Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 20. Feb 2025, 00:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 143 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vodafone Pressemeldungen
BeitragVerfasst: Fr 7. Feb 2025, 18:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 8. Feb 2011, 22:27
Beiträge: 210
Wohnort: Daheim
Geschlecht:
Mich auch nicht.
Ich habe mal bei WilhelmTel geschaut.
Die haben ca. 100 Sender mehr im Netz als Vodafone.
Und zu KabelBW-Zeiten gabs mal über 600 Sender im Netz.
Seit dem kennt die Zahl der Sender im Kabel nur eine Richtung: Nach unten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vodafone Pressemeldungen
BeitragVerfasst: Sa 8. Feb 2025, 09:03 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4165
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Du kannst eigentlich bei so ziemlich jedem KNB nachsehen und wirst ein umfangreicheres Angebot finden, dass VF so niemals anbieten wird, weil man ja sonst zu wenig Platz für immer extremere Internetgeschwindigkeiten hätte. Der diesjährige Jahresanfang bei VF war sicher einer der größten Tiefpunkte seit wir in NRW, Hessen und BW auch in den "Genuss" von VF kommen durften und einen Sender wie TV5, nach Jahrzehnten im Kabel rauszuwerfen, während alle anderen ihn weiter drinhaben, dass es bei VF angeblich keinen Platz mehr für alle Dritten in HD gäbe...
Während andere Betreiber sogar Aufwand betreiben, um die Ausstrahlung bestimmter Sender zu ermöglichen (siehe Einspeisung der SRF-Sender bei den Stadtwerken Konstanz und einem österreichischen Betreiber, der dafür extra einen DVB-T-Sender in der Schweiz betreibt)... Und kein anderer Anbieter ist bisher den Weg wie VF gegangen, Fremdsprachen-Pay-TV zu IP only zu verlegen, also "scheint" VF wohl irgendwas nicht richtig zu machen *Ironie aus*.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vodafone Pressemeldungen
BeitragVerfasst: Sa 8. Feb 2025, 09:34 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Fakt ist, man steigt auf Alternativen um….
Waipu für großes Pay TV
Kabelio für BBC, ORF, SRF, France TV

Ich bin inzwischen echt glücklich ohne Vodafone.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vodafone Pressemeldungen
BeitragVerfasst: Sa 8. Feb 2025, 14:38 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 6. Dez 2019, 19:20
Beiträge: 497
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Bundesland: Berlin
Ich bin mit nettvplus mehr als zufrieden und über den PC kann ich als Ergänzung zusätzlich Zattoo (CH) Free sehen, wo viele weitere italienische, französische und deutschsprachige Programme zu sehen sind, die bei Vodafuck nie und nimmer empfangbar wären.

Mit dem Ultimate oder Premium Paket kommen sehr viele englischsprachige Programme dazu, von der BBC über ITV bis diverse Spartenprogramme gibt es da noch viel mehr. Dann brauche ich nicht einmal die Möglichkeiten mit KODI aufzuschreiben, da ist noch sehr viel mehr, als die von mir genannten Möglichkeiten.

Wer braucht denn dann überhaupt noch das "Rumpfangebot" der Gutsherren von VF? Ausserdem kommt noch dazu, das am Dienstag oder Mittwoch hier das Netz umgestellt wird und wir dann per FTTH (Glasfaser) seitens Pyur Tele Columbus versorgt werden (vorrausgesetzt wir bleiben nicht einige Tage im "dunkeln", denn aktuell ist die Umstellung am gange und sehr chaotisch)!

Wenn es letztendlich soweit ist wird VF für mich endgültig Vergangenheit sein... :11:

_________________
Seit Ende August 2022 keine Sky und Vodafone-Pay-Pakete mehr abonniert!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vodafone Pressemeldungen
BeitragVerfasst: Sa 8. Feb 2025, 19:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 8. Feb 2011, 22:27
Beiträge: 210
Wohnort: Daheim
Geschlecht:
Ich bin schon im Sommer auf SAT umgestiegen.
Dort ist die Auswahl viel größer.
Und zusätzlich kann ich über meinen E2 SAT-Receiver auch diverse IPTV-Pakete, wie z.B. Pluto TV und Rakuten TV empfangen.
Und man kann auch normales IPTV schauen, wenn man die Streamadressen der Sender kennt.
Und da gibts bei github eine sehr sehr große Datenbank von Sendern aus aller Welt.
Beispielsweise Welt der Wunder TV gibts über IPTV.

Vodafone ist wohl nur das Kabel-Internet wichtig, denn den Kabelanschluß haben die hier im Haus immer noch nicht stillgelegt.
Ich könnte also auch das illegal schauen, aber wozu?
Alle Free TV-Sender, die es im Kabel gibt, gibts auch über Satellit.
Bei einigen Sendern auch in HD, die im Kabel nur in SD eingespeist werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vodafone Pressemeldungen
BeitragVerfasst: Sa 8. Feb 2025, 23:10 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 6. Dez 2019, 19:20
Beiträge: 497
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Bundesland: Berlin
Du musst beachten, das Sat-Antennen nicht überall erlaubt sind, daher ist die Auswahl über IPTV defacto grenzenlos, auch der Sat-Empfang ist nicht mehr das, was es einmal war...und alles was ich über KODI und den dazugehörigen Addons sehen kann, kann mir keine Sat-Antenne hierzulande bieten, auch nicht eine Multifeed oder drehbare Anlage!

_________________
Seit Ende August 2022 keine Sky und Vodafone-Pay-Pakete mehr abonniert!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vodafone Pressemeldungen
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 13:37 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 8. Feb 2011, 22:27
Beiträge: 210
Wohnort: Daheim
Geschlecht:
Wer einen Balkon oder eine Terrasse mit Sicht nach Süden hat, kann eine SAT-Antenne montieren.
Es gibt da Balkonständer. Wenn man die für die SAT-Antenne verwendet, gilt das als bewegliche Sache und das kein kein Vermieter verbieten.
Nur wenn man die SAT-Antenne fest mit dem Haus verbindet kann das vom Vermieter verboten werden.
Ich habe hier die SAT-Antenne auch per Balkonständer aufgestellt und die Durchführung ins Wohnzimmer geht per Fensterdurchführung.
Da muß man dann auch keine Löcher bohren o.Ä.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vodafone Pressemeldungen
BeitragVerfasst: Mo 10. Feb 2025, 09:16 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4165
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
PM zur Integrierung von Disney+ in die GIGA TV Plattform

Disney+ App vorinstalliert auf GIGA TV Home und GIGA TV Cable Box 2

Angebot von heute bis 30.04. : Bei Abschluss eines Tarifs mit GIGA TV Home oder GIGA TV Home Sound 3 Monate Disney+ Standard mit Werbung geschenkt

"Kunden von Vodafone erhalten den dreimonatigen Zugang zu 'Disney+ Standard mit Werbung' über einen Gutscheincode, den sie unter www.disneyplus.com/redeem bis zum 31. Juli 2025 einlösen können."

"Auch Teilnehmer von Vodafone Happy – das ist das Vorteilsprogramm von Vodafone für Postpaid- & Prepaid-Mobilfunkkunden – können in der 'MeinVodafone App' einen Gutscheincode für Disney+ erhalten. Wer also noch die ältere 'GigaTV Cable Box 2' nutzt und buchungsberechtigt ist, kann dort einen Gutschein für Disney+ erhalten."

https://newsroom.vodafone.de/digitales- ... tv-erleben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 143 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de