Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 01:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

CI+ Modul oder Receiver?
Umfrage endete am Mi 31. Aug 2011, 10:57
CI+ Modul 61%  61%  [ 33 ]
Receiver 39%  39%  [ 21 ]
Abstimmungen insgesamt : 54
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 17:17 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
CI+

Vorteil:
Kein externer Receiver nötig.

Nachteil:
Kein Upscaling von SD Programmen
Keine KabelBW Videothek
Ungewisse aktivitäten/Manipulation seitens Rechteinhaber
Fernseher mit CI+ Schacht nötig
Zukunft unsicher

Das dürfte reichen.


Gerade weil man mit einem CI+ Modul nicht die KabelBW Videothek benutzen kann und weil wie ich glaube das nur ein kleiner Prozentsatz der KabelBW Kunden ein CI+ tatsächlich möchten und es sich auf das ganze nicht rechnet, hat CI+ bei KabelBW keine chance.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 17:23 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 1. Jun 2011, 06:00
Beiträge: 27
Geschlecht:
w00pw00p hat geschrieben:
Kein Upscaling von SD Programmen


Können moderne TVs (die für CI+ eh benötigt werden) meist mindestens genauso gut wie ein Receiver, oft sogar noch besser.

w00pw00p hat geschrieben:
Ungewisse aktivitäten/Manipulation seitens Rechteinhaber


Hat man bei Receivern genauso (siehe den ganzen HD+ Zirkus).

Ansonsten seh ich es auch so, dass es einfach nicht genug Vorteile gegenüber einer Receiver Lösung gibt, als dass es sich lohnen würde da Geld für zu investieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 17:52 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 14. Aug 2011, 14:04
Beiträge: 16
Geschlecht:
Ihr solltet beides anbieten,

heutzutage hat doch jeder nen CI Modul(also jeder TV seit 2007 oder o.O )

Ich würde es sofort zulegen! Receiver nerven!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 17:58 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
CI-Modul wird es nie gehen, hier geht es um CI+ und das haben nur neuere Fernseher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 18:45 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 14. Aug 2011, 14:04
Beiträge: 16
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
CI-Modul wird es nie gehen, hier geht es um CI+ und das haben nur neuere Fernseher.



hat doch mein tv;D also.. und mein TV ist nicht gerade neu ;D Samsung LE46C530


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 19:49 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18865
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ein CI Modul wird es von Kabel BW nie geben, da die Film- und Sportindustrie kontrolle über ihre Inhalte möchte. CI+ muss sein, alles andere ist Kabel BW nicht erlaubt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 21:36 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 7. Aug 2011, 16:56
Beiträge: 14
Geschlecht:
n´ abend!

ich bin noch nicht so lange kunde bei kbw und eigtl. ganz zufrieden. ABER: dieses von mir gemietete hd-receiver-recorder-dingsbums ist schrott. das umschalten ist eine katastrophe, durch diesen fiesen lautstärke-bug hätte ich mir beinahe meine anlage geschrottet (bei sd-programmen liege ich bei fast 50 auf meinem fernseher um eine lautstärke zu haben die ohne receiver bei ca. 15 direkt am tv erreicht wird. bei hd-programmen bringt die lautstärke-regelung des receivers gar nix, beim tv reichen 15.) die menüführung und der favoritenmodus sind auch grottig. von der fernbedienung, die aus höchstens 2 metern und nur direkt aufs gerät gerichtet funktioniert, fang ich erst gar nicht an. das teil ist langsam und insgesamt keine 5€ im monat wert.

mein sony fernseher hat einen ci+ slot, eine vorbildliche menüführung, eine aufnahmefunktion auf eine externe festplatte und eine vernünftige fernbedienung. daher wünsche ich mir nichts sehnlicher als auf dem fernseher schnell und übersichtlich durch das sky-programm zu zappen.

btw: neue fernseher haben doch fast alle internetanbindung, daher sollte es doch gar nicht so schwer sein die vod-dienste zu integrieren.

in diesem sinne,

ganz klar pro ci+!

grüße,
tob


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 21:48 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
tobbot hat geschrieben:
btw: neue fernseher haben doch fast alle internetanbindung, daher sollte es doch gar nicht so schwer sein die vod-dienste zu integrieren.

Es bleibt trotzdem eine spezielle Technik, die nicht integriert werden kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 22:05 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich denke, es muss auf beides rauslaufen. Wenn VoD ein Erfolg werden soll, dann braucht man halt mal spezielle Receiver. Und dafür gibt es definitiv keine Alternative. Ci+ - wer es braucht, soll es halt bekommen. Ich brauch es nicht.
Und gerade als sky-Abonnent wäre nur ein Ci+ Modul ein nogo. Darüber geht nämlich grundsätzlich keine Aufnahme! Und wenn das nicht geht, dann lohnt sich für mich auch keinn Abo. Ich möchte schon noch selbst bestimmen, wann ich etwas anschaue.

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 22:41 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 7. Aug 2011, 16:56
Beiträge: 14
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
Es bleibt trotzdem eine spezielle Technik, die nicht integriert werden kann.


das halte ich für ein gerücht! ich kann, den entsprechenden account vorausgesetzt, direkt vom fernseher aus auf lovefilm.de, qriocity und so ein zeug zugreifen. wieso sollte das ausgerechnet für kabel-bw nicht möglich sein? (den entsprechenden willen und die bereitschaft zur veränderung vorausgesetzt...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 23:10 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
tobbot hat geschrieben:
wieso sollte das ausgerechnet für kabel-bw nicht möglich sein?

Weil es über das Kabelnetz funktioniert und nicht übers Internet. Das kombiniert den Internet als Rückkanal, den DVB-C-Tuner für die Ausstrahlung und die Smartcard für die Entschlüsselung. Das wird kein Fernseher ohne spezielle Software so mitmachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 23:21 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3816
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Tony Carey hat geschrieben:
Ich denke, es muss auf beides rauslaufen. Wenn VoD ein Erfolg werden soll, dann braucht man halt mal spezielle Receiver. Und dafür gibt es definitiv keine Alternative. Ci+ - wer es braucht, soll es halt bekommen.

Und gerade als sky-Abonnent wäre nur ein Ci+ Modul ein nogo. Darüber geht nämlich grundsätzlich keine Aufnahme!.



Hallo Tony Carey,

stimme Dir im Bezug auf Deine erste Aussage zu. Jeder so,wie er´s mag......
Da für mich die Aufnahmefähigkeit eine wesentliche Rolle spielt,
ist für mich persönlich der Hype auch nicht nachvollziehbar;
wer weiss,was da zukünftig noch an weiteren Aufnahme-Restriktionen folgen wird,
die wir uns noch gar nicht vorstellen können ....und wollen.
Habe immer den Eindruck,dass dieser Punkt zu vielen Befürwortern nicht recht
durchgedrungen ist.
Für den,der nur schauen und nicht aufnehmen will,leuchtet mir der
Komfortzuwachs des Moduls natürlich ein.
Deshalb nochmal:
kann beide Seiten verstehen,wenn sie informiert sind,
daraus für sich die richtigen Schlüsse ziehen,
und die Gegenargumente zumindest gewillt sind,
anzuhören, und nicht gleich auf Stammtischniveau zu verdammen.

Die Nicht-Kompabilität zur VOD und TV-Center Nutzung spielt für mich
auch eine Rolle,aber da mag ich zu einer Minorität zählen.

Wann und ob es kommen wird,
keine Ahnung.......denke aber schon "demnächst".


Gruss
Pollux

als Privatmensch mit Meinung,nicht als Moderator dieses Forums :02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2011, 23:23 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:06
Beiträge: 113
Wohnort: Rastatt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
tobbot hat geschrieben:
Dragon hat geschrieben:
Es bleibt trotzdem eine spezielle Technik, die nicht integriert werden kann.


das halte ich für ein gerücht! ich kann, den entsprechenden account vorausgesetzt, direkt vom fernseher aus auf lovefilm.de, qriocity und so ein zeug zugreifen. wieso sollte das ausgerechnet für kabel-bw nicht möglich sein? (den entsprechenden willen und die bereitschaft zur veränderung vorausgesetzt...)


Ich vermute, dass es da kein "technisches" Problem gibt. Das Problem ist eher, dass für jedes Fernsehermodell die Firmware modifiziert werden muss. Und nicht nur einmal, sondern bei jedem normalen Firmwareupdate. (Ok, von Hersteller zu Hersteller ist die häufigkeit solcher Update unterschiedlich.) Also eher ein "Software"-Problem.

Daraus ergeben sich einige Probleme. Es fällt der Programmieraufwand für die spezielle Firmware an, die Qualitätsicherung kostet auch - Sony zum Beispiel wird definitiv nicht irgendeine Firmware freigeben, die den eigenen Ruf ruiniert. Und das alles nur für ein paar hundert Nutzer dieses Modells in BW? (Wenn das überhaupt hin kommt, wahrscheinlich sind es eher weniger.) Nicht zu vergessen, die Kosten für Lizenzgebühren für patentierte Verfahren.

Wer soll den Kosten überhaupt dann tragen? Kabel BW oder der Hersteller? Es ist definitv für Kabel BW günstiger nur ein Modell auf den Markt zu bringen, dass die Videothek unterstützt.

Zum Technik-Thema: Die Kabel BW Videothek streamt über das Kabelnetz. Auf Lovefilm und die anderen Dienste wird über den Internetstream zugegriffen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 00:01 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Adriano86 hat geschrieben:
deswalb freue ich mich auf das CI+ Modul und hoffe das es bald kommt.


Glaube mir, die Freude wird nicht lange anhalten, spätestens wenn kein Time-Shift mehr geht, Aufnahmen blockiert werden oder bei aufgenommenen Programmen man nicht mehr Vorspulen kann. Und das ist nur eine kleine Auswahl. Ich kenne einige bei Kabel Deutschland, welche sich so ein Modul gekauft haben und die haben jetzt wieder ein herkömmliches CI im Schacht.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul - für euch wichtig?
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 01:54 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 12. Jul 2011, 20:15
Beiträge: 59
Geschlecht:
Hemapri hat geschrieben:
Adriano86 hat geschrieben:
deswalb freue ich mich auf das CI+ Modul und hoffe das es bald kommt.


Glaube mir, die Freude wird nicht lange anhalten, spätestens wenn kein Time-Shift mehr geht, Aufnahmen blockiert werden oder bei aufgenommenen Programmen man nicht mehr Vorspulen kann. Und das ist nur eine kleine Auswahl. Ich kenne einige bei Kabel Deutschland, welche sich so ein Modul gekauft haben und die haben jetzt wieder ein herkömmliches CI im Schacht.

MfG

naja mein eingebauter receiver kann eh nicht aufnehmen,höchstens über eine externe festplatte...
wobei mich die aufnahmefunktion eh nicht interessiert, was will ich den aufnehmen, was eh jedentag wiederholt wird bei sky und im normalen tv schau ich mir das auch nur einmal an und muss es kein zweites mal sehen!

daher ein klares Go für CI+


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de