ÖR in HD einspeisen und nicht
Sender die Sky schon im Programm hat. Oder Exklusive Sender mit rein nehmen, die man
auf Astra nicht rein bekommt. Möglichkeiten ohne Ende!!

Zu Sky:
Wir Kabelkunden zahlen doch das gleiche wie die SAT Kunden, bekommen aber nur gefühlte
50% der Inhalte! Sky Welt fehlt komplett und viele HD Sender bleiben außen vor.
Und wie gesagt für die gleichen Gebühren!

Ich meine letztendlich hab ich meinen Anschluß bei UMKBW und ich zahle

Kabelanschlußgebühr + GEZ + Sky

bekomme also für mehr Geld deutlich weniger Sender! Finde den Fehler...

Deswegen werden wir unser MFH auch auf komplett auf SAT umstellen, mit eigener
Kopfstation...

Hoffe das machen noch mehr Kunden.

Denn sind wir mal ehrlich, hätte UMKBW nicht so tolles Internet, wären Sie schon
lange weg vom Fenster.

Und am meisten regt mich auf, das bei UMKBW immer die anderen schuld sind!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2015, 16:38 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
PauleFoul hat geschrieben:
Zu UMKBW:

Dann sollen die eben an Ihre Kunden denken und z.B. mal die ÖR in HD einspeisen und nicht
Sender die Sky schon im Programm hat. Oder Exklusive Sender mit rein nehmen, die man
auf Astra nicht rein bekommt. Möglichkeiten ohne Ende!!

Zu Sky:
Wir Kabelkunden zahlen doch das gleiche wie die SAT Kunden, bekommen aber nur gefühlte
50% der Inhalte! Sky Welt fehlt komplett und viele HD Sender bleiben außen vor.
Und wie gesagt für die gleichen Gebühren!

Ich meine letztendlich hab ich meinen Anschluß bei UMKBW und ich zahle

Kabelanschlußgebühr + GEZ + Sky

bekomme also für mehr Geld deutlich weniger Sender! Finde den Fehler...

Deswegen werden wir unser MFH auch auf komplett auf SAT umstellen, mit eigener
Kopfstation...

Hoffe das machen noch mehr Kunden.

Denn sind wir mal ehrlich, hätte UMKBW nicht so tolles Internet, wären Sie schon
lange weg vom Fenster.

Und am meisten regt mich auf, das bei UMKBW immer die anderen schuld sind!

Frag dich mal warum sie so tolles Internet haben. Unitymedia ist längst nur noch ein Internetanbieter geworden, deswegen interessiert sie auch nicht ob die ÖR in HD kommen oder nicht. Und zu SKY im Kabel, beide Seiten haben kein Interesse das Angebot zu erweitern, weil sich dadurch die Unitymedia Pakete verschlechtern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2015, 17:47 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:40
Beiträge: 221
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Schon klar, genau das ist ja das Übel. Der Kunde steht an letzter Stelle...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mär 2015, 12:19 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
PauleFoul hat geschrieben:
Zu UMKBW:

Dann sollen die eben an Ihre Kunden denken und z.B. mal die ÖR in HD einspeisen und nicht
Sender die Sky schon im Programm hat. Oder Exklusive Sender mit rein nehmen, die man
auf Astra nicht rein bekommt. Möglichkeiten ohne Ende!!
... UMKBW will die HD-Sender der ÖR doch einspeisen, wollen aber ihre Dienstleistungen auch nicht verschenken. Ich sehe das genauso wie der Chef des Bundeskartellamtes:. beide Seiten sollten sich einfach einigen.
Die ÖR behaupten, sie hätten aufgrund eines Paragraphen, der im Sinne des dualen Rundfunkssystem in Deutschland eigentlich nur sicherstellt, dass dem ÖR-Rundfunk und dem kommerziellen Rundfunk im gleichen Umfang Übertragungskapazitäten zur Verfügung stehen, einen Must Carry Status. Ob dem so ist, haben Gerichte zu entscheiden.
Sollte die Behauptung der ÖR korrekt sein, dann stellt sich die Frage, warum alle Dritten außerhalb ihre eigentlichen gesetzlich vorgegebenen Versorgungsgebieten einen Must CarryStaus innehaben sollen.
PauleFoul hat geschrieben:
Zu Sky:
Wir Kabelkunden zahlen doch das gleiche wie die SAT Kunden, bekommen aber nur gefühlte
50% der Inhalte! Sky Welt fehlt komplett und viele HD Sender bleiben außen vor.
Und wie gesagt für die gleichen Gebühren!
... Deutschland ist in Sachen ein Novum, denn nirgendwo anders in der Welt müssen die Kabelanbieter Drittanbietern Kapazitäten zur Verfügung stellen (OK in den Niederlanden müssen UPC/Ziggo Drittanbieter insgesamt einen 8MHz-Kanal zu regulierten Entgelten (knapp 8 Euro pro Abonnenten/Monat) zur Verfügung stellen).Sky Deutschland nutzt die Situation für sich aus (warum auch nicht) und tritt ausschliesslich als Drittanbieter auf und ist damit ist für den Programmumfang im Kabel einzig und allein zuständig/verantwortlich. Die Kabelanbieter können Sky-Produkte allenfalls auf Provisionsbasis vermittelen
Die Situation in allen anderen Ländern sieht so aus, dass die Kabelanbieter die Premium-Programme wie z.B. die von Sky einkaufen und verkaufen diese auf eigener Rechnung. In UK muss Sky auf Druck der dortigen Regulierungsbehörden bestimmte Sportprogramme den KNB zu regulierten Entgelten zur Verfügung stellen.
Würde UMKBW die Sky-Programme auf eigene Rechnung vermarkten können, würde die Situation in Sachen Sky HD mit Sicherheit anders aussehen.
PauleFoul hat geschrieben:
Ich meine letztendlich hab ich meinen Anschluß bei UMKBW und ich zahle

Kabelanschlußgebühr + GEZ + Sky

bekomme also für mehr Geld deutlich weniger Sender! Finde den Fehler...
... das heisst heute Kabelanschluss entgelt + Haushaltsabgabe + Sky. Letzteres ist freiwillig und mit der Zahlung der Haushaltsabgabe hast du keinen Anspruch darauf, bestimmte Programme zu empfangen. Davon mal abgesehen geht die Haushaltsabgabe direkt die die jeweilige Landesrundfunkanstalt, die dann die dem ZDF, Deutschlandradio und der jeweiligen Landesmedienanstalt deren Anteile überweisen. Wohnst du in BaWü geht deine Haushaltsabgabe an den SWR. Die anderen Rundfunkanstalten wie beispielsweise WDR und HR sehen davon gurndsätzlich keinen einzigen Cent ...
PauleFoul hat geschrieben:
Deswegen werden wir unser MFH auch auf komplett auf SAT umstellen, mit eigener
Kopfstation...

Hoffe das machen noch mehr Kunden.

Denn sind wir mal ehrlich, hätte UMKBW nicht so tolles Internet, wären Sie schon
lange weg vom Fenster.
... wir leben in einem freien Land, in dem die Verfassung das Recht auf Eigentum.
Die Wohnungswirtschaft in Deutschland geht da einen anderen Weg, nämlich weg von autarken Kabelkopfstationen, deren Betrieb der Wohnungswirtschaft unwirtschaftlich erscheint. Die Möglichkeiten, die Mietobjekten mit schnellen Internet versorgen zu können tut ihr übriges.
Aber für entsprechende Lösungen steht nicht nur UMKBW zur Verfügung, sondern auch Kabel-TV von der Telekom. ...
PauleFoul hat geschrieben:
Und am meisten regt mich auf, das bei UMKBW immer die anderen schuld sind!
... gibt es dafür Beispiele?

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mär 2015, 18:48 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
mischobo hat geschrieben:
Sollte die Behauptung der ÖR korrekt sein, dann stellt sich die Frage, warum alle Dritten außerhalb ihre eigentlichen gesetzlich vorgegebenen Versorgungsgebieten einen Must CarryStaus innehaben sollen.

Das haben sie wahrscheinlich auch nicht. Nach meinem Wissen hat das, mit allen Dritten, auch so niemand behauptet. Ich hoffe nur, dass der Bundesgerichtshof im Juni ein Grundsatzurteil fällt, damit diese unselige Diskussion im Interesse der Kabelfernsehzuschauer endlich beendet wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mär 2015, 19:24 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die LFK sieht das aber so: http://www.lfk.de/programme/verbreitung ... gital.html (danach müsste auch z.B. der SR eingespeist werden)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mär 2015, 21:01 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 24. Mär 2013, 13:08
Beiträge: 205
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Passt hier jetzt viell. nicht so rein, aber sehe ich das richtig, dass Horizon Go jetzt monatlich 4,99€ kostet? Die haben 'se doch nicht mehr alle!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mär 2015, 21:10 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:40
Beiträge: 221
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Berry hat geschrieben:
Das haben sie wahrscheinlich auch nicht. Nach meinem Wissen hat das, mit allen Dritten, auch so niemand behauptet. Ich hoffe nur, dass der Bundesgerichtshof im Juni ein Grundsatzurteil fällt, damit diese unselige Diskussion im Interesse der Kabelfernsehzuschauer endlich beendet wird.

Dragon hat geschrieben:
Die LFK sieht das aber so: http://www.lfk.de/programme/verbreitung ... gital.html (danach müsste auch z.B. der SR eingespeist werden)

Warum gibt es eigentlich für SAT kein "Must-Carry"??

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de